Dillymaus - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2006
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 18:16 Uhr
|
|
Einbürgerungstest: Kennen Sie Deutschland?
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.welt.de/multimedia/archive/00606/chl_hp_einbuergerne_606915a.jpg)
Das Bundesinnenministerium hat den neuen Einbürgerungstest mit insgesamt 300 Fragen vorgelegt. Ausländer, die die deutsche Staatsbürgerschaft anstreben, müssen mindestens 17 von 33 ausgewählten Fragen richtig beantworten.
Hier sind ein paar Fragen, die ich mir mal angeschaut habe z.B.:
Wer wählt in Deutschland die Abgeordneten zum Bundestag?
das Militär
die Wirtschaft
das wahlberechtigte Volk
die Verwaltung
Welches Tier ist das Wappentier der Bundesrepublik Deutschland?
Löwe
Adler
Bär
Pferd
Was ist kein Merkmal unserer Demokratie?
regelmäßige Wahlen
Pressezensur
Meinungsfreiheit
verschiedene Parteien
In Deutschland können Eltern bis zum 14. Lebensjahr ihres Kindes entscheiden, ob es in der Schule am…
…Geschichtsunterricht teilnimmt.
…Religionsunterricht teilnimmt.
…Politikunterricht teilnimmt.
…Sprachunterricht teilnimmt.
Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?
Gesetzgebung
Regierung
Presse
Rechtsprechung
Welche Aussage ist richtig? In Deutschland…
…sind Staat und Religionsgemeinschaften voneinander getrennt.
…bilden die Religionsgemeinschaften den Staat.
…ist der Staat abhängig von den Religionsgemeinschaften.
…bilden Staat und Religionsgemeinschaften eine Einheit.
Was ist Deutschland nicht?
eine Demokratie
ein Rechtsstaat
eine Monarchie
ein Sozialstaat
Welche Maßnahme schafft in Deutschland soziale Sicherheit?
die Krankenversicherung
die Autoversicherung
die Gebäudeversicherung
die Haftpflichtversicherung
Wie werden die Regierungschefs/Regierungschefinnen der meisten Bundesländer in Deutschland genannt?
Erster Minister/Erste Ministerin
Premierminister/Premierministerin
Senator/Senatorin
Ministerpräsident/Ministerpräsidentin
Mit welchen Worten beginnt die deutsche Nationalhymne?
Völker, hört die Signale…
Einigkeit und Recht und Freiheit…
Freude schöner Götterfunken…
Deutschland einig Vaterland...
Warum gibt es in einer Demokratie mehr als eine Partei?
…weil dadurch die unterschiedlichen Meinungen der Bürger und Bürgerinnen vertreten werden
…damit Bestechung in der Politik begrenzt wird
…um politische Demonstrationen zu verhindern
…um wirtschaftlichen Wettbewerb anzuregen
Wer beschließt in Deutschland ein neues Gesetz?
die Regierung
das Parlament
die Gerichte
die Polizei
Wann kann in Deutschland eine Partei verboten werden?
…wenn ihr Wahlkampf zu teuer ist
…wenn sie gegen die Verfassung kämpft
…wenn sie Kritik gegen das Staatsoberhaupt äußert
…wenn ihr Programm eine neue Richtung vorschlägt
Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört dazu?
Er baut Straßen und Schulen.
Er verkauft Lebensmittel und Kleidung.
Er versorgt alle Einwohner und Einwohnerinnen kostenlos mit Zeitungen.
Er produziert Autos und Busse.
Welches Organ gehört nicht zu den Verfassungsorganen Deutschlands?
der Bundesrat
der Bundespräsident/die Bundespräsidentin
die Bürgerversammlung
die Regierung
Wer bestimmt in Deutschland die Schulpolitik?
die Lehrer und Lehrerinnen
die Bundesländer
das Familienministerium
die Universitäten
Zu einem demokratischen Rechtsstaat gehört es nicht, dass…
…Menschen sich kritisch über die Regierung äußern können.
…Bürger friedlich demonstrieren gehen dürfen.
…Menschen von einer Privatpolizei ohne Grund verhaftet werden.
…jemand ein Verbrechen begeht und deshalb verhaftet wird.
Was bedeutet "Volkssouveränität"? Alle Staatsgewalt geht vom…
…Volke aus.
…Bundestag aus.
…preußischen König aus.
…Bundesverfassungsgericht aus.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.welt.de/multimedia/archive/00606/quiz_frage55_reichs_606124a.jpg)
Was zeigt dieses Bild?
den Bundestagssitz in Berlin
das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
das Bundesratsgebäude in Berlin
das Bundeskanzleramt in Berlin
Welches Amt gehört in Deutschland zur Gemeindeverwaltung?
Pfarramt
Ordnungsamt
Finanzamt
Auswärtiges Amt
Wer ernennt in Deutschland die Minister/Ministerinnen der Bundesregierung?
der Präsident/die Präsidentin des Bundesverfassungsgerichtes
der Bundespräsident/die Bundespräsidentin
der Bundesratspräsident/die Bundesratspräsidentin
der Bundestagspräsident/die Bundestagspräsidentin
Welche Parteien wurde in Deutschland 2007 zur Partei "Die Linke"?
CDU und SSW
PDS und WASG
CSU und FDP
Bündnis 90/Die Grünen und SPD
Na, konnte man die Fragen beantworten?
Wie ist eure Meinung zum Einbürgerungstest?
Sollte der Test zur Integration beitragen oder einfach nur abschrecken?
Eure Meinung ist gefragt.
|
|
Chris3 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1599
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 18:18 Uhr
|
|
da überschneiden sich ein paar fragen oO
|
|
Fntsy - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2007
2383
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 18:19 Uhr
|
|
die fragen sind machbar..bei n paar könnts bissl schwierig werden aber an und für sich find ich die jetzt nicht zu schwer.
Ich hab nix gegen Nazis ... jedenfalls nix wirksames !
|
|
Luki91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
501
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 18:23 Uhr
|
|
also ich fand die fragen jetzt net so schwierig.
|
|
HoneyBine - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 18:25 Uhr
|
|
für uns sind die Fragen einfach, aber wenn man die Sprache noch nicht soo gut beherrscht, dann sind die echt schwer...
wenn man mich jetzt nach der französischen Nationalhymne fragen würde.?!...ohh...keine Ahnung!
die Fragen sind auch viel zu einseitig, denke ich.
|
|
Base2k - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 18:26 Uhr
|
|
Meiner Meinung nach sind diese paar fragen doch zu beantworten...
Bin selber kein Deutscher und hätte jetzt mit sagen wir 98% der fragen kein Problem!
Aus dem land wo ich her komm (Niederlande) sind solche Tests sowie Sprachtests Plicht zur Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung von nicht EU Bürgern!
Carpe Diem
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 18:26 Uhr
|
|
Also da haben se sich ja mal wiedre mächtig ins Zeug gelegt!
Die Fragen sollte doch wohl jeder beantwortet bekommen zumal doch nur um die 50% richtig sein müssen, oder täusch ich mich da?!
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
Hitomi
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
7061
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 18:27 Uhr
|
|
Bitte, das ist einfach ?! Das ist doch Allgemeinwissen oO
Mein Bruder die Kommode mit dem Waschbärbauch \('-' )
|
|
Base2k - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 18:28 Uhr
|
|
Zitat von Hitomi: Bitte, das ist einfach ?! Das ist doch Allgemeinwissen oO
Eben
Carpe Diem
|
|
xXLuderXx - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
992
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 18:28 Uhr
|
|
Zitat von HoneyBine: für uns sind die Fragen einfach, aber wenn man die Sprache noch nicht soo gut beherrscht, dann sind die echt schwer...
wenn man mich jetzt nach der französischen Nationalhymne fragen würde.?!...ohh...keine Ahnung!
die Fragen sind auch viel zu einseitig, denke ich.
willst du etwa nach frankreich??
wenn die hier schon leben wollen, sollten se wenigstens etwas über ihr wahlland wissen!!
des hätten die schon viel früher machen müssen...
ein klick und zu ist... ich hab alles im blick
|
|
Crockett - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 18:31 Uhr
|
|
also meine meinung is: jeder der was auswendig lernen kann, der kann in dtl. eingebürgert werdeN!!! des isch lächerlicH!!!! armes deutschland!!!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 18:31 Uhr
|
|
Zitat von hipi: Also da haben se sich ja mal wiedre mächtig ins Zeug gelegt!
 Die Fragen sollte doch wohl jeder beantwortet bekommen zumal doch nur um die 50% richtig sein müssen, oder täusch ich mich da?!
17 gvon 33 ist n witz
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 18:33 Uhr
|
|
Ich bin davon überzeugt dass sagen wir 20% der 14-18 jährigen DEUTSCHEN jugendlcihen diesen Test NICHT schaffen würden (nur die hier aufgeführten Fragen)
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 18:34 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Ich bin davon überzeugt dass sagen wir 20% der 14-18 jährigen DEUTSCHEN Jugendlichen diesen Test NICHT schaffen würden (nur die hier aufgeführten Fragen)
Warum so optimistisch?
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
neuulmer77 - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
759
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 18:35 Uhr
|
|
in der bild waren 33 fragen abgedruckt und ich muss sagen das die fragen ein witz sind.
lieber HARTZ4 als S04
|
|
Base2k - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 18:35 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Ich bin davon überzeugt dass sagen wir 20% der 14-18 jährigen DEUTSCHEN jugendlcihen diesen Test NICHT schaffen würden (nur die hier aufgeführten Fragen)
Hast wahrscheinlich leider sogar recht.
Carpe Diem
|
|