Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Nokia Boykott

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
XBullitX - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2006
11 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2008 um 20:58 Uhr

Zitat von Suggestion:

Zitat von XBullitX:

Also ich arbeite als Handyverkäufer bin aber dafür das Nokia boykottiert wir.
Die gute Verarbeitung bei Nokia lag nämlich meiner Meinung nach an :
"Made in Germany"


naja, sind ja nicht alle modelle "made in germany"


Ja schon aber die Qualitätsprüfung ist in Bochum.
Ich find es trotzdem sch... wenn man 1,4Mrd € Gewinn macht und dann den Hals erst nicht voll bekommt oder seh ich das falsch ?
Suggestion - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
64 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2008 um 21:01 Uhr

Zitat von XBullitX:

Zitat von Suggestion:

Zitat von XBullitX:

Also ich arbeite als Handyverkäufer bin aber dafür das Nokia boykottiert wir.
Die gute Verarbeitung bei Nokia lag nämlich meiner Meinung nach an :
"Made in Germany"


naja, sind ja nicht alle modelle "made in germany"


Ja schon aber die Qualitätsprüfung ist in Bochum.
Ich find es trotzdem sch... wenn man 1,4Mrd € Gewinn macht und dann den Hals erst nicht voll bekommt oder seh ich das falsch ?


ich finds absolut zum kotzen, die wollen immer noch mehr noch mehr und noch mehr... ich hoffe nur dass sie sich selbst mal durch solche aktionen ins bein schiessen!!! die denken gar nicht mehr an die normalen angestellten, ohne sie wären die oberen herren eigentlich nichts! aber man sieht ja wie leicht ersetzbar man wird!

von demher fände ich einen boykott schon richtig, aber praktisch einfach nicht durchsetzbar!!
hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2008 um 21:03 Uhr

Moralisch vielleicht verwerflich
aber
Ökonomisch absolut verständlich

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

XBullitX - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2006
11 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2008 um 21:05 Uhr

Wenn alle an die Menschlichkeit denken würden und nicht an den Geldbeutel dann vielleicht. Aber bezweifle auch das es geht aber wir wären auf alle fälle dabei. Man muss sich nur mal vorstellen man sei selbst betroffen was dann ?
Suggestion - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
64 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2008 um 21:06 Uhr

Zitat von hipi:

Moralisch vielleicht verwerflich
aber
Ökonomisch absolut verständlich


bist du dir auf dauer gesehen sicher?? ich mein, denke mal n paar jahre voraus...
hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2008 um 21:08 Uhr

Zitat von Suggestion:

Zitat von hipi:

Moralisch vielleicht verwerflich
aber
Ökonomisch absolut verständlich


bist du dir auf dauer gesehen sicher?? ich mein, denke mal n paar jahre voraus...


Falls der deutsche Kundenstamm es durchzieht, kein Nokia mehr zu kaufenm, wäre das eine möglichkeit.
Aber was hat Nokia sonst für Nachteile davon in Rumänien zu produzieren?

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Suggestion - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
64 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2008 um 21:11 Uhr

Zitat von hipi:

Zitat von Suggestion:

Zitat von hipi:

Moralisch vielleicht verwerflich
aber
Ökonomisch absolut verständlich


bist du dir auf dauer gesehen sicher?? ich mein, denke mal n paar jahre voraus...


Falls der deutsche Kundenstamm es durchzieht, kein Nokia mehr zu kaufenm, wäre das eine möglichkeit.
Aber was hat Nokia sonst für Nachteile davon in Rumänien zu produzieren?


der deutsche kundenstamm wird es nicht durchziehen....
im moment wären keine nachteile da in rumänien zu produzieren! nur irgendwann wird der rumänische lebensstandard erhöht, das leben auch in rumänien teurer... aber bis es soweit ist muss es sich wohl lohnen dort zu produzieren...
hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2008 um 21:18 Uhr

Zitat von Suggestion:


der deutsche kundenstamm wird es nicht durchziehen....
im moment wären keine nachteile da in rumänien zu produzieren! nur irgendwann wird der rumänische lebensstandard erhöht, das leben auch in rumänien teurer... aber bis es soweit ist muss es sich wohl lohnen dort zu produzieren...



Und erhöhter LEbensstandart heißt für Nokia zunächst mal ein neuer MArkt und wenn sie da sowieso Produzieren, spart man sich schon Transport kosten.
Und bis der Lebensstandart in Rumänien so hoch ist wie in Deutschland, findet Nokia schon nen andern Sponsor für ein neues Werk.

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Suggestion - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
64 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2008 um 21:22 Uhr

Zitat von hipi:

Zitat von Suggestion:


der deutsche kundenstamm wird es nicht durchziehen....
im moment wären keine nachteile da in rumänien zu produzieren! nur irgendwann wird der rumänische lebensstandard erhöht, das leben auch in rumänien teurer... aber bis es soweit ist muss es sich wohl lohnen dort zu produzieren...



Und erhöhter LEbensstandart heißt für Nokia zunächst mal ein neuer MArkt und wenn sie da sowieso Produzieren, spart man sich schon Transport kosten.
Und bis der Lebensstandart in Rumänien so hoch ist wie in Deutschland, findet Nokia schon nen andern Sponsor für ein neues Werk.


was sind heutzutage bei der globalisierung schon transportkosten??
mag sein, dass sie in ein paar jahren wieder in ein anderes land umsiedeln, ich versteh nur den sinn dahinter nicht wirklich, wenn man in einem land schon gewinne macht!! das problem am ganzen nennt sich wohl MENSCH!! egoismus und habgier...
Eddy81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
115 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2008 um 21:25 Uhr

Ja ich bin auch dafür Nokia zu Boykotieren! Diese sch*** Konzerne kriegen den Hals net voll! Ich bin dafür sie sollten alle Fördergelder die sie erhalten haben zurückzahlen und dazu noch ne Milliardenstrafe wegen Betrug!
Aber Leider wird das net passieren! Und sowas macht mich Wütend!

Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Suggestion - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
64 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2008 um 21:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.01.2008 um 21:28 Uhr

Zitat von Eddy81:

Ja ich bin auch dafür Nokia zu Boykotieren! Diese sch*** Konzerne kriegen den Hals net voll! Ich bin dafür sie sollten alle Fördergelder die sie erhalten haben zurückzahlen und dazu noch ne Milliardenstrafe wegen Betrug!
Aber Leider wird das net passieren! Und sowas macht mich Wütend!


warum wegen betrug??? der deutsche staat ist selbst schuld, er hat ja keinen vertrag gemacht.... mit händeschütteln und gut ist es halt nich...
XBullitX - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2006
11 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2008 um 21:29 Uhr

Das schlimmste ist die Nokia produkte werden deswegen bei uns auch nicht billiger und die vergolden sich balt das WC Papier weil se net wissen wohin mit der Kohle !!!
abex - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2004
67 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2008 um 21:32 Uhr

Scheiss auf Nokia Sony Ericsson ist besser
Suggestion - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
64 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2008 um 21:32 Uhr

Zitat von XBullitX:

Das schlimmste ist die Nokia produkte werden deswegen bei uns auch nicht billiger und die vergolden sich balt das WC Papier weil se net wissen wohin mit der Kohle !!!


richtig, bin ich völlig deiner meinung!!

Nach der November-2007-Studie von Gartner besitzt Nokia einen weltweiten Marktanteil von 38,1 % im Mobiltelefonbereich und liegt damit vor Samsung (14,5 %) und Motorola (13,1 %). Der Gewinn von Nokia betrug 2006 € 3,6 Mrd.

Quelle: wikipedia.de
Suggestion - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
64 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2008 um 21:33 Uhr

Zitat von abex:

Scheiss auf Nokia Sony Ericsson ist besser


multimediahandy, hält aber meiner meinung nach nichts aus!!
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -