Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Was verdient ihr so?

<<< zurück   -1- ... -12- -13- -14- -15- vorwärts >>>  
Peter_Parker - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
670 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2010 um 21:36 Uhr

Also wenn ich jetzt mal den Herrn Ackermann z. B. als Vergleich heranziehe und mir überlege, was er denn letztes Jahr alles geleistet hat und wieviel geld er dafür bekommen hat, dann bekomme ich...

EINDEUTIG ZU WENIG!!!

www.HARRY-IM-WEB.de

sebbi217 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
778 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2010 um 22:11 Uhr

ich verdiene zu wenig.

denken kostet nichts. oder doch?

Makaveli_89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
536 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2010 um 17:04 Uhr

Zitat von Peter_Parker:

Also wenn ich jetzt mal den Herrn Ackermann z. B. als Vergleich heranziehe und mir überlege, was er denn letztes Jahr alles geleistet hat und wieviel geld er dafür bekommen hat, dann bekomme ich...

EINDEUTIG ZU WENIG!!!


So ein Schwachsinn. Ich weiß gar net was immer alle gegen den haben. Der ist einer der besten deutschen Manager (gut er is Schweizer^^) Ist euch Idioten während der Bankenkrise eigentlich aufgefallen, dass die deutsche Bank europaweit so ziemlich die einizige war die nur minimale Abschreibungen verkünden musste. Ackermann hat die deutsche Bank an die anderen europäischen Großbanken (RBS, UBS, usw.) herangebracht.
Ich glaube kaum dass in der Lage wärst so eine Bank zu führen, bzw. dann noch so einen Erfolg vor zu weisen.
Purer Sozialneid :kotzer:

Mors certa, hora incerta

hashme
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
164 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2010 um 11:22 Uhr

Verdienen würde ich wahrscheinlich einiges;
Bekommen tue ich nichts, aber ich zahle dafür.

Tja, so ist das mit Studiengebühren...
McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2010 um 11:35 Uhr

Zitat von sebbi217:

ich verdiene zu wenig.

Alle meinen, dass sie zu wenig verdiehnen. Alle haben zu wenig Geld. Es waere aber schlimm wenn es anders waere. Haetten alle "genug" bzw. "zu viel" Geld, wer wuerde dann fuer Geld arbeiten und versuchen mehr zu erreichen?

Morgen wird die Zukunft besser sein

sebbi217 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
778 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2010 um 12:18 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von sebbi217:

ich verdiene zu wenig.

Alle meinen, dass sie zu wenig verdiehnen. Alle haben zu wenig Geld. Es waere aber schlimm wenn es anders waere. Haetten alle "genug" bzw. "zu viel" Geld, wer wuerde dann fuer Geld arbeiten und versuchen mehr zu erreichen?

wenn alle genug hätten, wären alle zufrieden. vorraussetzung, meiner meinung wäre aber dann, wenn es diese unendliche gier, die leider existiert, es nicht mehr geben würde. die sucht nach immer mehr geld und macht verhindert das alle genug haben und zufrieden sind.


denken kostet nichts. oder doch?

odios - 45
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
4 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2010 um 07:45 Uhr

zum leben zu wenig zum sterben zu viel ^^

Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten

Azazel666 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1185 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2010 um 15:21 Uhr

Zitat von Makaveli_89:



So ein Schwachsinn. Ich weiß gar net was immer alle gegen den haben. Der ist einer der besten deutschen Manager (gut er is Schweizer^^) Ist euch Idioten während der Bankenkrise eigentlich aufgefallen, dass die deutsche Bank europaweit so ziemlich die einizige war die nur minimale Abschreibungen verkünden musste. Ackermann hat die deutsche Bank an die anderen europäischen Großbanken (RBS, UBS, usw.) herangebracht.
Ich glaube kaum dass in der Lage wärst so eine Bank zu führen, bzw. dann noch so einen Erfolg vor zu weisen.
Purer Sozialneid :kotzer:


Damit ist sein Einkommen natürlich absolut gerechtfertigt...
Ich mein der arme Mann hat ja auch ganz sicher vieeel mehr zu tun bzw eine um einiges schwierigere Arbeit als zB. ein selbstständiger Schreiner oder so, der genauso einen Laden zu schmeißen hat. Bloß das dem keiner so ne Menge Geld in arsch schiebt...ich mein wär ja auch lächerlich is doch bloß ein Schreiner...
:kotzer: zurück...

If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!

Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2010 um 22:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2010 um 22:31 Uhr

Zitat von Makaveli_89:

Zitat von Peter_Parker:

Also wenn ich jetzt mal den Herrn Ackermann z. B. als Vergleich heranziehe und mir überlege, was er denn letztes Jahr alles geleistet hat und wieviel geld er dafür bekommen hat, dann bekomme ich...

EINDEUTIG ZU WENIG!!!


So ein Schwachsinn. Ich weiß gar net was immer alle gegen den haben. Der ist einer der besten deutschen Manager (gut er is Schweizer^^) Ist euch Idioten während der Bankenkrise eigentlich aufgefallen, dass die deutsche Bank europaweit so ziemlich die einizige war die nur minimale Abschreibungen verkünden musste. Ackermann hat die deutsche Bank an die anderen europäischen Großbanken (RBS, UBS, usw.) herangebracht.
Ich glaube kaum dass in der Lage wärst so eine Bank zu führen, bzw. dann noch so einen Erfolg vor zu weisen.
Purer Sozialneid :kotzer:

Sozialneid? Nein danke, ich möchte gewiss nicht meine Finger in dreckigen Geschäften der Banken haben, in denen Die Deutsche Bank auch ihre Finger hat.

Desweiteren, dass sie gut durch die Krise gekommen ist, hat indirekt der Steuerzahler mitfinanziert. Was denkst du, wer zu den Gläubigern bei den unterstützten Banken gehört? Richtig, die Deutsche Bank. Schönes Beispiel ist die IKB, die von der DB Finanzpapiere vermittelt bekam, die zu hohen Verlusten führten.

Es ist traurig, nicht zuwissen wohin genau die Steuergelder hingeflossen sind...trotz Steuerzahlertitel. Wenn du denkst, dass Transparenz nicht ginge, dann schau dir die AIG bzw. USA an!

Dir empfehle ich herzlichst diesen Text.
Edit: Lieber lebe ich mit wenig Geld, als auf Kosten und Gesundheit armer Menschen aus 3. Weltstaaten!

... Tik Tak Doc ...

Peter_Parker - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
670 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 21:56 Uhr

Zitat von Makaveli_89:

Zitat von Peter_Parker:

Also wenn ich jetzt mal den Herrn Ackermann z. B. als Vergleich heranziehe und mir überlege, was er denn letztes Jahr alles geleistet hat und wieviel geld er dafür bekommen hat, dann bekomme ich...

EINDEUTIG ZU WENIG!!!


So ein Schwachsinn. Ich weiß gar net was immer alle gegen den haben. Der ist einer der besten deutschen Manager (gut er is Schweizer^^) Ist euch Idioten während der Bankenkrise eigentlich aufgefallen, dass die deutsche Bank europaweit so ziemlich die einizige war die nur minimale Abschreibungen verkünden musste. Ackermann hat die deutsche Bank an die anderen europäischen Großbanken (RBS, UBS, usw.) herangebracht.
Ich glaube kaum dass in der Lage wärst so eine Bank zu führen, bzw. dann noch so einen Erfolg vor zu weisen.
Purer Sozialneid :kotzer:


Ich habe mal im Focus einen Artikel gelesen, dass Ackermann 20 Minuten arbeiten muss um € 1000,- zu verdienen.
Andererseits gibt es Menschen, die in unserem wohlhabenden Land drei Jobs haben und dennoch kaum ihren Lebensunterhalt bestreiten können und zum Teil sogar zusätzlich noch von Sozialhilfe leben müssen. In meinem Freundeskreis gibt es Leute, vor deren Fleiss, Arbeitsbereitschaft und Stärke ich nur hochachtungsvoll den Hut ziehen kann, wenn ich erlebe unter welchen Bedingungen und mit welchen Entbehrungen sie sich ihre Lebensgrundlage verdienen und dennoch nie den Mut verlieren.

Das ist ganz sicher kein Sozialneid, das ist IMHO schlichtweg eine unglaubliche soziale Ungerechtigkeit.

NIEMAND kann in meinen Augen ein Gehalt wie es Herr Ackermann in den letzten Jahren bezogen hat tatsächlich VERDIENEN. Mit "verdienen" meine ich nicht "auf's Konto überwiesen bekommen" sondern eine "seiner Leistung entsprechende Vergütung zu bekommen".
Der Bauer, der mit seinen landwirtschaftlichen Erzeugnissen die Bevölkerung ernährt.
Die Erzieherin, die dafür Sorge trägt dass Kinder deren Eltern zum Arbeiten müssen den bestmöglichen Start ins Schulleben erhalten.
Der Handwerker, dessen Arbeit uns die Dinge für den täglichen Gebrauch schafft.
Der Ingenieur, dessen Erfindergeist den Alltag der Menschen vereinfacht oder sicherer macht.
Der Chirurg, dessen Können Menschenleben rettet.
Der Forscher, dessen Wissensdrang der Menschheit neue Möglichkeiten eröffnet.
usw.
Dies sind alles Menschen, deren Tun der Gesellschaft dienlich ist und deren Errungenschaften zu unserer heutigen Zivilisation geführt haben.

Was dagegen ist der Wert es geschafft zu haben, eine Bank in die selbe Liga anderer Grossbanken geführt zu haben, wo ist hier der gesellschaftliche Nutzen?
Mir wäre die "Leistung", die Deutsche Bank an andere europäische Grossbanken herangebracht zu haben, keinen Cent wert.
Und daher ist sein Einkommen in Relation zu seinen Errungenschaften gegenüber der Gehälter in Relation zu den Leistungen der obig beispielhaft genannten Berufsgruppen in keinster Weise zu rechtfertigen.


www.HARRY-IM-WEB.de

Freeze12 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1426 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2010 um 22:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2010 um 22:12 Uhr

Zitat von Peter_Parker:


Ich habe mal im Focus einen Artikel gelesen, dass Ackermann 20 Minuten arbeiten muss um € 1000,- zu verdienen.
Andererseits gibt es Menschen, die in unserem wohlhabenden Land drei Jobs haben und dennoch kaum ihren Lebensunterhalt bestreiten können und zum Teil sogar zusätzlich noch von Sozialhilfe leben müssen. In meinem Freundeskreis gibt es Leute, vor deren Fleiss, Arbeitsbereitschaft und Stärke ich nur hochachtungsvoll den Hut ziehen kann, wenn ich erlebe unter welchen Bedingungen und mit welchen Entbehrungen sie sich ihre Lebensgrundlage verdienen und dennoch nie den Mut verlieren.

Das ist ganz sicher kein Sozialneid, das ist IMHO schlichtweg eine unglaubliche soziale Ungerechtigkeit.

NIEMAND kann in meinen Augen ein Gehalt wie es Herr Ackermann in den letzten Jahren bezogen hat tatsächlich VERDIENEN. Mit "verdienen" meine ich nicht "auf's Konto überwiesen bekommen" sondern eine "seiner Leistung entsprechende Vergütung zu bekommen".
Der Bauer, der mit seinen landwirtschaftlichen Erzeugnissen die Bevölkerung ernährt.
Die Erzieherin, die dafür Sorge trägt dass Kinder deren Eltern zum Arbeiten müssen den bestmöglichen Start ins Schulleben erhalten.
Der Handwerker, dessen Arbeit uns die Dinge für den täglichen Gebrauch schafft.
Der Ingenieur, dessen Erfindergeist den Alltag der Menschen vereinfacht oder sicherer macht.
Der Chirurg, dessen Können Menschenleben rettet.
Der Forscher, dessen Wissensdrang der Menschheit neue Möglichkeiten eröffnet.
usw.
Dies sind alles Menschen, deren Tun der Gesellschaft dienlich ist und deren Errungenschaften zu unserer heutigen Zivilisation geführt haben.

Was dagegen ist der Wert es geschafft zu haben, eine Bank in die selbe Liga anderer Grossbanken geführt zu haben, wo ist hier der gesellschaftliche Nutzen?
Mir wäre die "Leistung", die Deutsche Bank an andere europäische Grossbanken herangebracht zu haben, keinen Cent wert.
Und daher ist sein Einkommen in Relation zu seinen Errungenschaften gegenüber der Gehälter in Relation zu den Leistungen der obig beispielhaft genannten Berufsgruppen in keinster Weise zu rechtfertigen.




wohin kämen wir, wenn hier tatsächlich jemand nach leistung bezahlt werden würde? es würden uns doch die politiker, manager, lehrer usw fehlen
es würde doch keiner politiker werden, wenn er so entlohnt werden würde wie er es verdient
nun gut, ich möchte die arbeit dieser personen nicht schmälern, sehr wohl haben sie auch viel arbeit, aber wie du schon sagtest in relation gesehen zu anderen arbeitern, sind diese gehälter ein witz ..
ein ackermann verdient so viel, dass er jetzt aufhören könnte zu arbeiten und trotzdem noch 200 jahre im puren luxus leben würde ..



I wish I had a higher IQ

Lonely_Wolf - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1315 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2010 um 22:41 Uhr

960 über Zeitarbeit (mindestens 40Std. pro Woche: Arbeit von 7 - 16/17Uhr, insg. 1Std. Pause), hab aber 'ne Menge Schulden, mach grad den Führerschein, dann noch Miete und sonstige Nebenkosten, am Ende bleiben dann für mich, wenn ich glück hab 150 Euro, von denen muss ich dann aber noch Essen & Trinken zahlen.
Aber egal, ich hab gelehrt ohne 'nen Cent in der Tasche zu überleben und trotzdem noch Spaß zu haben :-)

autsch xD

outoforder64
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1564 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2010 um 22:43 Uhr

104 euro.. danke brd

Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.

NRGEDDY - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
56 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2010 um 22:50 Uhr

ich kann mich net beschwerden ich hab mein traum erfüllt han ne dauerkarte in der allianz arena und fahre nen audi rs4 und bin stolz darauf bin mit 18 nen corsa b gefahren, mit 19 corsa d gsi und jetzt mit 20 nen rs4 also ich habe kein probem mit meinem verdienst

BAYERN 4ever

XDaanX - 42
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
700 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2010 um 12:35 Uhr


zu weeeeeeeeeenig
zu weeeeeeeeeenig MEHL

eh ich meine Geld

jojo kommt mit den tomaten

<<< zurück
 
-1- ... -12- -13- -14- -15- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -