Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

111. Ärztetag in Ulm

Stenzz - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
329 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2008 um 23:09 Uhr

Zum Auftakt des Ärztetages in Ulm sind tiefgreifende Meinungsunterschiede zwischen den Ärzten und der Bundesregierung über den Zustand des Gesundheitswesens zu Tage getreten. Während die Mediziner vor einer zunehmenden Verschlechterung warnten, kündigte Gesundheitsministerin Ulla Schmidt mehr Geld für Ärzte und Kliniken an.

Was meint ihr dazu?

quelle: klick mich!


Willst du wissen woher diese Narben kommen ?

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2008 um 23:53 Uhr

Zitat von Stenzz:

Zum Auftakt des Ärztetages in Ulm sind tiefgreifende Meinungsunterschiede zwischen den Ärzten und der Bundesregierung über den Zustand des Gesundheitswesens zu Tage getreten. Während die Mediziner vor einer zunehmenden Verschlechterung warnten, kündigte Gesundheitsministerin Ulla Schmidt mehr Geld für Ärzte und Kliniken an.
Was meint ihr dazu?
quelle: klick mich!

Was ich beunruhigend finde: Aussagen a la "Jeder in Deutschland erhalte alles, was medizinisch notwendig sei."...nun, was ist denn medizinisch notwendig? eine Spritze, aber erst nach 10 Stunden Wartezimmer? Oder wie genau soll man das verstehen. Auf der einen Seite hat man die einen die über das Gehalt der Ärzte maulen, auf der anderen Seite: wer will sich von nem Arzt am ende seiner 24 stunden Schicht behandeln lassen?
Herr_Bernd - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
233 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2008 um 00:03 Uhr

Am 111. Ärztetag morgens in Deutschland.

Aufgrund der Verspätung meines Busses und der unzulänglichen Beschilderung im Klinikbereich der Uni-Süd für Fußgänger, komme ich zu spät zu meiem Termin. Es geht um eine MRT angeordnet von der HNO Klinik. Der Termin hierfür wurde auf einen Anruf der Oberärztin hin zeitnah gelegt.
Die Reaktion auf das Zu-Spät kommen. Kommen sie doch in zwei Wochen wieder.
Die MRT sollte Zeitnah durchgeführt werden. Auf Grund des Verdachtes.


Einige Beriech sind absolut überlastet. In das Gesundheitssystem sollte meiner Meinung nach mehr investiert werden.
Damit eben solch Fälle seltener werden. Ebenso Ärzte die völlig überarbeitet behandeln.
Ärztestreiks, ...

Audiatur er altera Pars

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2008 um 14:08 Uhr

Zitat von Herr_Bernd:

In das Gesundheitssystem sollte meiner Meinung nach mehr investiert werden.
Damit eben solch Fälle seltener werden. Ebenso Ärzte die völlig überarbeitet behandeln.
Ärztestreiks, ...


Oha.
Ich kenne Leute die für die Verwaltung des Gesundheitssystems arbeiten.
Die können Dir etwas anderes erzählen. Geld ist mehr wie genug da.
Herr_Bernd - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
233 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2008 um 14:18 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Herr_Bernd:

In das Gesundheitssystem sollte meiner Meinung nach mehr investiert werden.
Damit eben solch Fälle seltener werden. Ebenso Ärzte die völlig überarbeitet behandeln.
Ärztestreiks, ...


Oha.
Ich kenne Leute die für die Verwaltung des Gesundheitssystems arbeiten.
Die können Dir etwas anderes erzählen. Geld ist mehr wie genug da.


Na, ich danke dir für die Auskunft, dann muss ich mir wohl Gedanken machen was sonst dir Ursachen sein können.

Audiatur er altera Pars

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -