La-Onda - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
281
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2007 um 14:59 Uhr
|
|
weißt du was über sie?
Wer sich auf jemand verlässt, ist schon verlassen.
|
|
Lonely_Wolf - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1315
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2007 um 15:00 Uhr
|
|
Schau dir die Medienmenschen an!
Die Rockstars, die ganzen "Vorbilder".
Die beeinflussen doch schon alle, nach ihnen richtet sich doch schon jeder!
Es fängt ganz langsam an!
autsch xD
|
|
neojesus - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
409
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2007 um 16:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.06.2007 um 16:04 Uhr
|
|
natürlich leben wir schon in einer art plutokratie.
nicht zuletzt durch die neoliberalen einflüsse der letzten jahre. politik wird eben nicht mehr in erster linie für den bürger oder das volk gemacht, sondern für die wirtschaft und die vermögenden, was dann wiederum indirekt dem bürger zu gute kommen soll.
ist aber doch schon sehr bedenklich und führt zu einem politischen legitimationsdefizit.
"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2007 um 18:02 Uhr
|
|
Zitat von neojesus: natürlich leben wir schon in einer art plutokratie.
nicht zuletzt durch die neoliberalen einflüsse der letzten jahre. politik wird eben nicht mehr in erster linie für den bürger oder das volk gemacht, sondern für die wirtschaft und die vermögenden, was dann wiederum indirekt dem bürger zu gute kommen soll.
ist aber doch schon sehr bedenklich und führt zu einem politischen legitimationsdefizit.
Wenn man die Jahre zuvor nicht soviel für die Bürger getan hätte, dann hätten wir jetzt keine Schulden und würden keine 40 Mrd im Jahr als Zinsen abgeben. Hätten damit dann gut 32 Mrd Überschuss zur Zeit.
Die Politik macht was der Bürger will, sonst wird sie nicht gewählt. Und wenn der Bürger zu dumm ist, zu erkennen, dass es in den Abgrund führt, dann wäre heute vieles anders.
Wer in der Politik was riskiert oder Einschnitte macht, die dringend notwendig sind, der wird bestraft.
Folge dieses schlauen Bürgerdenkens ist, dass man in Zukunft ohne hohen Abschluss und Privatversicherung wohl kaum mehr mit einer guten Renten rechnen darf. Wir reden heute von Altersarmut. Doch kommt die echte Armut, wohl auf spätere Generationen zu.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
neojesus - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
409
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2007 um 18:31 Uhr
|
|
also unsere schulden kommen bestimmt nicht von unseren sozialleistungen. so einfache rechenbeispiele sind auch völlig sinnlos. wer weiß wo unsere wirtschaft ohne diese schulden stehen würde und allein wegen der wiedervereinigung mussten wir einfach viele schulden aufnehmen.
und ja, bürger wählen nicht immer vernünftig, aber was ist die alternative? die demokratie abschaffen und durch eine aristokratie ersetzen?
privatversicherung sind auch neoliberale einflüsse und schaden der sozialversicherung ungemein. die künftigen generationen werden sicherlich darunter zu leiden haben. von generationsgerechtigkeit kann woh kaum noch die rede sein. aber dies liegt natürlich auch stark am demograhpischen wandel.
"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK
|
|
NSA - 47
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2007 um 19:18 Uhr
|
|
Zitat von punkrock_guy: Also manchmal könnte man es schon meinen. Plutokraten sind einfach abscheuliche Leute, verdammte Egoisten!
Oder haben die Plutokraten doch noch nicht so viel Einfluss oder vll gar keinen?
Der Geldadel wird hier in Deutschland mehr und mehr da die Mittelschicht bald weg fählt. Bald wird es sicher nur noch Reich oder Arm geben. Wo bei Deutschland ein Sozialstaat ist der aber langsam aber sicher abbröckelt. Wo bei ich sagen kann das Harz-4 Konzept ein sehr gutes ausgedachte Sozialstruktur ist.
National Security Agency
|
|
Massiv19 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2007 um 19:25 Uhr
|
|
Zitat von neojesus: also unsere schulden kommen bestimmt nicht von unseren sozialleistungen. so einfache rechenbeispiele sind auch völlig sinnlos. wer weiß wo unsere wirtschaft ohne diese schulden stehen würde und allein wegen der wiedervereinigung mussten wir einfach viele schulden aufnehmen.
und ja, bürger wählen nicht immer vernünftig, aber was ist die alternative? die demokratie abschaffen und durch eine aristokratie ersetzen?
privatversicherung sind auch neoliberale einflüsse und schaden der sozialversicherung ungemein. die künftigen generationen werden sicherlich darunter zu leiden haben. von generationsgerechtigkeit kann woh kaum noch die rede sein. aber dies liegt natürlich auch stark am demograhpischen wandel.
Fast die ganzen Schulden Deutschland sind durch Zinsen enstanden, außerdem haben Schulden gar nichts zu sagen. Z.B. hat die USA 7.400MRd Dollar Schulden, Japan 7.200Mrd(160% des BIP), da steht D mit 1600mrd(67% des BIP) nocht relativ gut da.
|
|
NSA - 47
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2007 um 19:27 Uhr
|
|
Zitat von Massiv19: Zitat von neojesus: also unsere schulden kommen bestimmt nicht von unseren sozialleistungen. so einfache rechenbeispiele sind auch völlig sinnlos. wer weiß wo unsere wirtschaft ohne diese schulden stehen würde und allein wegen der wiedervereinigung mussten wir einfach viele schulden aufnehmen.
und ja, bürger wählen nicht immer vernünftig, aber was ist die alternative? die demokratie abschaffen und durch eine aristokratie ersetzen?
privatversicherung sind auch neoliberale einflüsse und schaden der sozialversicherung ungemein. die künftigen generationen werden sicherlich darunter zu leiden haben. von generationsgerechtigkeit kann woh kaum noch die rede sein. aber dies liegt natürlich auch stark am demograhpischen wandel.
Fast die ganzen Schulden Deutschland sind durch Zinsen enstanden, außerdem haben Schulden gar nichts zu sagen. Z.B. hat die USA 7.400MRd Dollar Schulden, Japan 7.200Mrd(160% des BIP), da steht D mit 1600mrd(67% des BIP) nocht relativ gut da.
Das ist relativ finde du nicht? Wen du bedenkst das die USA und Japan viel größer sind als Deutschland man sieht es ja schon an den Einwohnerzahlen.
National Security Agency
|
|