Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Relgionen und Einfluss auf Weltpolitik

  -1- -2- vorwärts >>>  
C-styla - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
206 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2008 um 15:02 Uhr

Hallo,
ich brauche zu diesem Thema noch einige Informationen!
Könntet ihr mir bitte behilflich sein und etwas zu dem Thema posten?
Wäre euch dankbar!
Und es geht um das Christentum!

MfG Chris

Jamaram Stylee my Friend :-)

EternalLove - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
204 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2008 um 15:05 Uhr

-> Google?! ^^

C'est la vie... ^^

Spartan0410
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1087 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2008 um 15:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2008 um 15:33 Uhr

Zitat von EternalLove:

-> Google?! ^^

schon mal selber google gekuckt?
da wird es wohl sehr viele informationen dazu geben und er sollte wahrscheinlich nur das
wichtigste raussuchen

Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen.

LeandroJaco
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
332 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2008 um 15:14 Uhr

[ Ich korrigiere "Er" oder ?! ]

Versuchs mal hiermit.

Unendlichkeit ist der Mangel an Grenzen.

Spartan0410
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1087 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2008 um 15:33 Uhr

Zitat von LeandroJaco:

[ Ich korrigiere "Er" oder ?! ]

Versuchs mal hiermit.


verzeihung, natürlich "er"

Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen.

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2008 um 16:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2008 um 16:28 Uhr

Religionen haben sehr viel Einfluss. (Besonders die Christen in der USA: Sie haben sehr Einflussreiche Gruppen, (besonders bei den Republikaner). In Südwesten der USA (z.B Texas) haben sie sehr viel Macht. Das sieht man daran, dass sie in vielen Staaten die macht haben und dass diese Richtung den aktuellen Präsidenten stellt. Ein anderer Punkt ist, dass über 50% der Amerikaner an die Schöpfungsgeschichte glauben (und die weltweit und unter den Wissenschaftler anerkannter Evolutionsteorie für falsch halten). es werden auch viele christliche Veranstaltungen gemacht. Es gibt auch viele Extremisten, ziemlich viele "Extremisten" (regelmäßig werden z.B Abtreibungsärzte umgebracht)

Auch in Deutschland hat die christliche Kirche viel eiinfluss: Immer wieder sagen irgendwelche Kirchenleute ihre Meinung zu aktuellen politischen ereignisen und Debatten.

Du solltest deine Frage genauer stellen, damit genauere Antworten kommen.

Morgen wird die Zukunft besser sein

-maX_ - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
148 Beiträge
Geschrieben am: 30.06.2008 um 17:01 Uhr

Zitat von EternalLove:

-> Google?! ^^

was willsch n da bitte googlen ?

..x

eva8 - 68
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
36 Beiträge
Geschrieben am: 30.06.2008 um 17:18 Uhr

Anmerkung: Religion/Kirche ist auch immer ein Politikum.

Zu Deiner Frage: Die katholische Kirche hat bereits im Mittelalter starken Einfluß auf die Politik gehabt. Und umgekehrt haben Politiker (auch im dritten Reich) die Kirche für Ihre Propagandazwecke eingebunden.

Bitte stelle genaue Fragen, dann bekommst Du auch gezielte Antworten.

Ansonsten schau mal bei gutefrage.net

LG


- in der Ruhe liegt die Kraft...

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2008 um 17:28 Uhr

Zitat von eva8:

Anmerkung: Religion/Kirche ist auch immer ein Politikum.

Zu Deiner Frage: Die katholische Kirche hat bereits im Mittelalter starken Einfluß auf die Politik gehabt. Und umgekehrt haben Politiker (auch im dritten Reich) die Kirche für Ihre Propagandazwecke eingebunden.

Bitte stelle genaue Fragen, dann bekommst Du auch gezielte Antworten.

Ansonsten schau mal bei gutefrage.net

LG


Man kann die Rolle des Christentums in der Nazi-zeit nur sehr schwer abschätzen. Ja, die Nazis haben die Krichen zu Propagandazwecken benutzt. Aber die Kirchen haben oft freiwillig mitgeholfen. Sie hatten nichts oft nichts gegen die Verfolgung und Ermordung von Juden, Homosexuellen etc.

Morgen wird die Zukunft besser sein

C-styla - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
206 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2008 um 17:59 Uhr

Okay.
Schon mal danke.
Und wie ist/war der Einfluss der Kirche

1) heutzutage
2) in der Nazi-Zeit
3) Im Mittelalter

Also im Mittelalter hatte die Kirche ja seinen Höhepunkt. Der König hatte kirchliche Ratgeber damit er im Sinne der richtigen Religion handelte.

Heutzutage gibt es ja christliche Parteien in der Poltik. (CDU, CSU).
Was für einen Einfluss hat die Kirche heutzutage noch auf die Poltik?

Und damals in der Nazi-Zeit. Hatte die Kirche da überhaupt etwas zu sagen?

Hat/hatte die Kirche Einfluss auf Gesetze??



Jamaram Stylee my Friend :-)

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2008 um 19:06 Uhr

Zitat von C-styla:

Hat/hatte die Kirche Einfluss auf Gesetze??


Oh ja, der kirchliche Einfluss auf Gesetze ist in einigen Dingen noch sehr tief verwurzelt. Hierzu ein seriöser Link:
Religion und Gesellschaft

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2008 um 19:10 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von C-styla:

Hat/hatte die Kirche Einfluss auf Gesetze??


Oh ja, der kirchliche Einfluss auf Gesetze ist in einigen Dingen noch sehr tief verwurzelt. Hierzu ein seriöser Link:
Religion und Gesellschaft


Lies Dawkin´s Buch "Der Gotteswahn"... Es zeigt viele Fakten, die einem zu denken geben. (Auch für Leute geeignet, die nicht mit seiner Meinung einverstanden sind)

Man sieht es auch in Deutschland (z.B Gotteslästerungsparagraph und Kirchensteuer). Sie wirken auf Gesetze ein (Stammzellenforschung) .

Morgen wird die Zukunft besser sein

Schnitzi76 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
680 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 03:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2008 um 03:05 Uhr

Zitat von McBudaTea:


Man kann die Rolle des Christentums in der Nazi-zeit nur sehr schwer abschätzen. Ja, die Nazis haben die Krichen zu Propagandazwecken benutzt. Aber die Kirchen haben oft freiwillig mitgeholfen. Sie hatten nichts oft nichts gegen die Verfolgung und Ermordung von Juden, Homosexuellen etc.


Na ja, man darf auch nicht vergessen das sich die Kirche in dieser Zeit sehr bewußt über Ihre Situation war - das anbiedern an die NS-Diktatur war ein schlichter Überlebensakt - aktiver Machterhalt entgegen allen eigenen Idealen!
Das man sozusagen "nearby" das Notwendige mit dem für sich selbst Praktischen verbinden konnte war ein angenehmer Winkelzug, jedoch nie Priorität!

Für mich nur ein Grund mehr von dieser Ansammlung an Pharisäern nichts zu halten!

Bevor jetzt die Empörung losgeht - ich halte von der Institution Kirche nichts - dem christlichem Glauben stehe ich völlig Wertungsfrei gegenüber !

Nur finde ich das die Kirche als solche schon sehr lange Zeit nichts mehr mit dem Glauben zu tun hat - an der Basis gibt es bestimmt auch dort Gute und Gläubige Menschen ohne jedwede Absichten, aber im Gesamten gesehen ist die Institution Kirche eine Organisation die seit Jhd. bestrebt ist Ihre Macht und Einflussnahme auszuweiten oder zumindest zu erhalten!

Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 03:44 Uhr

Zitat von C-styla:

Okay.
Schon mal danke.
Und wie ist/war der Einfluss der Kirche

1) heutzutage
2) in der Nazi-Zeit
3) Im Mittelalter

Also im Mittelalter hatte die Kirche ja seinen Höhepunkt. Der König hatte kirchliche Ratgeber damit er im Sinne der richtigen Religion handelte.

Heutzutage gibt es ja christliche Parteien in der Poltik. (CDU, CSU).
Was für einen Einfluss hat die Kirche heutzutage noch auf die Poltik?

Und damals in der Nazi-Zeit. Hatte die Kirche da überhaupt etwas zu sagen?

Hat/hatte die Kirche Einfluss auf Gesetze??



Der König hatte nicht nur kirchliche Berater. Der König war direkt von der Gnade des Papstes abhängig.
Wenn der Papst den König aus der Kirche ausgeschlossen hat, wurde der König seines Machtanspruches beraubt ("von Gottes Gnaden")
Wie weit der Einfluss der Kirche gereicht hat, sieht man ja schon an der Inquisition, denn die Verhöre der Hexen, war von geltendem Recht freigestellt.

Der Einfluss der Kirche zur Nazi-Zeit war zumindest in Deutschland zunehmend begrenzt. Zum Schluss mussten sich Pfarrer darauf beschrenken in ihren Predigten anzuprangern, was auch nicht mehr in diesem großen Maße möglich war.

Auf lange Sicht wäre die Kirche aus Deutschland verbannt worden, um für den keltischen Pseudokult platz machen, den Hitler sich erträumt hat.

Heutzutage ist die kirchliche Stimme vorallem in Gesetzen wie dem "Gotteslästerungsparagraphen" , der in Planung ist.
Oder aber Kreuze in Schulen, welche meiner Meinung nach, fehl am Platz sind.

Auch die allgemeine Homophobie, die heutzutage noch vorherrscht, basiert ausschließlich auf der kath. Kirche (namentlich auf Paulus).

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 06:12 Uhr

die homepphobie mag darin begründet liegen, doch ich denke, vermitteln tut das nur noch eine gewisse musikart, und deren anhängere

und pfarrer ohne ein fluss im 3reich? - klar nicht der eines gauleiter usw aber dennoch denk ich, das hätten diese anders lösen können, aber gar nicht - nö!

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 14:45 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

die homepphobie mag darin begründet liegen, doch ich denke, vermitteln tut das nur noch eine gewisse musikart, und deren anhängere

und pfarrer ohne ein fluss im 3reich? - klar nicht der eines gauleiter usw aber dennoch denk ich, das hätten diese anders lösen können, aber gar nicht - nö!



Natürlich hätten sie Widerstand leisten können - das hätte jeder Deutsche - hier geh ich aber von einem Pfarrer in seiner Funktion und nicht als deutscher Bürger aus.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -