Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Abgeltungssteuer für Dummis !?

Schlawutzi - 45
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
978 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2008 um 22:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2008 um 22:45 Uhr

Wer kann dieses Thema in wenigen, verständlichen Sätzen abhandeln !?

Sind ab dem 01.01.09 auch Beiträge zu meiner fondsgebundenen Rentenversicherung betroffen die schon vor Jahren abgeschlossen wurde ?

Wie sieht es ab dann mit Freistellungsaufträgen aus ? Was wenn mein persönlicher Einkommensteuersatz unter 25% liegt oder ich sogar unterhalb der Veranlagungs/steuerpflichtsgrenze liege ??? Was muss ich dann tun !? Wird das Geld in jedem Fall eingezogen und ich muss bis zur Einkommensteuer-Erklärung warten bis ichs wieder bekomme ?
Trustus - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
253 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2008 um 23:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2008 um 23:15 Uhr

Die Steuer wird mit einem feststehenden Steuersatz erhoben, der vom persönlichen Einkommensteuersatz des Gläubigers unabhängig ist.

Zurück bekommen wirst du davon(25% max 28%) glaub nichts, bin mir da aber nicht sicher. Hast ja noch knapp ein halbes Jahr Zeit bevor es soweit ist.

Edit: vor dem 1.01.09 abgeschlossene verträge sind von der Steuer nicht betroffen

You're tellin me you're a G but i dont believe you, cause tellin me ur a G thats not a G move

_spezializtz
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
306 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2008 um 23:02 Uhr

geh zu deiner bank und lass dich beraten

ist am einfachsten
Schlawutzi - 45
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
978 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2008 um 23:36 Uhr

Zitat von Trustus:

Die Steuer wird mit einem feststehenden Steuersatz erhoben, der vom persönlichen Einkommensteuersatz des Gläubigers unabhängig ist.

Zurück bekommen wirst du davon(25% max 28%) glaub nichts, bin mir da aber nicht sicher. Hast ja noch knapp ein halbes Jahr Zeit bevor es soweit ist.

Edit: vor dem 1.01.09 abgeschlossene verträge sind von der Steuer nicht betroffen


So hab ichs eben auch verstenden, Das wäre ja ein Skandal.
jtiehs - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2004
361 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2008 um 23:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2008 um 23:55 Uhr

Zitat von Trustus:

Edit: vor dem 1.01.09 abgeschlossene verträge sind von der Steuer nicht
betroffen


das stimmt so nicht ganz.. wenn ich z.b. einen fondssparplan habe und dieser läuft nun schon seit
bsp. 3 jahre, dann werden die einzahlungen VOR 01.01.09 nicht versteuert, die ab diesem datum aber
schon. wenn ich nun mitte 09 sagen wir anteile verkaufen will, weil ich geld brauche, dann werden
erstmal die einzahlungen verkauft, welche vor 09 einbezahlt werden...

freistellungsaufträge bleiben so wie sie sind. in bezug auf diese wird sich nichts ändern. somit
interessiert die steuerreform den kleinanleger "eigentlich" überhaupt gar nicht. ;-)

edit: zu den fonds nochmal: nur kursgewinne werden versteuert.. nicht das eingezahlte und verluste
werden nicht mehr angerechnet.
im prinzip gleich wie bei den aktien.. spekulationsfrist fällt weg (wenn ich mich nicht irre) und das
halbeinkünfteverfahren ebenfalls..
Schlawutzi - 45
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
978 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2008 um 16:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.07.2008 um 16:29 Uhr

Hm die Freistellungsaufträge / Freibeträge sind aber ja eher nur für Zinsen die Jährlich ausgezahlt werden interessant !?

Was wenn ich nun ne ganz mirkige Rente bekomme und mir meine fondsgebundene Rentenverscherung komplett auf einmal auszahlen lasse um damit meinen Lebensabend zu bestreiten ? Diese muss doch ohnehin irgendwie anders behandelt werden, da es sich um eine RV handelt und per Definition nicht um eine Spekulation !?

Werde mich nun wohl endlich dazu durchringen alles auf eine Bank zu legen mit der ich soweit zufrieden bin. Sonst blickt man da irgendwann gar nicht mehr durch. Werd mal beim Finanzamt vorbeischauen, sollen die mir versuchen es zu verklickern ^^

Aber denke auch der Kleinsparer / Rentnet wird hier nicht geschröpft, würde ja Riester-Rürupp und co, ab absurdum führen ^^

So wie ichs jetz verstehe sind nur Spekulationsgewinne aus Aktien, Zinsen, Dividenden, Erträge aus Investmentfonds und aus Zertifikaten betroffen.
  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -