Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2005 um 14:22 Uhr
|
|
ich weiss ja nich wo du diese statistik - wenn mans so nennen will - her has, aber die würd ich gerne auch sehn.
anyways, es gibt genug leute die arbeiten wollen aber keine finden, es gibt natürlich auch genug, die keinen bock ham, warum sollte man die zur arbeit zwingen. Ich hab auch keinen bock auf arbeit, wenn aber die 3 neben mir schaffen wollen und genug geld reinkarren, das n halbes dorf theoretisch davon leben könnte, warum nicht? Ich seh das problem nich.
Die Arbeitslosen sind nur n gern gebrachter grund warum alles scheisse is. Warum sollten sich denn soviele menschen aufregen, nur weil die arbeitslosenquote auf nen höheren prozentsatz steigt wenns eh alles asoziale sind die keinen bock ham? dann wär das doch ne tolle statistik: jeder kriegt was ihm gefällt.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Loschen - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2005 um 13:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.08.2005 um 13:27 Uhr
|
|
Zitat: ich weiss ja nich wo du diese statistik - wenn mans so nennen will - her has, aber die würd ich gerne auch sehn.
Ghe in die arbeitsloesen seit won staat un ghuck hinein.
Zitat: anyways, es gibt genug leute die arbeiten wollen aber keine finden, es gibt natürlich auch genug, die keinen bock ham, warum sollte man die zur arbeit zwingen. Ich hab auch keinen bock auf arbeit, wenn aber die 3 neben mir schaffen wollen und genug geld reinkarren, das n halbes dorf theoretisch davon leben könnte, warum nicht? Ich seh das problem nich. Da hasst du recht aber die wo schlaven entweder wearden sie ghefoiert oder sie machen es ghescikt dass sie nicht auf vallen. Das heisst das sie troz alm arbeien.
Zitat: Die Arbeitslosen sind nur n gern gebrachter grund warum alles scheisse is. Das habe ich nicht ghemaint. bloss das sie ein goessen stuck des volk sind und ein goesses stuck dear stoiern.
Zitat: Warum sollten sich denn soviele menschen aufregen, nur weil die arbeitslosenquote auf nen höheren prozentsatz steigt wenns eh alles asoziale sind die keinen bock ham? dann wär das doch ne tolle statistik: jeder kriegt was ihm gefällt. Und du fargs es auch wuerde des dier ghevallen zu wissen das du dich jeden tag den ( o ) auf reist um gheld zu machen. Und dear mann/frau neben dier wonht in ein besseren haus mit den gheld wo du wegh krigst in stoiern wo du nie zurugh kriegst nicht mal in rente weil dafuer eine extra stoier ist?
Denk nach.....
"Ich glaube nicht an gott, aber ich habe ein grossen selbstvertrauen"
|
|
hubber - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2005 um 13:29 Uhr
|
|
weniger Arbeitslosengeld ist gut
noch besser sind 1€ jopper
verschönern die stadt und machen alles sauber
Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser
|
|
Taeufer - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
540
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2005 um 14:38 Uhr
|
|
ich hoff es mal!!!!!
es muss sich halt mal jeder mit seiner situation zufrieden geben aber wenn jeder nur protestiert und mehr geld will dann wird das nichts!!!!!
|
|
Legge - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
679
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2005 um 15:35 Uhr
|
|
Mit unsrer jetzigen Einstellung wird das eh nix! Schaut euch doch die Reaktion auf Hartz IV an! Des war der Tot der SPD obwohl alle mitghezogen haben! Die Politiker machen doch nur Promopolitik und wenn eine Notwendigkeit gemacht wird fallen alle von ihren Stühlen. Also wollen wir doch verarscht werden damit wir nachher wieder was zum mekern haben. Gleicher Fall Benzinpreise: alle mekern aber fahren wie vorher.
Hier noch nen schönen Gruß an die Punks: wie könnt ihr auf Arbeit und System scheißen und gleichzeitig davon abhängig sein!?!?!
Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!
|
|
Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2005 um 18:02 Uhr
|
|
Ich bin für eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes (das kurbelt die Wirtschaft an), und für einen Ausbau des Sozialstaates (da gibt es genügend Bereiche wo's nötig ist). Zu bezahlen ist das, wenn man die Grossverdiener, die in Deutschland kräftig an den Staatsschulden verdienen wieder mehr in die Verantwortung nimmt. Geld ist genügen da - es ist immer nur eine Frage der gerechten Verteilung.
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
seder - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2005 um 18:17 Uhr
|
|
Zitat: Ich bin für eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes (das kurbelt die Wirtschaft an), und für einen Ausbau des Sozialstaates (da gibt es genügend Bereiche wo's nötig ist). Zu bezahlen ist das, wenn man die Grossverdiener, die in Deutschland kräftig an den Staatsschulden verdienen wieder mehr in die Verantwortung nimmt. Geld ist genügen da - es ist immer nur eine Frage der gerechten Verteilung.
jo, klar...
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.luftarchiv.de/bullet-board/images/smiles/icon_evil.gif)
Kannst du mir mal erklären, wie die Erhöhung des Arbeitslosengeldes die Wirtschaft ankurbeln soll? Das sorgt wohl eher für mehr Schwarzarbeit, weil sich die Arbeit dann noch weniger lohnt als ohnehin schon.
To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!
|
|
Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2005 um 19:33 Uhr
|
|
Weisst Du, ich gege im Gegensatz zur weitverbreiteten Meinung navon aus, dass Menschen Lust haben zu arbeiten - zumindest schwerpunktmässig. Diejenigen Arbeitslosen, die wirklich keinen Bock haben zu arbeiten sind aus meiner Sicht nur ein geringer Prozentsatz (der sich im übrigen nicht ändern wird, egal wie stark man an der Abbau-Schraube dreht). Derjenige der arbeitslos ist (das kannst dann z.B. auch Du irgendwann sein), will in der Regel wieder Arbeit. Wenn er aber arbeitslos ist, dann sollte dieser Mensch die Möglichkeit haben, auch durch einen Konsum von Waren die Wirtschaft anzukurbeln. Wer Geld ausgibt, der stärkt ja die Warenwirtschaft. So schwer ist das doch nicht, oder?
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
Loschen - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2005 um 10:57 Uhr
|
|
leider ist diesen kleinen Brokken ein weargroessender brokken das mear krigh als ein arbeiter
Da ghen sie nie zu abeit nd sie bleiben immer noch auf die tasche bis urghend wann das sistem vellt und es wieder economische kriese ghibt.......
dann sind wier alle ghezwughen zu abeiten
ich darf noch nicht also.....
Aber in D sin di preise ein drittel wie hier ber die loite jammer immer das sie kein gheld haben....
"Ich glaube nicht an gott, aber ich habe ein grossen selbstvertrauen"
|
|
Wes-T - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
312
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2005 um 15:43 Uhr
|
|
Ich glaube das es für uns Junge Leute keinen Sinn hat noch hier zu bleiben !!
Wenn man ma guckt was die Leute in Frankreich verdienen °°
Da hat man viel mehr chancen das Leben zu geniesen !
Natürlich wird mein Leben kein Zuckerschlecken aber in Deutschland bleiben bedeutet für mich:
- Arbeitlosigkeit
- Benzinpreise hoch
- Steuern steigen
-> Folgen:
- Kein Auto
- Von Hartz 4 Leben
- uvm !!!
Also Auswandern macht Sinn. Sprachen sind schnell gelernt.
Da eh jeder sich im Notfall noch mit Englisch helfen kann....
|
|
LordMike - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
910
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2005 um 15:46 Uhr
|
|
hmm ich glaub nich das die CDU im Falle eines Wahlsieges irgendwas verändern kann also ganz klar : NEIN
Alle die das lesen können, können lesen!
|
|
seder - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2005 um 15:48 Uhr
|
|
Zitat: Weisst Du, ich gege im Gegensatz zur weitverbreiteten Meinung navon aus, dass Menschen Lust haben zu arbeiten - zumindest schwerpunktmässig. Diejenigen Arbeitslosen, die wirklich keinen Bock haben zu arbeiten sind aus meiner Sicht nur ein geringer Prozentsatz (der sich im übrigen nicht ändern wird, egal wie stark man an der Abbau-Schraube dreht). Derjenige der arbeitslos ist (das kannst dann z.B. auch Du irgendwann sein), will in der Regel wieder Arbeit. Wenn er aber arbeitslos ist, dann sollte dieser Mensch die Möglichkeit haben, auch durch einen Konsum von Waren die Wirtschaft anzukurbeln. Wer Geld ausgibt, der stärkt ja die Warenwirtschaft. So schwer ist das doch nicht, oder?
Nur muss das Geld auch irgendwo herkommen. Das wiederum bedeutet höhere Steuern und somit Reduzierung der Kauflust. Ansonsten bin ich mir sicher, dass die meisten arbeiten wollen aber jeder überlegt es sich nochmal, wenn er fürs Arbeiten weniger bekommt als durchs Arbeitslos-sein.
To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!
|
|
Frye - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2005 um 17:22 Uhr
|
|
Wenn Wunder geschehen
wenn sich alle Deutschen bei ihrer nächsten Sternschnuppe Deutschlands aufschwung wünschen,
dann unter bestimmten Umständen, Möglicherweiße, Vielleicht, eher nicht
ja
(*totale Niete in Deutsch*)
|
|
hutzi - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
272
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2005 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat: Wenn Wunder geschehen
wenn sich alle Deutschen bei ihrer nächsten Sternschnuppe Deutschlands aufschwung wünschen,
dann unter bestimmten Umständen, Möglicherweiße, Vielleicht, eher nicht
ja
schwätz koin lädda. Wir brauchen einfach ne gescheide wirtschaft, wobei ich denk des schafft keine partei.
|
|
Loschen - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2005 um 13:41 Uhr
|
|
Mitteilung
Hoere preise wenigher einkauf
wenigher einkauf wenigher ghewinn
wenigher ghewinn hoere preise..............
"Ich glaube nicht an gott, aber ich habe ein grossen selbstvertrauen"
|
|