Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

500000€ Klage wg. Diskriminierung

  -1- -2- vorwärts >>>  
kallemann49 - 75
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
39 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2008 um 10:47 Uhr

Unter folgendem Link: http://www.suedwest-aktiv.de/landundwelt/themen_des_tages/3366241/artikel.php?SWAID=e4768527a89b638143616de0f66e42cc
Kann man sowohl in der online-Ausgabe der Südwestpresse und auch in der heutigen Print-Ausgabe vom 30.01.2008 folgendes nachlesen:
Eine Mutter, die 3 Monate nach der Geburt ihres Kindes wieder auf ihren alten Arbeitsplatz möchte, klagt gegen ihren Arbeitgeber auf Grund des von der EU 2006 beschlossenem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG). Dieser Arbeitgeber, eine Versicherung, möchte die Mutter zwar wieder beschäftigen, aber entweder nur auf Teilzeit, oder einem anderen, niedriger bezahlten Arbeitsplatz.
Aus dem Zeitungsartikel geht hervor, der Ehemann der Klägerin ist Deutscher, die Klägerin selber ist Deutsche mit türkischem Migrationshintergrund.

Meine Meinung, hier zur Disskussion gestellt:
1. Eine Mutter, die ihr Kind liebt und die Möglichkeit hat, dies selber in den Jahren bis zur Schulpflicht zu erziehen, sollte dies auch tun. Das Kind wächst mit der Liebe und Geborgenheit der eigenen Mutter besser auf als wenn es zwischen Tagesstätte, Tagesmutter und eigenen Mutter hin und her gestoßen wird.
2. Kinder, die so aufwachsen, können sehr schlecht feste Bindungen aufbauen und neigen dazu als Jugendliche dadurch ihr Defitzt zu kompensieren, indem sie disziplinlos und gewalttätig werden können.
3. Langsam kann ich verstehen, wenn Firmen, auch wenn sie in Deutschland noch Gewinne machen, (siehe Nokia) ins Ausland gehen, oder keine festen Arbeitnehmer mehr einstellen. Es nicht immer nur der Gewinn im Vordergrund, der in Billiglohnländern höher ist, sondern auch die personelle Flexibilität, die den Standort in Deutschland unattraktiv werden lässt.
Bemerkenswert an dieser Klage ist, daß es die erste Klage seit Inkrafttreten dieses Gesetzes ist, und das dies ausgerechnet von einer Deutschen mit türkischem Migrationshintergrund angestrengt wird. Und dann die Höhe des Streitwertes: 500 000 €! Wenn die Klage zugelassen wird, und die Klägerin gewinnt, was passiert dann?

OssiBraut - 60
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
53 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2008 um 11:02 Uhr

Meine Kinder sind auch mit Krippe und Kindergarten groß geworden.Sie sind beide(Jungs)weder gewaltätig noch sonst irgendwas.Dazu muß ich auch noch sagen,das ich sie fast alleine groß gezogen haben.
Ich habe den Bericht im Radio gehört.Die Frau sagte aber auch,das es nur eine Zahl ist.Ich muß ihr schon Recht geben,wenn sie darauf klagt.Es kann nicht sein,das Frauen aus welchem Grund auch immer, hinter die Männer usw.gestellt werden.Es hat auch eine junge Mutter das Recht,wenn sie will,so schnell wie möglich ins Berufleben zurück zu kehren.
tina159 - 50
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
647 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2008 um 11:02 Uhr

Zitat von kallemann49:

Unter folgendem Link: http://www.suedwest-aktiv.de/landundwelt/themen_des_tages/3366241/artikel.php?SWAID=e4768527a89b638143616de0f66e42cc
Kann man sowohl in der online-Ausgabe der Südwestpresse und auch in der heutigen Print-Ausgabe vom 30.01.2008 folgendes nachlesen:
Eine Mutter, die 3 Monate nach der Geburt ihres Kindes wieder auf ihren alten Arbeitsplatz möchte, klagt gegen ihren Arbeitgeber auf Grund des von der EU 2006 beschlossenem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG). Dieser Arbeitgeber, eine Versicherung, möchte die Mutter zwar wieder beschäftigen, aber entweder nur auf Teilzeit, oder einem anderen, niedriger bezahlten Arbeitsplatz.
Aus dem Zeitungsartikel geht hervor, der Ehemann der Klägerin ist Deutscher, die Klägerin selber ist Deutsche mit türkischem Migrationshintergrund.

Meine Meinung, hier zur Disskussion gestellt:
1. Eine Mutter, die ihr Kind liebt und die Möglichkeit hat, dies selber in den Jahren bis zur Schulpflicht zu erziehen, sollte dies auch tun. Das Kind wächst mit der Liebe und Geborgenheit der eigenen Mutter besser auf als wenn es zwischen Tagesstätte, Tagesmutter und eigenen Mutter hin und her gestoßen wird.
2. Kinder, die so aufwachsen, können sehr schlecht feste Bindungen aufbauen und neigen dazu als Jugendliche dadurch ihr Defitzt zu kompensieren, indem sie disziplinlos und gewalttätig werden können.
3. Langsam kann ich verstehen, wenn Firmen, auch wenn sie in Deutschland noch Gewinne machen, (siehe Nokia) ins Ausland gehen, oder keine festen Arbeitnehmer mehr einstellen. Es nicht immer nur der Gewinn im Vordergrund, der in Billiglohnländern höher ist, sondern auch die personelle Flexibilität, die den Standort in Deutschland unattraktiv werden lässt.
Bemerkenswert an dieser Klage ist, daß es die erste Klage seit Inkrafttreten dieses Gesetzes ist, und das dies ausgerechnet von einer Deutschen mit türkischem Migrationshintergrund angestrengt wird. Und dann die Höhe des Streitwertes: 500 000 €! Wenn die Klage zugelassen wird, und die Klägerin gewinnt, was passiert dann?


1. kann eine mutter ihr kind auch lieben wenn sie arbeiten geht.
2. warum soll die mutter zu hause bleiben und nicht der vater?
3. weiß ich nicht ob das was mit ausländer zu tun hat oder sie halt zufällig deutsch-türkin ist
4. hat auch eine mutter anrecht darauf, dass sie sich selbst verwirklicht und nicht nur das heimchen am herd ist.
was bringt dem kind eine unzufriedene mama?


Männer: Menschen, bei denen Pubertät und Midlife Crisis ineinander übergehen.

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2008 um 11:07 Uhr

Zitat von OssiBraut:

Meine Kinder sind auch mit Krippe und Kindergarten groß geworden.Sie sind beide(Jungs)weder gewaltätig noch sonst irgendwas.Dazu muß ich auch noch sagen,das ich sie fast alleine groß gezogen haben.
Ich habe den Bericht im Radio gehört.Die Frau sagte aber auch,das es nur eine Zahl ist.Ich muß ihr schon Recht geben,wenn sie darauf klagt.Es kann nicht sein,das Frauen aus welchem Grund auch immer, hinter die Männer usw.gestellt werden.Es hat auch eine junge Mutter das Recht,wenn sie will,so schnell wie möglich ins Berufleben zurück zu kehren.


Ich denke, wenn SIE ihren Job genauso gut wie vorher macht, kanns das nicht sein, klar wenn die Frau dann nur noch 20h von normal 40 da ist muss sie wohl oder übel in ne andere Stelle überwiesen werden , rein aus ein arbeitszeitlichen gründen...

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

C_h_E_r_R_y - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
241 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2008 um 11:19 Uhr

wenn die klage zugelassen wird wird die frau meiner meinung nach gewinnen denn des ist fast so wie wenn se gekündugt wurde...
eltern oder eben mütter unter mutterschutz bzw während der elternzeit dürfen ja auch nich gekündigt werden ..

und was spielt da bitte eine rolle dass sie türkisch abstämmig ist ?????

wenn sie wieder arbeiten will dann muss sie ihren alten arbeitsplatz zugestellt bekommen ;-)...

des wär jetz meine meinung dazu !
buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2008 um 11:21 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von OssiBraut:

Meine Kinder sind auch mit Krippe und Kindergarten groß geworden.Sie sind beide(Jungs)weder gewaltätig noch sonst irgendwas.Dazu muß ich auch noch sagen,das ich sie fast alleine groß gezogen haben.
Ich habe den Bericht im Radio gehört.Die Frau sagte aber auch,das es nur eine Zahl ist.Ich muß ihr schon Recht geben,wenn sie darauf klagt.Es kann nicht sein,das Frauen aus welchem Grund auch immer, hinter die Männer usw.gestellt werden.Es hat auch eine junge Mutter das Recht,wenn sie will,so schnell wie möglich ins Berufleben zurück zu kehren.


Ich denke, wenn SIE ihren Job genauso gut wie vorher macht, kanns das nicht sein, klar wenn die Frau dann nur noch 20h von normal 40 da ist muss sie wohl oder übel in ne andere Stelle überwiesen werden , rein aus ein arbeitszeitlichen gründen...


ja aber eben genau das will sie nicht sie will normal weiterabeiten wie bisher...

ich sehe darin auch kein problem.. ob kita oder sonstiges.. die kinder bekommen genauso viel liebe..
und ausserdem heutzutage kann man es sich kaum noch leißten das nur noch einer arbeitet

is halt so.. :P

kallemann49 - 75
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
39 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2008 um 11:22 Uhr

Zitat von tina159:

Zitat von kallemann49:



1. kann eine mutter ihr kind auch lieben wenn sie arbeiten geht.
2. warum soll die mutter zu hause bleiben und nicht der vater?
3. weiß ich nicht ob das was mit ausländer zu tun hat oder sie halt zufällig deutsch-türkin ist
4. hat auch eine mutter anrecht darauf, dass sie sich selbst verwirklicht und nicht nur das heimchen am herd ist.
was bringt dem kind eine unzufriedene mama?


Beantwortung Deiner Fragen:
1. eine Mutter, die ihr Kind wirklich liebt, ist immer und jederzeit für ihr Kind erreichbar, so daß das Kind keine Verlustängste aufbauen kann.
2. theoretisch könnte auch ein Vater zu Hause bleiben, da gebe ich Dir recht. Aber ein Vater kann nicht, so sehr er sich auch anstrengt, die Mutter ersetzen. Da habt ihr Frauen uns Männern etwas voraus, daß muss ich leider unumwunden zugeben. Ich will na nicht als Macho dastehen und behaupten, wir Männer können alles.
3. Ich kann mir vorstellen, daß eine "Deutsch-Türkin", die auf Grund ihres Status für Diskriminierungsfragen sensibilisiert ist, eher zu einer solchen Klage greift, als eine Deutsche. Wir deutschen lassen uns einfach mehr gefallen und greifen nicht sofort zu solch drastischen Mitteln. Negativ - oder positiv - ich weis es nicht?!
4. Eine Mutter, die ihre Kinder liebt und in ihrer Rolle als Hausfrau aufgeht, hat meine Hochachtung. Sie führt ein kleines Unternehmen das alles beinhaltet, was in einer großen Firma auch erforderlich ist. Sie ist Einkäuferin, Wirtschafterin, Köchin, Buchhalterin, Krankenschwester und Seelsorgerin. Und das alles in eigener Regie. Darauf kann sie mit recht Stolz sein.

Ich würde Dir dringend empfehlen, das umstrittene Buch von Eva Herman, "Das Eva-Prinzip" zu lesen.
Viele Grüße
buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2008 um 11:29 Uhr

Zitat von kallemann49:

Zitat von tina159:

Zitat von kallemann49:



1. kann eine mutter ihr kind auch lieben wenn sie arbeiten geht.
2. warum soll die mutter zu hause bleiben und nicht der vater?
3. weiß ich nicht ob das was mit ausländer zu tun hat oder sie halt zufällig deutsch-türkin ist
4. hat auch eine mutter anrecht darauf, dass sie sich selbst verwirklicht und nicht nur das heimchen am herd ist.
was bringt dem kind eine unzufriedene mama?


Beantwortung Deiner Fragen:
1. eine Mutter, die ihr Kind wirklich liebt, ist immer und jederzeit für ihr Kind erreichbar, so daß das Kind keine Verlustängste aufbauen kann.
2. theoretisch könnte auch ein Vater zu Hause bleiben, da gebe ich Dir recht. Aber ein Vater kann nicht, so sehr er sich auch anstrengt, die Mutter ersetzen. Da habt ihr Frauen uns Männern etwas voraus, daß muss ich leider unumwunden zugeben. Ich will na nicht als Macho dastehen und behaupten, wir Männer können alles.
3. Ich kann mir vorstellen, daß eine "Deutsch-Türkin", die auf Grund ihres Status für Diskriminierungsfragen sensibilisiert ist, eher zu einer solchen Klage greift, als eine Deutsche. Wir deutschen lassen uns einfach mehr gefallen und greifen nicht sofort zu solch drastischen Mitteln. Negativ - oder positiv - ich weis es nicht?!
4. Eine Mutter, die ihre Kinder liebt und in ihrer Rolle als Hausfrau aufgeht, hat meine Hochachtung. Sie führt ein kleines Unternehmen das alles beinhaltet, was in einer großen Firma auch erforderlich ist. Sie ist Einkäuferin, Wirtschafterin, Köchin, Buchhalterin, Krankenschwester und Seelsorgerin. Und das alles in eigener Regie. Darauf kann sie mit recht Stolz sein.

Ich würde Dir dringend empfehlen, das umstrittene Buch von Eva Herman, "Das Eva-Prinzip" zu lesen.
Viele Grüße


1. nur weil sie arbeitet heißt es nicht das sie nicht erreichbar ist und ihr kind liebt! völliger blödsin!!
2. schon mal was von alleinerziehenden vätern gehört? solls auch geben ^^
3. sie hat den deutschen pass also ist sie deutsch.. nur weil ein deutscher der hier geboren ist sich das nicht traut... wtf.. was wenn doch nur wird dann nicht groß in den zeitungen darüber berichtet?

is halt so.. :P

tina159 - 50
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
647 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2008 um 11:30 Uhr

Zitat von kallemann49:

Zitat von tina159:

Zitat von kallemann49:



1. kann eine mutter ihr kind auch lieben wenn sie arbeiten geht.
2. warum soll die mutter zu hause bleiben und nicht der vater?
3. weiß ich nicht ob das was mit ausländer zu tun hat oder sie halt zufällig deutsch-türkin ist
4. hat auch eine mutter anrecht darauf, dass sie sich selbst verwirklicht und nicht nur das heimchen am herd ist.
was bringt dem kind eine unzufriedene mama?


Beantwortung Deiner Fragen:
1. eine Mutter, die ihr Kind wirklich liebt, ist immer und jederzeit für ihr Kind erreichbar, so daß das Kind keine Verlustängste aufbauen kann.
2. theoretisch könnte auch ein Vater zu Hause bleiben, da gebe ich Dir recht. Aber ein Vater kann nicht, so sehr er sich auch anstrengt, die Mutter ersetzen. Da habt ihr Frauen uns Männern etwas voraus, daß muss ich leider unumwunden zugeben. Ich will na nicht als Macho dastehen und behaupten, wir Männer können alles.
3. Ich kann mir vorstellen, daß eine "Deutsch-Türkin", die auf Grund ihres Status für Diskriminierungsfragen sensibilisiert ist, eher zu einer solchen Klage greift, als eine Deutsche. Wir deutschen lassen uns einfach mehr gefallen und greifen nicht sofort zu solch drastischen Mitteln. Negativ - oder positiv - ich weis es nicht?!
4. Eine Mutter, die ihre Kinder liebt und in ihrer Rolle als Hausfrau aufgeht, hat meine Hochachtung. Sie führt ein kleines Unternehmen das alles beinhaltet, was in einer großen Firma auch erforderlich ist. Sie ist Einkäuferin, Wirtschafterin, Köchin, Buchhalterin, Krankenschwester und Seelsorgerin. Und das alles in eigener Regie. Darauf kann sie mit recht Stolz sein.

Ich würde Dir dringend empfehlen, das umstrittene Buch von Eva Herman, "Das Eva-Prinzip" zu lesen.
Viele Grüße


das buch werde ich nicht lesen.. denn wenn jemand kommentare im sinne von "hitler hat nicht alles falsch gemacht" von sich gibt ist nicht mein niveau.

hausfrau sein ist schön und gut.. aber leider kann ich davon nicht leben und meine kinder ernähren... und man sollte auch mal an die rente denken...

Männer: Menschen, bei denen Pubertät und Midlife Crisis ineinander übergehen.

kallemann49 - 75
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
39 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2008 um 11:44 Uhr

Zitat von tina159:


das buch werde ich nicht lesen.. denn wenn jemand kommentare im sinne von "hitler hat nicht alles falsch gemacht" von sich gibt ist nicht mein niveau.

hausfrau sein ist schön und gut.. aber leider kann ich davon nicht leben und meine kinder ernähren... und man sollte auch mal an die rente denken...


Du musst mir helfen: ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll. Am liebsten würde ich ja sagen: Du linke Ignorantin! Aber ich sage es nicht!
Man kann doch nicht über etwas urteilen, was man selbst nicht durch eigenes lesen in Augenschein genommen hat. Der Vergleich mit Hitler ist ihr von Alice Schwarzer in den Mund gelegt worden. In dem Buch steht leider nichts davon. Ich habe es gelesen!
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2008 um 11:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2008 um 11:46 Uhr

Zitat von kallemann49:

Zitat von tina159:

Zitat von kallemann49:



1. kann eine mutter ihr kind auch lieben wenn sie arbeiten geht.
2. warum soll die mutter zu hause bleiben und nicht der vater?
3. weiß ich nicht ob das was mit ausländer zu tun hat oder sie halt zufällig deutsch-türkin ist
4. hat auch eine mutter anrecht darauf, dass sie sich selbst verwirklicht und nicht nur das heimchen am herd ist.
was bringt dem kind eine unzufriedene mama?


Beantwortung Deiner Fragen:
1. eine Mutter, die ihr Kind wirklich liebt, ist immer und jederzeit für ihr Kind erreichbar, so daß das Kind keine Verlustängste aufbauen kann.
2. theoretisch könnte auch ein Vater zu Hause bleiben, da gebe ich Dir recht. Aber ein Vater kann nicht, so sehr er sich auch anstrengt, die Mutter ersetzen. Da habt ihr Frauen uns Männern etwas voraus, daß muss ich leider unumwunden zugeben. Ich will na nicht als Macho dastehen und behaupten, wir Männer können alles.
3. Ich kann mir vorstellen, daß eine "Deutsch-Türkin", die auf Grund ihres Status für Diskriminierungsfragen sensibilisiert ist, eher zu einer solchen Klage greift, als eine Deutsche. Wir deutschen lassen uns einfach mehr gefallen und greifen nicht sofort zu solch drastischen Mitteln. Negativ - oder positiv - ich weis es nicht?!
4. Eine Mutter, die ihre Kinder liebt und in ihrer Rolle als Hausfrau aufgeht, hat meine Hochachtung. Sie führt ein kleines Unternehmen das alles beinhaltet, was in einer großen Firma auch erforderlich ist. Sie ist Einkäuferin, Wirtschafterin, Köchin, Buchhalterin, Krankenschwester und Seelsorgerin. Und das alles in eigener Regie. Darauf kann sie mit recht Stolz sein.

Ich würde Dir dringend empfehlen, das umstrittene Buch von Eva Herman, "Das Eva-Prinzip" zu lesen.
Viele Grüße


1.) Immer und Jederzeit kann niemand für sein Kind erreichbar sein, das funktioniert nciht....Schon mal daran gedacht dass eine Frau nicht nur Fürs KIndererziehen geboren wurde? Eine Frau braucht genauso Ihre Freiheit, Sie soll auch arbeiten gehen dürfen/wollen wie jeder andere auch.....sie kann ihr kind dennoch lieben! ne Mutter muss ihr jkind auch zur Selsbtstängikeit erziehen, dass se mal ohne mami auskommen. Willst n kleines Muttersöhnchen aufziehen oder was?
2.) Weisst Du, es ist am Ende relativ wurscht wer das Kind aufzieht, egal ob Mutter oder vater....Es gibt verdammt gute Mütter wie auch Väter, aber bei beiden gibts auch die andere Seite.....
3.) Halte ich für Bullshit. Frauen die sich ungerecht behandelt fühlen SOLLTEN zu solchen MItteln greifen.
4.) Dieses grosse Blabla soll doch nur heissen: Frauen gehören hinter den Herd und nach Hause zum Kindererziehn, ncihts weiter.

Wenn man solche Scheisse aus dem Buch lernt dann werd ich mich hüten das zu lesen.
OssiBraut - 60
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
53 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2008 um 11:46 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von OssiBraut:

Meine Kinder sind auch mit Krippe und Kindergarten groß geworden.Sie sind beide(Jungs)weder gewaltätig noch sonst irgendwas.Dazu muß ich auch noch sagen,das ich sie fast alleine groß gezogen haben.
Ich habe den Bericht im Radio gehört.Die Frau sagte aber auch,das es nur eine Zahl ist.Ich muß ihr schon Recht geben,wenn sie darauf klagt.Es kann nicht sein,das Frauen aus welchem Grund auch immer, hinter die Männer usw.gestellt werden.Es hat auch eine junge Mutter das Recht,wenn sie will,so schnell wie möglich ins Berufleben zurück zu kehren.


Ich denke, wenn SIE ihren Job genauso gut wie vorher macht, kanns das nicht sein, klar wenn die Frau dann nur noch 20h von normal 40 da ist muss sie wohl oder übel in ne andere Stelle überwiesen werden , rein aus ein arbeitszeitlichen gründen...


Sie wird innerhalb der Versicherung in ein viel kleineres Gebiet versetzt.Da muß sie erst anfangen einen richtigen Kundenstamm auf zu bauen.Das ist doch mit Mehrarbeit verbunden.Dafür weniger Geld?Das lässt sich kaum jemand gefallen.
Embee
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
155 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2008 um 11:47 Uhr

Zitat:



das buch werde ich nicht lesen.. denn wenn jemand kommentare im sinne von "hitler hat nicht alles falsch gemacht" von sich gibt ist nicht mein niveau.

hausfrau sein ist schön und gut.. aber leider kann ich davon nicht leben und meine kinder ernähren... und man sollte auch mal an die rente denken...

Hilter hat auch nicht alles falsch gemacht, das stimmt auch. Zumindest hat er richtig geatmet und sich richtig umgebracht...
Na ja und die Diskusion mit dieser Herman kann ja nur in Deutschland so behindert auswuchern, Bild lässt grüßen :winker: Aber was sie gesagt hat war zwar sehr gewagt, aber nicht wirklich falsch. Sie dann als Nazi Tussi hinzustellen ist wieder ein Zeichen deutscher Dumheit. Aber so ein Bastard wie Roland Koch darf gegen Ausländer abgehen, da sagt kiener was...


ich bin so kluk- K L U K!

tina159 - 50
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
647 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2008 um 11:51 Uhr

ich hab den auftritt der herman beim kerner gesehen.. und da kam leider nicht viel gescheites aus ihrem mund...

und um auf den fall zurückzukommen
wenn ein mann in eine andere abteilung versetzt worden wäre in der er für mehr arbeit weniger verdient hätte dann würde keiner sich aufregen dass er dagegen klagt... der arme mann muss ja eine familie ernähren.... aber wenn das eine frau macht.... och wie schlimm

Männer: Menschen, bei denen Pubertät und Midlife Crisis ineinander übergehen.

OssiBraut - 60
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
53 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2008 um 11:52 Uhr

Ich glaube nicht das zum Thema Hitler und Herman geschrieben werden soll.Kann man wieder zum eigentlichen über gehen?
tina159 - 50
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
647 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2008 um 11:53 Uhr

Zitat von OssiBraut:

Ich glaube nicht das zum Thema Hitler und Herman geschrieben werden soll.Kann man wieder zum eigentlichen über gehen?


hab ich ja gemacht... ich wollte nur sagen. warum ich das buch von der nicht lesen werde


Männer: Menschen, bei denen Pubertät und Midlife Crisis ineinander übergehen.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -