Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Du bist Deutschland...Nein du bist Türke !

<<< zurück   -1- ... -18- -19- -20- -21- -22- ... -34- vorwärts >>>  
En-Ki
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
289 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2008 um 10:05 Uhr

Diese ganze Nationalitäten-geschwafel geht mir schon auf die Nerven.
Wer ist Deutscher? Wer ist es nicht? Kann man es irgendwie werden? Was macht einen Deutschen oder einen Türken aus? Gibt es irgendwelche Maßstäbe, Voraussetzungen oder sonstiges Meßbares? Sind es Tugenden, Stolz oder sonstige fiktive Merkmale?

Ich hoffe auf einen EU-Beitritt der Türkei. Und das sich in nicht allzuferner Zukunft die Europäische Union zu einen Bundesstaat zusammenschließt mit einer europäischen Nationalität. Dadurch werden die einzelnen Nationalität der Menschen in Europa mehr in den Hintergrund rücken und weniger als Einordnungs- bzw. Zugehörigkeitskriterium dienen.

Der Mensch der nichts weiß, bezweifelt nichts.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2008 um 11:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.07.2008 um 11:48 Uhr

Zitat von En-Ki:

Diese ganze Nationalitäten-geschwafel geht mir schon auf die Nerven.
Wer ist Deutscher? Wer ist es nicht? Kann man es irgendwie werden? Was macht einen Deutschen oder einen Türken aus? Gibt es irgendwelche Maßstäbe, Voraussetzungen oder sonstiges Meßbares? Sind es Tugenden, Stolz oder sonstige fiktive Merkmale?

Ich hoffe auf einen EU-Beitritt der Türkei. Und das sich in nicht allzuferner Zukunft die Europäische Union zu einen Bundesstaat zusammenschließt mit einer europäischen Nationalität. Dadurch werden die einzelnen Nationalität der Menschen in Europa mehr in den Hintergrund rücken und weniger als Einordnungs- bzw. Zugehörigkeitskriterium dienen.


Schwaben und Badenser gibt es bis heute.
Nationalitäten kann man nicht wegspülen.
Wenn man die Reibpunkte auf ein Minimum reduziert, klappt das Zusammenleben. Die Politik hat das bisher nicht begriffen.

EU Staat und türkischer Beitritt in ferner Zukunft --> 2060 vll.
Momentan spricht alles dagegen. sowohl die EU, als auch die Türkei.
En-Ki
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
289 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2008 um 12:13 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von En-Ki:

Diese ganze Nationalitäten-geschwafel geht mir schon auf die Nerven.
Wer ist Deutscher? Wer ist es nicht? Kann man es irgendwie werden? Was macht einen Deutschen oder einen Türken aus? Gibt es irgendwelche Maßstäbe, Voraussetzungen oder sonstiges Meßbares? Sind es Tugenden, Stolz oder sonstige fiktive Merkmale?

Ich hoffe auf einen EU-Beitritt der Türkei. Und das sich in nicht allzuferner Zukunft die Europäische Union zu einen Bundesstaat zusammenschließt mit einer europäischen Nationalität. Dadurch werden die einzelnen Nationalität der Menschen in Europa mehr in den Hintergrund rücken und weniger als Einordnungs- bzw. Zugehörigkeitskriterium dienen.


Schwaben und Badenser gibt es bis heute.
Nationalitäten kann man nicht wegspülen.
Wenn man die Reibpunkte auf ein Minimum reduziert, klappt das Zusammenleben. Die Politik hat das bisher nicht begriffen.

EU Staat und türkischer Beitritt in ferner Zukunft --> 2060 vll.
Momentan spricht alles dagegen. sowohl die EU, als auch die Türkei.

Schwaben und Badener? Sind das Nationalitäten? Für mich gibt es höchstens ethnische Zugehörigkeiten, die sich auch mischen können. Und das man die Nationalitäten wegspülen soll, hab ich weder geschrieben noch verlangt, sondern meine es rückt weiter in den Hintergrund bei einer gemeinsamen supernationalen europäischen Zugehörigkeit.
Zum Türkei-Beitritt: Auch wenn das noch nicht so bald durchführbar ist, glaube ich das es zumindest früher als im Jahre 2060 sein wird. Jedoch dauert es wohl mindestens noch 10 Jahre.
Beim treffen der EU-Mitgliedsländer mit den Mittelmeerstaaten aus Afrika hat man der Türkei zumindest zugesagt, dass dies keinen Einfluss auf das EU-Beitrittsverfahren haben wird.

Der Mensch der nichts weiß, bezweifelt nichts.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2008 um 12:20 Uhr

Zitat von En-Ki:


Schwaben und Badener? Sind das Nationalitäten? Für mich gibt es höchstens ethnische Zugehörigkeiten, die sich auch mischen können. Und das man die Nationalitäten wegspülen soll, hab ich weder geschrieben noch verlangt, sondern meine es rückt weiter in den Hintergrund bei einer gemeinsamen supernationalen europäischen Zugehörigkeit.
Zum Türkei-Beitritt: Auch wenn das noch nicht so bald durchführbar ist, glaube ich das es zumindest früher als im Jahre 2060 sein wird. Jedoch dauert es wohl mindestens noch 10 Jahre.
Beim treffen der EU-Mitgliedsländer mit den Mittelmeerstaaten aus Afrika hat man der Türkei zumindest zugesagt, dass dies keinen Einfluss auf das EU-Beitrittsverfahren haben wird.


Was glaubst Du was Baden-Württemberg bedeutet? lol

Wenn Du innerhalb von 3 Jahren den Generalstab entmachtest, schaffst Du es in 10 Jahren. ;-)
En-Ki
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
289 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2008 um 12:27 Uhr

Zitat von MackieMesser:



Was glaubst Du was Baden-Württemberg bedeutet? lol

Wenn Du innerhalb von 3 Jahren den Generalstab entmachtest, schaffst Du es in 10 Jahren. ;-)

Was bedeutet es denn, dieser Name eines Bundeslandes? Willst du darauf hinaus das sich die Menschen in Baden-Württemberg fragen ob das ein Badener oder ein Schwabe ist wenn sie sich begegnen?
Zumindest ist es nicht unmöglich in 10 Jahren ;-) Ich wäre zumindest froh wenn es vor 2060 passieren würde...

Der Mensch der nichts weiß, bezweifelt nichts.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2008 um 13:31 Uhr

Zitat von En-Ki:


Was bedeutet es denn, dieser Name eines Bundeslandes? Willst du darauf hinaus das sich die Menschen in Baden-Württemberg fragen ob das ein Badener oder ein Schwabe ist wenn sie sich begegnen?
Zumindest ist es nicht unmöglich in 10 Jahren ;-) Ich wäre zumindest froh wenn es vor 2060 passieren würde...


Natürlich gibt es immer wieder Anspielungen zwischen Schwaben und Badener. Mehr als Du glaubst. Jedoch in keiner agressiven Art.

Zum Beitritt: Etwa so möglich wie schwedischer Lebensstil in China. Vorher dürfte sogar noch Serbien aufspringen.
En-Ki
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
289 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2008 um 13:46 Uhr

Zitat von MackieMesser:


Natürlich gibt es immer wieder Anspielungen zwischen Schwaben und Badener. Mehr als Du glaubst. Jedoch in keiner agressiven Art.

Zum Beitritt: Etwa so möglich wie schwedischer Lebensstil in China. Vorher dürfte sogar noch Serbien aufspringen.

Ja natürlich gibt es Anspielungen und so weiter. Aber bleib mal auf den Teppich bevor du dich Argumenativ wieder verläufst.
Über die kulturelle und sprachliche innerdeutsche Zugehörigkeit steht noch die deutsche Nationalität und Zusammengehörigkeitsgefühl, trotz Anspielungen usw.
Ob jemand Schwabe oder Badener ist, rückt in Deutschland also eher in den Hintergrund und spielt keine so große Rolle wie eine deutsche oder türkische Nationalität.
Bei einer supernationalen europäischen Identität wäre die entwicklung wohl ähnlich.

Der Mensch der nichts weiß, bezweifelt nichts.

mo88ze - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
125 Beiträge
Geschrieben am: 30.07.2008 um 13:52 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Natürlich gibt es immer wieder Anspielungen zwischen Schwaben und Badener. Mehr als Du glaubst. Jedoch in keiner agressiven Art.

Zum Beitritt: Etwa so möglich wie schwedischer Lebensstil in China. Vorher dürfte sogar noch Serbien aufspringen.


:daumenhoch:
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2008 um 13:55 Uhr

Zitat von En-Ki:


Ja natürlich gibt es Anspielungen und so weiter. Aber bleib mal auf den Teppich bevor du dich Argumenativ wieder verläufst.
Über die kulturelle und sprachliche innerdeutsche Zugehörigkeit steht noch die deutsche Nationalität und Zusammengehörigkeitsgefühl, trotz Anspielungen usw.
Ob jemand Schwabe oder Badener ist, rückt in Deutschland also eher in den Hintergrund und spielt keine so große Rolle wie eine deutsche oder türkische Nationalität.
Bei einer supernationalen europäischen Identität wäre die entwicklung wohl ähnlich.


Sinn des Schwaben-Badener Vergleichs ist, die Langlebigkeit solcher Differenzierungen. Eine supernationalen europäischen Identität werden wir sicher nicht mehr erleben.
En-Ki
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
289 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2008 um 14:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.07.2008 um 14:04 Uhr

Zitat von MackieMesser:


Sinn des Schwaben-Badener Vergleichs ist, die Langlebigkeit solcher Differenzierungen. Eine supernationalen europäischen Identität werden wir sicher nicht mehr erleben.

Für mich ist der Schwaben-Badener-Vergleich ein Beweis, dass einzelne kulturelle und sprachliche Eigenheiten erhalten bleiben und nicht das eintrifft, was viele fürchten, nähmlich einen Verlust des Deutschtums.
Vielleicht hast du recht das wir es nicht mehr erleben werden, weil es wohl zu viele gibt, die deine Meinung teilen. Aber ich will es nicht hoffen...

Der Mensch der nichts weiß, bezweifelt nichts.

Sir_Gandolf - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
90 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2008 um 14:09 Uhr

Zitat von bounty90:

Zitat von 847:

Wie soll ich jemanden als Deutschen akzeptieren, der sich jeden Tag eine Zeitung mit dem sinnhaften Motto "Die Türkei den Türken!" (Hürryiet) kauft, aber sich über deutsche Dumpfbacken die auf der "Deutschland den Deutschen!"-Schiene sind beschwert.

Es ist ja nicht so das es in Deutschland nur die türkische Minderheit geben würde... aber merkwürdigerweise kommen die weniger nationalistisch und religiös geprägten anderen Minderheiten viel besser zurecht, obwohl sie mit den gleichen bösen diskriminierenden Deutschen konfrontiert werden...

Kurz: Du bist Deutschland! Wenn du halbswegs Deutsch sprichts, Deutscher sein willst, und nicht ständig deinen türkischen Nationalismus zur Schau stellst, um irgendwelche erbärmlichen Identitätsprobleme zu kaschieren.


das problem bei den türken ist ein total anderes, als bei vielen anderen in deutschland lebenden ausländern

nehmen wir als beispiel einen russen
gut er sieht vielleicht eher als russen anstatt deutsche, dennoch hat er die selbe religion wie ein deutscher, geht womöglich in die selbe kirche, vielleicht auch teilweise deutsche vorfahren, deutschen namen, man sieht im seine nationalität nicth an, wenn eer nich unbedingt einer dieser "gangsta" ist, manche haben sogar deutsche namen

und jetzt nehmen wir mal einen türken mittleren alters zur schau
name: ali, ahmet, ayse, fatma.....
religion: islam
aussehen: dunkle haare , dunkle augen

also durch diese äusseren charakteristischen merkmalen wird er eh gleich abgestempelt
dazu kommen noch sachen wie kein schweinefleisch essen, kein alkohol trinken, keine gemeinsame geschichte ( ausser zusammenarbeit während des ersten weltkrieges, was die meisten eh schon vergessen bzw verdrängt haben), wesentliche kulturellen unterschiede....

das mit den türken trifft genauso auf araber, bosnier etc zu...


diese "russen" mit deutschen namen sind keine russen, es sind volksdeutsche
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2008 um 15:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.07.2008 um 16:01 Uhr

Zitat von En-Ki:


Für mich ist der Schwaben-Badener-Vergleich ein Beweis, dass einzelne kulturelle und sprachliche Eigenheiten erhalten bleiben und nicht das eintrifft, was viele fürchten, nähmlich einen Verlust des Deutschtums.
Vielleicht hast du recht das wir es nicht mehr erleben werden, weil es wohl zu viele gibt, die deine Meinung teilen. Aber ich will es nicht hoffen...


Meine Meinung, dass es lange dauern wird? sicher.
Was das mit dem Prozess zu tun hat, kann ich nicht nachvollziehen Am Ende hängt dies sicher nicht von der Bevölkerung ab.
Kosefy - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1252 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2008 um 15:57 Uhr

Politiker und Medien machen den ganzen scheiß ich(und das wir schließt mich mitein) hab damit überhauptnix zutun ^^

:P

En-Ki
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
289 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2008 um 16:01 Uhr

Zitat von MackieMesser:


Meine Meinung, dass es lange dauern wird? sicher.
Was das mit dem Prozess zu tun hat, kann ich nicht nachvollziehbar. Am Ende hängt dies sicher nicht von der Bevölkerung ab.

Was deine Schwaben und Badener damit zu tun hatten war für mich auch erst später erkennbar nachdem du auch mal erklärt hast was du damit genau Aussagen willst.
Naja aber das haben deine Beiträge (insbesondere die Antworten auf meine) wohl an sich...

Der Mensch der nichts weiß, bezweifelt nichts.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2008 um 16:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.07.2008 um 16:04 Uhr

Zitat von Kosefy:

Politiker und Medien machen den ganzen scheiß ich(und das wir schließt mich mitein) hab damit überhauptnix zutun ^^


So ist es. Eine unendliche Zahl von Steitigkeiten gilt es zu überwinden. Schon die Frage, der atomaren Waffen scheint unlösbar. Frankreich und England werden diese sicher nicht in die EU geben.
<<< zurück
 
-1- ... -18- -19- -20- -21- -22- ... -34- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -