Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Petition an China wegen Tibet-Konflikt

olli13 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
85 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2008 um 15:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.03.2008 um 15:23 Uhr

Nach Jahrzehnten chinesischer Repression hat sich die Frustration der
Tibetischen Menschen in Straßenprotesten und gewaltsamen Unruhen entladen.
Während die Welt wegen der bevorstehenden Olympischen Spiele auf Tibet
schaut, rufen die Tibeter die Welt um Hilfe für einen Wechsel.

Die chinesische Regierung trifft gerade jetzt eine wegweisende Entscheidung
zwischen brutaler Eskalation oder Dialog, die die Zukunft Tibets und Chinas
bestimmen
kann. Chinas Präsident Hu Jintao muss zu hören bekommen, dass der Erfolg von
"Made in China" und der Olympischen Spiele von seiner Wahl abhängen. Aber es
braucht die schnelle Reaktion einer Masse von Menschen, um seine
Aufmerksamkeit zu gewinnen - in nur 3 Tagen haben wir schon fast eine halbe
Million Stimmen!

gib hier deine stimme!


find ich ne gute sache! :daumenhoch:

Don't simply be good. Make good things happen.

strahlemann3 - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2008
11 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2008 um 15:46 Uhr

Zitat von olli13:

Nach Jahrzehnten chinesischer Repression hat sich die Frustration der
Tibetischen Menschen in Straßenprotesten und gewaltsamen Unruhen entladen.
Während die Welt wegen der bevorstehenden Olympischen Spiele auf Tibet
schaut, rufen die Tibeter die Welt um Hilfe für einen Wechsel.

Die chinesische Regierung trifft gerade jetzt eine wegweisende Entscheidung
zwischen brutaler Eskalation oder Dialog, die die Zukunft Tibets und Chinas
bestimmen
kann. Chinas Präsident Hu Jintao muss zu hören bekommen, dass der Erfolg von
"Made in China" und der Olympischen Spiele von seiner Wahl abhängen. Aber es
braucht die schnelle Reaktion einer Masse von Menschen, um seine
Aufmerksamkeit zu gewinnen - in nur 3 Tagen haben wir schon fast eine halbe
Million Stimmen!

gib hier deine stimme!


find ich ne gute sache! :daumenhoch:


Diese olympischen spiele müßten boykottiert werden, weil sonst solche Grausamkeiten auch in unseren Kulturkreisen toleriert werden.
Wieso greift der Amerikaner hier nicht ein ???
Linke-Socke - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
56 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2008 um 16:01 Uhr

weil der liebe amerikaner alll seine konsumgüter in china produziert....... und weil er selber eine genauso große drecksau ist!

Warum gehen, wenn man laufen kann?

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2008 um 16:03 Uhr

Zitat von Linke-Socke:

weil der liebe amerikaner alll seine konsumgüter in china produziert....... und weil er selber eine genauso große drecksau ist!


Klare Worte! :daumenhoch2:

HipHop is for fat little Kids

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2008 um 16:34 Uhr

Der Amerikaner hatte in der nahen Vergangenheit wohl selbst genug Menschenrechtsverletzungen zu verantworten. Ihm aber vorzuwerfen, es nur aus wirtschaftlichen Gründen nicht zu boykottieren, halte ich für zu fokusiert. Deutschland hat schließlich auch vielerlei Geschäfte mit den Chinesen. Ich wette, dass bei jedem von uns dutzende in China angefertigte Produkte stehen. Boykottiert doch lieber chinesische Waren. Das wäre ein noch größeres Zeichen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2008 um 16:52 Uhr

"Den Amerikaner" gibt es gar nicht.

Let's just imitate the real until we find a better one.

_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2008 um 19:20 Uhr

Zitat von ennui:

"Den Amerikaner" gibt es gar nicht.


erstens das und zweites hat sport mit politik rein gar nichts zu tun. und wer hier erwartet, dass china sich dadurch von greuel abhalten lässt ist, wie soll ich sagen, realitätsfern?
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2008 um 19:36 Uhr

Zudem finde ich im Prinzip die Haltung von ai recht verständlich: Durch ein solches Medienspektakel wie die Olympiade lässt sich so manches an die Öffentlichkeit zerren.

Let's just imitate the real until we find a better one.

ParraPinto - 32
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
997 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2008 um 10:38 Uhr

Zitat von Cymru:

Boykottiert doch lieber chinesische Waren. Das wäre ein noch größeres Zeichen.


Gar keine schlechte Idee.
Aber da müsste halt die ganze Welt mitmachen.

Freiheit

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2008 um 11:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.03.2008 um 11:19 Uhr

Zitat von ennui:

Zudem finde ich im Prinzip die Haltung von ai recht verständlich: Durch ein solches Medienspektakel wie die Olympiade lässt sich so manches an die Öffentlichkeit zerren.


Vor allem sind die Jounalisten geladen. Was verkauft sich besser als ein chinesischer Skandal. Der Sport geht dort leider unter.

Und diese Führung von nem Dutzend Journalisten durch Tibet, zeigt doch die Naivität der Chinesen. Der Genickbruch dieser Diktatur ist, dass die Führung in dem System aufgewachsen ist und in der freien Welt agieren will.
  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -