Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

17 Uhr Demo in der Hirschstraße gegen Vorratsdatenspeicherun

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Kosefy - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1252 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2007 um 16:54 Uhr

also des isch echt nedso

:P

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2007 um 16:57 Uhr

Zitat von Ghostrider88:

Zum Großteil wirds schon die richtigen Treffen - oder hast Angst das jemand deine Pornosammlung entlarvt? :-D


ne aber das man mich verdächtigt das ich 12000 mp3s gezogen hab die ich mir in harter handarbeit gestreamrippt hab :( und bei den preisen pro mp3 die gezogen wurde -.-

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Ghostrider88 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
601 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2007 um 16:58 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Ghostrider88:

Zum Großteil wirds schon die richtigen Treffen - oder hast Angst das jemand deine Pornosammlung entlarvt? :-D


ne aber das man mich verdächtigt das ich 12000 mp3s gezogen hab die ich mir in harter handarbeit gestreamrippt hab :( und bei den preisen pro mp3 die gezogen wurde -.-


Tja, irgendwann kriegen sie jeden.. Außerdem, wer heut noch Sachen illegal ausm Netz zieht ist selber schuld

..... weil du eine Marionette bist

-Lavundi- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
267 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2007 um 16:59 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Ghostrider88:

Zum Großteil wirds schon die richtigen Treffen - oder hast Angst das jemand deine Pornosammlung entlarvt? :-D


ne aber das man mich verdächtigt das ich 12000 mp3s gezogen hab die ich mir in harter handarbeit gestreamrippt hab :( und bei den preisen pro mp3 die gezogen wurde -.-


ja und wenn du was auf dem Rechner hast und du es nihct zum Upload freigibst .. dann is es den anderen Egal.. außerdem haben die glaub eher vor so die Terorristen zu erwischen usw... is mir eigentlich wayne.,.. ich mein wenn die Deutschland wegs Raubkopie usw ueberwachen wuerden dann muessten die ne Insel in der Größe Australiens errichten .. haette null sinn natuerlich ;-)
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2007 um 17:01 Uhr

Ich bin der Meinung genau dieser Überwachungsstaat existiert schon lange- und zwar sowohl aus Richtung Staat, also im Prinzip mit dem Hintergrund der hier im Thread angesprochen wird, als auch rein wirtschaftlich, weil jede Transaktionen ("Hach, kein Bargeld dabei, zahl ich halt jeden Minibetrag mit Karte") gespeichert wird und jedes mal wenn Ihr Eure berühmten Payback-Karten zückt das Ganze ebenfalls irgendwo registriert wird- incl. dem kompletten Einkauf. Wir sind bereits gläsern- die Justiz darf´s bisher eben nur sehr beschränkt nutzen. Die Wirtschaft ist da frecher- die nutzen das bereits. Ich wär auch absolut gegen diesen Gesetzesentwurf, schützen wir unsere Privatspähre!
pabalo1991 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
753 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2007 um 17:01 Uhr

Zitat von -Lavundi-:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Ghostrider88:

Zum Großteil wirds schon die richtigen Treffen - oder hast Angst das jemand deine Pornosammlung entlarvt? :-D


ne aber das man mich verdächtigt das ich 12000 mp3s gezogen hab die ich mir in harter handarbeit gestreamrippt hab :( und bei den preisen pro mp3 die gezogen wurde -.-


ja und wenn du was auf dem Rechner hast und du es nihct zum Upload freigibst .. dann is es den anderen Egal.. außerdem haben die glaub eher vor so die Terorristen zu erwischen usw... is mir eigentlich wayne.,.. ich mein wenn die Deutschland wegs Raubkopie usw ueberwachen wuerden dann muessten die ne Insel in der Größe Australiens errichten .. haette null sinn natuerlich ;-)


ach kommt bestimmt auch noch :-D ^^

p.s.: des wetter is grad ja hamemr geil für ne demo.. :-D ^^
-Lavundi- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
267 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2007 um 17:04 Uhr

Zitat von commenTA-tor:

Ich bin der Meinung genau dieser Überwachungsstaat existiert schon lange- und zwar sowohl aus Richtung Staat, also im Prinzip mit dem Hintergrund der hier im Thread angesprochen wird, als auch rein wirtschaftlich, weil jede Transaktionen ("Hach, kein Bargeld dabei, zahl ich halt jeden Minibetrag mit Karte") gespeichert wird und jedes mal wenn Ihr Eure berühmten Payback-Karten zückt das Ganze ebenfalls irgendwo registriert wird- incl. dem kompletten Einkauf. Wir sind bereits gläsern- die Justiz darf´s bisher eben nur sehr beschränkt nutzen. Die Wirtschaft ist da frecher- die nutzen das bereits. Ich wär auch absolut gegen diesen Gesetzesentwurf, schützen wir unsere Privatspähre!

des mit kreditkarte usw.. das wir da ueberwacht werden, des hab ich mal in ner Doku gesehn ( Wer hat meine Daten ) , wenn ich mich nicht irre.. du auch ;-)
und muss sagen ich finds auch scheisse.. die wissen was du kaufst, von was du lebst alles...
coolit - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
86 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2007 um 17:07 Uhr

ja genau des wetter und die kleine demo bringt auch nix
wählt halt nächstes mal ne partei die gegen die speicherung ist

http://server3.das-arbeitslosenspiel.de/ beg.php?id=15441

-Lavundi- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
267 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2007 um 17:09 Uhr

Zitat von coolit:

ja genau des wetter und die kleine demo bringt auch nix
wählt halt nächstes mal ne partei die gegen die speicherung ist


des mit der Partei is nicht so leicht weil du auch mehr versprechen musst als nur gegen die datenspeicherung zu sein -.-
Demos bringen eh nicht viel, sie verzoegern gewissen Ereignisse nur, dann sucht sich Deutschland einen anderen Grund warum sie kontrollieren duerfen usw
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2007 um 17:13 Uhr

Zitat von -Lavundi-:

Zitat von commenTA-tor:

Ich bin der Meinung genau dieser Überwachungsstaat existiert schon lange- und zwar sowohl aus Richtung Staat, also im Prinzip mit dem Hintergrund der hier im Thread angesprochen wird, als auch rein wirtschaftlich, weil jede Transaktionen ("Hach, kein Bargeld dabei, zahl ich halt jeden Minibetrag mit Karte") gespeichert wird und jedes mal wenn Ihr Eure berühmten Payback-Karten zückt das Ganze ebenfalls irgendwo registriert wird- incl. dem kompletten Einkauf. Wir sind bereits gläsern- die Justiz darf´s bisher eben nur sehr beschränkt nutzen. Die Wirtschaft ist da frecher- die nutzen das bereits. Ich wär auch absolut gegen diesen Gesetzesentwurf, schützen wir unsere Privatspähre!

des mit kreditkarte usw.. das wir da ueberwacht werden, des hab ich mal in ner Doku gesehn ( Wer hat meine Daten ) , wenn ich mich nicht irre.. du auch ;-)
und muss sagen ich finds auch scheisse.. die wissen was du kaufst, von was du lebst alles...


Nee, Doku sagt mir da jetzt nix, krieg das schon länger mit, hört man immmer wieder was ´von...Sammeln die Daten, wer, was, wann wo kauft, basteln da ein Profil draus und scheissen Dich mit gezielt auf Dich abgestimmter Werbung zu. Das wird auch nimmer lang dauern dann greifen Ermittler auch auf diese Daten zu, weil man daraus was über Deinen Charakter herleiten kann- wenn sie´s net schon tun, inoffiziell halt. Unser Glück ist nur dass man das nicht offiziell zur Beweisführung oder für Ähnliches verwenden darf- und daran arbeiten die jetzt halt.
-Lavundi- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
267 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2007 um 17:15 Uhr

Zitat von commenTA-tor:



Nee, Doku sagt mir da jetzt nix, krieg das schon länger mit, hört man immmer wieder was ´von...Sammeln die Daten, wer, was, wann wo kauft, basteln da ein Profil draus und scheissen Dich mit gezielt auf Dich abgestimmter Werbung zu. Das wird auch nimmer lang dauern dann greifen Ermittler auch auf diese Daten zu, weil man daraus was über Deinen Charakter herleiten kann- wenn sie´s net schon tun, inoffiziell halt. Unser Glück ist nur dass man das nicht offiziell zur Beweisführung oder für Ähnliches verwenden darf- und daran arbeiten die jetzt halt.


aso, ja ich hab des in ner Doku gesehn, und da war auch des Selbe drinne worueber du grad redest, dass sie ueber dein Charakter viel erfahren wollen und das die wissen koennen was immer sie wollen, musst mal anschaun "Wer hat meine Daten" heisst die Doku, gibts glaub auch auf Youtube oder so, wenn nicht, dann saugen ^^
max_bier - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
32 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2007 um 17:18 Uhr

Ich bin auch dagegen auch wenn ich nichts zu befürchten habe. Aber hier geht es ums Prinzip!!
Ich will euch mal ne Frage stellen und zwar wollt ihr lieber eure Privatsphäre aufgeben dafür dass ANGEBLICH mehr Terroristen geschnappt werden?
Hier stellt sich die Frage werden wirklich dann Terroranschläge verhindert und die Verantwortlichen geschnappt. Außerdem ist dass Risiko bei einem Terroranschlag zu sterben gering.
Auch wenn man das Ganze einführt so ist dass doch ein Sieg FÜR die Terrosisten immerhin schaden sie uns indem sie uns unsere Privatsphäre wegnehmen.
Und ich denke auch wir oder die Politiker sollten dass ganze nicht schön reden indem sie den Begriff Überwachung und auflösung der Privatsphäre umschreiben um ihn harmlodser klingen zu lassen, und iwr sollten nicht darauf reinfallen.
Einl etzter Satz: Wir müssen auch nachdenken ob wir so werden wollen wie die USA ein überwachungsstaat, denn dass sind die ersten Schritte zum Überwachungsstaat.
Optic87 - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1276 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2007 um 17:53 Uhr

Zitat von pabalo1991:

Zitat:


Heute (6.11.) ist von 17-19 Uhr in der Hirschstraße eine letzte Demo gegen die Vorratsdatenspeicherung:

http://www.vorratsdatenspeicherung.de

Ganz kurz - die Vorratsdatenspeicherung soll ab 1.1.08 für 6 Monate
folgende Informationen gespeichert werden:

- Wer hat sich wann (und mit welcher IP-Adresse) ins Internet eingewählt
- Wer hat wann E-Mails abgerufen
- Wer hat wann an wen eine E-Mail verschickt
- Wer hat wann mit wem wie lange telefoniert
- Wer hat wann an wen eine SMS geschickt
- Bei Handys (Telefongespräch/SMS) wird zusätzlich der Aufenthaltsort
gespeichert

Die Daten können von Polizei, LKA/BKA, der Staatsanwaltschaft und den
Nachrichtendiesnten abgerufen werden; allerdings gibt es ein
internationales Abkommen, nach dem auch 52 weitere Staaten (darunter
Russland, die USA, aber auch Länder wie Azerbaijan!) diese Daten
anfragen können.

Das ganze dürfte wohl der massivste Eingriff in die Privatsphäre der
Geschichte unseres Landes sein. Was das beispielsweise für Seelsorge-
und Beratungs-Telefone (Anonyme? Alkoholiker), Anwälte und die Presse
(Informantenschutz!) für übelste Auswirkungen hat, will ich noch gar
nicht ausmalen.



zwar hab ich persöhlich keine zeit an der demo teil zu nehmen, finde es aber eine bodenlose Frechheit was die sich da erlauben..


ich denk halt das es sie sich bei allen einklinken können aber ob sie das tatsächlich ausnutzen, ich denke halt dass sie damit mögliche Verdächtige aufindig zu machen .. aber bei so kleinen Fischen wie private Raubkopierer wie ihr welche seid :-D denke ich nicht das da großartig was passiert ;-)

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, sich dumm stellen zu können, umgekehrt ist das schwieriger

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2007 um 17:57 Uhr

Zitat von pabalo1991:



ach kommt bestimmt auch noch :-D ^^

p.s.: des wetter is grad ja hamemr geil für ne demo.. :-D ^^


jap mich hätts grad fast auf d fresse gelegt mit m rad scheiß regen

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

TV - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
89 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2007 um 18:06 Uhr

Zitat von Optic87:

Zitat von pabalo1991:

Zitat:


Heute (6.11.) ist von 17-19 Uhr in der Hirschstraße eine letzte Demo gegen die Vorratsdatenspeicherung:

http://www.vorratsdatenspeicherung.de

Ganz kurz - die Vorratsdatenspeicherung soll ab 1.1.08 für 6 Monate
folgende Informationen gespeichert werden:

- Wer hat sich wann (und mit welcher IP-Adresse) ins Internet eingewählt
- Wer hat wann E-Mails abgerufen
- Wer hat wann an wen eine E-Mail verschickt
- Wer hat wann mit wem wie lange telefoniert
- Wer hat wann an wen eine SMS geschickt
- Bei Handys (Telefongespräch/SMS) wird zusätzlich der Aufenthaltsort
gespeichert

Die Daten können von Polizei, LKA/BKA, der Staatsanwaltschaft und den
Nachrichtendiesnten abgerufen werden; allerdings gibt es ein
internationales Abkommen, nach dem auch 52 weitere Staaten (darunter
Russland, die USA, aber auch Länder wie Azerbaijan!) diese Daten
anfragen können.

Das ganze dürfte wohl der massivste Eingriff in die Privatsphäre der
Geschichte unseres Landes sein. Was das beispielsweise für Seelsorge-
und Beratungs-Telefone (Anonyme? Alkoholiker), Anwälte und die Presse
(Informantenschutz!) für übelste Auswirkungen hat, will ich noch gar
nicht ausmalen.



zwar hab ich persöhlich keine zeit an der demo teil zu nehmen, finde es aber eine bodenlose Frechheit was die sich da erlauben..


ich denk halt das es sie sich bei allen einklinken können aber ob sie das tatsächlich ausnutzen, ich denke halt dass sie damit mögliche Verdächtige aufindig zu machen .. aber bei so kleinen Fischen wie private Raubkopierer wie ihr welche seid :-D denke ich nicht das da großartig was passiert ;-)


die wollen bestimmt nur die ganzen raupkopierer XD schließlich gibts dann viele geldstrafen und überlegt mal bestimmt so 60 millionen von den 82 ziehen doch irgendwas mal hier n lied, da n film usw. und dann pro mann/frau geldstrafen von 500€ oder wie hoch die liegen ... der staat guckt doch nur um sein geld und nich um unsre sicherheit .... terroristen suche :-( wer soll den das glauben
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -