Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

GEZ??!!

<<< zurück   -1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -55- vorwärts >>>  
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2008 um 18:35 Uhr

Man schaue sich nur einmal das Programm von SF1 bzw. 2 an... das ist wesentlich besseres öffentlich-rechtliches Fernsehen.

Let's just imitate the real until we find a better one.

Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2008 um 23:56 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von ennui:

Wohl war. Würde man allerdings die öffentlich.rechtlichen ganz abschaffen, so würden zwar wohl nicht ZDF und ARD, sondern vor allem Sender wie 3Sat und arte von der Bildfläche verschwinden.


Sicher, um Arte und 3Sat wäre es schade. Insgesamt würde ich auch eine Abschaffung der öffentlich-rechtlichen Sender nicht unterstützen. Ich würde vielmehr eine Reform gut finden. Zurück zum Programm fürs Bildungsbürgertum. Dann ist das durchschnittliche Zuschaueralter eben etwas höher.


Aber das ist eben die Aufgabe der Öffentlichen.
Ein möglichst breites Sortiment zu bieten, so dass für jeden etwas dabei ist.

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2008 um 00:02 Uhr

Zitat von Bierzelt:

Aber das ist eben die Aufgabe der Öffentlichen.
Ein möglichst breites Sortiment zu bieten, so dass für jeden etwas dabei ist.


Aber nicht auf Kosten der Seriösität. In den letzten zwei Jahren war das der krampfhafte Versuch von ARD und ZDF, die Zielgruppe von RTL & VIVA auf seinen Sender zu ziehen. Und das um jeden Preis. Ich glaube kaum, dass jemand ernsthaft bereit ist, für Angebote GEZ zu zahlen, die ich kostenlosen (mit Werbung finanziert) auf den Privaten sehen kann.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2008 um 00:09 Uhr

Was mich eher schockiert sind schlechte Berichte. Besonders bei Frontal21 hat mich die teilweise sau schlechte Recherche schon erschreckt.

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

Buddl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2008 um 06:54 Uhr

Ja kein Zweifel, das Niveau der öffentlich rechtlichen sinkt in den letzten Jahren. Das fiel mir auch auf. Besonders um die Mittagszeit tut sich da ein großes Loch auf, welches nicht besser ist als das mancher Privaten. Aber wie schon gesagt, das ist nicht Sache der GEZ soetwas zu überwachen. Gedacht ist nunmal etwas anderes und darauf bezieht sich eigentlich die GEZ.

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2008 um 01:49 Uhr

Womit wir doch genau beim Punkt wären. Es gab eine Idee für die eine andere einen nützlichen Weg darstellte. In diesem Fall unabhängige, objektive Medien durch "Pflichtabgaben" zu finanzieren sollte man in der Lage sein diese zu nutzen. Gute Idee, keine Frage. Aber wenn die eine Seite nur mist baut, dann muss man sich eben die Frage stellen ob sich die andere unter Bezug auf diese Idee rechtfertigen lässt. Und das ist in meinen Augen schon lange(!) nicht mehr der Fall.
Und dinge wie GEZ für Internetnutzung? Hallo Jungs? Seid ihr noch ganz sauber? Sobald es eine der GEZ angebundene Organisation gibt die mir eine Freie, Unzensierte, Nutzung jeglichen deutschen Netangebotes garantiert kriegen die gern was von mir in die Hand gedrückt. Solang ich auf privaten Seiten privater Anbieter in einem freien, öffentlichen Raum unterwegs bin, ist die Idee gebühren zu verlangen absolut abstrus. Und empfangsmöglichkeiten öffentlich rechtlicher Sendungsbeiträge hin oder her, sorry aber dann verschlüsselt euren Stream. Im Internet hat man durch die quasi kostenlose und nicht ZENSIERBARE(!) beschaffenheit die möglichkeit sich völlig unabhängig zu informieren. Wer das gern in der Bild tut, soll das machen, aber es gibt gute, wesentlich objektivere "private" möglichkeiten sich zu informieren als sie die Ö/R Rundfunkanstalten seit jahren zur verfügung stellen.
Die GEZ ist in meinen Augen, solang nicht EINIGES in der dt. Medienlandschaft überholt wird, ein pures Pochen auf einer Veralteten Idee, die lukrativ ist, weil man durch Zwangsmittel Geld eintreiben kann. My 2 Cent.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

boilingfowl
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
738 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 21:28 Uhr

Ich hab da mal ne Frage. Ich bin Lehrling und dann müsste ich ja eigentlich von den GEz Gebühren befreit sein. Aber auf de rHomepage steht, dass ich einen Bewilligungsbescheid brauche, woher bekomme ich das und was ist das eigentlich?

Ich bin dagegen!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 23:57 Uhr

Zitat von boilingfowl:

Ich hab da mal ne Frage. Ich bin Lehrling und dann müsste ich ja eigentlich von den GEz Gebühren befreit sein. Aber auf de rHomepage steht, dass ich einen Bewilligungsbescheid brauche, woher bekomme ich das und was ist das eigentlich?


Hast du diese Übersicht (LINK) angeschaut? Unter welchen Punkte meinst du denn zu fallen? Allein Lehrling zu sein reicht, was ich hier lese, nicht aus.

Diesen Bewilligungsbescheid bekommst du normalerweise zugeschickt, wenn du diese Sozialleistungen empfängst. Wenn du dagegen nur dein Lehrlingsgehalt ohne staatlichen Zuschuss bekommst, musst du wohl GEZ bezahlen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2011 um 10:00 Uhr

Zitat von boilingfowl:

Ich hab da mal ne Frage. Ich bin Lehrling und dann müsste ich ja eigentlich von den GEz Gebühren befreit sein. Aber auf de rHomepage steht, dass ich einen Bewilligungsbescheid brauche, woher bekomme ich das und was ist das eigentlich?


Leider muss jeder zahlen der ein eigenes Einkommen hat. Selbst ein BaföG wird als Einkommen gewertet. Auch wenn man das Einkommen zur Hälfte wieder zurückzahlen muss. Das ist der GEZ schnuppe.

Naja weder in meiner Lehrzeit noch im Studium habe ich GEZ bezahlt, da ich keinen "eigenen" Fernseher oder Radio hatte. Das Auto war ja auf meinen Vater zugelassen. Der von der GEZ hat das vernommen und gut war.

Aber kaum hat man das Telefon angemeldet schon kommt die Anfrage der GEZ. Naja 17,98 Euro im Monat werfe ich jetzt halt aus dem Fenster. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern hält sich das ja im Mittel.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2011 um 10:03 Uhr

Zitat von ennui:

Man schaue sich nur einmal das Programm von SF1 bzw. 2 an... das ist wesentlich besseres öffentlich-rechtliches Fernsehen.


Ich bin eh der Meinung im Interesse von einem Europa ohne Grenzen, müssten die europäischen TV Programme der öffentlich rechtlichen Sendeanstalten grenzübergreifend ausgetauscht werden.

Wenn dann für die Gebühren auch das Programm von BBC oder ORF zu sehen wäre, dann wäre das eine tolle Sache.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

boilingfowl
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
738 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2011 um 19:12 Uhr

dankeschön, naja da fragt sich wo die Gerechtigkeit bleibt wenn mittlerweile ein Hartz 4 Empfänger mehr bekommt als bestimmte Arbeitsgruppen ...

Ich bin dagegen!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2011 um 23:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.05.2011 um 23:28 Uhr

Zitat von Sundown73:

Selbst ein BaföG wird als Einkommen gewertet. Auch wenn man das Einkommen zur Hälfte wieder zurückzahlen muss. Das ist der GEZ schnuppe.


Das stimmt aber nicht ganz: Wer Bafög bezieht und nicht mehr bei den Eltern lebt, kann sich von der GEZ befreien lassen (steht auch bei der Liste, die oben verlinkt ist).

Der Auszubildende muss aber wohl selbst bezahlen. Kann man natürlich generell streiten, ob das richtig ist. Wobei: Oft wohnen Auszubildende noch daheim, haben also viele der Kosten nicht, die andere Arbeitnehmer haben.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

boilingfowl
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
738 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2011 um 18:05 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Sundown73:

Selbst ein BaföG wird als Einkommen gewertet. Auch wenn man das Einkommen zur Hälfte wieder zurückzahlen muss. Das ist der GEZ schnuppe.


Das stimmt aber nicht ganz: Wer Bafög bezieht und nicht mehr bei den Eltern lebt, kann sich von der GEZ befreien lassen (steht auch bei der Liste, die oben verlinkt ist).

Der Auszubildende muss aber wohl selbst bezahlen. Kann man natürlich generell streiten, ob das richtig ist. Wobei: Oft wohnen Auszubildende noch daheim, haben also viele der Kosten nicht, die andere Arbeitnehmer haben.


ich aber nicht mehr , hab kaum Geld über, da ich auch noch mein Auto haushalten muss!


Ich bin dagegen!

Lomei - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2009
1181 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2011 um 18:13 Uhr

dann meld dich einfach nicht an

hab ich auch nicht
werd ich auch nicht

i survived the yellow light of death and all i got was this lousy signature

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2011 um 18:35 Uhr

Zitat von boilingfowl:

ich aber nicht mehr , hab kaum Geld über, da ich auch noch mein Auto haushalten muss!


Kann ich gut nachvollziehen. Ist schon nochmal eine finanzielle Belastung. Gibt aber wohl leider keine Möglichkeit, wenn du unter keinen der Befreiungspunkte fällst.

Nicht anmelden ist natürlich auch eine Möglichkeit. Wobei ich nicht weiß, wie häufig da noch Kontrolleure unterwegs sind und wie sehr das verfolgt wird, dass man sich anmeldet.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -55- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -