xbreakdown - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2008
1673
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2008 um 22:23 Uhr
|
|
Das habe ich nicht gesagt, dass nur Gymmis würdige Menschen für mich sind.
Ich habe nur eine eigene(!) feststellung gemacht!
Ich möchte hier keinen höhersetzen oder niedriger.
Ja ich bin Rea ;) Oder besser gesagt: war^^
Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen
|
|
Basketboy - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2402
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2008 um 22:25 Uhr
|
|
Zitat von -che-: Zitat: und sie hätten sich auch einfach anstrengen können und dann auf die realschule gehn
genau der gleichen meinung bin ich auch, warum sollte man den hauptschülern ne extra hilfestellung geben ins berufsleben einzusteigen, wenn sie eh zu faul sind was für die schule zu machen und kein bock auf des ganze schulzeug haben... klar gibt es auch ausnahmen, aber 95% der hauptschüler haben ne 0 Bockeinstellung. dann ist die hauptschule nicht mehr die restschule sondern die "neue gesamtschule" und dann haben doch viel mehr leute die arschkarte und bekommen keine ausbildungstelle etc. na vielleicht könnte man ja mal anfangen sich zu überlegen warum so viele hauptschüler ne 0 bockeinstellung haben
Nationen, die man unterworfen hat, muß man entweder glücklich machen oder vernichten.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2008 um 22:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.07.2008 um 22:31 Uhr
|
|
Zitat von xbreakdown: Das habe ich nicht gesagt, dass nur Gymmis würdige Menschen für mich sind.
Ich habe nur eine eigene(!) feststellung gemacht!
Ich möchte hier keinen höhersetzen oder niedriger.
Ja ich bin Rea ;) Oder besser gesagt: war^^
Das mit dem "würdig" galt wohl mir. ^^
Nun und eben deshalb habe ich gelacht. EIn Unterschied zwischen Haupt- und Realschülern ist, meiner Erfahrung nach, nicht alzugroß.
Das ändert sich beim Auftreten der Gymnasiasten doch schon enorm. Was keinem das Recht gibt Kinder (!!) in irgendeiner Form auf/abzustufen Allerdings was die Rethorik angeht. So möchte ich alle Schüler, aller Schulen stark kritisieren.
Sehr mangelhaft.
Dürfte daran liegen das die Literatur in den Familien wohl etwas zu kurz kommt. Sei es der eigene "Konsum" oder das Vorlesen.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
xbreakdown - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2008
1673
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2008 um 22:30 Uhr
|
|
Man bemerke, dass die Gesellschaft eigentlich ziemlich anders geworden ist als früher.
Heut fängts an mit Gruppenzwang, Klamotten,etc.. . Wer nicht zu den andren passt, wird ausgeschlossen.
Wie ist das bei euch? Hier bei uns ist das total :/
Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen
|
|
Madre52 - 70
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2008 um 22:34 Uhr
|
|
ich sage dazu nur
das in einigen Unternehmen lieber ein Hauptschüler die Chance um einen Lehrplatz bekommt
wie ein Realschüler oder auch einem vom Gymi
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2008 um 22:35 Uhr
|
|
Zitat von Madre52: ich sage dazu nur
das in einigen Unternehmen lieber ein Hauptschüler die Chance um einen Lehrplatz bekommt
wie ein Realschüler oder auch einem vom Gymi
...und?
Wollen wir deshalb all die Ungerechtigkeiten die Hauptschüler erfahren müssen verdrängen?
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
xbreakdown - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2008
1673
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2008 um 22:35 Uhr
|
|
Zitat von Madre52: ich sage dazu nur
das in einigen Unternehmen lieber ein Hauptschüler die Chance um einen Lehrplatz bekommt
wie ein Realschüler oder auch einem vom Gymi
Das kann sehr wohl passieren.
Aber am besten wäre es, wenn du noch eine Begründung zu deiner Behauptung hinzufügst! ;)
mfg
Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen
|
|
VaNy_90 - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1368
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2008 um 22:35 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von xbreakdown: Das habe ich nicht gesagt, dass nur Gymmis würdige Menschen für mich sind.
Ich habe nur eine eigene(!) feststellung gemacht!
Ich möchte hier keinen höhersetzen oder niedriger.
Ja ich bin Rea ;) Oder besser gesagt: war^^
Das mit dem "würdig" galt wohl mir. ^^
Nun und eben deshalb habe ich gelacht. EIn großer Unterschied zwischen Haupt- und Realschülern sind, meiner Erfahrung nach, nicht alzugroß.
Das ändert sich beim Auftreten der Gymnasiasten doch schon enorm. Was keinem ein Recht gibt Kinder (!!) in irgendeiner Form auf/abzustufen Allerdings was die Rethorik angeht. So möchte ich alle Schüler, aller Schulen stark kritisieren.
Sehr mangelhaft.
Dürfte daran liegen das die Literatur in den Familien wohl etwas zu kurz kommt. Sei es der eigene "Konsum" oder das Vorlesen.
Ich glaube nicht, dass du hier alle über einen Kamm scheren kannst.
Wie man so schön (AUF DER REALSCHULE) lernt, sollte man sich bei einem Argument am besten so ausdrücken: "...meistens..." , "...oft...", "...viele...". So viel dazu.
Deinen Satz mit dem Unterschied zwischen Haupt- und Realschülern habe ich auch nicht so ganz verstanden. Ich interpretiere ihn so: Der Unterschied zwischen diesen beiden "Gruppen" ist nicht hoch.
Aber zwischen Realschülern und Gymnasiasten?
Ich glaube, ich habe hier einen Vergleich. Ich war 3 Jahre lang auf einem Gymnasium und 4 Jahre lang auf einer Realschule. Und ich muss sagen, bis auf den Ausländeranteil unterscheiden sich diese beiden Schularten nicht sonderlich. Ich würde sogar so weit gehen, dass die meisten Realschüler einfach nur faul und nicht dumm sind. Und die Gymnasiasten eben "lernfreudig". Jedenfalls bin ich nach 4 Jahren der Überlegungen zu diesem Schluss gekommen. Außerdem wird auf der Realschule viel mehr fürs "reale" Leben gelernt, als auf dem Gymnasium. Schon allein angefangen beim BWR-Zweig. Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen wird sehr oft gebraucht. In diesem Unterrichtsfach hätte ich vor 3 Jahren mal Nachhilfe gebraucht und mir konnte nicht mal eine BWL-Studentin aus Baden-Württemberg weiterhelfen, weil sie auch gerade erst denselben Stoff durchgenommen hatte.
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2008 um 22:36 Uhr
|
|
Zitat von xbreakdown: Man bemerke, dass die Gesellschaft eigentlich ziemlich anders geworden ist als früher.
Heut fängts an mit Gruppenzwang, Klamotten,etc.. . Wer nicht zu den andren passt, wird ausgeschlossen.
Und wieso ist das anders als früher?
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
---buraq - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2008 um 22:39 Uhr
|
|
SONDERSCHULE ISCH BESCHDEEE :PpPP
UND JETZT PSCHHHHHTTT
|
|
-rafi-
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
827
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2008 um 22:39 Uhr
|
|
Zitat von VaNy_90: Zitat von ViolentFEAR: Zitat von xbreakdown: Das habe ich nicht gesagt, dass nur Gymmis würdige Menschen für mich sind.
Ich habe nur eine eigene(!) feststellung gemacht!
Ich möchte hier keinen höhersetzen oder niedriger.
Ja ich bin Rea ;) Oder besser gesagt: war^^
Das mit dem "würdig" galt wohl mir. ^^
Nun und eben deshalb habe ich gelacht. EIn großer Unterschied zwischen Haupt- und Realschülern sind, meiner Erfahrung nach, nicht alzugroß.
Das ändert sich beim Auftreten der Gymnasiasten doch schon enorm. Was keinem ein Recht gibt Kinder (!!) in irgendeiner Form auf/abzustufen Allerdings was die Rethorik angeht. So möchte ich alle Schüler, aller Schulen stark kritisieren.
Sehr mangelhaft.
Dürfte daran liegen das die Literatur in den Familien wohl etwas zu kurz kommt. Sei es der eigene "Konsum" oder das Vorlesen.
Ich glaube nicht, dass du hier alle über einen Kamm scheren kannst.
Wie man so schön (AUF DER REALSCHULE) lernt, sollte man sich bei einem Argument am besten so ausdrücken: "...meistens..." , "...oft...", "...viele...". So viel dazu.
Deinen Satz mit dem Unterschied zwischen Haupt- und Realschülern habe ich auch nicht so ganz verstanden. Ich interpretiere ihn so: Der Unterschied zwischen diesen beiden "Gruppen" ist nicht hoch.
Aber zwischen Realschülern und Gymnasiasten?
Ich glaube, ich habe hier einen Vergleich. Ich war 3 Jahre lang auf einem Gymnasium und 4 Jahre lang auf einer Realschule. Und ich muss sagen, bis auf den Ausländeranteil unterscheiden sich diese beiden Schularten nicht sonderlich. Ich würde sogar so weit gehen, dass die meisten Realschüler einfach nur faul und nicht dumm sind. Und die Gymnasiasten eben "lernfreudig". Jedenfalls bin ich nach 4 Jahren der Überlegungen zu diesem Schluss gekommen. Außerdem wird auf der Realschule viel mehr fürs "reale" Leben gelernt, als auf dem Gymnasium. Schon allein angefangen beim BWR-Zweig. Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen wird sehr oft gebraucht. In diesem Unterrichtsfach hätte ich vor 3 Jahren mal Nachhilfe gebraucht und mir konnte nicht mal eine BWL-Studentin aus Baden-Württemberg weiterhelfen, weil sie auch gerade erst denselben Stoff durchgenommen hatte.
es geht eben auch oft um die faulheit
die gymnasiasten leisten mehr, nicht weil sie es vllt besser können sondern weil sie es machen
die andern sind zu faul könnten es aber oft auch
|
|
VaNy_90 - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1368
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2008 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von ---buraq: SONDERSCHULE ISCH BESCHDEEE :PpPP
UND JETZT PSCHHHHHTTT
Der Inhalt entspricht der äußeren Form :-S
|
|
xbreakdown - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2008
1673
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2008 um 22:41 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von xbreakdown: Man bemerke, dass die Gesellschaft eigentlich ziemlich anders geworden ist als früher.
Heut fängts an mit Gruppenzwang, Klamotten,etc.. . Wer nicht zu den andren passt, wird ausgeschlossen.
Und wieso ist das anders als früher?
Früher gabs so etwas das sich "Disziplin" nannte. Sowas sah ich zumindest auf meiner Schule gar nicht, genauso wie bei der Hauptschule.
Die Zeiten ändern sich einfach, und mit ihr das Verhalten der Leute.
Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen
|
|
Basketboy - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2402
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2008 um 22:42 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von xbreakdown: Man bemerke, dass die Gesellschaft eigentlich ziemlich anders geworden ist als früher.
Heut fängts an mit Gruppenzwang, Klamotten,etc.. . Wer nicht zu den andren passt, wird ausgeschlossen.
Und wieso ist das anders als früher?
war doch vor 65 jahren genauso
Nationen, die man unterworfen hat, muß man entweder glücklich machen oder vernichten.
|
|
xbreakdown - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2008
1673
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2008 um 22:42 Uhr
|
|
Zitat von ---buraq: SONDERSCHULE ISCH BESCHDEEE :PpPP
UND JETZT PSCHHHHHTTT
Also, da sag ich ma nix zu^^
Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen
|
|