AuflegerTom - 51
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
88
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 09:21 Uhr
|
|
Hey alle zusammen; Ich sprech´ein heikles Thema an was mich schon recht lang beschäftigt. Die
letzten 7 Jahre lebte ich in der Schweiz, in Basel. Einer der Hauptgründe, wieso ich nach Deutschland
zurück ging, war die unterschwellige Aggressivität der Eidgenossen uns gegenüber. Selbst in der
Fasnacht war eines der Hauptthemen "Zu viele Deutsche in der Schweiz, wann haut ihr endlich wieder
ab" Ich könnte nun 100 te Beispiele geben, bin gespannt was sich dazu im Forum ergibt.
Wie sind Eure Erfahrungen mit den Schweizern? Wir hingegen mögen die Schweizer, sympathisieren
im Fussball etc. aber umgekehrt erlebte ich das nicht so, sei es in den Medien, manchmal im
persönlichen Umgang etc. etc.
Sinn und Unsinn
|
|
-Evidence- - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 09:31 Uhr
|
|
Zitat von AuflegerTom: Hey alle zusammen; Ich sprech´ein heikles Thema an was mich schon recht lang beschäftigt. Die
letzten 7 Jahre lebte ich in der Schweiz, in Basel. Einer der Hauptgründe, wieso ich nach Deutschland
zurück ging, war die unterschwellige Aggressivität der Eidgenossen uns gegenüber. Selbst in der
Fasnacht war eines der Hauptthemen "Zu viele Deutsche in der Schweiz, wann haut ihr endlich wieder
ab" Ich könnte nun 100 te Beispiele geben, bin gespannt was sich dazu im Forum ergibt.
Wie sind Eure Erfahrungen mit den Schweizern? Wir hingegen mögen die Schweizer, sympathisieren
im Fussball etc. aber umgekehrt erlebte ich das nicht so, sei es in den Medien, manchmal im
persönlichen Umgang etc. etc.
ich dachte immer wir sind die bösen
Ich bin Trver als Du !!
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 09:49 Uhr
|
|
Ich denke der Hauptgrund für die geringe Sympathie der Schweizer für die Deutschen ist der selbe, weshalb in Deutschland Polen und Tschechen nicht sonderlich beliebt sind.
Deutsche sind in der Schweiz Gastarbeiter die zu Dumpinglöhnen arbeiten.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
nickko - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
420
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 09:52 Uhr
|
|
Zitat von AuflegerTom: Wie sind Eure Erfahrungen mit den Schweizern? Wir hingegen mögen die Schweizer, sympathisieren
im Fussball etc. aber umgekehrt erlebte ich das nicht so, sei es in den Medien, manchmal im
persönlichen Umgang etc. etc.
Ich hab sehr viel Kontakt mit den Schweizern auf sportlicher Ebene und da kann ich mal gar nichts beklagen! Wir als Deutsche spielen in einer schweizer Liga mit und könnten theoretisch sogar schweizer Meister werden. Das zeigt doch schon mal wie tolerant sie uns gegenüber sind. Wir haben auch auf privater Ebene ein sehr gutes Verhältnis.
Es gibt immer welche, die uns dort nicht als Freunde ansehen, sondern als Ausländer, was ich sehr schade finde. Aber Ausnahmen gibts überall, der Großteil würde sich jederzeit für uns einsetzen und deshalb genießen wir die zahlreichen Tage in der Schweiz.
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten!!
|
|
BSLehmann - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
312
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 10:01 Uhr
|
|
Dieses Vorurteil kann ich bestaetigen, hab ne Bekannte die dort arbeitet und auch sie meinte das die Schweizer den Deutschen gegenueber nicht sonderlich freundlich gestimmt sind.
Klar gibt es viel mehr nette Schweizer, aber in der Befoelkerung ist doch ein hoher Prozentsatz der uns nicht leiden kann.
Koennte aber auch an unserer nicht gloreichen Vergangenheit Mitte des 19.Jh liegen.
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 10:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2008 um 10:05 Uhr
|
|
Ich habeVerwandte in der Schweiz in Luzern und Bern, bin auch öfters dort.. und ich habe eigentlich noch nie wirklich etwas davon mitbekommen..
Klar gibt’s dort bestimmt auch Hasser unter den Schweizern, aber die gibt’s überall.
Aber das ist meistens so das von sagen wir mal 20 zwei Personen reichen die eine blöde Einstellung haben, da heißt es schon das alle so sind.. ist hier auch nicht anders ^^
is halt so.. :P
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 10:22 Uhr
|
|
Da zieht das alte Argument: Sie nehmen uns die Arbeitsplätze weg.
In der Schweiz wird mehr gezahlt, dafür ist das Leben teurer. Da viele Deutsche aber nicht komplett dort leben, ist es sehr lukrativ.
Das hat nix mit Billiglöhnern zu tun, sondern mit Systemunterschieden.
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 10:34 Uhr
|
|
Für die Schweizer sind Deutsche aber nun mal Billiglöhner.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
KaMa46 - 78
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 12:01 Uhr
|
|
Wenn uns die Schweizer auch nicht mögen, dafür unsere Autobahnen!
Die meinen ihnen gehören unsere Strassen, und wir haben wenn sie uns die Lichthupe geben, sofort Platz zu machen! Das erlebe ich des öfteren, auf unserer A7 zwischen Memmingen und Neu-Ulm!
Möchte dort nicht Leben wollen, mal Urlaub machen ja!
|
|
ITA_Freestyl - 20
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
328
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 12:33 Uhr
|
|
hey nicht streiten das macht das alles nicht besser!
es ist alles Schwachsinn mit leiden nicht leiden wir müssen heut zu tage alle zusammen halten sonst wird die lagen für uns nur noch schlimmer als sie jetzt schon ist! genau was fußball usw angeht, das sind spielen wo glück und können zusammen gehören wir leben alle ihn keine leichte Gesellschaft also freunde diese Hetzerei ist nicht zu gebrauchen!
Peace France
www.car-scene-nu.de
|
|
phimig - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2003
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 12:57 Uhr
|
|
Ich arbeite tagtäglich mit meinen Schweizer Kollegen und kann mich nicht über ihre Art beschweren. War desöfteren schon in der Schweiz weil ich eine Zeit lang eine Beziehung dort hatte, auch dort konnt ich mich nicht beklagen in irgendeiner Weise schlecht behandelt zu werden. Gerade die Schweizer sind uns Schwaben gegenüber sehr nett. Nur stimmt das die Schweizer dich erst nach einer gewissen Zeit respektieren, ab und an zeigen sie das auch aber ich denke mir das machen wohl mehrere Menschen so.
LIFE IS AN ENDLESS ADVENTURE!!!
|
|
spaax - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2003
443
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 13:45 Uhr
|
|
also ich persönlich hatte schon öfters kontakt mit schweizern, auch im urlaub oder auf der durchreise und mir ist nie einer negativ aufgefallen, ich hab mit mehreren auch noch kontakt über das internet und wie gesagt noch nie probleme mit einem schweizer gehabt...
|
|
thiutisk
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 13:55 Uhr
|
|
Zitat von spaax: also ich persönlich hatte schon öfters kontakt mit schweizern, auch im urlaub oder auf der durchreise und mir ist nie einer negativ aufgefallen, ich hab mit mehreren auch noch kontakt über das internet und wie gesagt noch nie probleme mit einem schweizer gehabt...
hmmhh, wenn man bedenkt, wer sich heutzutage alles "deutscher" nennen darf, ist diese begebenheit doch kein wunder..
|
|
spaax - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2003
443
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 14:14 Uhr
|
|
Zitat von thiutisk: Zitat von spaax: also ich persönlich hatte schon öfters kontakt mit schweizern, auch im urlaub oder auf der durchreise und mir ist nie einer negativ aufgefallen, ich hab mit mehreren auch noch kontakt über das internet und wie gesagt noch nie probleme mit einem schweizer gehabt...
hmmhh, wenn man bedenkt, wer sich heutzutage alles "deutscher" nennen darf, ist diese begebenheit doch kein wunder..
und was bitteschön willst du mir damit sagen?
|
|
AuflegerTom - 51
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
88
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 16:37 Uhr
|
|
Generell hab ich auch nicht den Eindruck dass wir für billigere Löhne arbeiten, wobei in der Gastro und im Baugewerbe trifft das wohl zu. Auf den Uni´s, Krankenhäusern etc. werben die CH massiv in Deutschland, da wir im Schnitt für ein paar Hundert Franken weniger arbeiten. Aber auch die besser bezahlten Jobs werden oft von Deutschen angetreten, da die CH unter viel mehr Menschen aussuchen können als es CH-Schul- und Studienabgänger gibt. Ich denke es ist oft eine Hass-Liebe. Irgendwie sind wir uns sehr ähnlich und dennoch braucht das Land, genauso wie wir ihre eigene Idendität - so macht es Sinn für mich
Sinn und Unsinn
|
|
AuflegerTom - 51
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
88
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2008 um 21:11 Uhr
|
|
aber... super Käse, Schoggi und Röschti
Sinn und Unsinn
|
|