Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
An alle Autofahrer!!!

Burle - 44
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 13.11.2007 um 12:16 Uhr
|
|
hallo erstmal...
ich denke dass der sprit-preis von börsen-spekulanten hochgepusht wurde,
in anlehnung an den derzeitigen öl-preis;
es ist abzusehen, dass dieses hohe level nicht bleiben wird
würde sagen zum glück für uns...
bleibt tapfer bis dahin
liebe grüße
|
|
redandblack - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
650
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2007 um 12:21 Uhr
|
|
Zitat von Nischie:
Die ersaufen dann an ihrem Sprit !!!
Dann spielt der "Wochenumsatz" o.ä. absolut keine Rolle
Sie "ersaufen" eben nicht an ihrem Sprit, weil, wenn sich der Aufruf auf das Nichttanken beschränkt, nicht weniger gefahren wird, und die Personen, die an der Aktion teilnehmen, dann einige Tage vorher oder nachher volltanken. Dies hat zur Folge, dass, abgesehen von kurzzeitigen Unregelmäßigkeiten im Kaufverhalten der Kunden, sich keinerlei Veränderungen für den Ölkonzern einstellen.
Einmal ganz abgesehen, davon, dass diejenigen die wirklich für die hohen Preise verantwortlich sind (Stichwort: Ölkartell OPEC) von der Aktion nicht einmal etwas mitbekommen werden.
|
|
MatzeK - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2007 um 12:28 Uhr
|
|
Zitat von Hasstierchen: ich leiste meinen beitrag, ich benutze mein auto so selten es geht, erledige einkäufe öfter, dafür aber zu fuß und fahre von frühling bis herbst nur mit dem rad, aber das bringt nichts, solang es genug leute gibt, die sich für so etwas zu bequem sind, oder leute die meinen sie müssten ps-starke proletenkisten sinnlos durch die stadt schaukeln nur weil sie nichts besseres zu tun haben (um dann anwohner mit ihren 5000watt basemachines zu belästigen...), solang es leute gibt, die nach wie vor meinen es ginge sie nichts an, solang wird das problem nicht gelöst sein. jeder muss bei sich selbst anfangen, aber es gibt noch zu viele leute denen die steigenden sprit, strom und lebensmittelpreise nicht genug wehtun.
das dilemma dabei ist jedoch, dass sobald die preise anfangen auch den bonzen weh zu tun, der kleine mann schon längst unter der brücke erfroren ist.
während sich die arbeitsfaulen steuerschmarotzer in der regierung den arsch plattsitzen und mirnichts dirnichts 7600€ kassieren gibt es zigtausende von leuten die tagein tagaus arbeiten wie die blöden um ihre grundexistenz sichern zu können.
diese "ich bin mir selbst der nächste" mentalität in den köpfen der durchschnittsbevölkerung ist das problem. die leuten denken "mir gehts gut, scheiß auf andere" und darin liegt der fehler, die leute schauen nur auf ihre eigenen teller und beschränken ihren horizont auf das was sie unmittelbar umgibt, bloß das leid der anderen nicht ertragen müssen...
so weit hat uns die menschliche gier und der kapitalismus getrieben, schöne neue welt
(ich bin mal gespannt wer überhaupt geschafft hat das bis zum ende durchzulesen...)
Ich habs geschafft bis zum Ende durchzulesen und ich muss dir in großen Teilen Recht geben.
Das einzige, was wirklich langfristig weiterhelfen kann, ist es, den Spritverbrauch zu minimieren. Das fängt bei jedem von uns selber an (Fahrverhalten, etc) und liegt aber auch an der Autoindustrie, die sich darum bemühen sollte, spritsparende Autos zu entwickeln oder neue Antriebstechnologien zu entwickeln. Erst wenn wir weniger Sprit verbrauchen, schaden wir den Ölmultis. Die Nachfrage regelt ja bekanntlich den Preis. Und die Nachfrage stellen wir...
"Sag mal, bist du nervös?" - "Nee, Schlagzeuger"
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2007 um 14:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2007 um 14:57 Uhr
|
|
Zitat von Nischie:
Doch, das tut er wohl !!
Auf jeden Fall (ich weiß, sehr optimistisch, aber einfach mal hypothetisch angenommen) wenn Deutschlandweit kein Bürger an DIESEM Tag tanken würde, dann würden die Öltanks an diesem Tag überlaufen und die gesamte bestellte Ölladung, die schon unterwegs ist, müsste zurückgeschickt werden.
Die ersaufen dann an ihrem Sprit !!! (Wie geasgt, wenn man das tatsächlich mit Hilfe von Medien usw soweit bringen könnte)
Dann spielt der "Wochenumsatz" o.ä. absolut keine Rolle
Junge, wenn die Aktion so groß angekündigt wird, wird es an diesem Tag einfach keine Lieferungen geben.
Diese Aktion hat höchstens symbolischen Wert.
sag alles ab.
|
|
Nischie
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2007 um 16:05 Uhr
|
|
Wisst ihr, warum solche Aktionen nie ziehen ??
Weils immer solche Spritzer gibt, die meinen irgendnen Grund gefunden zu haben, das Alles in Frage zu stellen und schön brav weitermachen wie bisher!
Dann dürft ihr nicht rummaulen wenn die Preise hochgehen! Von mir aus könnt ihr gern mitm Fahrad fahren.
Und an den Tankstellenarbeiter (Sorry, kann ja nicht jeder an der Tanke schaffen ) Klar liefern die Tanklaster nur soviel ab, wie die Tankstelle derzeit abnehmen kann, aber trotzdem muss der Tanklaster dann im schlimmsten Fall wieder voll weiterfahren... und das wirkt sich rücklaufend auf den gesamten Lieferweg aus, bis zurück in die Raffinerie.
Aber sowas muss ich jemandem, der an der Tanke gearbeitet hat, wohl kaum erklären
( )
Aber gut, meckert alle rum wie unmöglich und sinnlos das wäre, weil genau DAS ist die Einstellung, die dazu führt dass das "Volk" am Ende überhaupt nichts mehr zu sagen hat.
Herzlichen Glückwunsch !
The Future Begins, Peg!
|
|
Nischie
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2007 um 16:09 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von Nischie:
Doch, das tut er wohl !!
Auf jeden Fall (ich weiß, sehr optimistisch, aber einfach mal hypothetisch angenommen) wenn Deutschlandweit kein Bürger an DIESEM Tag tanken würde, dann würden die Öltanks an diesem Tag überlaufen und die gesamte bestellte Ölladung, die schon unterwegs ist, müsste zurückgeschickt werden.
Die ersaufen dann an ihrem Sprit !!! (Wie geasgt, wenn man das tatsächlich mit Hilfe von Medien usw soweit bringen könnte)
Dann spielt der "Wochenumsatz" o.ä. absolut keine Rolle
Junge, wenn die Aktion so groß angekündigt wird, wird es an diesem Tag einfach keine Lieferungen geben.
Diese Aktion hat höchstens symbolischen Wert.
Ach, und wenn die Lieferungen für einen Tag ausbleiben, glaubst du die gesamte Ölindustire in Deutschland würde dann nen Tag pause machen??
Die haben einfach nicht soviel Speicher, dass sie einfach mal nen Tag lang alles "sammeln" können. Die MÜSSEN ihr Zeug wegschicken !
Selbst wenn sie die Kraftwerke und Raffinerien stilllegen würden, wäre das ein einziges Verlustgeschäft!
"JUNGE"
The Future Begins, Peg!
|
|
Sanjo - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2006
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2007 um 16:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2007 um 16:31 Uhr
|
|
Zitat von Subwoofer1kW: naja wenn ihr meint ^^ lol
ich tank dann wenn mein tank leer is, au wenns der 1.12. is, des is doch mir wurscht
Kauf dir erst maln auto junge!!Und gib dein eigenes Geld aus,nicht das von Papa!!
Das is schon arm wie manche doch wirklich die Machenschaften unserer Politiker usw. verteidigen!!find ich unfassbar gehts euch den noch so gut???
Daran sieht mann das es null zusammenhalt gibt!!!!
Habt ihr den soviel schiss das was passiert wenn ihr das hier im internet verbreitet??
|
|
fotogucker - 14
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
434
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2007 um 16:37 Uhr
|
|
zieht das ne woche durch dann wird vllt jmnd aufmerksam... aber für einen tag... des interessiert doch keinen auch wenn ganz deutschland mitmacht...
|
|
len_z - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
533
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2007 um 16:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2007 um 16:40 Uhr
|
|
Zitat von zappo: Zitat von Drachea: Das ist ein Samstag, da fahr ich eh nie 
ihr glaubt nich im ernst, dass das viele lesen werden? jüngere menschen ok, aber wie siehts aus mit z.b. euren eltern? wenn z.b. mein vater samstags zum einkaufen fährt und tanken muss dann wird er tanken, weil er keine große lust haben wird, am sonntag mit nem kanister benzin im bus zu sitzen.. 
unsere elterngeneration waren doch früher immer die ersten beim protestieren, wenn man das denen sagt machen die da auch mit ; )
.
|
|
shaktheSnake - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2007
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2007 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von Sanjo: Schön das es noch menschen in deutschland gibt
die zufrieden sind mit allem hier!!!wenn dann der sprit irgendwann 2.00euro kostet und die Politiker sich mal wieder ne Diätenerhöhung gegeben haben,wenn jeder aus dem letzten Loch peift dann bin ich mal gespannt was passieren wird!!aber bis dahin sind wir alle schön brav und ruhig!!!!In Frankreich oder Italien würden jetzt die Barikaden brennen,aber wir deutsche doch nicht wir lassen uns doch alles gerne gefallen!!!
http://sprit-streik.dl.am/
für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur
|
|
bobsi - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2007 um 20:58 Uhr
|
|
Daran beteilige ich mich gerne!
und werde es in alle ecken des Landes hinaus tragen.
Fire and forget
|
|
Tanja_E - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
704
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2007 um 21:00 Uhr
|
|
mitmachen tu ich auch aber ich bezweifle ob das was bringt
Männer sind Schweine - ICH AUCH
|
|
abex - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2004
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2007 um 22:30 Uhr
|
|
Ich bin auch auf jedenfall dabei!!!!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2007 um 08:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2007 um 09:51 Uhr
|
|
Zitat von Nischie: Wisst ihr, warum solche Aktionen nie ziehen ??
Weils immer solche Spritzer gibt, die meinen irgendnen Grund gefunden zu haben, das Alles in Frage zu stellen und schön brav weitermachen wie bisher!
Dann dürft ihr nicht rummaulen wenn die Preise hochgehen! Von mir aus könnt ihr gern mitm Fahrad fahren.
Und an den Tankstellenarbeiter (Sorry, kann ja nicht jeder an der Tanke schaffen  ) Klar liefern die Tanklaster nur soviel ab, wie die Tankstelle derzeit abnehmen kann, aber trotzdem muss der Tanklaster dann im schlimmsten Fall wieder voll weiterfahren... und das wirkt sich rücklaufend auf den gesamten Lieferweg aus, bis zurück in die Raffinerie.
Aber sowas muss ich jemandem, der an der Tanke gearbeitet hat, wohl kaum erklären
(  )
Aber gut, meckert alle rum wie unmöglich und sinnlos das wäre, weil genau DAS ist die Einstellung, die dazu führt dass das "Volk" am Ende überhaupt nichts mehr zu sagen hat.
Herzlichen Glückwunsch !
Ach, wie lustig. Immer diese Leute die mal in ner Hinterhoftanke n bisschen Erfahrung gemacht haben und dann meinen sie könnten nun reden wie die Großen. *gähn*..
Weisst, du redest so als ob jeden Tag an jeder Tanke mindestens einmal n Tanker reinfahren muss, als ob die Konzerne auf Ihrem Öl hockenbleiben, etc...
Aber tut was Ihr wollt, ich tank dann wenn mein Tank leer ist. Die Ölkonzerne lachen sich doch bei solchen Aktionen nur ins Fäustchen, solche Aktionen gabs schon früher und haben NIX gebracht.
Ausnahme war mal ne andere Aktion: Da wurde aufgerufen jeweils einen Monat nicht mehr bei bestimmten Grosskonzernen wie Aral zu tanken. Das hätte zehnmal mehr Auswirkungen wenn mans vernünfitg ausgeführt hätte.
Aber naja, glaubt ruhig weiter dass Ihr was erreicht wenn man am 1.12. nicht tankt, dafür aber am 30.11. und 02.12. umso mehr.
Wenn Ihr WIRKLICH was erreichen wollt dann sucht Eich Fahrgeimeinschaften, kauft billigere Autos, verringert die NAchfrage - DAS bringt das.
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2007 um 09:38 Uhr
|
|
Zitat von Nischie:
Ach, und wenn die Lieferungen für einen Tag ausbleiben, glaubst du die gesamte Ölindustire in Deutschland würde dann nen Tag pause machen??
Die haben einfach nicht soviel Speicher, dass sie einfach mal nen Tag lang alles "sammeln" können. Die MÜSSEN ihr Zeug wegschicken !
Selbst wenn sie die Kraftwerke und Raffinerien stilllegen würden, wäre das ein einziges Verlustgeschäft!
"JUNGE"
Hm, zum einen bin ich mir nicht sicher, ob die Lagerkapazitäten tatsächlich so knapp sind. Hört man etwa von Problemen der Raffinerie-Industrie während dem Güterbahnstreik? Denke dass für einen tag durchaus Kapazitäten vorhanden sind, wenn du Quellen die anderes zeigen nehme ich diese Info gerne an.
Die Aktion kann (selbst theoretisch) nur etwas bringen, wenn nicht nur am Tag selbst nicht getanket wird, sondern wenn jeder mit seinem Benzin so plant, dass er einen "spritfreien" Tag verkraftet, da sind wir uns wohl einig. Denn ansonsten würde nur vorher oder hinterher mehr getankt, und im Schnitt gibt es keine Umsatzeinbußen. Die Aktion könnte gut sein, wird aber m.E. nur symbolischen Wert haben.
sag alles ab.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|