Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

GEZ??!!

<<< zurück   -1- ... -42- -43- -44- -45- -46- ... -55- vorwärts >>>  
RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2012 um 16:53 Uhr

Hat sich eigentlich für 2013 schon jemand darum gekümmert?

Weiß jemand, wie in Zukunft die Gebühr erhoben wird, wenn mehrere GEZ Zahler in einem Haushalt wohnen?

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

TheBlackHole - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2012
87 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2012 um 18:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.12.2012 um 18:22 Uhr

Zitat von RockBottom:

Hat sich eigentlich für 2013 schon jemand darum gekümmert?

Weiß jemand, wie in Zukunft die Gebühr erhoben wird, wenn mehrere GEZ Zahler in einem Haushalt wohnen?


Es wird nur eine Gebühr pro Haushalt erhoben, egal wieviel Leute im Haushalt bzw. in der Wohnung leben.

Die GEZ gehört trotzdem verboten.
RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2012 um 20:26 Uhr

Das ist mir schon klar. Aber "wer" von beiden zahlt dann?! ;) Wenn 6 Leute in einem Haus wohnen bzw. Mehrfamilienhaus, ist ja nicht geklärt, wer in welchem Haushalt wohnt?! Wird dann davon ausgegangen, dass alle 6 in einem Haushalt wohnen, oder dass jeder seinen eigenen hat?!
Muss ich selbst dafür sorge tragen, dass nur noch der Haushalt zahlt etc.?!


Hab dazu nichts gefunden und auf der GEZ Seite, wen wunderts, steht auch nur, warum es cool ist, den Beitrag zu zahlen ;)

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

Twister75 - 50
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1042 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2012 um 20:46 Uhr

Zitat von RockBottom:

Hat sich eigentlich für 2013 schon jemand darum gekümmert?

Weiß jemand, wie in Zukunft die Gebühr erhoben wird, wenn mehrere GEZ Zahler in einem Haushalt wohnen?


Habe folgendes gefunden

Zitat:


In einem ehelichen Haushalt muss die Gebühr nur von einem Ehepartner bezahlt werden, in einem eheähnlichen Haushalt oder einer Wohngemeinschaft gilt das nur für gemeinsam genutzte Geräte. Weitere Geräte, die nur ein Partner beziehungsweise Mitbewohner benutzt, müssen zusätzlich gezahlt werden.


und das hier

Zitat:


Und noch ein Punkt: Manche Haushalte sollten aufpassen, dass sie künftig nicht zu viel bezahlen. Denn für Haushalte, in denen unverheiratete Paare oder Eltern mit erwachsenen Kindern zusammenleben, die schon selbst Geld verdienen, wird ab nächstem Jahr nur noch eine Haushaltsabgabe fällig. Bislang wurden dort mehrfach GEZ-Gebühren fällig - die GEZ kann aber nicht feststellen, wer gemeinsam in einem Haushalt lebt. Letztlich bleibt dann nur, dass sich die Betroffenen melden und zu viel gezahlte Beiträge zurückfordern.



nachzulesen hier Quelle

Hier könnte ihre Werbung stehn !

RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2012 um 20:51 Uhr

Ahhhhh letzteres war sehr hilfreich. Dann sollte ich das mal in Angriff nehmen.

Danke an die nette Dame. :)

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2012 um 11:51 Uhr

Insofern wohl einfach einmal GEZ pro Haustür. Alles andere ist von dieser Mafia ja nicht zu prüfen.
MatheFreak23 - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2012
1 Beitrag
Geschrieben am: 11.12.2012 um 15:33 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Insofern wohl einfach einmal GEZ pro Haustür. Alles andere ist von dieser Mafia ja nicht zu prüfen.


True.
facepalm_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2012 um 19:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2012 um 19:20 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Insofern wohl einfach einmal GEZ pro Haustür. Alles andere ist von dieser Mafia ja nicht zu prüfen.


Da wird nichts mehr geprüft. Die GEZ-Spitzel werden mit der Einführung der Haushaltsabgabe mit abgeschafft. Finden bestimmt eine neue Stelle beim BND, Vorwerk etc.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2012 um 14:08 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von MackieMesser:

Insofern wohl einfach einmal GEZ pro Haustür. Alles andere ist von dieser Mafia ja nicht zu prüfen.


Da wird nichts mehr geprüft. Die GEZ-Spitzel werden mit der Einführung der Haushaltsabgabe mit abgeschafft. Finden bestimmt eine neue Stelle beim BND, Vorwerk etc.


Die GEZ selbst bleibt ja erhalten. Bananenstaat will ja nicht schrumpfen.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2012 um 22:40 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Insofern wohl einfach einmal GEZ pro Haustür. Alles andere ist von dieser Mafia ja nicht zu prüfen.


Bin immer noch verwundert, dass du dich gegen unabhängigen Rundfunk so zur Wehr setzt ;-)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 26.12.2012 um 01:20 Uhr

Zitat von TheBlackHole:

Die GEZ gehört trotzdem verboten.


Es ist sowieso Schwachsinn, dass wir für jeden Scheiß eine Gebür haben.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Kokett_xD - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
115 Beiträge
Geschrieben am: 26.12.2012 um 12:41 Uhr

Laut rundfunnkbeitrag.de erhalten Studenten eine Befreiung wenn sie eine Ausbildungsförderung erlangen.

Zitat:

Empfänger von Ausbildungsförderung

Wer staatliche Förderung erhält, um eine Ausbildung oder ein Studium zu absolvieren, kann eine Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht beantragen. Dazu gehören:


Und welche die kein Bafög bekommen,sind schlechter dran!? reicht lediglich die Anfrage nach Bafög nicht?
snoopyhdh - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2004
69 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2012 um 12:43 Uhr

Mal angenommen, jemand hat bisher nicht gezahlt, weil er natürlich keinerlei Geräte besessen hat.. Wie läuft das dann ab dem neuen Jahr? Bekommen alle einen Bescheid oder ne Zahlungsaufforderung? ;)

Guuuude Laune, Leute!!

ZombieCherry - 38
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
729 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2012 um 12:55 Uhr

Zitat von snoopyhdh:

Mal angenommen, jemand hat bisher nicht gezahlt, weil er natürlich keinerlei Geräte besessen hat.. Wie läuft das dann ab dem neuen Jahr? Bekommen alle einen Bescheid oder ne Zahlungsaufforderung? ;)


haste da bescheid gesagt dass du keine geräte hast oder "einfach nicht bezahlt" ? wenn du als "keine geräte" dort vemerkt bist, müsstest natürlich jetzt auch n bescheid kriegen weil die ja deine adresse etc haben :D
RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2012 um 19:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.12.2012 um 19:20 Uhr

Zitat von Kokett_xD:

Laut rundfunnkbeitrag.de erhalten Studenten eine Befreiung wenn sie eine Ausbildungsförderung erlangen.

Zitat:

Empfänger von Ausbildungsförderung

Wer staatliche Förderung erhält, um eine Ausbildung oder ein Studium zu absolvieren, kann eine Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht beantragen. Dazu gehören:


Und welche die kein Bafög bekommen,sind schlechter dran!? reicht lediglich die Anfrage nach Bafög nicht?


Nein tut sie nicht. Aber daran hat sich doch zu früher gar nichts geändert?! :)
Ob die dumme Gebühr jetzt fair ist oder nicht. Naja...
Aber wer keine Stütze oder Förderung erhält, muss leider zahlen.

Im anderen Thread hab ich gelesen, dass du jetzt als Student ne Zweitwohnung hast?! Wenn du noch bei deinen Eltern gemeldet bist, zahlst du natürlich nur die "neue" Wohnung, da Mutter/Vater ja schon Gebühren zahlen.

Zitat von ZombieCherry:

Zitat von snoopyhdh:

Mal angenommen, jemand hat bisher nicht gezahlt, weil er natürlich keinerlei Geräte besessen hat.. Wie läuft das dann ab dem neuen Jahr? Bekommen alle einen Bescheid oder ne Zahlungsaufforderung? ;)


haste da bescheid gesagt dass du keine geräte hast oder "einfach nicht bezahlt" ? wenn du als "keine geräte" dort vemerkt bist, müsstest natürlich jetzt auch n bescheid kriegen weil die ja deine adresse etc haben :D


Würde ich genauso sehen. Zahlen musst du, so bald du irgendwo gemeldet bist. Egal ob du was zu Hause hast, oder nicht. :)

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

<<< zurück
 
-1- ... -42- -43- -44- -45- -46- ... -55- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -