Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Vorratsdatenspeicherung Propaganda nun auch im ARD

pizza-freak - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
271
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2008 um 14:48 Uhr
|
|
Hi, bin auf leider darauf aufmerksam gemacht worden, dass nun auch im ARD FGernsehen offensichtliche Propaganda FÜr die Vorratsdatenspeicherung gemacht wird.
Hier geht es zu dem besagten Bericht:
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/873922
Das Problem an der Sache ist, dass immer wieder gesagt wird, dass die Täter nur dank der Vorratsdatenspeicherung gefasst wurden, was allerdings weder bei dem Vergewaltigungsopfer noch bei dem Überfall auf den Rentner in der U-Bahn der Fall ist (zu der Zeit des Überfalls galt das Gesetz noch nicht mal )
Was haltet ihr davon?
Zum ergänzen:
Der Beitrag wurde von einem Polizei-Fan verfasst: ,,Oliver Bendixen"
,,Bayerns bekanntester Polizeireporter Oliver Bendixen ist seit über 30 Jahren für den BR im Einsatz." (br-online.de)
und einer Redakteurin des BR (Sabina Wolf, Telefon: 0171 8328861)
Hab Spaß in dem was du tust
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2008 um 16:09 Uhr
|
|
Das Problem ist, dass die Daten als komplette Datenbanken verschwinden. Es gibt genug Möglichkeiten, die Daten zu sichern und den Kreis der Zugriffsberechtigten zu verkleinern. Dicke Strafen mit internationaler Verfolgung und die Sache sieht anders aus.
Es wird in schwarz-weiß geredet, anstatt die Art des Umgangs einmal zu diskutieren. Klar dürfte sein, das Daten in Papierform ohne Spuren verschwinden.
Die Copy Taste reicht.
|
|
FroileinK - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2008 um 12:26 Uhr
|
|
wenn das der bericht ist von dem ich denke dass er es ist, dann hab ich ihn auch gesehen...etwas reichlich schwarz weiß wurde da gezeichnet.
man muss solche daten spechern weil das wichtig ist....?
ich denke es ist ein mächtiges hilfsmittel, das stimmt. man kann damit sicher etwas gutes tun, aber man muss soetwas auch reglementieren, denn alle daten sind schlecht wenn sie missbraucht werden.
ich bin für eine speicherung, ja. aber ich bin gegen unkontollierten zugriff auf die daten.
solche sensiblen dinge müssen geschützt werden und dürfen nicht zu präventiv maßnahmen missbraucht werden.
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
rochus - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2008 um 14:50 Uhr
|
|
Zitat von FroileinK: ich bin für eine speicherung, ja. aber ich bin gegen unkontollierten zugriff auf die daten.
Die Daten wecken, sobald sie erhoben sind, Begehrlichkeiten - Begehrlichkeiten führen zu Missbrauch, da hilft auch alles schönreden unserer Politiker nichts, es wird irgendwann definitiv nicht mehr nur für den ursprünglich geplanten, und womöglich auch nicht ganz schlechten Zweck, genutzt. Daher: Einfach erst gar nicht speichern!
Die Gelder sollten besser für mehr Polizisten ausgegeben werden - früher konnte man doch auch ohne VDS ermitteln?
bashian roulette: $ ((RANDOM%6)) || rm -rf /
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2008 um 15:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.08.2008 um 15:21 Uhr
|
|
Grad zum Thema Speicherung: habe da mal vor ein-zwei MOnaten ne Doku in irgend nem dritten Programm gesehen, da hat ein Journalist versucht herauszufinden wo denn (wenn ich mich recht erinnere) die Paypal Daten gespeichert sind....die Jagd hat Ihn dann in irgen n Land geführt (weiss nciht mehr, Indien, China, sorry, kein Plan) in dem andere Gesetze herrschten. Das lockere war dann: Durch nen Kontaktmann hat er sich dann ne CD organisiert mit KOntodaten etc. und hat diese dem Vorstand vorgelegt der Ihm zuvor versichert hat dass die Daten sicher sind....soviel zum Thema Datensicherheit
|
|
FroileinK - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2008 um 21:06 Uhr
|
|
Zitat von rochus: Zitat von FroileinK: ich bin für eine speicherung, ja. aber ich bin gegen unkontollierten zugriff auf die daten.
Die Daten wecken, sobald sie erhoben sind, Begehrlichkeiten - Begehrlichkeiten führen zu Missbrauch, da hilft auch alles schönreden unserer Politiker nichts, es wird irgendwann definitiv nicht mehr nur für den ursprünglich geplanten, und womöglich auch nicht ganz schlechten Zweck, genutzt. Daher: Einfach erst gar nicht speichern!
Die Gelder sollten besser für mehr Polizisten ausgegeben werden - früher konnte man doch auch ohne VDS ermitteln?
ja, es ist eine erleichterung im kriminal fall...
aber natürlich hast du recht. da stimme ich dir auch zu, aber wieviel freiheit für die sicherheit aufgegeben wird ist zumindest hier nicht absehbar....
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|