Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Flugverbot wegen "Transformers"-T-Shirt

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Fntsy - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2007
2383 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2008 um 17:47 Uhr

:-D wie krank is das denn ?!?!?
egal ich finds witzig :-D

Ich hab nix gegen Nazis ... jedenfalls nix wirksames !

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2008 um 14:24 Uhr

Zitat von neojesus:

Auch wenn das mit dem T-Shirt eine total lächerlich und überzogene Reaktion war, so gelten hier eben bestimmte Regelungen auch Kleidungsregelungen. Es ist eben nicht gestattet Kleidung zu tragen, die andere Fluggäste beunruhigen könnten, durch Darstellung von Flugzeugunglücken oder des 11.Sepember oder eben eine Verbindung zum Terror durch Waffen bringen könnten.
Es werden auch Filme, die im Flugzeug gezeigt werden, extra umgeschnitten, damit Katastrophendarstellungen nicht zu Unruhe führen können.
Keine Ahnung, was so bei Transformer rumfliegt oder abstürzt oder was da genau vorkommt, aber gibt da wohl schon ein paar Szenen. Lächerlich ist das natürlich trotzdem, aber sonderlich schlimm finde ich es auch nicht gerade.
Wenn du in einem Restaurante mit Kleidervorschrift reserviert hast und dann nicht dementsprechend angezogen aufkreuzt, dann müssen die dich auch nicht rein lassen. Wird wohl auch hier bestimmte Kleidungsvorschriften geben.

Der Vergleich hinkt doch. Du kannst dir frei aussuchen ob du essen gehen willst oder nicht, das sieht beim Fliegen je nach beruf einfach anders aus. Man kann nicht sagen "gut das meeting findet besser 2 wochen später statt, weil ich mim dampfer über die Weltmeere tucker. Genausowenig kannste einfach ma 4 Wochen frei nehmen um pünktlich von A nach B und zurück nach A zu kommen.
Hier finde ich persönlich findet ein tiefer, völlig sinnloser eingriff in die grundrechte des Menschen statt (freie entfaltung der persönlichkeit). Gut wenn er mit nem Schild "Ich werde den 9.11. wiederholen am Flughafen steht könnte ichs nachvollziehen, dass er als fluggast höchst ungern gesehen ist, aber ein T-Shirt mit ner gedruckten Waffe drauf ist derart lächerlich, dass es einfach nur pure Schickane ist.
Ne gefährdung liegt schlicht und ergreifend nicht vor, was die beunruhigung der anderen fluggäste angeht: es ist anzunehmen dass betreffende person bereits am flughafen von der ein oder anderen person bemerkt wurde, warum sollten die fluggäste also "beruhigter" sein weil der potentielle Terrorist das Hemd gewechselt hat?
Wie gesagt pure Schickane und in meinen Augen nicht hinzunehmen.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

neojesus - 42
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
409 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2008 um 15:01 Uhr

Zitat von Klischeepunk:


Der Vergleich hinkt doch. Du kannst dir frei aussuchen ob du essen gehen willst oder nicht, das sieht beim Fliegen je nach beruf einfach anders aus. Man kann nicht sagen "gut das meeting findet besser 2 wochen später statt, weil ich mim dampfer über die Weltmeere tucker. Genausowenig kannste einfach ma 4 Wochen frei nehmen um pünktlich von A nach B und zurück nach A zu kommen.
Hier finde ich persönlich findet ein tiefer, völlig sinnloser eingriff in die grundrechte des Menschen statt (freie entfaltung der persönlichkeit). Gut wenn er mit nem Schild "Ich werde den 9.11. wiederholen am Flughafen steht könnte ichs nachvollziehen, dass er als fluggast höchst ungern gesehen ist, aber ein T-Shirt mit ner gedruckten Waffe drauf ist derart lächerlich, dass es einfach nur pure Schickane ist.
Ne gefährdung liegt schlicht und ergreifend nicht vor, was die beunruhigung der anderen fluggäste angeht: es ist anzunehmen dass betreffende person bereits am flughafen von der ein oder anderen person bemerkt wurde, warum sollten die fluggäste also "beruhigter" sein weil der potentielle Terrorist das Hemd gewechselt hat?
Wie gesagt pure Schickane und in meinen Augen nicht hinzunehmen.
Natürlich war die Aktion lächerlich und somit eine Schikane. Hab ich doch auch gesagt.
Der Eingriff in die Persönlichkeitsrechte ist aber ziemlich der Gleiche, wie in meinen Beispiel. Wenn das Meeting in dem Restaurant ist, dann kannst du dir das auch nicht unbedingt aussuchen.
Ein Pilot und die Fluggesellschaften haben darüber hinaus noch weit mehr "Hausrechte" als ein Restaurant.

Der Eingriff T-Shirtwechsel ist doch recht harmlos und gleich groß Menschenrechtsverletzung zu brüllen in etwas genauso lächerlich wie die Aktion selbst.
Der Berühmte Sturm im Wasserglas nach einer lächerlichen Farce.

Kann mich an meine Schulzeit erinnern, da haben die Schüler mit den Kopfbedeckungen und Sonnenbrillen auch immer so argumentiert und sich auch immer schön lächerlich gemacht.

"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2008 um 15:29 Uhr

Also keine sorge ich hab nicht vor die Aktion mit den repressionen in china oder so zu vergleichen. So blöde bin dann nichtmal ich ;) aber eine gewisse sensibilisierung sollte da in meinen augen durchaus stattfinden. Warum sollte man sich widerstandslos etwas total hirnrissiges aufzwingen lassen?
Wir sind uns immerhin dahingehend einig dass die Aktion pure Schickane war. Und da denke ich sowas sollte von Sicherheitspersonal die letztendlich dafür da sind für die sicherheit der fluggäste - in diesem Fall - zu sorgen, nicht geschehen da ansonsten auch das Vertrauen in selbige in die Brüche geht, was vermutlich eine wesentliche höhere Unruhe stiften kann, als n T-Shirt mit nem gedruckten Raketenwerfer...
Vielleicht bin ich auch einfach nicht paranoid genug um hinter jedem langhaarigen bartträger mit schwarzem shirt nen Terroristen zu vermuten.

Anyways: Um den Restaurant vergleich nochmal zu torpedieren - ein Restaurant kann ausgewählt werden, je nach art der zusammenkunft, oder ein Tagungssaal, oder oder. Da sich ein Restaurant generell wohl nicht so prächtig für eine Besprechung an sich eignet, gehe ich eher von Mehrzweckräumen aus. Und dort wird normalerweise keine "Gesichtskontrolle" durchgeführt. Dass die leute nicht so leger gekleidet sind wie in ihrer Freizeit will ich gar nicht bestreiten. Aber bei einem Flug (insbesondere bei einem an dem ich nicht rütteln kann aus welchen gründen auch immer) ist im Vordergrund doch die bequemlichkeit und die möglichkeit schnell ans Ziel zu kommen. Und zumindest der bequemlichkeitsfaktor sagt mir dass ich meine Klamotten selbst aussuchen will. Auch weil ich im Flugzeug bspw. drauf angewiesen bin n paar Stunden zu schlafen, oder mich in irgend einer weise mit mir selbst zu beschäftigen, was im Rahmen einer Besprechung eher seltener der Fall sein dürfte.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich halte es für einen massiven eingriff in die persönlichkeitsrechte, ich finde man kann sich durchaus auch für die kleinen Schickanen im Alltag sensibilisieren und muss sie nicht einfach hinnehmen. Andererseits gibt es natürlich wichtigeres auf der Welt als welches shirt ich nun wo trag. Aber man kann sich auch um beides gedanken machen ;)

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

neojesus - 42
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
409 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2008 um 15:41 Uhr

Es finden genügend geschäftliche Treffen in gehobenen Restaurants statt, aber das ist ja eigentlich wurscht.

Den Eingriff halte ich nicht für massiv. Das ist ein Fall über den ich schmunzel, aber sowas wird wohl kaum Normalität sein und ich denke, dass sich die Vorgesetzten und Entscheider auch nicht sehr über solch groteske Entwicklungen bei der Fluggastkontrolle gefreut haben.

Das ist einfach keine massive Menschenrechtsverletzung und auch nichts sonderlich schlimmes gewesen. Sensibilität würde ich mir bei echten Problemen wünschen. Das ist doch schon eher eine Übersensibilität.

"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2008 um 21:18 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Lange Rede kurzer Sinn: Ich halte es für einen massiven eingriff in die persönlichkeitsrechte, ich finde man kann sich durchaus auch für die kleinen Schickanen im Alltag sensibilisieren und muss sie nicht einfach hinnehmen.


Wenn er auf der Straße festgenommen worden wäre wegen des T-Shirts, wäre es ein Eingriff in Persönlichkeitsrechte.
Er besteigt jedoch ein Flugzeug. Das ist wie wenn ich das Haus von jemandem betrete. In beiden Fällen hat der Besitzer das Hausrecht. Er kann daher Leute verweisen, wenn er etwas nicht gut findet. Da British Airways auch kein staatliches Unternehmen, sondern ein Privates sind, hat der Betreiber alle Rechte eines Besitzers.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

thielem - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
137 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 19:16 Uhr

Zitat von Sh4rK:

England, Flughafen Heathrow: Der 30-jährige IT-Berater Brad J. wollte mit Kollegen ein Flugzeug von British Airways nach Düsseldorf besteigen. Er wurde vom Sicherheitspersonal angehalten und dazu aufgefordert, sein T-Shirt zu wechseln, sonst würde er nicht durchgelassen.

"Sie können nicht in das Flugzeug, Sie tragen dort eine Waffe auf Ihrem T-Shirt", sagte der Sicherheitsdienst. J. verlangte den Chef zu sprechen, um die Sache zu klären. Doch auch dieser zeigte wenig Verständnis und drohte sogar damit ihn zu verhaften, wenn er das T-Shirt nicht wechseln würde.
J. ist schockiert: "Es ist ein Cartoon-Roboter mit einem Waffe als Arm. Was sollte ich vorhaben? Mit dem T-Shirt vortäuschen ich hätte eine Waffe?"

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Quelle: Shortnews.de

#####################################

Ich frage mich, was sich die Sicherheitsleute dabei denken, einen Mann mit einem T-Shirt aufhalten, auf dem ein Roboter mit einem Raketenwerfer arm o.ä zu sehen ist xD

hallo? gehts noch ^^ wo kommen wir denn da hin?

wasd denkt ihr dazu? xD


Die haben doch einen Dachschaden!!:-D

★ http://www.youtube.com/watch?v=3IzsxWhVe Ak&feature=related ★

Kacknvb - 47
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
756 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 22:21 Uhr

Ihr die diesen Vorfall mehr oder weniger verteidigt überseht aber eines. Bei einer reservierung im Restaurant habe ich noch nichts BEZAHLT. Wenn ich ein Ticket habe, habe ich bezahlt. Somit können die mir erstmal gar nichts wegen solch einer Schikanierenden Lapalie. Und wenn man da mit einem Anwalt kommt können die erstmal einpacken. Denn Hausrecht =/= Hausrecht. Ein Flughafen ist erstmal wie ein Bahnhof ein Öffentlicher Ort.

4 words 4 u STFU!

Irish-Heart - 33
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
3535 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2008 um 00:33 Uhr

hallo? gehts eich noch? das ist doch völliger schwachsinn
ok, wenn sich durch das shirt ein paar andere fluggäste belästigt fühlen, kann mans verstehen, aber das ist auch kein richtiger grund dann würd ich mir vllt en pulli drüberziehen, oder wenn provozierende bilder oder texte drauf sind. aber en shirt mit optimus prime von transformers? (ja ich lieb den film)
also bitte. sicherheit geht vor ja, aber dann gleich so? wir waren erst im reichstag auf abschlussfahrt, da mussten wir auch taschen auf en fliesband legen. einer hatte ne deodose dabei und schon gabs en riesen aufruhr. als ob ich in net deodose ne bombe hätte. da fragt man sich wirklich, was in den köpfen solcher leute vor sich geht.....

We are the cause of a world that's going wrong. Civilisation is over!

Drecksaffe - 31
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
687 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2008 um 19:28 Uhr

:totlacher: son opfer...

Pff, Hände... wofür hab ich Füße?

Ndrangheta - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
205 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2008 um 19:34 Uhr

holy shit
ich wette die würden dich verhaften wenn
du ein t-shirt mit ner ak47 oder ner bumme
aufgedruckt hättest... :totlacher:
Strunzkuh
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
59 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2008 um 14:21 Uhr

Zitat von Sh4rK:

England, Flughafen Heathrow: Der 30-jährige IT-Berater Brad J. wollte mit Kollegen ein Flugzeug von British Airways nach Düsseldorf besteigen. Er wurde vom Sicherheitspersonal angehalten und dazu aufgefordert, sein T-Shirt zu wechseln, sonst würde er nicht durchgelassen.

"Sie können nicht in das Flugzeug, Sie tragen dort eine Waffe auf Ihrem T-Shirt", sagte der Sicherheitsdienst. J. verlangte den Chef zu sprechen, um die Sache zu klären. Doch auch dieser zeigte wenig Verständnis und drohte sogar damit ihn zu verhaften, wenn er das T-Shirt nicht wechseln würde.
J. ist schockiert: "Es ist ein Cartoon-Roboter mit einem Waffe als Arm. Was sollte ich vorhaben? Mit dem T-Shirt vortäuschen ich hätte eine Waffe?"

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Quelle: Shortnews.de

#####################################

Ich frage mich, was sich die Sicherheitsleute dabei denken, einen Mann mit einem T-Shirt aufhalten, auf dem ein Roboter mit einem Raketenwerfer arm o.ä zu sehen ist xD

hallo? gehts noch ^^ wo kommen wir denn da hin?

wasd denkt ihr dazu? xD


haha :-D :totlacher:

genial einfach nur genial :-D

aber wenn man selbst in der situation is isses schon scheiße :-D
Schlawutzi - 45
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
978 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 15:24 Uhr

Verstehe nicht ganz wobei es sich bei dme T-Shirt handelt ?? Einfach nur n aufgedruckter Transformer ? Oder hängt da wirklich so ne Art Platik-Waffe dran die echt aussieht ? Bei ersterem müsst ich mir dann auch an de Kopf fassen.

Was wenn ich mir nen Bombenteppich auf die Brust stechen lasse und oben ohne Fligen mag ?? *.*
_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 15.07.2008 um 16:00 Uhr

der pure verfolgunswahn.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -