Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
SWU

Platon - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2006
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2007 um 21:13 Uhr
|
|
wollte hier mal meinen Frust über den Laden loswerden und mir anhören wer sonst noch so negative Erfahrungen mit den Halsabschneidern gemacht hat.
folgendes ist vorgefallen:
Nachdem ich mich tierisch über die SWU aufgeregt habe ( unübersichtiliche und falsche Abrechnung, heimliche deponierung (über einen Zeitraum von 8 Monaten) von Stromzahlungen auf falschen Kundenkonten, unfreundliches und anmaßendes Personal ) wollte ich den Anbieter wechseln.
Gesagt getan hab denen meine Zählernummer und Anschrift mitgeteilt und die wollten sich um alles kümmern. Ich erhielt von der Konkurenzfirma eine Postkarte mit der Bestellbesätigung. Aber dann, ja ich hatte vergessen das die SWU mitspielt und es sicher Schwierigketien geben wird. Mein Kundenkonto sei bei denen nicht angelegt die Umstellung kann leider nicht erfolgen. Bei SWU nachgehackt und völlig ausgetickt als ich den Grund erfahren habe. Neben mir sind auf diesem Kundenkonto auch meine Mitbewohner namentlich aufgeführt und nur weil ich diese nicht angegeben habe haben die sich geweigert. Frechheit. Das ist pure Kundenhäscherei. Ehrlich Leute ich HASSE den Laden.
|
|
Airwolf - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
133
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2007 um 21:31 Uhr
|
|
Zitat von Platon: wollte hier mal meinen Frust über den Laden loswerden und mir anhören wer sonst noch so negative Erfahrungen mit den Halsabschneidern gemacht hat.
folgendes ist vorgefallen:
Nachdem ich mich tierisch über die SWU aufgeregt habe ( unübersichtiliche und falsche Abrechnung, heimliche deponierung (über einen Zeitraum von 8 Monaten) von Stromzahlungen auf falschen Kundenkonten, unfreundliches und anmaßendes Personal ) wollte ich den Anbieter wechseln.
Gesagt getan hab denen meine Zählernummer und Anschrift mitgeteilt und die wollten sich um alles kümmern. Ich erhielt von der Konkurenzfirma eine Postkarte mit der Bestellbesätigung. Aber dann, ja ich hatte vergessen das die SWU mitspielt und es sicher Schwierigketien geben wird. Mein Kundenkonto sei bei denen nicht angelegt die Umstellung kann leider nicht erfolgen. Bei SWU nachgehackt und völlig ausgetickt als ich den Grund erfahren habe. Neben mir sind auf diesem Kundenkonto auch meine Mitbewohner namentlich aufgeführt und nur weil ich diese nicht angegeben habe haben die sich geweigert. Frechheit. Das ist pure Kundenhäscherei. Ehrlich Leute ich HASSE den Laden.
jaaa jaaa swu is jaaaa soooo schlecht aber stellt euch mal vor wies leben für euch wäre wenn die auf einmal nimmer wären.....kein bus keine straßenbahn kein trinkwasser nachts kein licht usw.......kla gibts mal unstimmigkeiten aber die leute machen au nur ihre arbeit.......
|
|
Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2007 um 21:48 Uhr
|
|
Zitat von Airwolf: Zitat von Platon: wollte hier mal meinen Frust über den Laden loswerden und mir anhören wer sonst noch so negative Erfahrungen mit den Halsabschneidern gemacht hat.
folgendes ist vorgefallen:
Nachdem ich mich tierisch über die SWU aufgeregt habe ( unübersichtiliche und falsche Abrechnung, heimliche deponierung (über einen Zeitraum von 8 Monaten) von Stromzahlungen auf falschen Kundenkonten, unfreundliches und anmaßendes Personal ) wollte ich den Anbieter wechseln.
Gesagt getan hab denen meine Zählernummer und Anschrift mitgeteilt und die wollten sich um alles kümmern. Ich erhielt von der Konkurenzfirma eine Postkarte mit der Bestellbesätigung. Aber dann, ja ich hatte vergessen das die SWU mitspielt und es sicher Schwierigketien geben wird. Mein Kundenkonto sei bei denen nicht angelegt die Umstellung kann leider nicht erfolgen. Bei SWU nachgehackt und völlig ausgetickt als ich den Grund erfahren habe. Neben mir sind auf diesem Kundenkonto auch meine Mitbewohner namentlich aufgeführt und nur weil ich diese nicht angegeben habe haben die sich geweigert. Frechheit. Das ist pure Kundenhäscherei. Ehrlich Leute ich HASSE den Laden.
jaaa jaaa swu is jaaaa soooo schlecht aber stellt euch mal vor wies leben für euch wäre wenn die auf einmal nimmer wären.....kein bus keine straßenbahn kein trinkwasser nachts kein licht usw.......kla gibts mal unstimmigkeiten aber die leute machen au nur ihre arbeit.......
antscheinend ja nicht!
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2007 um 22:41 Uhr
|
|
Zitat von Platon: wollte hier mal meinen Frust über den Laden loswerden und mir anhören wer sonst noch so negative Erfahrungen mit den Halsabschneidern gemacht hat.
folgendes ist vorgefallen:
Nachdem ich mich tierisch über die SWU aufgeregt habe ( unübersichtiliche und falsche Abrechnung, heimliche deponierung (über einen Zeitraum von 8 Monaten) von Stromzahlungen auf falschen Kundenkonten, unfreundliches und anmaßendes Personal ) wollte ich den Anbieter wechseln.
Gesagt getan hab denen meine Zählernummer und Anschrift mitgeteilt und die wollten sich um alles kümmern. Ich erhielt von der Konkurenzfirma eine Postkarte mit der Bestellbesätigung. Aber dann, ja ich hatte vergessen das die SWU mitspielt und es sicher Schwierigketien geben wird. Mein Kundenkonto sei bei denen nicht angelegt die Umstellung kann leider nicht erfolgen. Bei SWU nachgehackt und völlig ausgetickt als ich den Grund erfahren habe. Neben mir sind auf diesem Kundenkonto auch meine Mitbewohner namentlich aufgeführt und nur weil ich diese nicht angegeben habe haben die sich geweigert. Frechheit. Das ist pure Kundenhäscherei. Ehrlich Leute ich HASSE den Laden.
öhmm...hallo? ich finde, das ist ein sehr guter Grund, den die da genannt haben. Wenn die für einen Haushalt mehrere Kunden haben, dann können die doch nicht auf Wunsch EINES Kunden den Strom abstellen, ohne von den anderen eine Einverständniserklärung zu haben. Überleg doch mal, das wäre sogar ausgesprochen dumm von denen, die würden sich damit eine rechtliche Blöße geben.
Also ganz ehrlich, ich finde in diesem Fall tust du dem Laden unrecht.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Eddy81 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2007 um 22:59 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: Zitat von Platon: wollte hier mal meinen Frust über den Laden loswerden und mir anhören wer sonst noch so negative Erfahrungen mit den Halsabschneidern gemacht hat.
folgendes ist vorgefallen:
Nachdem ich mich tierisch über die SWU aufgeregt habe ( unübersichtiliche und falsche Abrechnung, heimliche deponierung (über einen Zeitraum von 8 Monaten) von Stromzahlungen auf falschen Kundenkonten, unfreundliches und anmaßendes Personal ) wollte ich den Anbieter wechseln.
Gesagt getan hab denen meine Zählernummer und Anschrift mitgeteilt und die wollten sich um alles kümmern. Ich erhielt von der Konkurenzfirma eine Postkarte mit der Bestellbesätigung. Aber dann, ja ich hatte vergessen das die SWU mitspielt und es sicher Schwierigketien geben wird. Mein Kundenkonto sei bei denen nicht angelegt die Umstellung kann leider nicht erfolgen. Bei SWU nachgehackt und völlig ausgetickt als ich den Grund erfahren habe. Neben mir sind auf diesem Kundenkonto auch meine Mitbewohner namentlich aufgeführt und nur weil ich diese nicht angegeben habe haben die sich geweigert. Frechheit. Das ist pure Kundenhäscherei. Ehrlich Leute ich HASSE den Laden.
öhmm...hallo? ich finde, das ist ein sehr guter Grund, den die da genannt haben. Wenn die für einen Haushalt mehrere Kunden haben, dann können die doch nicht auf Wunsch EINES Kunden den Strom abstellen, ohne von den anderen eine Einverständniserklärung zu haben. Überleg doch mal, das wäre sogar ausgesprochen dumm von denen, die würden sich damit eine rechtliche Blöße geben.
Also ganz ehrlich, ich finde in diesem Fall tust du dem Laden unrecht.
GENAU!! Seh ich genauso!!!
Alos ich muß sagen ich hatte noch nie Probleme mit der SWU! Und sie tun auch sehr viel um ihr Kunden zufriedenzustellen! Aber eines ist auch klar, keine Firma wird es schaffen immer ihre ganzen Kunden zufriedenstellen! Ich kann mich wirklich net beklagen!
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.
|
|
Platon - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2006
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2007 um 17:23 Uhr
|
|
erstmal ist es so das alle meine Mitbewohner den neuen Vertrag mit unterschrieben haben und ihre Namen waren schön aufgeführt. D.h. die SWU wusste, dass alle bescheid wussten. Mal ganz ehrlich es war schlichtweg ne linke Nummer um uns als Kunden ein weilchen länger bei der Stange zu halten.
Ich finde eben, dass es sich ein Wirtschaftsunternehmen nicht leisten kann, so mit Ihren Kunden umzugehen. Wenn Ihr zufrieden seid schön. Ich beziehe meinen Strom jetzt von einem Öko Kraftwerk 0,01 Cent teurer als bei der SWU aber das ist es mir wert. Zudem ist der Service einfach perfekt ich werde bei Fragen sofort angerufen ( und das auch noch aufs Handy ) und erhalte bei Anfrage auch sofort ( 1 Werktag ) eine schriftliche Bestätigung. Bei der SWU wartet man auch eine Abrechung teilweise 3 Wochen.
Zudem sind die Mitarbeiter meiner Ansicht nach durchgehend angepisst.
|
|
Eddy81 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2007 um 17:55 Uhr
|
|
Zitat von Platon: erstmal ist es so das alle meine Mitbewohner den neuen Vertrag mit unterschrieben haben und ihre Namen waren schön aufgeführt. D.h. die SWU wusste, dass alle bescheid wussten. Mal ganz ehrlich es war schlichtweg ne linke Nummer um uns als Kunden ein weilchen länger bei der Stange zu halten.
Ich finde eben, dass es sich ein Wirtschaftsunternehmen nicht leisten kann, so mit Ihren Kunden umzugehen. Wenn Ihr zufrieden seid schön. Ich beziehe meinen Strom jetzt von einem Öko Kraftwerk 0,01 Cent teurer als bei der SWU aber das ist es mir wert. Zudem ist der Service einfach perfekt ich werde bei Fragen sofort angerufen ( und das auch noch aufs Handy ) und erhalte bei Anfrage auch sofort ( 1 Werktag ) eine schriftliche Bestätigung. Bei der SWU wartet man auch eine Abrechung teilweise 3 Wochen.
Zudem sind die Mitarbeiter meiner Ansicht nach durchgehend angepisst.
Was für ein ÖKÖ Kraftwerk soll das denn sein?
Ach und Übrigens die SWU produziert auch sehr viel ÖKÖ Strom!
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2007 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat von Platon: erstmal ist es so das alle meine Mitbewohner den neuen Vertrag mit unterschrieben haben und ihre Namen waren schön aufgeführt. D.h. die SWU wusste, dass alle bescheid wussten. Mal ganz ehrlich es war schlichtweg ne linke Nummer um uns als Kunden ein weilchen länger bei der Stange zu halten.
Ich finde eben, dass es sich ein Wirtschaftsunternehmen nicht leisten kann, so mit Ihren Kunden umzugehen. Wenn Ihr zufrieden seid schön. Ich beziehe meinen Strom jetzt von einem Öko Kraftwerk 0,01 Cent teurer als bei der SWU aber das ist es mir wert. Zudem ist der Service einfach perfekt ich werde bei Fragen sofort angerufen ( und das auch noch aufs Handy ) und erhalte bei Anfrage auch sofort ( 1 Werktag ) eine schriftliche Bestätigung. Bei der SWU wartet man auch eine Abrechung teilweise 3 Wochen.
Zudem sind die Mitarbeiter meiner Ansicht nach durchgehend angepisst.
öhmm...in deinem ersten Post hast du geschrieben, dass du vergessen hast, deine Mitbewohner namentlich aufzuführen...was war denn nun?
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
domi-10 - 27
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2007
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2007 um 19:50 Uhr
|
|
cool
|
|
21478697
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2008 um 18:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2008 um 18:58 Uhr
|
|
Ulm, 21. Februar 2008
Die Gewerkschaft Verdi hat Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt. Davon betroffen ist auch Ulm. Dort sind die Beschäftigten der SWU Verkehr für Freitag, 22. Februar „ab der Frühschicht um 4.15 Uhr zu einem mehrstündigen Warnstreik aufgerufen“, wie Verdi in einer Presse-Mitteilung verlauten lässt. Weiter heißt es, dass sämtliche städtischen Verkehrslinien von der Arbeitsniederlegung erfasst sein werden. Im Einzelnen sind dies die Straßenbahnlinie 1 und die Buslinien 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 und 14. „Die Fahrzeuge werden bis zirka 12 Uhr im Depot bleiben“, sagt Verdi.
Die SWU Verkehr empfiehlt ihren Fahrgästen, auf andere Verkehrsmittel umzusteigen. Die SWU bedauert die Arbeitskampf-Maßnahmen und bittet die Fahrgäste um Verständnis für die Einschränkungen und Erschwernisse.
quelle: SWU
|
|
Mittermeier - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
105
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2008 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von 21478697: Ulm, 21. Februar 2008
Die Gewerkschaft Verdi hat Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt. Davon betroffen ist auch Ulm. Dort sind die Beschäftigten der SWU Verkehr für Freitag, 22. Februar „ab der Frühschicht um 4.15 Uhr zu einem mehrstündigen Warnstreik aufgerufen“, wie Verdi in einer Presse-Mitteilung verlauten lässt. Weiter heißt es, dass sämtliche städtischen Verkehrslinien von der Arbeitsniederlegung erfasst sein werden. Im Einzelnen sind dies die Straßenbahnlinie 1 und die Buslinien 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 und 14. „Die Fahrzeuge werden bis zirka 12 Uhr im Depot bleiben“, sagt Verdi.
Die SWU Verkehr empfiehlt ihren Fahrgästen, auf andere Verkehrsmittel umzusteigen. Die SWU bedauert die Arbeitskampf-Maßnahmen und bittet die Fahrgäste um Verständnis für die Einschränkungen und Erschwernisse.
quelle: SWU
des is echt bescheurt, weil ich muss aufn Kuhberg morgen früh hoch -.-
|
|
Diggins
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2008 um 23:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2008 um 23:21 Uhr
|
|
Zitat von Mittermeier: Zitat von 21478697: Ulm, 21. Februar 2008
Die Gewerkschaft Verdi hat Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt. Davon betroffen ist auch Ulm. Dort sind die Beschäftigten der SWU Verkehr für Freitag, 22. Februar „ab der Frühschicht um 4.15 Uhr zu einem mehrstündigen Warnstreik aufgerufen“, wie Verdi in einer Presse-Mitteilung verlauten lässt. Weiter heißt es, dass sämtliche städtischen Verkehrslinien von der Arbeitsniederlegung erfasst sein werden. Im Einzelnen sind dies die Straßenbahnlinie 1 und die Buslinien 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 und 14. „Die Fahrzeuge werden bis zirka 12 Uhr im Depot bleiben“, sagt Verdi.
Die SWU Verkehr empfiehlt ihren Fahrgästen, auf andere Verkehrsmittel umzusteigen. Die SWU bedauert die Arbeitskampf-Maßnahmen und bittet die Fahrgäste um Verständnis für die Einschränkungen und Erschwernisse.
quelle: SWU
des is echt bescheurt, weil ich muss aufn Kuhberg morgen früh hoch -.-
Vor allem ist es auch einfach nur dreist, wenn man bedenkt was Verdi für ein Angebot bekommen hat und was Verdi fordert. Entweder die haben jeden Realiätssinn verloren oder es geht nur darum, dass man ein Angebot nicht einfach annehmen kann, sondern streiken muss, damit gestreikt wurde.
|
|
rainer1 - 59
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2008 um 11:38 Uhr
|
|
Dieses Jahr 2,5% und nächstes Jahr das Gleiche. Das gleicht nicht mal die Inflationsrate aus. Ist das zuviel verlangt?
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...
|
|
kleinesetwas - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 12:59 Uhr
|
|
finds zwar ärgerlich dass gestreikt wurde aber haben mein vollstes verständniss
hab einige freunde und bekannte die bei der swu arbeiten und weiß somit was sie verdienen, gerade als bus/straßenbahnfahrer ist das nicht die welt im vergleich zu den arbeitszeiten
Arroganz ist die Perücke geistiger Kahlheit. (aus: 'Fliegende Blätter')
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2008 um 20:26 Uhr
|
|
Zitat von rainer1: Dieses Jahr 2,5% und nächstes Jahr das Gleiche. Das gleicht nicht mal die Inflationsrate aus. Ist das zuviel verlangt?
Wesentlich. Generell ist irgendwas wollen undeutsch. Arbeitskaempfe zu fuehren auch. Eigentlich sollte man ENDLICH einfuehren, dass wir unsere Arbeitgeber dafuer bezahlen, dass wir netterweise fuer sie Arbeiten duerfen.
Ich finde die Forderungen durchaus gerechtfertigt aber frag ma den durchschnitt des anwesenden BILD (dir unsere Meinung) Poebels.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
rainer1 - 59
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2008 um 18:33 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von rainer1: Dieses Jahr 2,5% und nächstes Jahr das Gleiche. Das gleicht nicht mal die Inflationsrate aus. Ist das zuviel verlangt?
Wesentlich. Generell ist irgendwas wollen undeutsch. Arbeitskaempfe zu fuehren auch. Eigentlich sollte man ENDLICH einfuehren, dass wir unsere Arbeitgeber dafuer bezahlen, dass wir netterweise fuer sie Arbeiten duerfen.
Ich finde die Forderungen durchaus gerechtfertigt aber frag ma den durchschnitt des anwesenden BILD (dir unsere Meinung) Poebels.
Leider ist die vorherrschende Meinung hier: Oh, Sch..., ein Streik, da muß ich früher aufstehen, um zur Schule/Arbeit zu kommen.
Warum gestreikt wird und was diese Leute verdienen, darüber nachzudenken, ist für die meisten wohl nur lästig...
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|