Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wegen Rauch verbot!!!

<<< zurück   -1- -2-  
hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2008 um 15:02 Uhr

Hmm, ne also es soll ja um nen Privaten Raum gehen. Du musst ja deine Wohung auch nicht als RaucherClubd deklarieren. ;-)
ICh denk das das schon möglich ist, allerdings dürfen da dann natürlich keine Speisen und Getränke serviert werden. Aber ganz sicher bin ich mir da auch nicht....


FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

KeinPlan2 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
72 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2008 um 17:37 Uhr

Zitat von hipi:

Hmm, ne also es soll ja um nen Privaten Raum gehen. Du musst ja deine Wohung auch nicht als RaucherClubd deklarieren. ;-)
ICh denk das das schon möglich ist, allerdings dürfen da dann natürlich keine Speisen und Getränke serviert werden. Aber ganz sicher bin ich mir da auch nicht....


genau so seh ich des auch solang es kein ausschank giebt geht des!!

Lebe dein Leben solange du noch kannst!!!

enricoth - 47
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2107 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2008 um 09:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2008 um 09:37 Uhr

Zitat von KeinPlan2:

Hey Leute also jetzt gibts ja des rauch verbot und in bayern is es ja so das man nicht mall einen raucher raum machen darf!!!!
so meine Frage würde des gehen wenn ich zb. einen Gaststätte hätte und ich mach einen Privaten Raum der garnix mit der Gastsätte zu tun hat und ich zu den gästen sagen würde wer nicht raus will zum rauchen kann in meinen Privaten Raum zum rauchen gehen da könnte doch teroretischer weiße nimand was machen weil des ja dan ein Privat raum is und in meinen Privaten Räumen dann ich ja machen was ich will und kann auch jeden zum rauche da hin lassen???
oder wie is des geht des oder net???
weil ich hab grad voll mit meinem dad gestritten über des tehma!!!

Ich würde dann vor Gaststätte rauchen, haben die von der Stadtreinigung mehr Arbeit.Die drehen alle bissl am Rad wegen den sinnlosen Rauchverbot.Malsehn ob da auf der Wiesn klappt, hoffe niemand geht mehr hin.Boykott.

SÄGEBLATT MACHT ALLES PLATT!!

cranny - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
326 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2008 um 00:59 Uhr

das ABSOLUT GRÖSSTE SCHEISS GESETZ WAS JEMALS BESCHLOSSEN WURDE!!!das wird unserem tollem staat verdammt viel geld kosten...und wird das gesetz lockern!wartets ab!
Ghostrider88 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
601 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2008 um 11:36 Uhr

Zitat von cranny:

das ABSOLUT GRÖSSTE SCHEISS GESETZ WAS JEMALS BESCHLOSSEN WURDE!!!das wird unserem tollem staat verdammt viel geld kosten...und wird das gesetz lockern!wartets ab!


Das Gesetz hat seine guten und seine schlechten Seiten. Zwar werden Nichtraucher besser geschützt und die Leute vermehrt zum aufhören gedrängt, jedoch kostet es viel Geld, da Einbußen in der Tabaksteuer gemacht werden, kleine Kneipen müssen um ihre Existenz kämpfen und außerdem ist das Gesetz so nicht komplett durchsetzbar. Wie solls beim Oktoberfest laufen? Sollen alle Raucher das Zelt verlassen? Wer soll kontrollieren ob sich jeder an das Verbot hält? Denk mal schon, dass es noch Ausnahmeregelungen geben wird.

..... weil du eine Marionette bist

McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2008 um 13:48 Uhr

Vielleicht ists in ein paar Monaten auch gar kein Problem mehr.
In anderen Ländern scheint es auch zu funktionieren und ich wundere mich selber die ganze Zeit, wie die Raucher sich brav in die Kälte stellen um zu rauchen.
Ich hab schon gehört man raucht automatisch weniger und daran gewöhnt man sich dann auch irgendwann.
Das gesparte Geld gibt man für was anderes aus, dann hat auch der Staat wieder seine Mehrwertsteuer. Die ist vielleicht nicht so hoch wie die Tabaksteuer, aber immerhin etwas.
Und zuhause darf jeder nach wie vor tun was er will. Es sitzt ja keiner den ganzen Tag nur in den Kneipen rum.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

RuningBuddha - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
99 Beiträge

Geschrieben am: 29.10.2008 um 21:12 Uhr

Ich bin selber Raucher
es stimmt schon man raucht schon weniger man will ja nicht in die kälte raus
was mich jetzt am meisten stört in den Diskos und das sagen selbst die nichtraucher is der schweißgeruch den man nicht so gerochen hat als noch gepafft wurde

BOOYA!!!!! geil wa

Caro_Bst
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
241 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2008 um 00:08 Uhr

Ich finde es echt sehr angenehm wenn in Kniepen oä nicht geraucht wird!!

Je höher desto platsch :D

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2008 um 10:20 Uhr

Zitat von cranny:

das ABSOLUT GRÖSSTE SCHEISS GESETZ WAS JEMALS BESCHLOSSEN WURDE!!!das wird unserem tollem staat verdammt viel geld kosten...und wird das gesetz lockern!wartets ab!


Das Gesetz muss ja auch nach Auflage des Bundesverfasungsgerichts geändert werden. Altenative zur Lockerung wäre ein komplettes Rauchverbot. Und das kann ich mir in Deutschland nicht vorstellen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Bauigel_2000 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
251 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2008 um 16:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.10.2008 um 16:27 Uhr

Zitat von Caro_Bst:

Ich finde es echt sehr angenehm wenn in Kniepen oä nicht geraucht wird!!


Ich schließe mich Deiner Meinung an. Früher war man beim Essen oder im Cafe und kam als "Rauchfleisch" wieder raus. Mit Klamotten, die trotz Raushängen noch am nächsten Tag gestunken haben. Was soll hieran erstrebenswert sein?

Und zum Thema weniger Steuereinnahmen wg. verringertem Tabakkonsum:
Dafür müssen die Krankenkassen auch weniger für die üblichen "Raucherkrankheiten" berappen - welche sich z.T. auch Nichtraucher durch's Passivrauchen zugezogen haben !!
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2008 um 16:44 Uhr

Zitat von Bauigel_2000:

Und zum Thema weniger Steuereinnahmen wg. verringertem Tabakkonsum:
Dafür müssen die Krankenkassen auch weniger für die üblichen "Raucherkrankheiten" berappen - welche sich z.T. auch Nichtraucher durch's Passivrauchen zugezogen haben !!


Was hat das denn mit den Steuereinnahmen zu tun? Krankenkassen sind eigene Vereine. Und im übrigen steigt da trotz Rauchverbots durch diesen Einheitssatz der Beitrag. Denn die überalterte Gesellschaft hat größere Auswirkung als der Raucher.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -