Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Deutsch sein- Das Privilleg zum Jammern?

<<< zurück   -1- -2-  
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2007 um 00:16 Uhr

Zitat von RockBottom:



:-D Nenn mir doch mal Preiserhöhungen, die bei uns sinnvoll sind? Energie? Baustoffe? Lebensmittel? Sozialleistungen? Dienstleistungen?



Wenn auf jedem Artikel der im Ausland hergestellt wird, das Bild des oder eines Produzenten und seiner Unterkunft drauf wäre, wäre so manche Preiserhöhung akzeptabel.
RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2007 um 00:19 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von RockBottom:



:-D Nenn mir doch mal Preiserhöhungen, die bei uns sinnvoll sind? Energie? Baustoffe? Lebensmittel? Sozialleistungen? Dienstleistungen?



Wenn auf jedem Artikel der im Ausland hergestellt wird, das Bild des oder eines Produzenten und seiner Unterkunft drauf wäre, wäre so manche Preiserhöhung akzeptabel.


Stimmt. Nur das der eigentliche Produzent von ausländisch hergestelltem Milch und Käse nichts von dem Geld sieht, dass ich zusätzlich zahle, weil Asiaten mir "angeblich" die Milch wegsaufen, obwohl doch fast 90% an Laktoseintolleranz leiden.
Weisst du wer das Geld für die Preiserhöhungen einstreicht? Und hast du mal gesehen, in welchen Anwesen ein Ölscheich, oder der EON Chef rezidiert? Nein? Dann schnell zu google!!!!

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

StarPopograf - 48
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2007 um 00:36 Uhr

Zitat von RockBottom:


:-D Nenn mir doch mal Preiserhöhungen, die bei uns sinnvoll sind? Energie? Baustoffe? Lebensmittel? Sozialleistungen? Dienstleistungen?


bestimmte preissteigerungen sind mehr als gerechtfertigt. die milchbauern zum beispiel haben jahrelang dumpingpreise für ihre milch bekommen. nur deswegen konnten übe die jahre etliche milchprodukte so billig gehandelt werden

...

RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2007 um 00:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.12.2007 um 00:50 Uhr

Zitat von StarPopograf:

Zitat von RockBottom:


:-D Nenn mir doch mal Preiserhöhungen, die bei uns sinnvoll sind? Energie? Baustoffe? Lebensmittel? Sozialleistungen? Dienstleistungen?


bestimmte preissteigerungen sind mehr als gerechtfertigt. die milchbauern zum beispiel haben jahrelang dumpingpreise für ihre milch bekommen. nur deswegen konnten übe die jahre etliche milchprodukte so billig gehandelt werden


Ich schriebs ja eigentlich schon einen Post darüber, aber gerne nochmal.
Die Bauern erhalten immernoch Dumpunglöhne und das hat sich nach der Preiserhöhung auch garnicht geändert, da die Firmen die Preiserhöhung einstreichen und kein Kleinbauer aus irgendeinem Deutschen Dorf...
Wäre das zum Großteil an die wirklche Erzeuger gegangen, würde ich mich darüber auch nicht beschweren.
Aber genau wie bei der Bahn, hat das Unternehmen nach den Preiserhöhungen und dem Börsengang die Milliarden eingestrichen und nicht der kleine Mitarbeiter...

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

RottingHill - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
182 Beiträge
Geschrieben am: 21.12.2007 um 12:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.12.2007 um 12:04 Uhr

Zitat von RockBottom:

Zitat von RottingHill:

In diesem Forum finde ich, ist es imemer wieder schön zu sehn. In den Threads zu irgendwelchem Problem jammert man immmer gern über die deutsche Politik, Probleme werden pauschalisiert[...]
Jammern wir Deutschen einfach gern, sehn wir nicht gern die Vorzüge unseres Landes?


Da sprichst du von Pauschalisierung, aber schreibst "wir Deutschen" und suchst dir mit ""bei uns ist einfach alles schlecht" gleich noch die größte, aller Klischeeaussagen aus :-D Dann schreibst du auch von Vorzügen unseres Landes, und willst weiter unten Konkretisierungen. Welche Vorzüge?

Einerseits teile ich das Stirnrunzeln über die "Jammerei", andererseits glaube ich mittlerweile, dass mehr Deutsche über die Jammerei jammern, als sonst wo auf der Welt.
Als Deutscher darf niemand Kritik an seiner Situation äußern, weil irgendwo ein Menschenrechtler schreien muss, dass es anderen Menschen noch schlechter geht.
Und die Pauschalisierung verschiedener Äußerungen zählt zu einer andere Eigenschaft, die uns Deutschen nachgesagt wird....typisch Vorurteil...:)


- "Bei uns ist alles schlecht" war ja auch nicht meine persönliche meinung.
- DIe Vorzüge? Wir haben gesetzliche Gleichberechtigung, wir haben ein funktionierendes Rechtssystem, wir haben sauberes Trinkwasser, haben größtenteils genug zum Essen...Das ist bei uns Standard, und das empfinde ich als sehr große Vorzüge

Edit: hab auf der vorherigen Seite schon erwähnt dass "wir Deutschen" wohl ünglücklich war, aber ich dachte dass man herauslesen kann dass ich nicht die gesamtheit aller Deutschen meine
RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2007 um 14:16 Uhr

Zitat:

- DIe Vorzüge? Wir haben gesetzliche Gleichberechtigung, wir haben ein funktionierendes Rechtssystem, wir haben sauberes Trinkwasser, haben größtenteils genug zum Essen...Das ist bei uns Standard, und das empfinde ich als sehr große Vorzüge


sicherlich geht es uns da besser, als vielen anderen Staaten und das bestreiten bestimmt auch die Wenigsten, aber wieder meine Frage, wann Menschen Jammerer sind und wann Kritiker? Darf ich als Deutscher Kritik üben, wenn ich nicht selbst davon betroffen bin? Und ist eben nicht einer der größten Vorzüge unseres Landes, die Redefreiheit, der Grund, warum wir überhaupt in der Lage sind, so mit unserer Stimme zu beeinflussen?

Geh mal ins Wunderland China und pöble da gegen die Regierungspartei :)

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

Rocker-Braut - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2005
88 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2007 um 14:25 Uhr

Zitat von RockBottom:

Zitat von StarPopograf:

Zitat von RockBottom:


:-D Nenn mir doch mal Preiserhöhungen, die bei uns sinnvoll sind? Energie? Baustoffe? Lebensmittel? Sozialleistungen? Dienstleistungen?


bestimmte preissteigerungen sind mehr als gerechtfertigt. die milchbauern zum beispiel haben jahrelang dumpingpreise für ihre milch bekommen. nur deswegen konnten übe die jahre etliche milchprodukte so billig gehandelt werden


Ich schriebs ja eigentlich schon einen Post darüber, aber gerne nochmal.
Die Bauern erhalten immernoch Dumpunglöhne und das hat sich nach der Preiserhöhung auch garnicht geändert, da die Firmen die Preiserhöhung einstreichen und kein Kleinbauer aus irgendeinem Deutschen Dorf...
Wäre das zum Großteil an die wirklche Erzeuger gegangen, würde ich mich darüber auch nicht beschweren.
Aber genau wie bei der Bahn, hat das Unternehmen nach den Preiserhöhungen und dem Börsengang die Milliarden eingestrichen und nicht der kleine Mitarbeiter...


da möcht ich doch gleich was anmerken: Milchfahrern von Molkereien wird mit der Kündigung gedroht, sollten sie flyer vom BDM auslegen. und die preiserhöhung die der BDM fordert macht vll. 1 cent am becher joghurt aus.

danke, dass ich hier eine runde jammern durfte.

iber jedda macht ma iberhaupt koine witz

RottingHill - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
182 Beiträge
Geschrieben am: 21.12.2007 um 18:11 Uhr

Zitat von RockBottom:

Zitat:

- DIe Vorzüge? Wir haben gesetzliche Gleichberechtigung, wir haben ein funktionierendes Rechtssystem, wir haben sauberes Trinkwasser, haben größtenteils genug zum Essen...Das ist bei uns Standard, und das empfinde ich als sehr große Vorzüge


sicherlich geht es uns da besser, als vielen anderen Staaten und das bestreiten bestimmt auch die Wenigsten, aber wieder meine Frage, wann Menschen Jammerer sind und wann Kritiker? Darf ich als Deutscher Kritik üben, wenn ich nicht selbst davon betroffen bin? Und ist eben nicht einer der größten Vorzüge unseres Landes, die Redefreiheit, der Grund, warum wir überhaupt in der Lage sind, so mit unserer Stimme zu beeinflussen?

Geh mal ins Wunderland China und pöble da gegen die Regierungspartei :)

Da der Thread auch größtenteils an das Postverhalten der TU-ler gerichtet war, definiere ich jammer und Kritiker so:
Jammerer sind für mich die Leute die einfach nur mit Kommentaren kommen wie "dies ist scheiße, jenes ist scheiße", ohne dabei aufda problem einzugehn, bzw zu versuchen es us verschiedenen blickwinkeln zu betrachten.
Kritiker snd für mich Meschen die konstruktive Kritik äußern, bestenfalls ihren Standpunkt erörtern, auch Verständnis für andere Ansichten zeigen und alleraller bestenfalls noch Sachen darüber hinaus (z.B Lösungsvorschläge) äußern.
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -