el_freak - 16
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2007 um 12:37 Uhr
|
|
was fällt einem zu den stichworten abu ghraib, kurnaz oder guantanamo bay ein?
Ein Abend, an dem alle Anwesenden die gleiche Meinung hatten, ist ein verlorener Abend
|
|
DerGeneral - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2007 um 12:52 Uhr
|
|
Gegenfrage(n): Was fällt einem zu Marshall-Plan, Berliner Luftbrücke und zur deutschen Einigung ein ("Tear down this wall Mr.Gorbatschow!") ?
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
Maaarco
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
613
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2007 um 12:54 Uhr
|
|
Zitat von DerGeneral: Gegenfrage(n): Was fällt einem zu Marshall-Plan, Berliner Luftbrücke und zur deutschen Einigung ein ("Tear down this wall Mr.Gorbatschow!") ?
|
|
La-Onda - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
281
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2007 um 12:55 Uhr
|
|
Zitat von DerGeneral: Gegenfrage(n): Was fällt einem zu Marshall-Plan, Berliner Luftbrücke und zur deutschen Einigung ein ("Tear down this wall Mr.Gorbatschow!") ?
Ist schon lange her.
Wer sich auf jemand verlässt, ist schon verlassen.
|
|
hugh - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2003
153
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2007 um 13:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2007 um 13:43 Uhr
|
|
Zitat von DerGeneral: Gegenfrage(n): Was fällt einem zu Marshall-Plan, Berliner Luftbrücke und zur deutschen Einigung ein ("Tear down this wall Mr.Gorbatschow!") ?
Ich kann zwar nicht ganz nachvollziehen, was diese Gegenfrage mit der ursprünglichen Frage zu tun hat... aber dazu sag ich... Marshall-Plan, schön und gut, aber vielmehr war dieser in Deutschland dazu da um einen Pufferstaat gegen den aufkommenden Kommunismus zu schaffen. Eine blühende Wirtschaft in der Westrepublik sollte eine Art Sog-Wirkung auf die angrenzenden Oststaaten haben. Manche hatten schließlich auch was anderes mit Deutschland vor, Morgentau-Plan(auch wenn dieser auf heftigste Kritik gestoßen ist). Die Berliner Luftbrücke, denke ich, war auch nicht allein ein humanitärer Akt, vielmehr auch ein politischer. Man konnte es sich nunmal nicht leisten West-Berlin zu verlieren... Und deutsche Einigung war unter Bismarck Du meinst wohl die Wiedervereinigung, die konnte aber auch nicht allein durch Amerika entschieden werden. Letztendlich hatte Gorbatschow ebenfalls die volle Souveränität Deutschlands gewährt und die anderen Siegermächte, nach einigem Murren. Klar pochte Amerika auf eine Wiedervereinigung, war es doch auch ein politischer Sieg gegen die Sowjetunion.
Zur ursprünglichen Frage... Naja ich denke mal Terrorismus ist auch immer ein Standpunkt der Betrachtungsweise.. Ich denke mal, solange ein Präsident sein Veto einsetzt um Gesundheitsreformen zu stoppen und damit das Geld in Kriegsmaschinerie zu stecken untergräbt es schon die Vorstellungen einer Demokratie, wie wir sie haben.
Tja... Guantanamo... ja... die Weltpolizei, die sich dafür einsetzt Menschenrechte zu verteidigen, aber selbst großzügig drüber hinwegsieht. Tja im Endeffekt eine große Farce und man sollte sich wahrlich fragen, wer hier wirklich Terrorist ist und wer nicht. Aber hey es ist nunmal das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Insofern.. zerstören manche Politiker ihre eigene Demokratie.
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2007 um 14:50 Uhr
|
|
Hm, ja, vielleicht sollte gerade bei diesen Beispielendie Frage sein, ob nicht die Reaktion auf den Terrorismus die amerikanische Demokratie wenn nicht zerstört zumindest in arge Bedrängnis bringt.
sag alles ab.
|
|
-masterR- - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
46
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2007 um 23:45 Uhr
|
|
welche amerikanische demokratie?
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2007 um 00:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.11.2007 um 00:35 Uhr
|
|
Zitat von -masterR-: welche amerikanische demokratie?
Zum Beispiel die Demokratie, die die Publikation der Serie zulässt, deren Biermarke du als Avatar trägst.
sag alles ab.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2007 um 10:24 Uhr
|
|
Zitat von DerGeneral: Gegenfrage(n): Was fällt einem zu Marshall-Plan, Berliner Luftbrücke und zur deutschen Einigung ein ("Tear down this wall Mr.Gorbatschow!") ?
Und das legitimiert die letzten Jahre? Sicher nicht.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2007 um 10:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.11.2007 um 10:28 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von -masterR-: welche amerikanische demokratie?
 Zum Beispiel die Demokratie, die die Publikation der Serie zulässt, deren Biermarke du als Avatar trägst.
Ich liebe diese Typen auch, wo erst gegen die USA schimpfen und sich dann im McDonalds stärken.^^
|
|
Nischie
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2007 um 10:58 Uhr
|
|
Auf der einen Seite wird der sog. Terrorismus von der Amerikanischen Regierung dazu benutzt, unschlüssige Wähler zu locken und auf ihre jeweilige Seite zu ziehen um dann neue Gesetzte zu legitimieren, die ohne den Terrorismus vielleicht auf heftigen Widerstand gestoßen wären (Siehe Beispiel in DE... Schäuble und Co).
Das würde bedeuten dass der Terrorismus sogar einen "Zuwachs" an Demokratie gewährleistet.
Wenn man allerdings den Grundgedanken der Demokratie betrachtet - das Volk als Herrschaftsgrundlage und Mittelpunkt - könnte man auch sagen, die Regierung benutzt den Terrorismus und die daraus resultierenden Ängste gezielt als Waffe gegen die Demokratie, da sie so das Volk steuern kann.
Die Befürchtung die Amerikanische Demokratie wird durch den Terrorismus zerstört ist also so gesehen berechtigt, schaut man wiederrum in Richtung Irak, wo täglich zig Amerikanische Soldaten aus dem Hinterhalt getötet werden wird man einsehen, dass das Amerikanische Volk sich das wahrscheinlich nicht mehr allzu lange ansehen will / wird.
Irgendwann wird es auch sehen, was der Rest der Welt schon lange sieht und sich dann gegebenenfalls zu wehren wissen.
The Future Begins, Peg!
|
|
KingBerlin
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2007 um 11:14 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von tophtanbark: Zitat von -masterR-: welche amerikanische demokratie?
 Zum Beispiel die Demokratie, die die Publikation der Serie zulässt, deren Biermarke du als Avatar trägst.
Ich liebe diese Typen auch, wo erst gegen die USA schimpfen und sich dann im McDonalds stärken.^^
tzzz was hat das eine mit dem anderen zu tun?????
|
|
a-m-b
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1355
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2007 um 18:10 Uhr
|
|
seit wann sind amis demokratisch?
.. keine/r muss müssen. alle können können... :D
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2007 um 00:02 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von tophtanbark: Zitat von -masterR-: welche amerikanische demokratie?
 Zum Beispiel die Demokratie, die die Publikation der Serie zulässt, deren Biermarke du als Avatar trägst.
Ich liebe diese Typen auch, wo erst gegen die USA schimpfen und sich dann im McDonalds stärken.^^
da kenne ich noch andere...die NPD schimpft über ausländische Arbeiter, lässt ihr Parteienblatt allerdings in Polen fertigen, weils billiger ist, als den Deutschen die Arbeit zu geben...:)
Wenn es allein darum geht "zerstört der terrorismus die amerikanische demokratie?" dann nein...
Der große Teil der Terroristen und Diktatoren in unserer Zeit werden doch von den USA ausgebildet.... Was auser Terrorismus hält in den USA die Wirtschaft, die Gemeinschaft und somit die Demokratie noch aufrecht? Um die Probleme im eigenen Land auf die Seite zu schieben hilft nur, neue Probleme im Ausland zu schaffen und da man keine Kommunisten mehr hat, die greifbar sind?...:)
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|