arbeer_
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
561
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2010 um 22:58 Uhr
|
|
Zitat von wertoner: Wo zum Henker hast du DAS her?
Außerdem rede ich hier nicht von den Rassen der nationalsozialistischen Ideologie sondern von denen im völkerkundlichen Sinn.
Wie ich bereits erwähnt habe, habe ich Bücher sowohl albanische als auch deutsche Bücher gelesen, die dies beinhalten.
|
|
DerGeneral - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2010 um 23:42 Uhr
|
|
Zitat von arbeer_: Zitat von DerGeneral: Die Tatsache, dass die USA, Deutschland und Frankreich den Kosovo anerkannt haben, spielt doch existenziell keine Rolle. Fakt ist, dass dieses Land kaum eigentständig lebensfähig ist. Es kommt eben nicht der gesamten Bevölkerung zugute, wenn sich einzelne Familienclans mit Drogen und Menschenhandel eine goldene Nase verdienen.
Problemfelder
Nach einer vom UNDP (United Nations Development Programme) unter den Bewohnern von Kosovo in der zweiten Jahreshälfte 2005 durchgeführten Umfrage bezeichneten die einzelnen ethnischen Gruppen als jeweils größtes aktuelles Problem (Angaben in Prozent der ethnischen Gruppe):
Albaner:
Arbeitslosigkeit (33,8 %), Ungewissheit über den künftigen Status von Kosovo (28,3 %), Armut (19,4 %), Korruption (4,8 %), das Schicksal der Vermissten (4,3 %), Stromversorgung (3,6 %), Preise (1,2 %) ungelöste Morde (1,0 %).
Wie man sieht ist Arbeitslosigkeit, das Problem im Kosovo. Korruption bzw. ungelöste Morde machen knapp 6% davon aus, also kann von arg so großer Korruption gar nicht die Rede sein. Wo gibt es im Kosovo Menschenhandel ? Auch wenn sie in wirtschaftlicher Hinsicht etwas zurückgeblieben sind, sind es keine Hinterwelter oder ähnliches! Das Land ist im Aufschwung, die Zahl der Arbeitslosen sinkt von Jahr zu Jahr kontinuierlich und in Bildung wird viel investiert. Genauso wie in Infrastrukturen und andere wichtige Dinge auch 
Der von mir genannte Kausalzusammenhang bleibt aber bestehen. Die große Arbeitslosigkeit ist ja ein Resultat der grassierenden Korruption. Die Korruption und Kriminalität verhindert den Aufbau einer zumindest rudimentären Industrie.
EU-Geheimbericht entlarvt Korruption im Kosovo ("Die Welt")
(86)
Von Christoph B. Schiltz 17. Dezember 2008, 17:00 Uhr
Korruption und Betrug sind im Kosovo an der Tagesordnung. Zu diesem Ergebnis kommen zwei unabhängige Berichte der Europäischen Union und der Vereinten Nationen. Demnach sind viele der 2,3 Milliarden EU-Steuergelder, die in den Wiederaufbau der Region geflossen sind, in dunklen Kanälen versickert.
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
DerGeneral - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2010 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von arbeer_: Zitat: Du redest hier von der 21. Waffen-Gebirgs-Division der SS „Skanderbeg
Und jetzt lies das
"Die Namensgebung wurde analog zu anderen aus Ausländern rekrutierten Verbänden vorgenommen. Divisionen die aus Angehörigen der so genannten „nordischen Rasse“ bestanden, wurden als SS-Divisionen bezeichnet, Formationen aus Angehörigen als rassisch oder sonst minderwertig angesehenen Gruppen als Waffen-Divisionen der SS."
Ich hab noch albanische Buchquellen die bestätigen, dass die albanische Rasse gleich der "nordischen" Rasse sind. Genauso wie die Samurai.
Diese Illusion wurde von den SS-Führern heraufbeschworen, damit die Muslime zum Kampfzwecke missbraucht werden konnten. Im Übrigen braucht man ja auf dieses geschichtliche Detail nicht gerade stolz sein.
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
arbeer_
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
561
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2010 um 12:54 Uhr
|
|
Zitat: Im Übrigen braucht man ja auf dieses geschichtliche Detail nicht gerade stolz sein.
Zeig mir nen Abschnitt wo ich stolz darauf bin 
Nur stolz, dass ich kein Slawe bin ;)
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2010 um 13:01 Uhr
|
|
Zitat von arbeer_:
Zeig mir nen Abschnitt wo ich stolz darauf bin 
Nur stolz, dass ich kein Slawe bin ;)
Kurzum: Die schlimmste und dümmste Form des Stolzes.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
arbeer_
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
561
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2010 um 13:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.05.2010 um 13:09 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von arbeer_:
Zeig mir nen Abschnitt wo ich stolz darauf bin 
Nur stolz, dass ich kein Slawe bin ;)
Kurzum: Die schlimmste und dümmste Form des Stolzes.
Wieso ? Sollte ich stolz sein, einem Stamm zu entsprechen der Jahre lang wie Tiere gelebt und gekämpft hat ?
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2010 um 13:09 Uhr
|
|
Zitat von arbeer_:
Wieso ? Soll ich stolz sein, einem Stamm zu entsprechen der Jahre lang wie Tiere gelebt und gekämpft hat ?
Nein. Dennoch ist der "Stolz" nicht zu einem gewissen Volk/Nation/Stamm/whatever zu gehören reine Hetze gegen betreffende´Menschen. Es ist ja schon peinlich zu lesen, wenn Leute "stolz sind türkisch/deutsch/russisch/xxxxx zu sein", aber in dem Moment, wo dieser merkwürdige Stolz gegen andere verwendet wird, überschreitet es die Grenze zum absoluten Irrsinn.
Aber natürlich kann man auch stolz drauf sein, nicht dem jüdischen Volk anzugehören. Diese verdammten Weltbeherrscher.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
arbeer_
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
561
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2010 um 13:20 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von arbeer_:
Wieso ? Soll ich stolz sein, einem Stamm zu entsprechen der Jahre lang wie Tiere gelebt und gekämpft hat ?
Nein. Dennoch ist der "Stolz" nicht zu einem gewissen Volk/Nation/Stamm/whatever zu gehören reine Hetze gegen betreffende´Menschen. Es ist ja schon peinlich zu lesen, wenn Leute "stolz sind türkisch/deutsch/russisch/xxxxx zu sein", aber in dem Moment, wo dieser merkwürdige Stolz gegen andere verwendet wird, überschreitet es die Grenze zum absoluten Irrsinn.
Aber natürlich kann man auch stolz drauf sein, nicht dem jüdischen Volk anzugehören. Diese verdammten Weltbeherrscher.
Wärst du stolz drauf, wenn dein Vater ein Kriegsverbrecher oder ein Al-Kaida Terrorist wäre ?
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2010 um 13:25 Uhr
|
|
Zitat von arbeer_:
Wärst du stolz drauf, wenn dein Vater ein Kriegsverbrecher oder ein Al-Kaida Terrorist wäre ?
Selbstverständlich nicht.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
arbeer_
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
561
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2010 um 13:35 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von arbeer_:
Wärst du stolz drauf, wenn dein Vater ein Kriegsverbrecher oder ein Al-Kaida Terrorist wäre ?
Selbstverständlich nicht.
Also würde folgende These zu dirpassen:
"Ich bin stolz darauf, dass mein vater kein terrorist bzw. Kriegsverbrecher ist/war"
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2010 um 13:39 Uhr
|
|
Zitat von arbeer_:
Also würde folgende These zu dirpassen:
"Ich bin stolz darauf, dass mein vater kein terrorist bzw. Kriegsverbrecher ist/war"
Zunächste einmal: Es ist ein Unterschied zwischen der Handlung eines Individuums, oder einer Masse von Menschen. Es gibt Juden die Mörder waren/sind, es gibt Juden die andere ausbeuteten/ausbdeuten. Deshalb ´zieht man keine Schlüsse auf ein Volk...
Zweitens: Nein, dieser Schluss ist falsch. Nur weil ich auf etwas nicht stolz bin, bin ich deshalb nciht auf das "Gegenteil" stolz. Unsinn. Ich bin auch nciht stolz kein Mörder zu sein, genauso wenig wie es mich mit Stolz erfüllt andere umzubringen.
Aber wenn du das so gemeint hast, dann ist es unglücklich ausgedrückt gewesen, aber nicht so schlimm, wie ich dachte. ;)
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
arbeer_
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
561
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2010 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat: Aber wenn du das so gemeint hast, dann ist es unglücklich ausgedrückt gewesen, aber nicht so schlimm, wie ich dachte. ;)
Genau so und nich anderst
|
|
arbeer_
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
561
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2010 um 23:06 Uhr
|
|
Back2Topic ;)
|
|
arbeer_
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
561
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.07.2010 um 19:36 Uhr
|
|
Kosovos Unabhängigkeit ist rechtens, hat der Internationale Gerichtshof entschieden
Zitat: Vor elf Jahren wurde um das Kosovo Krieg geführt, gestern wurde der Konflikt durch ein Rechtsgutachten wenngleich nicht abgeschlossen, so doch in eine neue völkerrechtliche Qualität überführt. Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat gesprochen. Er sieht in der einseitigen Erklärung der Unabhängigkeit des Kosovo keinen Verstoß gegen das Völkerrecht, sondern einen tragfähigen Weg der internationalen Rechtsentwicklung.
Das Rechtsgutachten, das im einzelnen noch aussteht, ist für keine der Streitparteien bindend. Aber es stärkt die Position der Kosovo-albanischen Regierung und der 22 von 27 EU-Staaten, die früher schon, zusammen mit den USA, die abtrünnige Provinz des post-jugoslawischen Serbien als neuen Staat anerkannt haben.
Sorge vor einem Präzedenzfall
Dass fünf EU-Staaten das nicht taten, hat weniger mit Kosovo selbst zu tun als mit der Sorge, dass hier ein Präzedenzfall entstehe, auf den sich unruhige Provinzen oder Minderheiten berufen könnten. Russland hat schon unter Jelzin, noch schärfer unter Putin vor der Staatswerdung des Kosovo gewarnt. Beim G-8-Gipfel in Heiligendamm sagte Putin, es werde dadurch die Ordnung des post-sowjetischen Raumes ins Wanken gebracht. Mit den Ereignissen des Sommers 2008 im südlichen Kaukasus, namentlich der Souveränitätserklärung Süd-Ossetiens und Abchasiens – und damit Sezession von Georgien – lieferte er sich selbst den Beweis. Die westlichen Anerkennungsstaaten haben eine solche Querverbindung immer abgelehnt und Kosovos Staatswerdung als Einzel- und Sonderfall verteidigt. Doch, wie Moskaus Reaktion zeigt, wird diese Meinung nicht überall geteilt.
Für Serbien geht es um Selbstachtung, Identität und Führungsanspruch auf dem Balkan. Die Botschaft aus Den Haag ist bitter. Die EU wird viel tun müssen, um durch kluge Verhandlungen in Richtung Beitritt alte Dämonen zu beruhigen. Die Kosovo-Regierung muss jeden Triumphalismus vermeiden.
Was bleibt, sind zwei gegensätzliche Schlussfolgerungen: zum einen die Sorge, dass aus dem IGH-Gutachten mannigfache Scheidungswünsche Ermutigung und Energie ziehen; zum anderen aber auch die Hoffnung, dass Zentralregierungen auf alle separatistischen Herausforderungen mit Staatskunst und Behutsamkeit antworten. Mit Öl kann man beides tun – es ins Feuer gießen oder die Wogen glätten.
NUN IST ES AMTLICH 
Danke schön an die 69 Un-Staaten die den Kosovo anerkannt haben 
Vielen Dank Deutschland, die uns Kosovaren tatkräftig unterstützen
|
|
arbeer_
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
561
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2011 um 13:28 Uhr
|
|
Momentan sind es 77 UN-Staaten die den Kosovo anerkennen, zuletzt wurde der Kosovo von der Zentral Africanischen Republik ( Central African Republic ) anerkannt. Merci Beaucoup! Singuila!Central African Republic :)
|
|