Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Tagesgeldkonto?

<<< zurück   -1- -2-  
penn-do-lino - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
134 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2008 um 11:16 Uhr

hier kann man die jeweils besten tagesgeldkonten anschauen, auch die konditionen (menge, dauer etc.) sind erläutert, ansonsten sind auch immer diesbezügliche statistiken in der zeitschrift "finanztest":
http://dynamisch.vergleich.de/bg/scms/termingeld/liste.htm?extcid=SGOJGAD050000000&track=admatics

Wende dein Gesicht der Sonne zu, und die Schatten liegen hinter dir.

Mr_Tee - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2003
638 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2008 um 11:16 Uhr

Zitat von Ceezil:

Hi

hab mir überlegt das Geld von meim Sparbuch auf ein Tagesgeldkonto zu überweisen. Jetzt meine Fragen, braucht man ein bestimmtes Mindestkapital um ein Tagesgeldkonto eröffnen zu können und wie is das mit den Zinsen, bekommt man die ca. 4 Prozent Zinsen pro Monat oder pro Jahr?
MfG


Ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Die Lockangebote sind nicht so abwägig wie manche hier meinen. Man bekommt 4,5 - 5% Zisen fürs erste halbe Jahr und fürs restliche über 3%. Mindeteinlagen sind da aber wahrscheinlicher.

Ohne Mindesteinlagen kann man schon mit 3,85 % pro Jahr rechnen.


Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.

Milliardaer - 116
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
135 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2008 um 12:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.07.2008 um 12:39 Uhr

Zitat von Ceezil:

Hi

hab mir überlegt das Geld von meim Sparbuch auf ein Tagesgeldkonto zu überweisen. Jetzt meine Fragen, braucht man ein bestimmtes Mindestkapital um ein Tagesgeldkonto eröffnen zu können und wie is das mit den Zinsen, bekommt man die ca. 4 Prozent Zinsen pro Monat oder pro Jahr?


MfG


4,9 % bei 12 Monaten garantiert ohne Haken, Einlage gesichert bis 20000€ oder als Tagesgeldkonto bei weniger Zins 2,75 wohl derzeit.

siehe :http://www.ciao.de/GarantiBank_ehemals_UGBI_Bank__Test_2801698


Vergiss ansonsten jede Art von Standard Anlage in Deutschland. Du schlägst nicht mal die Inflationsrate egal von welcher Bank. Diese Anlagen sind nicht gemacht damit Du was ersparst sondern damit die Bank sich in große Geschäfte einkaufen kann.

Wie man sein Geld richtig anlegt ist ein anderes Thema.


Fortuna ist ein Weib, und wenn man Sie unterwerfen will, muss man mit ihr streiten und kämpfen.

_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 18.07.2008 um 21:37 Uhr

ich würd mal sagen, allgemeine geschäftsbedingungen durchlesen.
FLOWMARKT - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
437 Beiträge

Geschrieben am: 19.07.2008 um 01:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.07.2008 um 01:01 Uhr

Nominalzins als Opportunitätskosten der Geldhaltung sollten nicht alleine ausschlaggebend sein.
DIe Frage sollte lauten:
- auf welchen Zeitraum du das Geld anlegen willst
- wie liquide du im Endeffekt sein willst (wann und wieviel kann ich vom angelegten Geld abheben?)

Man beachte auch die derzeitige Teurungsrate von 3,5%, was gegebenfalls den Nominalzins in naher Zukunft erhöhen könnte/sollte. (Abhängigkeit zwischen ex ante und ex post Zinssatz)

"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -