Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Warum wollen immer weniger Paare Nachwuchs?!

Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2008 um 11:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.04.2008 um 11:49 Uhr
|
|
Ja gut, ich glaub darüber brauchen wir hier nicht zu diskutieren, wir alle wissen, sobald es in Deutschland um Umweltschutz geht, sind alle dabei, nur wenn man dafür selbst zurückstecken muss ists natürlich ne Sauerei 
Ein großer Punkt ist auch der, dass heute um eine Familie zu gründen viele Paare erst mal fest im Leben stehen wollen seis mit der gemeinsamen Existenz oder auch finanziell.
Viele Leute zwischen 20 und 30 Jahren studieren oder machen Schule und wollen noch keine Kinder um ihre Zukunft eben so perfekt wie möglich zu planen...
HipHop is for fat little Kids
|
|
Burgherrin - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2008 um 11:53 Uhr
|
|
Zitat von Gerstner: Ja gut, ich glaub darüber brauchen wir hier nicht zu diskutieren, wir alle wissen, sobald es in Deutschland um Umweltschutz geht, sind alle dabei, nur wenn man dafür selbst zurückstecken muss ists natürlich ne Sauerei
Ein großer Punkt ist auch der, dass heute um eine Familie zu gründen viele Paare erst mal fest im Leben stehen wollen seis mit der gemeinsamen Existenz oder auch finanziell.
Viele Leute zwischen 20 und 30 Jahren studieren oder machen Schule und wollen noch keine Kinder um ihre Zukunft eben so perfekt wie möglich zu planen...
Stimmt. Nur dass das dann oft nicht so funktioniert wie geplant. Kenne genug Leute, die sich gesagt haben, nach der Schule erst Karriere und danach die Kinder. Das mit den Kindern wurde dann nichts mehr, weil die sich halt nicht herbeiplanen lassen. Die kommen wann sie wollen. Oder gar nicht.
Denk positiv!
|
|
Eisprizessin - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
527
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2008 um 11:55 Uhr
|
|
Es ist so unglaublich teuer. Ich weiß es ich habe selbst eines und ich würde heute sagen vor 35 würde ich keins mehr bekommen, da die Kinder so unglaublich viel Geld kosten und men mit Kind nur sehr schwer die Karriereleiter hochklettern kann, da die Betreuungsmöglichkeiten sehr gering sind in Deutschland.
Wahre Liebe
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2008 um 11:57 Uhr
|
|
Kinder als reine Kostenfrage - ein echtes Zeichen für den Untergang der Welt.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Burgherrin - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2008 um 12:05 Uhr
|
|
Zitat von Eisprizessin: Es ist so unglaublich teuer. Ich weiß es ich habe selbst eines und ich würde heute sagen vor 35 würde ich keins mehr bekommen, da die Kinder so unglaublich viel Geld kosten und men mit Kind nur sehr schwer die Karriereleiter hochklettern kann, da die Betreuungsmöglichkeiten sehr gering sind in Deutschland.
Mit den Betreuungsmöglichkeiten hast schon recht. Aber als meine klein waren hab ich sie gestillt und ich brauchte nur Windeln kaufen. Babyklamotten kriegt man oft geschenkt oder günstig second-hand. Die wachsen eh raus.
Auf der anderen Seite gibts in Deutschland doch Kindergeld und in den ersten zwei Jahren sogar Bundeserziehungsgeld. Finde, dass das schon eine große Hilfe ist.
Und wie gesagt, planen läßt sich das nicht. Sei froh, dass du ein Kind hast. Wenn Du dich erst mit 35 dran machen würdest und es würde nicht klappen aus irgend einem Grund, was dann? Dann würdest Du echt am Rad drehen, so wie viele Frauen in dem Alter mit unerfülltem Kinderwunsch.
Denk positiv!
|
|
Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2008 um 12:07 Uhr
|
|
Zitat von Burgherrin: Zitat von Gerstner: Ja gut, ich glaub darüber brauchen wir hier nicht zu diskutieren, wir alle wissen, sobald es in Deutschland um Umweltschutz geht, sind alle dabei, nur wenn man dafür selbst zurückstecken muss ists natürlich ne Sauerei
Ein großer Punkt ist auch der, dass heute um eine Familie zu gründen viele Paare erst mal fest im Leben stehen wollen seis mit der gemeinsamen Existenz oder auch finanziell.
Viele Leute zwischen 20 und 30 Jahren studieren oder machen Schule und wollen noch keine Kinder um ihre Zukunft eben so perfekt wie möglich zu planen...
Stimmt. Nur dass das dann oft nicht so funktioniert wie geplant. Kenne genug Leute, die sich gesagt haben, nach der Schule erst Karriere und danach die Kinder. Das mit den Kindern wurde dann nichts mehr, weil die sich halt nicht herbeiplanen lassen. Die kommen wann sie wollen. Oder gar nicht.
Da hast du natürlich recht, es ist eben wunschdenken.... Ich würde meiner Frau/Freundin nicht absprechen wenn sie Geld verdienen möchte und Karriere machen will, was soll ich da machen?
Ich hab mir gewünscht ein junger Papa zu sein (so mit ca. 21/22 Jahren) um nicht beim 18. Geburtstag meines Kindes mit 65 in Rente zu gehen... aber das wird wohl in unserer Gesellschaft nicht mehr so einfach sein, zumindest für bestimmte Leute nicht.
Ich möchte mit meinem Gehalt eine Familie ernähren können und auf den gewissen Komfort will auch keiner verzichten. Deshalb konnte ich mir eine Familie in dem Alter nicht leisten. (Sorry ennui, meine Ansicht!) Ich zahle sicherlich keine Miete um mit meiner Frau und nem kleinen Kind im letzten Kabuff zu "hausen". Wenn, dann will ich meiner Familie auch was bieten und meinen Kindern die beste Ausbildung geben die sie bekommen können!
HipHop is for fat little Kids
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2008 um 12:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.04.2008 um 12:13 Uhr
|
|
Zitat von Gerstner:
Da hast du natürlich recht, es ist eben wunschdenken.... Ich würde meiner Frau/Freundin nicht absprechen wenn sie Geld verdienen möchte und Karriere machen will, was soll ich da machen?
Ich hab mir gewünscht ein junger Papa zu sein (so mit ca. 21/22 Jahren) um nicht beim 18. Geburtstag meines Kindes mit 65 in Rente zu gehen... aber das wird wohl in unserer Gesellschaft nicht mehr so einfach sein, zumindest für bestimmte Leute nicht.
Ich möchte mit meinem Gehalt eine Familie ernähren können und auf den gewissen Komfort will auch keiner verzichten. Deshalb konnte ich mir eine Familie in dem Alter nicht leisten. (Sorry ennui, meine Ansicht!) Ich zahle sicherlich keine Miete um mit meiner Frau und nem kleinen Kind im letzten Kabuff zu "hausen". Wenn, dann will ich meiner Familie auch was bieten und meinen Kindern die beste Ausbildung geben die sie bekommen können!
Hm, was du eschreibst ist auch ein wenig anders als das, was ich meine. Sicher sollte ein "geplantes Kind" erst dann geplant werden, wenn Eltern und Kind anständig versorgt sind/versorgt werden können. Was mir misfällt, ist wenn nur Argumente fallen wie "Das ist so unglaublich teuer". Sicher ist es teuer - es sind Menschen, verdammt. Sicher spielen Kosten ein Rolle - aber es sollte nicht die wichtigste Rolle sein. Nicht, dass ich das konkret jmd. hier in der Runde vorwerfe - war mehr so ins Blaue gesagt ;) weil man diese Argumentationsweise durch auch im gesellschaftlichen Diskurs zu hören bekommt.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2008 um 12:17 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von Gerstner:
Da hast du natürlich recht, es ist eben wunschdenken.... Ich würde meiner Frau/Freundin nicht absprechen wenn sie Geld verdienen möchte und Karriere machen will, was soll ich da machen?
Ich hab mir gewünscht ein junger Papa zu sein (so mit ca. 21/22 Jahren) um nicht beim 18. Geburtstag meines Kindes mit 65 in Rente zu gehen... aber das wird wohl in unserer Gesellschaft nicht mehr so einfach sein, zumindest für bestimmte Leute nicht.
Ich möchte mit meinem Gehalt eine Familie ernähren können und auf den gewissen Komfort will auch keiner verzichten. Deshalb konnte ich mir eine Familie in dem Alter nicht leisten. (Sorry ennui, meine Ansicht!) Ich zahle sicherlich keine Miete um mit meiner Frau und nem kleinen Kind im letzten Kabuff zu "hausen". Wenn, dann will ich meiner Familie auch was bieten und meinen Kindern die beste Ausbildung geben die sie bekommen können!
Hm, was du eschreibst ist auch ein wenig anders als das, was ich meine. Sicher sollte ein "geplantes Kind" erst dann geplant werden, wenn Eltern und Kind anständig versorgt sind/versorgt werden können. Was mir misfällt, ist wenn nur Argumente fallen wie "Das ist so unglaublich teuer". Sicher ist es teuer - es sind Menschen, verdammt. Sicher spielen Kosten ein Rolle - aber es sollte nicht die wichtigste Rolle sein. Nicht, dass ich das konkret jmd. hier in der Runde vorwerfe - war mehr so ins Blaue gesagt ;) weil man diese Argumentationsweise durch auch im gesellschaftlichen Diskurs zu hören bekommt.
Richtig, da bin ich voll deiner Meinung. Jeder hat ja irgendwo den Plan vom Leben und wann die Kinder dazustoßen sollte jedem selbst überlassen werden.
Deswegen sollte sich jeder davor im Klaren sein, was er sich auflädt, wenn man diesen Schritt wagt und Kinder will.
Ich mein, es geht ja nicht nur ums Geld, sondern auch um die Verantwortung!
HipHop is for fat little Kids
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2008 um 12:20 Uhr
|
|
Zitat von Gerstner:
Ich mein, es geht ja nicht nur ums Geld, sondern auch um die Verantwortung!
Vor allem um Verantwortung und ähnliches - das ist es, was ich meine. Kinder argumentatorisch auf Kostenstellen zu reduzieren, die finanziert werden müssen, das ist mir irgendwie zuwieder. Kosten können nicht ignoriert werden - aber sollten nicht Kriterium No.1 sein. D'accord?
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2008 um 12:26 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von Gerstner:
Ich mein, es geht ja nicht nur ums Geld, sondern auch um die Verantwortung!
Vor allem um Verantwortung und ähnliches - das ist es, was ich meine. Kinder argumentatorisch auf Kostenstellen zu reduzieren, die finanziert werden müssen, das ist mir irgendwie zuwieder. Kosten können nicht ignoriert werden - aber sollten nicht Kriterium No.1 sein. D'accord?
Ich sprach auch nicht nur von Kosten! Ich meine das Bewusstsein, Kinder zu haben und auch für deren wachsen und Entwicklung, wie auch deren Bildung "verantwortlich" zu sein.
Viele Junge Paare sind ja allein schon mit der Erhziehung mit Regeln aufstellen schlichtweg überfordert...
HipHop is for fat little Kids
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2008 um 12:30 Uhr
|
|
Zitat von Gerstner: Zitat von ennui: Zitat von Gerstner:
Ich mein, es geht ja nicht nur ums Geld, sondern auch um die Verantwortung!
Vor allem um Verantwortung und ähnliches - das ist es, was ich meine. Kinder argumentatorisch auf Kostenstellen zu reduzieren, die finanziert werden müssen, das ist mir irgendwie zuwieder. Kosten können nicht ignoriert werden - aber sollten nicht Kriterium No.1 sein. D'accord?
Ich sprach auch nicht nur von Kosten! Ich meine das Bewusstsein, Kinder zu haben und auch für deren wachsen und Entwicklung, wie auch deren Bildung "verantwortlich" zu sein.
Viele Junge Paare sind ja allein schon mit der Erhziehung mit Regeln aufstellen schlichtweg überfordert...
Deswgen wollte ich dich ja auch nicht persönlich angreifen - war nur so'ne Anmerkung am Rande. Habe ich oben doch schon geschrieben.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Burgherrin - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2008 um 12:43 Uhr
|
|
Oui, d`accord mademoiselle. Und bitte denkt auch daran, dass es darauf ankommt, wie man mit den vorhandenen Miteln umgeht.
Selbst wenn Kinder zusätzliche Kosten verursachen ist es wie bei allem doch hauptsächlcih eine Frage, wie man Einnahmen und Ausgaben ins Gleichgewicht bringt.
Und an Gerstner: Ich finde es toll, was Du Dir für Gedanken gemacht hast. Such Dir ein Mädel, das gut mit der Kohle, die Du verdienst umgeht und nicht alles für Klamotten und Schnickschnack rauswirft. Wenn sie dann auch noch kochen kann, dann hast Du das große Los gezogen und wirst ein sorgenfreies Leben führen können. Egal wie viele Kinder euch beschieden sein mögen.
Denk positiv!
|
|
m1 - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
7108
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2008 um 12:46 Uhr
|
|
Also den immer weniger werdenen Nachwuchs kann man bei TU so net sagen Ist ja der Hammer wieviel junge Mütter hier am Start sind und es werden irgendwie immer mehr
Ich persönlich wünsche mir auch noch keine Kinder, vielleicht kommt es ja noch irgendwann aber ich denke fast so wie die 12jährige Schaut euch des doch mal an, Klima wird immer schlimmer die Resourcen gehen zu ende und alles wird teurer.
Geschweige von den "Assikinder" was schon angesprochen wurde. Ich denke damit hätte ich auch ein Problem, vor allem wenn man wenig dagegen machen kann wenn beide Elternteile zum arbeiten gehen.
Wenn dich das Leben fickt, bewege dich im Rhythmus, vielleicht gelangst du auch so zum Höhepunkt!!!!
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2008 um 12:50 Uhr
|
|
Zitat von m1:
Geschweige von den "Assikinder" was schon angesprochen wurde. Ich denke damit hätte ich auch ein Problem, vor allem wenn man wenig dagegen machen kann wenn beide Elternteile zum arbeiten gehen.
Naja. Dass die Kinder zu Assikindern werden, wenn beide Elternteile zum arbeiten gehen ist so auch nicht richtig.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Burgherrin - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2008 um 12:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.04.2008 um 12:59 Uhr
|
|
Sagen wir mal so, um ein Kind zu Astand und Respekt zu erziehen braucht es lange Zeit und ständiges gutes Vorbild. Das wird dann schon schwierig, wenn beide zum Arbeiten gehen. Ich hatte die Möglichkeit zuhause zu bleiben und mich ganz den Kindern zu widmen, allerdings habe ich in dieser Zeit meine eigenen Interessen und Ansprüche sehr niedrig gehalten. Man muß sich halt entscheiden und Prioritäten setzen. Habe für die Kinder auch auf einiges verzichtet, aber der Umgang mit Ihnen macht das m.E. wieder wett.
Ist allerdings so, wenn die mal einen Tag mit ehemaligen Nachbarkindern zusammen waren, da gleitet gleich die Sprache ins Unterirdische.
Denk positiv!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|