Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Was findet ihr SCHEISSE in/an Deutschland?

<<< zurück   -1- ... -106- -107- -108- -109- -110- ... -125- vorwärts >>>  
Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2009 um 17:53 Uhr

Zitat von bierliebe:

Zitat von ManuULM:


aber das pack was sagt "ich gehe nicht zum arbeiten weil ich keine lust habe" und sich 24 stunden am tag am bahnhof besäuft ist das aller letzte!!!!


richtig :daumenhoch:
wer nen job will der kreigt auch ein, sofern man sich mal bemüht. und man braucht ned denken der job läuf zu einem hin..

Tatsächlich?
Zeig mir mal, wo die 3.5 Mio. Arbeitsplätze sind, die nur darauf warten, besetzt zu werden!

... Tik Tak Doc ...

DonEscobar
Champion (offline)

Dabei seit 08.2006
3533 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2009 um 17:57 Uhr

Zitat von Revanche:

Zitat von bierliebe:

Zitat von ManuULM:


aber das pack was sagt "ich gehe nicht zum arbeiten weil ich keine lust habe" und sich 24 stunden am tag am bahnhof besäuft ist das aller letzte!!!!


richtig :daumenhoch:
wer nen job will der kreigt auch ein, sofern man sich mal bemüht. und man braucht ned denken der job läuf zu einem hin..

Tatsächlich?
Zeig mir mal, wo die 3.5 Mio. Arbeitsplätze sind, die nur darauf warten, besetzt zu werden!


klar i.wie bekommts man immer was,
aber jeder hat ja eine kleine vorstellung was er werden will.. wenn einer einfach alles niehmt bekommt er auch was...

Die guten Dinge kommen zu denen, die warten können.

RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2009 um 18:43 Uhr

Das Menschen scheinbar wirklich glauben, es gäbe nur 3,5 Arbeitslose, obwohl wir in Wahrheit doch an den 5 Mios kratzen :)

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

ManuULM - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2003
1116 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2009 um 18:47 Uhr

es geht nicht darum ob es genug freie stellen gibt oder nicht,.. sondern das es unter den arbeitslosen auch welche gibt die zum arbeiten KEINE LUST HABEN und trotzdem finanzielle unterstützung vom staat bekommen

[DJ K-FLOW | FLOW PRODUCTIONS]

Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2009 um 18:51 Uhr

Zitat von RockBottom:

Das Menschen scheinbar wirklich glauben, es gäbe nur 3,5 Arbeitslose, obwohl wir in Wahrheit doch an den 5 Mios kratzen :)

Über die tatsächliche Anzahl brauchen wir nicht zu reden, da man keine eindeutigen Zahlen hat. Man geht lediglich von den Registrierten aus!

... Tik Tak Doc ...

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2009 um 22:12 Uhr

Zitat von DonEscobar:

klar i.wie bekommts man immer was,
aber jeder hat ja eine kleine vorstellung was er werden will.. wenn einer einfach alles niehmt bekommt er auch was...


Es kann aber nicht sein, dass der Job eine reine Beschäftigungstherapie wird. Ich kann es verstehen, wenn jemand nicht arbeiten will, weil er vom Lohn nicht leben kann. Worin soll denn der Sinn sonst bestehen, wenn nicht darin, sein Leben zu finanzieren? Beschäftigungen finden die meisten Leute im Privaten genug. Und ein Gefühl der Gebrauchtwerdens bekommt man durch einfache Aushilfsarbeiten sicher nicht.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Kluegoe - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
273 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2009 um 22:30 Uhr

Zitat von Cymru:


Worin soll denn der Sinn sonst bestehen, wenn nicht darin, sein Leben zu finanzieren?


Selbsterfüllung.
Ignat - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
637 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2009 um 22:59 Uhr

Zitat von Kluegoe:

Zitat von Cymru:


Worin soll denn der Sinn sonst bestehen, wenn nicht darin, sein Leben zu finanzieren?


Selbsterfüllung.


Vielleicht hast du die Maslowsche Bedürfnispyramide ja falsch interpretiert, aber wenn der Mensch nicht einmal durch Arbeit sich eine Sicherheit der Existenz aufbauen kann, dann bringt ihm die Selbstverwirklichung reichlich wenig, und das ist das, wovon Cymru gesprochen hat.

Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.

Barbarossa80 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2009 um 08:03 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von DonEscobar:

klar i.wie bekommts man immer was,
aber jeder hat ja eine kleine vorstellung was er werden will.. wenn einer einfach alles niehmt bekommt er auch was...


Es kann aber nicht sein, dass der Job eine reine Beschäftigungstherapie wird. Ich kann es verstehen, wenn jemand nicht arbeiten will, weil er vom Lohn nicht leben kann. Worin soll denn der Sinn sonst bestehen, wenn nicht darin, sein Leben zu finanzieren? Beschäftigungen finden die meisten Leute im Privaten genug. Und ein Gefühl der Gebrauchtwerdens bekommt man durch einfache Aushilfsarbeiten sicher nicht.


Langfristig muss man sich meiner Ansicht nach sowiso von der Vorstellung verabschieden, dass jeder arbeiten muss, bzw. das Ziel kann es in Zukunft nicht mehr sein, jeden in den "produktiven" Ablauf einzugliedern. Mit fortschreitender technologischer Entwicklung werden fast alle menschliche Tätigkeiten maschinell produktiver ersetzbar sein, das führt bereits heute dazu, dass die Arbeitsplätze immer qualifizierteres Personal erfordern. Noch kann man fast jeden irgendwo unterbringen, aber wenn z.B. in 50 Jahren selbst der durchschnittlich intelligente und begabte Arbeitnehmer keinen adäquaten Arbeitsplatz mehr bekommt und stattdessen auf Hartz IV abgeschoben wird, weil er "nutzlos" wurde, werden die Städte brennen - oder es wird ein diktatorisches Regime a la 1984 vonnöten sein, das die Leute so verblödet, hirnwäscht und dekadent werden lässt, dass sie mit ihrem Los zufrieden sind und für Widerstand zu träge (und dumm) werden.
Diese Entwicklung ist einer Leistungsgesellschaft systemimmanent, die Frage ist nicht ob, sondern wann es dazu kommt, schließlich müssen "nutzlose" Menschen irgendwie ruhig gestellt oder als Menschenmaterial in Kriegen verheizt werden.
Sinnvoller wäre deshalb eine Gesellschaft, die ihre Ziele ohne direkte Entlohnung in anderen Bereichen definiert, nur ob und in welchem Umfang das mit der menschlichen Natur vereinbar ist, muss sich erst noch herausstellen.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2009 um 09:32 Uhr

Zitat von Barbarossa80:

Sinnvoller wäre deshalb eine Gesellschaft, die ihre Ziele ohne direkte Entlohnung in anderen Bereichen definiert, nur ob und in welchem Umfang das mit der menschlichen Natur vereinbar ist, muss sich erst noch herausstellen.


Nun ja, solche kommunistischen Pläne sind eben nicht allzu beliebt, da bisher immer an der Gier oder dem Machtstreben einzelner Menschen gescheitert.

In der Produktion können tatsächlich viele Dinge von Maschinen übernommen werden. Nicht jedoch im Dienstleistungssektor, der nicht zuletzt deswegen in den letzten Jahren immer stärker wächst. Zudem sind wir auf dem Weg zu einer Wissensgesellschaft. Das muss ausgebaut werden, damit wir es wieder schaffen können, dass sich die Mehrheit der Arbeitnehmer wieder zufrieden fühlt in seinen Stellungen und auch vom Ertrag leben kann.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Barbarossa80 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2009 um 10:43 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Barbarossa80:

Sinnvoller wäre deshalb eine Gesellschaft, die ihre Ziele ohne direkte Entlohnung in anderen Bereichen definiert, nur ob und in welchem Umfang das mit der menschlichen Natur vereinbar ist, muss sich erst noch herausstellen.


Nun ja, solche kommunistischen Pläne sind eben nicht allzu beliebt, da bisher immer an der Gier oder dem Machtstreben einzelner Menschen gescheitert.

In der Produktion können tatsächlich viele Dinge von Maschinen übernommen werden. Nicht jedoch im Dienstleistungssektor, der nicht zuletzt deswegen in den letzten Jahren immer stärker wächst. Zudem sind wir auf dem Weg zu einer Wissensgesellschaft. Das muss ausgebaut werden, damit wir es wieder schaffen können, dass sich die Mehrheit der Arbeitnehmer wieder zufrieden fühlt in seinen Stellungen und auch vom Ertrag leben kann.


Ich rede eigentlich nicht von einer kommunistischen Gesellschaft.
Eine Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft hat die gleichen Probleme wie eine auf Produktion basierende, die Grundprobleme werde dabei nämlich nur auf andere Sektoren verlagert.
Im Gegensatz zur Produktion schafft Dienstleistung übrigens nur virtuelle Werte. Es existiert ja das Zitat, dass eine Gesellschaft nicht davon überleben kann, sich gegenseitig die Haare zu schneiden. Das mag überspitzt formuliert sein, aber ist im Kern korrekt. Zwar könnten die meisten Menschen damit beschäftig sein, sich gegenseitig Dienstleistungen anzubieten, aber der Grundpfeiler der Gesellschaft wäre immer noch die Produktion, welche die Güter, Werkzeuge, Nahrungsmittel usw., welche Dienstleistungen überhaupt erst ermöglichen, bereitstellt. Wenn die Produktion nur noch in der Hand weniger ist bekommen diese unglaubliche Macht - siehe Kartelle und Monopole wie z.B. Microsoft. und die OPEC Staaten. Die Gefahr besteht dann darin, dass die ganzen Dienstleister eigentlich überflüssig werden, weil diese in einem getrennten Kreislauf existieren.
Eine Wissensgesellschaft ist auch wiederum nur alter Wein in neuen Schläuchen, denn auch hier werden nur die besten gebraucht und der Rest darf sich mit Hartz IV abfinden. Je weiter die Entwicklung geht, desto weniger "Personal" ist notwendig.
RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2009 um 23:29 Uhr

Ich hätte nie gedacht, dass ich hier schreibe, aber aktuelle die Gesundheitsministerin unseres Staates.

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

SnakeY - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
355 Beiträge
Geschrieben am: 28.07.2009 um 18:17 Uhr

Dass wir immer mehr das System der USA bekommen und dass Bevormundung und Einschränkungen immer mehr an die Tagesordnung kommen.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2009 um 19:53 Uhr

Zitat von RockBottom:

Ich hätte nie gedacht, dass ich hier schreibe, aber aktuelle die Gesundheitsministerin unseres Staates.


Begründungen wären auch immer ganz nett, dass man darauf Bezug nehmen könnte.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Kaba-man
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
191 Beiträge
Geschrieben am: 31.07.2009 um 17:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.07.2009 um 17:55 Uhr

das sowas kein hochverrat ist finde ich sch****:
LÜGEN

Southpark, Folge 77 Stafel 5

<<< zurück
 
-1- ... -106- -107- -108- -109- -110- ... -125- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -