ActionGirl85 - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2006
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2007 um 16:40 Uhr
|
|
Was haltet ihr eigentlich von VWL???
seht ihr dieses nicht auch als geschenktes Geld???
|
|
Konstantin87 - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2004
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2007 um 16:46 Uhr
|
|
Sehr interessant!
|
|
Ginkgo85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
687
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2007 um 16:51 Uhr
|
|
klar macht das Sinn. Ich habe eine mit Fonds und die läuft 6 jahre. dannach habe ich immer 3.500 Euro alle 6 jahre zu verfügung. Und 1/3 davon kommt nur vom Arbeitgeber!
Ich wurde sagen es ist verschenktes Geld wenn man dies nicht macht. Aber jeder muss das selber wissen!
Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)
|
|
S_Sweety - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
474
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2007 um 16:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.11.2007 um 17:00 Uhr
|
|
Sinn hats für die Leute, die das hier interessant finden und die sich "Geld schenke lassen wollen" und nicht alles gleich zum fenster rauswerfen....
und vllt einmal ein "Vermögen" haben wollen, wie der Name schon sagt....
=> ich finds gut, musste (durfte) ich auch abschließen
Keiner sieht wenn ich durst habe - aber alle sehn wenn ich besoffen bin
|
|
-2sexy4nick- - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
593
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2007 um 17:10 Uhr
|
|
Zitat von Ginkgo85: klar macht das Sinn. Ich habe eine mit Fonds und die läuft 6 jahre. dannach habe ich immer 3.500 Euro alle 6 jahre zu verfügung. Und 1/3 davon kommt nur vom Arbeitgeber!
Ich wurde sagen es ist verschenktes Geld wenn man dies nicht macht. Aber jeder muss das selber wissen!
machen würd ich das schon au, aber die 2/3 drittel kann ich ned aufbringen..
ansonsten top sache
|
|
Tanja_E - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
704
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2007 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat von -2sexy4nick-: Zitat von Ginkgo85: klar macht das Sinn. Ich habe eine mit Fonds und die läuft 6 jahre. dannach habe ich immer 3.500 Euro alle 6 jahre zu verfügung. Und 1/3 davon kommt nur vom Arbeitgeber!
Ich wurde sagen es ist verschenktes Geld wenn man dies nicht macht. Aber jeder muss das selber wissen!
machen würd ich das schon au, aber die 2/3 drittel kann ich ned aufbringen..
ansonsten top sache 
das wird ja gleich vom lohn abgezogen
Männer sind Schweine - ICH AUCH
|
|
ActionGirl85 - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2006
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2007 um 17:43 Uhr
|
|
naja also wenn du das machen willst kann ich das für dich ja berechnen *ggg*
aber ist schon total verschenkt wenn du es nicht machst @19
|
|
Moritz - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2007 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat von -2sexy4nick-: Zitat von Ginkgo85: klar macht das Sinn. Ich habe eine mit Fonds und die läuft 6 jahre. dannach habe ich immer 3.500 Euro alle 6 jahre zu verfügung. Und 1/3 davon kommt nur vom Arbeitgeber!
Ich wurde sagen es ist verschenktes Geld wenn man dies nicht macht. Aber jeder muss das selber wissen!
machen würd ich das schon au, aber die 2/3 drittel kann ich ned aufbringen..
ansonsten top sache 
1. kannst du das nicht einfach so machen
2. MUSS man da gar nichts dazuzahlen, sondern man KANN bzw darf
|
|
Doni - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2003
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2007 um 18:28 Uhr
|
|
also jeder der es nich macht verschenkt hier echt eine menge geld!
es ist aber allerdings abhängig von der jeweiligen sparte in der man arbeitet und wie der dementsprechende Tarifvertrag aussieht! Also die Höhe die der Arbeitgeber zahlt variiert so zwischen 8EUR und 40EUR!
und es is ja nich nur diese geld was man bekommt!
Wenn man noch unter bestimmte Einkommensgrenzen fällt gibts noch zusätzlich vom Staat Zulage von 9% auf die eingezahlten Beträge bei nem Bausparvertrag, bei nem AKtienfonds sind es sogar 18%!
also schnell den Arbeitgeber fragen was ihr bekommt und dann schnell zur nächsten Sparkasse!
|
|
ActionGirl85 - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2006
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2007 um 18:30 Uhr
|
|
Zitat von Doni: also jeder der es nich macht verschenkt hier echt eine menge geld!
es ist aber allerdings abhängig von der jeweiligen sparte in der man arbeitet und wie der dementsprechende Tarifvertrag aussieht! Also die Höhe die der Arbeitgeber zahlt variiert so zwischen 8EUR und 40EUR!
und es is ja nich nur diese geld was man bekommt!
Wenn man noch unter bestimmte Einkommensgrenzen fällt gibts noch zusätzlich vom Staat Zulage von 9% auf die eingezahlten Beträge bei nem Bausparvertrag, bei nem AKtienfonds sind es sogar 18%!
also schnell den Arbeitgeber fragen was ihr bekommt und dann schnell zur nächsten Sparkasse!
naja nicht zur nächsten sparkasse sondern zu mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2007 um 16:36 Uhr
|
|
Also ich kann auch nur raten die KOhle in aktienfonds anzulegen....ich habe zu spät gecheckt dass man beim bausparvertrag im endeffekt weniger rausholt. Man muss z.b. shocn verdammt wenig verdienen wenn man z.b. arbeitgeber-sparzulage oder bausparprämie rausholen will beim LOhnsteuer-Jahresausgleich.
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2007 um 09:32 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Also ich kann auch nur raten die KOhle in aktienfonds anzulegen....ich habe zu spät gecheckt dass man beim bausparvertrag im endeffekt weniger rausholt. Man muss z.b. shocn verdammt wenig verdienen wenn man z.b. arbeitgeber-sparzulage oder bausparprämie rausholen will beim LOhnsteuer-Jahresausgleich.
Wenig ist fast schon untertrieben. Ich hab im letzten Lehrjahr schon zuviel verdient.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|