PS3_Zocker
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
249
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2008 um 14:44 Uhr
|
|
eben: man kann ja ne wärmepumpe nehmen und die energie die ne wärmepumpe braucht könnten ja Solaranlagen erzeugen. und wenn man es für 20 Jahre oder länger nutzt, spart man im Vergleich zu den meisten anderen herkömmlichen Energiequellen wesentlich billiger und umweltfreundlicher
wen ich wüsste wieviel vollidioten diesen scheiss lesen xD
|
|
Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2008 um 14:45 Uhr
|
|
ich beschäftige mcih wegen Seminarkurs usw mit dem Passivhaus ...es wäre ja auch eine Möglichkeit, das ist jetzt rein Theoretisch kurz überlegt, zu versuchen auf Passivhäuserumzusteigen. Also beinahe komplet. Mir ist kalr dass man ein Hochhaus oder einen großen Wohnkomplex schwer als Passivhaus baun kann. Aber wenn man schon jeden Neubau als Passivhaus oder Niedrigenergiehaus plant könnte man doch sehr viel Öl bzw Energie sparen ... es wäre zwar sehr viel teurer aber bei steigenden Lieferproblemen von Strom und Öl doch eine Idee
_-_
|
|
Protron - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2007
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2008 um 14:54 Uhr
|
|
Durch die Preise die man im Moment für das dämmen zahlt ist es in absehbarer Zeit kaum wirtschaftlich Wohnblocks oder Hochhäuser zu dämmen. Die Kernfusion bleibt eine Möglichkeit da sie zumindest dass Potiential hat, genug energie zu liefern, denn unser Strombedarf wird in den nächsten Jahren wohl kaum sinken, da wir immer mehr Elektonisch regeln und es immer mehr Rechner und Server gibt.
|
|
PS3_Zocker
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
249
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2008 um 19:41 Uhr
|
|
Zitat von Protron: Durch die Preise die man im Moment für das dämmen zahlt ist es in absehbarer Zeit kaum wirtschaftlich Wohnblocks oder Hochhäuser zu dämmen. Die Kernfusion bleibt eine Möglichkeit da sie zumindest dass Potiential hat, genug energie zu liefern, denn unser Strombedarf wird in den nächsten Jahren wohl kaum sinken, da wir immer mehr Elektonisch regeln und es immer mehr Rechner und Server gibt.
da kann man aber die fenster nicht so lang kippen oO
wen ich wüsste wieviel vollidioten diesen scheiss lesen xD
|
|
mr10 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1635
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2008 um 19:45 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Obwohl Öl immer teuerer wird, ist 1 Liter Öl immer noch billiger als 1 Liter Mineralwasser aus dem Suppermarkt...
ein liter öl kostet 20 ct???
1010011010
|
|
PS3_Zocker
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
249
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2008 um 19:51 Uhr
|
|
wenn du ne wärmepumpe hast und solar auf deinem dach kostet des dich nach spätestens ca. 20 Jahren (also sind im Normallfall die schulden abbezahlt) keinen einzigen cent mehr^^
wen ich wüsste wieviel vollidioten diesen scheiss lesen xD
|
|
Azazel666 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1185
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2008 um 11:20 Uhr
|
|
Zitat von PS3_Zocker: wenn du ne wärmepumpe hast und solar auf deinem dach kostet des dich nach spätestens ca. 20 Jahren (also sind im Normallfall die schulden abbezahlt) keinen einzigen cent mehr^^
Bringt aber nur direkt was, stell dir vor es gibt mal ein richtiges Gewitter das deine
Wärmepumpe kaputt macht und deine Solaranlage bringt auch kaum mehr Strom....
Das sind zwar alles gute Ansätze Energie zu gewinnen aber was viel wichtiger währe sind sinnvolle Eergiespeicher (wie z.B. Öl bzw. Benzin/Heizöl/tc). Ich bezweifel zwar nicht das die Ölkonzerene in die Forschung hierfür schon ne menge Kohle (hier: Geld ) reinstecken, aber es wird uns teuer zu stehen kommen wenn sich die öffentlichen Forschungsanstalten weiterhin passiv ausbremsen lassen. Ich glaube nämlich kaum das der "neue Energiespeicher" billiger werden wird wie das Öl kurz bevor es verbraucht ist, solange das von einem wirtschaftlich orientiertem Unternehmen bestimmt werden kann.
If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2008 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat von peto1: Noch vor einem jahr hies es "wir erhöhen die Gas und Strom preise weil es an ÖL gekoppelt sei" jetzt geht ÖL preis runter und die gas preise steigen um 20%weiter ???
Gaspreis steigt. Begründung: Der Gaspresi ist am Ölpreis gekoppelt.
Ölpreis sinkt. Gaspreis steigt weiter. Begründung: Das erste Begründung hat uns sowieso niemand abgekauft.
Das Problem ist hat, dass es kein richtigen Wettbewerb im Gasmarkt gibt. Deshalb ist es kaum verständlich, wie die Gaspreise zusammengesetzt werden...
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Poebbel - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2328
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2008 um 15:46 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von peto1: Noch vor einem jahr hies es "wir erhöhen die Gas und Strom preise weil es an ÖL gekoppelt sei" jetzt geht ÖL preis runter und die gas preise steigen um 20%weiter ???
Gaspreis steigt. Begründung: Der Gaspresi ist am Ölpreis gekoppelt.
Ölpreis sinkt. Gaspreis steigt weiter. Begründung: Das erste Begründung hat uns sowieso niemand abgekauft.
Das Problem ist hat, dass es kein richtigen Wettbewerb im Gasmarkt gibt. Deshalb ist es kaum verständlich, wie die Gaspreise zusammengesetzt werden...
Der Gaspris folgt dem Ölpreis allerdings auch mit einer gewissen Verspätung
Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2009 um 15:36 Uhr
|
|
Zitat von bredator:
Gegenfrage: Wie willst du Solarenergie wirtschaftlich speichern?
Pumpspeicherwerke.
Der Verlust ist dann halt G + Reibung.
Aber billig und einfach.
|
|