ThuleNations - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2005 um 16:48 Uhr
|
|
Deutschland ist kein Hoffnungsloser Fall zumindest nicht für die obere Schicht, allerdings wirds hier in den nächsten JAhren oder JAhrzehnten schlimmer werden als es in irgendwelchen slums der usa zugeht, paris und der 1mai in berlin waren nur anfänge bald siehts so überall in europa aus!
|
|
Schneggele89 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
888
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2005 um 17:15 Uhr
|
|
nein deutshcland ist verloren man muss nur die nachrichten drum anschauen
Hats Abi - '09 =) !
|
|
NPD - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2005
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2005 um 19:13 Uhr
|
|
Zitat: nein deutshcland ist verloren man muss nur die nachrichten drum anschauen
Deutschland wird untergehen wenn es so weiter geht
|
|
pLaYa_93 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
181
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2005 um 00:10 Uhr
|
|
Mann klar geht es uns nicht sonderlich super aber guck mal in anderen ländern gibt es 80% arbeitslosikgeit
AGGRO BLEIBEN
|
|
-Absurd- - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
270
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2005 um 00:55 Uhr
|
|
in welchen Ländern gibt es denn so ne hohe Arbeitslosigkeit?
|
|
pLaYa_93 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
181
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2005 um 10:35 Uhr
|
|
Zitat: in welchen Ländern gibt es denn so ne hohe Arbeitslosigkeit?
ich hab das mal gesehn bei irgend so ner spiegel reportgage ich wollts erst auch nicht glauben aber naja...!!! ich glaub eher in so östlichen länndern indien oder so aber in türkei gibts auch voll viele aber warum soll Deutschland UNTERGEHEN?????????????????????????????????????????????????
Ich mein was soll den passieren???? es werden vieleicht ein paar millionen arbeislose mehrweniger menschen weil immer weniger kinder auf die welt kommen und naja die große zeit deutschlands wird vorbei sein...!!!
AGGRO BLEIBEN
|
|
-Austin- - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2005
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2005 um 16:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.12.2005 um 16:30 Uhr
|
|
Ich sehe unzählige ernst zu nehmende Probleme in den nächsten Jahren auf Deutschland zukommen, denen, und das ist das Fatale, die Politik teilweise völlig ohnmächtig gegenübersteht.
Da wäre die bereits oft genannte Arbeitslosigkeit, die sicherlich nicht spürbar abnehmen wird. Durch Hartz IV und Co ist es vielleicht möglich, meistens gering qualifizierte Arbeitslose schneller zu vermitteln und an ihnen durch Streichung etwas Geld zu sparen. Schafft Hartz IV aber Jobs? Kann die Bundesregierung, völlig unabhängig von wem angeführt, Jobs in großem Ausmaß schaffen, vor allem Angesichts des desaströsen Haushalts?
Nö.
Es liegt an den Unternehmen Jobs zu schaffen, die angesichts des unglaublichen Wettbewerbs hervorgerufen bzw. verstärkt durch die Globalisierung, alles daran setzen immense Renditen einzufahren und gigantische Gewinne zu verzeichnen. Diese Effizienzsteigerung wird in erster Linie durch Einsparungen erreicht die mit Jobverlusten bzw. Jobauslagerungen einhergehen. Siehe Deutsche Bank. Wo bleibt die Moral, mag man sich fragen. Wie ist es zu begründen, dass ein gesundes Unternehmen trotz satter Gewinne Leute feuert? Würden sie das nicht machen, besteht die Möglichkeit, dass ein ausländischer Investor anklopft und die Firma übernimmt. Im Endeffekt ist diese Vorgehensweise reiner Selbstschutz, und dieses Verhalten auf Seiten der Unternehmen wird sich nicht ändern, im Gegenteil, sogar verstärken.
Die bestehenden Jobs hingegen fallen weg, oder werden von Maschinen, bzw. billigeren Arbeitern übernommen. Darum wird es immer schwieriger für unqualifizierte Arbeitnehmer eine Beschäftigung zu finden, denn Ausländer oder Maschinen machen diese „einfachen“ Jobs genau so gut, kosten aber weniger.
Der Ausweg: Klar, es wird einem ja während jeder Bundestagssitzung von neuem entgegenproletet: Die Bildung ist das A und das O… Investition für die Zukunft blablabla usw.
Keine Widerrede, schaut man sich aber den Sparkurs hinsichtlich der Bildungsausgaben an, könnte man sich gerade zu übergeben.
Natürlich wäre es sinnvoll jeden aufs Gymnasium und in die Uni zu stecken, das funktioniert aber nicht, da erstens nicht jeder die Voraussetzung erfüllt, und zweitens gar nicht die Mentalität vorherrscht, dass Bildung ein Geschenk ist und das man es nutzen sollte. Schule wird in Deutschland eher als Stress und notwendiges Muss empfunden. China und Japan sind uns weit voraus, dort wird Bildung als Chance anerkannt und auch genutzt. Dies in Kombination mit der Arbeitsmoral der östlichen Länder wird zwangsweise dazu führen, dass die Chinesen in 20 Jahren nicht nur die billigeren Autos (die bisher von sehr viel schlechterer Qualität sind als unsere) sondern auch die qualitativ besseren zu geringeren Preisen herstellen werden und uns damit in jeglicher Hinsicht wirtschaftlich übertreffen werden.
Dann ein Problem, das nicht nur Deutschland betrifft: Die Energiekrise. Wer auf billiges Heizöl hofft, möge warten bis er schwarz wird, die Zeiten sind vorbei. Wir haben es mit einer steigenden Energienachfrage von enormem Ausmaß zu tun, die offensichtlich niemand so recht begreifen mag. Die Energiepreise werden in den nächsten 40 Jahren immens ansteigen, dann ist das Öl alle. Sollte in der Zwischenzeit kein adäquater Ersatz für Öl und Gas gefunden werden (bisher gibt es keine Anzeichen für eine Revolution in Punkto Energieerzeugung) wage ich gar nicht nachzudenken, was dann passieren wird. Windräder, Wasserkraftwerke, Solar, haben einen viel zu geringen Wirkungsgrad, als dass sie Atomenergie oder Öl/Gas ersetzen könnten. Die dümmliche grüne Politik ist ignorant, dass es die Sau graust: Um allein ein AKW zu ersetzen wären mehrere 100 Windräder vonnöten. Ach genau, und es sollte ja auch noch winden, dass so ein Ding funktioniert. Aber lass uns doch die Kraftwerke abschalten und den Strom aus alten Kraftwerken vom Ausland holen;TOLLE IDEE! Und der Hunger nach Energie wird steigen und steigen und steigen……
Ich werde jetzt darauf nicht näher eingehen, ich denke die Zahlen und die aktuellen Preise sprechen für sich. Lasst euch aber nicht davon abhalten einen Hummer zu kaufen, der 30 Liter auf 100 km schluckt. Noch gibt es ja Öl.
Man könnte jetzt noch auf die Demografie eingehen, auf Umweltprobleme, die ins Haus stehen, Trinkwasserknappheit usw.
Aber vielleicht entwickelt sich ja alles viel anders. Das ist ja nur ein Szenario.
Ein Schönes 2006
|
|
En - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
549
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2005 um 16:34 Uhr
|
|
deutschland sinkt , dass ist klar!
|
|
Bela16 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1180
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2005 um 16:46 Uhr
|
|
Zitat: deutschland sinkt , dass ist klar!
Hast du auch eine begündung dafür???
|
|
En - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
549
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2005 um 16:50 Uhr
|
|
ja, erstmal die schule!
zweitens die politiker!
drittens der momentane stand!
-es gab mal eine zeit, an der deutschland ganz oben stand!
|
|
D-zon3 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
591
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2005 um 16:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.12.2005 um 16:52 Uhr
|
|
Zitat: ja, erstmal die schule!
zweitens die politiker!
drittens der momentane stand!
-es gab mal eine zeit, an der deutschland ganz oben stand!
Als Hitler noch an der macht war...
Das war schon von anfang an klar, dass es nicht lange dauern würde, bis der Wohlstand ein Ende hat...
|
|
En - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
549
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2005 um 16:53 Uhr
|
|
genau, schau aber, welches bild du da hast, eine wirklich tolle animation *g*
|
|
D-zon3 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
591
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2005 um 16:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.12.2005 um 16:54 Uhr
|
|
Die Sowjetunion war auch mal an der Spitzenposition.
Doch alles hat mal ein Ende.
|
|
En - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
549
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2005 um 16:55 Uhr
|
|
wirklich alles?
|
|
BernddasBier - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2005 um 16:56 Uhr
|
|
Zitat: Die Sowjetunion war auch mal an der Spitzenposition.
Doch alles hat mal ein Ende.
nur die Wurst hatt zwei
Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
|
|