Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Dieselpreise

maxpower89 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 23:50 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Ich bin echt stinksauer wegen der hohen Dieselpreise. Vor einem halben Jahr habe ich mir ein neues Auto gekauft. Weil ich im Jahr zwischen 25000-30000 Kilometer fahre, habe ich wieder einen modernen Diesel genommen mit Rußpartikelfilter und der die EURO4-Norm erfüllt. Ich war der Meinung damit etwas einigermaßen zukunftsfähiges gekauft zu haben und stelle nun fest, dass das aufgrund der Entwicklung der Dieselpreise eine Fehleinschätzung war, die eben sehr teuer gewesen ist, denn das Auto habe ich jetzt und ich kann es ja auch nicht einfach wieder verkaufen, wo im ersten Jahr der Wertverlust am höchsten ist. Ich fühle mich schon ganz gewaltig vera.....t und finde das auch eine Sauerei dem Bürger gegenüber, der bei solchen Entscheidungen zwangsläufig eine gewisse Planungssicherheit benötigt. Binnen sechs Monaten hat hier eine Verteuerung stattgefunden, die anders als durch spekulative Gründe ja gar nicht mehr zu erklären ist und ich bin in der tat der Ansicht, dass der Staat hier regulierend einzugreifen hat. Wir haben im Gegensatz zu anderen Staaten ganz bewusst keine freie, sondern eine soziale Marktwirtschaft und ich ärgere mich ganz gewaltig darüber, dass die große Koalition in Berlin sich lieber darüber streitet, ob man sich nun mit dem Dalai Lama treffen sollte oder nicht, anstatt sich der Sorgen und Probleme der stinknormalen Bürger dieses Landes anzunehmen. Wenn ich mir den Steueranteil auf den Spritkosten anschaue, dann ist das ein schlechter Witz, das ist staatliche Abzocke in Reinkultur. Ich werde jetzt überlegen, ob ich meinen Diesel auf Pflanzenöl umrüsten lasse. Das kostet mich noch einmal zwischen 1400 und 1800 EURO, ich habe schon Kontakt zu Firmen aufgenommen und dann tanke ich eben Salatöl für 0,60 EURO den Liter und dann kann mich Vater Staat einmal gern haben.
Na ja, eine eher von der CDU geführte Regierung ist entweder auf der Seite der Konservativen Kapitalisten, oder es herrscht Stillstand, so wie jetzt. Ich glaube, dass es die Politiker in der jetzigen Regierung relativ wenig kümmert, wie es denn Menschen geht. Ich kann mich noch erinnern, da waren die Bentinpreise bei 1.36€ pro Liter, was zu einem gigantischen Aufschrei geführt hat, sodass der Staat sogar aufgefordert wurde, die staatlichen Benzinreserven teilweise freizugeben, damit das kostbare Kohlenwasserstoffgemisch nicht mehr so unerschwinglich ist. Und jetzt? Jetzt sind wir bei teilweise 1.50€ pro Liter und es herrscht oftmals fast Totenstille ... na ja, so lange das nur die berühmtberüchtigte "Ruhe vor dem Sturm" ist ...
Hart aber unfair!
|
|
AuflegerTom - 51
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
88
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2008 um 09:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.05.2008 um 09:57 Uhr
|
|
Ach Leute, als ich 1999 nach Augsburg gezogen bin, weiss ich noch (als ob es gestern war) wie der
Diesel erstmals die 1 Euro Marke übersprungen hatte, bzw. waren das noch DM-Zeiten. Jet hatte
ihn gegenüber fuer 98 Cent angeboten und es gab eine unübersehbare Schlange, da niemand zur
Shell wollte. Das wurde in den Medien zerfetzt. Und jetzt.... no comment
Grundsätzlich aber ist dies nicht nur ein rein "Deutsches Problem" - sondern ein Globales. In unseren
Nachbarländern sind die Preise ähnlich hoch.
Sinn und Unsinn
|
|
maxpower89 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2008 um 10:30 Uhr
|
|
Zitat von AuflegerTom: Ach Leute, als ich 1999 nach Augsburg gezogen bin, weiss ich noch (als ob es gestern war) wie der
Diesel erstmals die 1 Euro Marke übersprungen hatte, bzw. waren das noch DM-Zeiten. Jet hatte
ihn gegenüber fuer 98 Cent angeboten und es gab eine unübersehbare Schlange, da niemand zur
Shell wollte. Das wurde in den Medien zerfetzt. Und jetzt.... no comment
Grundsätzlich aber ist dies nicht nur ein rein "Deutsches Problem" - sondern ein Globales. In unseren
Nachbarländern sind die Preise ähnlich hoch.
Ja schon ... und das ist irgendwie noch beschämender ... na ja, die Armen wissen zumindest, dass ihre Proteste zwar wahrgenommen werden, sie aber niemand ernst nimmt. Es ist ja viel wichtiger, dass irgendein Schreihals an der Börse ein paar Dollar verdient, als dass ein lebenslänglich von Armut geplagter Mensch noch tiefer unter das Existenzminimum sinkt.
Hart aber unfair!
|
|
FLOWMARKT - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2008 um 15:23 Uhr
|
|
jungs seid nicht realitätsfremd
Ich tippe auf 2euro/l am ende des Jahres.
Die ehemalige Kolonien bauen autos für 1000euro plus Ludwig Erhards "Wohlstand für Alle" wird zum Kassenschlager der Chinesen.
Venezuela hegt keine Blassen und zeigt offen, was sie vom Westen hält.
Afrika kennt nur die Resulotionen: "Oil for Weapons" und die ölproduzierende Länderkönnen jetzt auch schon Reforming.
Ich meinerseits investiere in Rohstoffaktien (derzeit 24% Rendite gehabt) und andererseits finde ich derzeit sasol interessant (süd afrikanisches Unternehmen, welches das Fischer-Tropsch-Verfahren verwendet)
"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|