Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Dollarpreisverfall

nomennescio - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
210 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 23:22 Uhr

Ich glaube, die amerikanischen Finanzbosse treiben den Dollarpreis absichtlich in eine Flaute um ihre Wirtschaft kurzfristig anzukurbeln!

Jetzt müssen nämlich die Betriebe in den Dollarraum ausweichen, wenn sie günstig produzieren wollen.

furchtlos und treu!

smartdennis - 31
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1308 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 23:34 Uhr

naja geil ist es aufjeden fall online shopen:-D

. . . .

Sunnyling - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
396 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 23:48 Uhr

Wäre wirklich super, wenn unsere Wirtschaft so einfach wäre ...
Stephan82 - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2006
5 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 23:55 Uhr

also: der Euro könnte schonmal ohne probleme über 1,50 gehen, aber mittelfristig liegt die Kraft des Euros deutlich drunter, der müsste mittelfristig auf mindestens 1,25 zurück kommen..., sollte der Euro langfristig so stark bleiben, bekommen manche Firmen massive Probleme (z.B. EADS)...., naja, mal sehen, wie es weiter geht....
IRISHMAN - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
215 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2007 um 11:12 Uhr

der schwache dollar wird ein sehr grossen enfluss auf euro länder haben besonders auf deutschland als export nation
Kacknvb - 47
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
756 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2007 um 15:06 Uhr

Zitat von IRISHMAN:

der schwache dollar wird ein sehr grossen enfluss auf euro länder haben besonders auf deutschland als export nation


Du weist schon das mit dem Schwachen dollar die Exportgüter bezahlt werden?


Ergo was Früher 10000$/10000€ gekost hat, bringt dem Exporteur heute halt nur noch 10000$/7000€. Wer in der USA einkaufen kann, macht schnäppchen. Wer aber verkauft (zu Dollarpreisen) macht ganz sicher keinen gewinn. ;)

4 words 4 u STFU!

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2007 um 15:11 Uhr

Zitat von Kacknvb:

Zitat von IRISHMAN:

der schwache dollar wird ein sehr grossen enfluss auf euro länder haben besonders auf deutschland als export nation


Du weist schon das mit dem Schwachen dollar die Exportgüter bezahlt werden?


Ergo was Früher 10000$/10000€ gekost hat, bringt dem Exporteur heute halt nur noch 10000$/7000€. Wer in der USA einkaufen kann, macht schnäppchen. Wer aber verkauft (zu Dollarpreisen) macht ganz sicher keinen gewinn. ;)


was mit bedacht auf die 3 welt- problematik nicht unbedingt das schlechteste ist ! mfg seb
aAa_kyo - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
651 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2007 um 23:30 Uhr

Treffen sich drei Typen und spielen Volkswirt :kopfschuettel:

Widerspruch zwecklos, Inhaber des Profils ist Anunnaki.

samDAslyer - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2007
19 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2007 um 02:30 Uhr

ja man, also als privatman derbe von vorteil der dollar zum euro, als ich im sommer in den staaten war, habe ich da echt gut von provitiert.

DAMN its s|A|m

DieMacht - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
87 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2007 um 18:38 Uhr

Zitat von nomennescio:

Ich glaube, die amerikanischen Finanzbosse treiben den Dollarpreis absichtlich in eine Flaute um ihre Wirtschaft kurzfristig anzukurbeln!

Jetzt müssen nämlich die Betriebe in den Dollarraum ausweichen, wenn sie günstig produzieren wollen.


es dauert noch eine weile bis die usa als billiglohnland durchkommen...
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2007 um 01:48 Uhr

Zitat von Kacknvb:

Zitat von IRISHMAN:

der schwache dollar wird ein sehr grossen enfluss auf euro länder haben besonders auf deutschland als export nation


Du weist schon das mit dem Schwachen dollar die Exportgüter bezahlt werden?


Ergo was Früher 10000$/10000€ gekost hat, bringt dem Exporteur heute halt nur noch 10000$/7000€. Wer in der USA einkaufen kann, macht schnäppchen. Wer aber verkauft (zu Dollarpreisen) macht ganz sicher keinen gewinn. ;)


Und: Öl ist an den Dollarpreis gekoppelt. Noch jedenfalls. Mal sehen was passiert wenn sich mal wieder ein Land aufrappelt und eine andere Währung für sein Öl haben möchte...

Und: Nicht nur dem US-Dollar geht's nicht so prächtig - auch der Euro hat an Wert gegenüber anderen Währungen verloren. Nur eben nicht im gleichen Maße und derart progressiv.

Na, mal sehen wo die USA 2008 einmarschieren wird und wie dann der USD zu anderen Währungen stehen wird.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2007 um 16:00 Uhr

Zitat von X_FISH:



Und: Öl ist an den Dollarpreis gekoppelt. Noch jedenfalls. Mal sehen was passiert wenn sich mal wieder ein Land aufrappelt und eine andere Währung für sein Öl haben möchte...

Und: Nicht nur dem US-Dollar geht's nicht so prächtig - auch der Euro hat an Wert gegenüber anderen Währungen verloren. Nur eben nicht im gleichen Maße und derart progressiv.

Na, mal sehen wo die USA 2008 einmarschieren wird und wie dann der USD zu anderen Währungen stehen wird.


Schon die Tourdaten 2008? :-D

Die Briten werden von Ihrer Währung auch abgeben müssen, sobald das Ausmaß der Finanzkrise herauskommt.
Her_nest - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
118 Beiträge
Geschrieben am: 31.12.2007 um 00:30 Uhr

Wenn Ihr Zeit und Geld und Lust auf Shopping habt, dann nichts wie in die USA!
Es gibt keinen besseren Zeitpunkt wie jetzt, um dort Schnäppchen zu bekommen!!
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2007 um 11:54 Uhr

Zitat von Her_nest:

Wenn Ihr Zeit und Geld und Lust auf Shopping habt, dann nichts wie in die USA!
Es gibt keinen besseren Zeitpunkt wie jetzt, um dort Schnäppchen zu bekommen!!


1. Nicht in allen Sparten.

2. Zoll und MwSt nicht vergessen - da kommen nochmal zwischen 20% und 25% auf den VK drauf.

3. Shopping mit rüberfliegen? Na, das lohnt sich nur für größere Anschaffungen oder Mengen - und schon sind wir wieder beim Zoll. ;-)
  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -