Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Was findet ihr SCHEISSE in/an Deutschland?

Ignat - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
637
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2009 um 22:36 Uhr
|
|
Zitat von BrokenFuture: Zitat von Peda: Zitat von WritersPawn: CDU/CSU, Die Linke, NDP, WASG,.... rechte sowie linke vollidioten, rassisten, unseren scheiß ruf in der welt,...
sowas gibs doch in jedem anderen land auch.
ich finds heftig wie viele immer nur schlecht über deutschland reden, wenn man mal mit anderen ländern vergleicht isses gar nicht so schlimm hier.
Ja wenn man eine Schnecke mit einem Ferrari vergleicht, ist der Ferrari schnell. Vergleicht man ihn mit einem Kampfjet, ist er langsam.
Was ich dir sagen will: Nur weils anderen schlechter geht, heißt das nicht, dass es uns gut geht. In Anbetracht der Tatsache, dass Deutschland ein überaus kulturell sowie historisch wertvolles Land ist (im Gegensatz zu, sagen wir Kirgisistan, das in 40000 Jahren Menschheitsgeschichte nichts Erwähnenswertes auf die Reihe bekommen hat), ist es umso schlimmer, dass unser Volk heute unter Mangelerscheinungen wie Dekadenz, Sozialem Fehlverhalten, Drogen- und Alkoholabhängigkeit, mangelnder Bildung usw. leidet.
Zum Thema "rechts und links ist beides blöd": Ist es nicht. Immer schön politisch korrekt in der Mitte bleiben bewegt nichts, alles geht so weiter mit dem Trend, der zur Zeit steil abwärts führt. Jetzt wirst du bestimmt wieder mit dem Vergangeheitsgeschwafel kommen.
Ohne ein bestimmtes Werturteil einfließen zu lassen, möchte ich dich darauf hinweisen, dass der Kommunismus im Gegensatz zum NS an sich selbst zugrunde gegangen ist. Die Frage nach der praktischen Möglichkeit erübrigt sich somit.
Die Frage ist jedoch, ob unsere Generation überhaupt so politisch "unkorrekt" sein möchte, um das System zu verändern, oder ob sich unsere Generation dem System beugt, da es davon, wenn auch nur zu einem kleinen Teil, überzeugt ist.
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.
|
|
Domi-S - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2009 um 22:38 Uhr
|
|
Steuern... -.-
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2009 um 14:17 Uhr
|
|
Zitat von BrokenFuture: In Anbetracht der Tatsache, dass Deutschland ein überaus kulturell sowie historisch wertvolles Land ist (im Gegensatz zu, sagen wir Kirgisistan, das in 40000 Jahren Menschheitsgeschichte nichts Erwähnenswertes auf die Reihe bekommen hat),
Das ist keine Tatsache, sondern eine subjektive und äußerst eurozentrische Bewertung. Bin mir sicher, dass einige Kirgisen durchaus ihre Kultur für "erwähnenswert" halten.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
HC - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2009 um 14:22 Uhr
|
|
Tschingis Aitmatov z.B......
|
|
Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2009 um 15:17 Uhr
|
|
Zitat von BrokenFuture:
Was ich dir sagen will: Nur weils anderen schlechter geht, heißt das nicht, dass es uns gut geht. In Anbetracht der Tatsache, dass Deutschland ein überaus kulturell sowie historisch wertvolles Land ist (im Gegensatz zu, sagen wir Kirgisistan, das in 40000 Jahren Menschheitsgeschichte nichts Erwähnenswertes auf die Reihe bekommen hat), ist es umso schlimmer, dass unser Volk heute unter Mangelerscheinungen wie Dekadenz, Sozialem Fehlverhalten, Drogen- und Alkoholabhängigkeit, mangelnder Bildung usw. leidet.
Ich denke wir alle wissen, was Deutschland unter Nationalen/Monarchistischen Regierungen geschafft hat...
Schöne Paraden ... schöne prunkvolle Gebäude....schöne lokale Wirtschaft..
einen kurzen aber feinen Platz an der Sonne....achja und zwei Weltkriege
_-_
|
|
BrokenFuture - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2009 um 16:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.06.2009 um 17:16 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von BrokenFuture: In Anbetracht der Tatsache, dass Deutschland ein überaus kulturell sowie historisch wertvolles Land ist (im Gegensatz zu, sagen wir Kirgisistan, das in 40000 Jahren Menschheitsgeschichte nichts Erwähnenswertes auf die Reihe bekommen hat),
Das ist keine Tatsache, sondern eine subjektive und äußerst eurozentrische Bewertung. Bin mir sicher, dass einige Kirgisen durchaus ihre Kultur für "erwähnenswert" halten.
Ja mag sein. Es geht aber um die Relation. Wieviele Menschen kennen überhaupt den Namen dieses Landes? Wenige. Nenne mir drei bedeutende kirgisische Namen, ohne vorher Wikipedia zu benutzen.
Den wenigsten wird etwas einfallen. Woran liegts? Weil dieses Land welthistorisch gesehen noch nie einen Einfluss gehabt hat. Allein in der Stadt Dresden wird wohl mehr Kultur und Geschichte stecken als in ganz Kirgisistan. Egal. Worauf ich hinaus will ist: Deshalb ist es den Leuten dort auch egal, welchen Wohlstand sie haben, weil sie es noch nie anders kannten.
http://logr.org/antikriegstag/2009/09/09 /grusworte-eines-palastinensers-zum-anti kriegstag/
|
|
CEKEMIYORUM - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2009
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2009 um 17:42 Uhr
|
|
germany´s next topfurz auf prosieben
cekemiyorum bu dünya acilarini... cekemiyorum bu serefsiz insanlari...
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2009 um 18:27 Uhr
|
|
Zitat von BrokenFuture:
Ja mag sein. Es geht aber um die Relation. Wieviele Menschen kennen überhaupt den Namen dieses Landes? Wenige. Nenne mir drei bedeutende kirgisische Namen, ohne vorher Wikipedia zu benutzen.
Den wenigsten wird etwas einfallen. Woran liegts? Weil dieses Land welthistorisch gesehen noch nie einen Einfluss gehabt hat. Allein in der Stadt Dresden wird wohl mehr Kultur und Geschichte stecken als in ganz Kirgisistan. Egal. Worauf ich hinaus will ist: Deshalb ist es den Leuten dort auch egal, welchen Wohlstand sie haben, weil sie es noch nie anders kannten.
Kann man Kultur wirklich quantifizieren/qualifizieren? Ist das nicht immer eine rein subjektive Einschätzung? Wieso denkst du, dass es den Leuten egal ist? Ist dieser Wohlstand denn so wichtig? In Relation zu was? Sind die oben beschreibenen Probleme wirklich Probleme Deutschlands/der BRD oder nicht eher globale Probleme der Moderne?
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2009 um 18:35 Uhr
|
|
Zitat von BrokenFuture: Den wenigsten wird etwas einfallen. Woran liegts? Weil dieses Land welthistorisch gesehen noch nie einen Einfluss gehabt hat. Allein in der Stadt Dresden wird wohl mehr Kultur und Geschichte stecken als in ganz Kirgisistan. Egal. Worauf ich hinaus will ist: Deshalb ist es den Leuten dort auch egal, welchen Wohlstand sie haben, weil sie es noch nie anders kannten.
Unglaublich, eine derartig selbstgefällige und arrogante Haltung. Man könnte sich glatt an die Herrenrasse zurückerinnern.
In welcher Form möchtest du denn den Einfluss und deren Bedeutung messen? Gibt es dafür eine Einheit? Verrat sie mir!
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
LiveWire - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2007
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2009 um 19:03 Uhr
|
|
Zitat von BrokenFuture: Zitat von ennui: Zitat von BrokenFuture: In Anbetracht der Tatsache, dass Deutschland ein überaus kulturell sowie historisch wertvolles Land ist (im Gegensatz zu, sagen wir Kirgisistan, das in 40000 Jahren Menschheitsgeschichte nichts Erwähnenswertes auf die Reihe bekommen hat),
Das ist keine Tatsache, sondern eine subjektive und äußerst eurozentrische Bewertung. Bin mir sicher, dass einige Kirgisen durchaus ihre Kultur für "erwähnenswert" halten.
Ja mag sein. Es geht aber um die Relation. Wieviele Menschen kennen überhaupt den Namen dieses Landes? Wenige. Nenne mir drei bedeutende kirgisische Namen, ohne vorher Wikipedia zu benutzen.
Den wenigsten wird etwas einfallen. Woran liegts? Weil dieses Land welthistorisch gesehen noch nie einen Einfluss gehabt hat. Allein in der Stadt Dresden wird wohl mehr Kultur und Geschichte stecken als in ganz Kirgisistan. Egal. Worauf ich hinaus will ist: Deshalb ist es den Leuten dort auch egal, welchen Wohlstand sie haben, weil sie es noch nie anders kannten.
Was denkst du wohl wie viele Kirgisen dir drei bedeutende Deutsche Namen nennen können...abgesehen von dem Hitlers vllt.
Bevor du die Kultur Kirgisistans derart abwertest,mach dir erst einmal klar dass die Kultur dieses Landes ich massiv von der Deutschlands unterscheidet und somit keinesfalls verglichen werden kann.Da Kirgisistan früher größtenteils von Nomaden besiedelt war,spielt beispielsweise die Pferdezucht eine prägende Rolle in der kirgisischen Kultur,und dass du dass nicht als "welthistorisch" bewertest ist klar.
Dann mach dir mal die Unterschiede zwischen beiden Ländern bewusst.Kigisistan befindet sich im Gegensatz zu Deutschland im zentralasiatischen Tianshan Hochgebirge und nciht mitten in Europa,wo eine "welthistorische" Entwicklung wie du sie nennst natürlich von allerlei Faktoren begünstigt wird.Auserdem existiert Kirgisistan als unabhängiges Land erst seit knapp 20 Jahren,zuvor war es viele Jahrzehnte bestandteil der UdSSR und im 19.Jhd ebenfalls lange Zeit unter der Herrschaft des Zaren,und so keine Gelegenheit hatte wie Deutschland irgendwelche "welthistorischen" Idiotien in Form eines Reiches mit "Platz an der Sonne" zu erschaffen.Dass das in 2 Weltkriegen mündete,auf die Deutschland ebenfalls nciht stolz sein kann,sollte dir auch bewusst sein.
Zudem bin ich mir sicher dass die Kirgisen stolz auf ihre Kultur sind,möglicherweise sogar stolzer als viele Deutsche auf ihr eigene,und dass sollte dir ebenfalls zu denken geben...
Sicher gibt es Teile der deutschen Kultur auf die man mit Recht stolz sein kann,aber bevor du zu egozentrischer Überhebnung neigst solltest du dir erst einmal darüber ein paar Gedanken machen und nciht im gleichen Atemzug die Kultur von anderen Ländern abwerten.
|
|
Barbarossa80 - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
953
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2009 um 19:07 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von BrokenFuture: Den wenigsten wird etwas einfallen. Woran liegts? Weil dieses Land welthistorisch gesehen noch nie einen Einfluss gehabt hat. Allein in der Stadt Dresden wird wohl mehr Kultur und Geschichte stecken als in ganz Kirgisistan. Egal. Worauf ich hinaus will ist: Deshalb ist es den Leuten dort auch egal, welchen Wohlstand sie haben, weil sie es noch nie anders kannten.
Unglaublich, eine derartig selbstgefällige und arrogante Haltung. Man könnte sich glatt an die Herrenrasse zurückerinnern.
In welcher Form möchtest du denn den Einfluss und deren Bedeutung messen? Gibt es dafür eine Einheit? Verrat sie mir!
Bei Civilization III wären das wohl Kulturpunkte. Ab 100.000 hat Kirgisistan gewonnen. Dresden reicht als einzelne Stadt allerdings schon 20.000. Durch das geplante Bauprojekt "Waldschlösschenbrücke" dürfte die Wirtschaftsleistung zwar zunehmen, aber dafür gibts einen fetten Malus auf die Kulturpunkte pro Runde! Dieses "Weltwunder" sollte man also nur bauen, wenn man eine expansionistische Strategie verfolgt.
|
|
99-ProBleMs
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
271
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2009 um 19:21 Uhr
|
|
Zitat von Barbarossa80: Zitat von Cymru: Zitat von BrokenFuture: Den wenigsten wird etwas einfallen. Woran liegts? Weil dieses Land welthistorisch gesehen noch nie einen Einfluss gehabt hat. Allein in der Stadt Dresden wird wohl mehr Kultur und Geschichte stecken als in ganz Kirgisistan. Egal. Worauf ich hinaus will ist: Deshalb ist es den Leuten dort auch egal, welchen Wohlstand sie haben, weil sie es noch nie anders kannten.
Unglaublich, eine derartig selbstgefällige und arrogante Haltung. Man könnte sich glatt an die Herrenrasse zurückerinnern.
In welcher Form möchtest du denn den Einfluss und deren Bedeutung messen? Gibt es dafür eine Einheit? Verrat sie mir!
Bei Civilization III wären das wohl Kulturpunkte. Ab 100.000 hat Kirgisistan gewonnen. Dresden reicht als einzelne Stadt allerdings schon 20.000. Durch das geplante Bauprojekt "Waldschlösschenbrücke" dürfte die Wirtschaftsleistung zwar zunehmen, aber dafür gibts einen fetten Malus auf die Kulturpunkte pro Runde! Dieses "Weltwunder" sollte man also nur bauen, wenn man eine expansionistische Strategie verfolgt.
Geh du mal lieber wieder zocken -.-
┌∩┐(o_O)
|
|
Barbarossa80 - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
953
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2009 um 19:28 Uhr
|
|
Also ich fand das sehr passend, oder? Man kann auch mit Humor argumentieren
|
|
99-ProBleMs
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
271
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2009 um 19:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.06.2009 um 19:36 Uhr
|
|
Bring lieber Ernste Beiträge 
Humor is okay, aber Kommentare wie z.B. von LiveWire sind Ernst und vegleiche mit Spielen dazu unpassend.
┌∩┐(o_O)
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2009 um 23:50 Uhr
|
|
Zitat von 99-ProBleMs: Bring lieber Ernste Beiträge 
Humor is okay, aber Kommentare wie z.B. von LiveWire sind Ernst und vegleiche mit Spielen dazu unpassend.
also ich fand's cool ... hat eig. die Haltung unseres speziellen Freundes gut auf ihre Schwächen hingewiesen
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|