IRISHMAN - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2007 um 17:19 Uhr
|
|
1000nde kündigungen angesagt trotzdem wird es durchgeführt und manche sind immer noch der ansicht das einen allg. mindestlohn gut sei
was sagt ihr dazu
|
|
beatle
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
685
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2007 um 17:25 Uhr
|
|
. . . nur Panikmache der Bosse . . . scheinbar hat da der ein oder andere Angst seine überhöhten Tantiemen könnten etws geringer ausfallen, da wird wieder mal Politik gemacht auf Kosten der kleinen Leute . . . auch beim Mindestlohn kassieren die Unternehmen noch genug . . . werdet schon sehen - es wird keine Massenentlassungen geben . . . das gleiche Gejammer bei den Mobilfunkriesen . . . die haben uns jahrelang abgezockt mit ihren 99 cent tarifen . . . . selbst bei 3 cent in de Minute verdienen die sich noch ne goldene Kuh . . . . alles nur Abzocke . . . viele Unternehmen machen es eben den Politikern nach . . . Abzocken bis die Schmerzgrenze erreicht ist und wenns dann wirklich mal nimmer geht, ja dann wird halt wieder was gesenkt . . . egal ob Steuern oder Gebühren . . . aber erst mal abzocken . . . .
|
|
IRISHMAN - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2007 um 17:28 Uhr
|
|
es wurden schon entlassungen offiziell angekündigt
|
|
beatle
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
685
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2007 um 17:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2007 um 17:33 Uhr
|
|
Zitat von IRISHMAN: es wurden schon entlassungen offiziell angekündigt
. . . . angekündigt wurde schon vieles . . . erinnerst Du Dich an die Panikmache der Deutschen Post sollte das Monopol wegfallen das Massenentlassungen folgen werden . . . dann ist teilweise das Monopol schon weggefallen und die Post bzw. DHL hat mehr eingestellt als entlassen . . .
|
|
rainer1 - 59
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2007 um 17:31 Uhr
|
|
Zitat von IRISHMAN: es wurden schon entlassungen offiziell angekündigt
Die dann von der Post zum Mindestlohn eingestellt werden.
Für die privaten Beförderer ist es doch ein Armutszeugnis, ein Geschäftsmodell mit Hungerlöhnen aufzubauen.
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...
|
|
IRISHMAN - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2007 um 17:33 Uhr
|
|
es iat der einzige weg wettbewerb auf zu bauen ausserdem was ist sozial gerechter massenarbeitslosigkeit oder das ein paar wenige zwar arm sind aber arbeit haben
|
|
beatle
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
685
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2007 um 17:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2007 um 17:37 Uhr
|
|
Zitat von rainer1: Zitat von IRISHMAN: es wurden schon entlassungen offiziell angekündigt
Die dann von der Post zum Mindestlohn eingestellt werden.
Für die privaten Beförderer ist es doch ein Armutszeugnis, ein Geschäftsmodell mit Hungerlöhnen aufzubauen.
. . . die privaten verdienen immer noch genug . . . jetzt nicht die zusteller sondern die weiter oben . . was natürlich eine Schweinerei ist, die Post ist immer noch 19% Umsatzsteuerbefreit und das ist ein klarer Wettbewerbsvorteil . . . aber da sind mal wieder unsere schlechten Politiker dran schuld . . . Post war ja mal Staatsunternehmen . . . alles nur Vetterleswirtschaft auf Kosten der Ärmsten . . .
|
|
RudiDutschke - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
475
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2007 um 17:37 Uhr
|
|
Zitat von IRISHMAN: es iat der einzige weg wettbewerb auf zu bauen ausserdem was ist sozial gerechter massenarbeitslosigkeit oder das ein paar wenige zwar arm sind aber arbeit haben
Sicher nicht..........den Wettbewerb mit Dumpinglöhnen zu verzerren ist weder Wettbewerbskonform noch sozial..........Die Mitarbeiter von PIN haben gerade mal die 150 Euro mehr verdient, die man zum Hatz IV-Satz dazuverdienen darf, d.h. sie konnten nicht aufs Amt gehen um ihren Lebensunterhalt zu bekommen
Das seltsame Abenteuer, das den Wahrheiten widerfährt
|
|
beatle
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
685
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2007 um 17:38 Uhr
|
|
Zitat von RudiDutschke: Zitat von IRISHMAN: es iat der einzige weg wettbewerb auf zu bauen ausserdem was ist sozial gerechter massenarbeitslosigkeit oder das ein paar wenige zwar arm sind aber arbeit haben
Sicher nicht..........den Wettbewerb mit Dumpinglöhnen zu verzerren ist weder Wettbewerbskonform noch sozial..........Die Mitarbeiter von PIN haben gerade mal die 150 Euro mehr verdient, die man zum Hatz IV-Satz dazuverdienen darf, d.h. sie konnten nicht aufs Amt gehen um ihren Lebensunterhalt zu bekommen
. . . nochmal . . . schimpft nicht immer auf z.B. PIN . . . schuld ist die Politik . . . die solche Fälle erst möglich machten . .
|
|
rainer1 - 59
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2007 um 17:39 Uhr
|
|
Zitat von IRISHMAN: es iat der einzige weg wettbewerb auf zu bauen ausserdem was ist sozial gerechter massenarbeitslosigkeit oder das ein paar wenige zwar arm sind aber arbeit haben
Was ist sozial gerecht daran, wenn ich von dieser Arbeit nicht mal meinen Lebensunterhalt bestreiten kann, sondern noch zusätzlich Geld vom Arbeitsamt benötige?
Und von Massenarbeitslosigkeit kann wohl nicht die Rede sein, bei angeblich 1000 Angestellten. Entlassen sind sie noch nicht, trotz der Ankündigungen.
Das lässt sich wohl unter Propaganda der Bild-Zeitung verbuchen, die an PIN beteiligt ist (oder war...).
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...
|
|
rainer1 - 59
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2007 um 17:42 Uhr
|
|
Zitat von beatle: Zitat von rainer1: Zitat von IRISHMAN: es wurden schon entlassungen offiziell angekündigt
Die dann von der Post zum Mindestlohn eingestellt werden.
Für die privaten Beförderer ist es doch ein Armutszeugnis, ein Geschäftsmodell mit Hungerlöhnen aufzubauen.
. . . die privaten verdienen immer noch genug . . . jetzt nicht die zusteller sondern die weiter oben . . was natürlich eine Schweinerei ist, die Post ist immer noch 19% Umsatzsteuerbefreit und das ist ein klarer Wettbewerbsvorteil . . . aber da sind mal wieder unsere schlechten Politiker dran schuld . . . Post war ja mal Staatsunternehmen . . . alles nur Vetterleswirtschaft auf Kosten der Ärmsten . . .
Die Post ist nicht komplett umsatzsteuerbefreit, sondern zahlt einen geringeren Steuersatz (7%). Dafür übernimmt sie aber auch einen flächendeckenden Verteilservice, die privaten dagegen picken sich die Rosinen raus, z.B. die Ballungsgebiete.
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...
|
|
beatle
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
685
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2007 um 17:48 Uhr
|
|
. . . flächendeckender Verteilservice? hahaha ich lach mich kaputt. . . der Service ist von Jahr zu Jahr schlechter geworden, genauso wie bei der Telekom usw. ich wohn auf nem Dorf . . . vor 5 Jahren gabs noch ne Filiale, dann wurde die geschlossen, dann konnte man seine "kleinen Geschäfte" bei der Bäckerei erledigen, wurde auch wieder abgeschafft, dann hat die Post angeboten das der Zusteller die Pakete oder Post mitnimmt, da auch die Leerung des Briefkasten abgeschaft wurde, auch das wurde eingestellt . . . was für ein Service bitte?
|
|
rainer1 - 59
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2007 um 17:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2007 um 18:00 Uhr
|
|
Ich sprach vom _verteilen_ , nicht vom einsammeln, oder kommt der Briefträger nicht mehr zu dir?
Wie weit fährst du, um bei PIN oder anderen ein Paket zu verschicken, vor allem auf dem Land?
Ist das kein Service, wenn du deine Sendungen beim Breifträger mitgeben kannst. Meiner nimmt sogar Sendungen mit, die im Briefkasten deponiert sind.
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...
|
|
beatle
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
685
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2007 um 18:05 Uhr
|
|
Zitat von rainer1: Ich sprach vom _verteilen_ , nicht vom einsammeln, oder kommt der Briefträger nicht mehr zu dir?
Wie weit fährst du, um bei PIN oder anderen ein Paket zu verschicken, vor allem auf dem Land?
Ist das kein Service, wenn du deine Sendungen beim Breifträger mitgeben kannst. Meiner nimmt sogar Sendungen mit, die im Briefkasten deponiert sind.
Also ich habe bis jetzt schon einiges per Hermes verschickt und die holen die Sendungen ab, auch bei GLS kein Problem und das ohne Aufpreis . . . möchte jetzt aber auch nicht nur über die Post schimpfen . . . bekomme oft Post von PIN, die Briefe sind jedesmal so verknüllt, wie wenn sie schon mal zusammengeknüllt waren . . . aber wie gesagt . . . der Service der Post hat sich zumindest in meinem Stadtteil rapide verschlechtert!
|
|
rainer1 - 59
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2007 um 18:14 Uhr
|
|
Zitat von beatle: Zitat von rainer1: Ich sprach vom _verteilen_ , nicht vom einsammeln, oder kommt der Briefträger nicht mehr zu dir?
Wie weit fährst du, um bei PIN oder anderen ein Paket zu verschicken, vor allem auf dem Land?
Ist das kein Service, wenn du deine Sendungen beim Breifträger mitgeben kannst. Meiner nimmt sogar Sendungen mit, die im Briefkasten deponiert sind.
Also ich habe bis jetzt schon einiges per Hermes verschickt und die holen die Sendungen ab, auch bei GLS kein Problem und das ohne Aufpreis . . . möchte jetzt aber auch nicht nur über die Post schimpfen . . . bekomme oft Post von PIN, die Briefe sind jedesmal so verknüllt, wie wenn sie schon mal zusammengeknüllt waren . . . aber wie gesagt . . . der Service der Post hat sich zumindest in meinem Stadtteil rapide verschlechtert!
Der Service der Post ist schlechter als früher, das stimmt. Aber es ging ja auch eigentlich um den Mindestlohn, und da ist mir die Post näher als die Privaten, die ihr Geschäft auf dem Rücken von unterbezahlten Arbeitern aufbauen.
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...
|
|
smartdennis - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2007 um 18:20 Uhr
|
|
. . . .
|
|