mr-neis
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
365
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 11:43 Uhr
|
|
Zitat von steffano94: die streiten sich um jede kleinigkeit aber die sachen die wichtiger sind die lassen sie
was ist wichtiger?
|
|
unreal
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
204
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 11:45 Uhr
|
|
Zitat von mr-neis: Zitat von Hagalaz: Zitat von Der666Diablo: [wieso? weil du dann nicht mehr mit deinem fetten bmw protzen kannst?
weil der umweltnutzen in keinem verhältnis zur einschneidung der rechte steht und es meiner meinung nach der völlig falsche ansatz in der verkehrspolitik ist.vorallem wenn immer der vergleich mit den restlichen eu-ländern gebracht wird..lächerlich.denn bevor man am tempolimit ansetzt,sollte man erstmal 'ne maut einführen (deutschland = transitland),aber darauf kommt niemand...
p.s.: ja ich will mein auto ausfahren können -.-
hm, Es gibt Umweltnutzen, aber auch noch andere: weniger Staus, weniger Unfälle, ...
Und wenn man erst mal nur 130 fahren darf, werden die Autohersteller (hoffentlich) auch mal umdenken und Autos bauen, die auf die 130 möglischst wenig verbrauchen!
naja aber die durschnittsgeschwindigkeit auf deutschen autobahnen liegt im gleichen berreich wie bei den anderen EU ländern... was sollte es dann in hinsicht auf die autohersteller bewirken?
und es gibt in vielen ländern mit geschwindigkeitsbegränzung mehr unfälle mit toten als in deutschland...
|
|
Hagalaz - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
513
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 11:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.10.2007 um 11:46 Uhr
|
|
Zitat von mr-neis: Zitat von steffano94: die streiten sich um jede kleinigkeit aber die sachen die wichtiger sind die lassen sie
was ist wichtiger?
autobahnmaut -> geld für forschung -> dauerhafte co²-einsparung + verzicht auf fossile brennstoffe oder: tempolimit -> geringfügig weniger co² -> trotzdem kein umdenken in der autoindustrie und weiterhin nur vordergründige forschung nach alternativen zu verbrennungsmotoren
Off The Heezay
|
|
unreal
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
204
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 11:46 Uhr
|
|
Zitat von steffano94: die streiten sich um jede kleinigkeit aber die sachen die wichtiger sind die lassen sie
qualitativ sehr hochwertiger beitrag^^
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 11:48 Uhr
|
|
Zitat von mr-neis: Und wenn man erst mal nur 130 fahren darf, werden die Autohersteller (hoffentlich) auch mal umdenken und Autos bauen, die auf die 130 möglischst wenig verbrauchen!
Ach, ich kann mich nicht beschweren.
Mein Passat Variant 3BG TDI braucht bei konstant 130km/h lt. BC 5,2 Liter. Eigentlich ganz passabel oder?
Dennoch schmarrn, viele BAB haben bereits schon Geschwindigkeitsbegrenzungen und bei dem Verkehrsaufkommen heute und in naher Zukunft, kann man sowieso nicht mehr schneller fahren, da einfach unsere Autobahnen nicht entsprechend dem Verkehrswachstum gewachsen sind.
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
Hagalaz - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
513
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 11:50 Uhr
|
|
Zitat von Stefan_Ulm: Zitat von mr-neis: Und wenn man erst mal nur 130 fahren darf, werden die Autohersteller (hoffentlich) auch mal umdenken und Autos bauen, die auf die 130 möglischst wenig verbrauchen!
Ach, ich kann mich nicht beschweren.
Mein Passat Variant 3BG TDI braucht bei konstant 130km/h lt. BC 5,2 Liter. Eigentlich ganz passabel oder?
Dennoch schmarrn, viele BAB haben bereits schon Geschwindigkeitsbegrenzungen und bei dem Verkehrsaufkommen heute und in naher Zukunft, kann man sowieso nicht mehr schneller fahren, da einfach unsere Autobahnen nicht entsprechend dem Verkehrswachstum gewachsen sind.
Zack!Nächstes Problem eröffnet.Bevor man ein allgemeines Tempolimit einführt,sollte man erstmal für intelligente Verkehrsführung sorgen.Denn keine Staus bedeuten ebenfalls eine Menge CO²-Einsparung.Das Tempolimit ist einfach nur eine kurzsichtige,reißerische und vorschnelle Lösung ohne jeglichen Nutzen...
Off The Heezay
|
|
unreal
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
204
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 12:01 Uhr
|
|
Zitat von Hagalaz: Zitat von Stefan_Ulm: Zitat von mr-neis: Und wenn man erst mal nur 130 fahren darf, werden die Autohersteller (hoffentlich) auch mal umdenken und Autos bauen, die auf die 130 möglischst wenig verbrauchen!
Ach, ich kann mich nicht beschweren.
Mein Passat Variant 3BG TDI braucht bei konstant 130km/h lt. BC 5,2 Liter. Eigentlich ganz passabel oder?
Dennoch schmarrn, viele BAB haben bereits schon Geschwindigkeitsbegrenzungen und bei dem Verkehrsaufkommen heute und in naher Zukunft, kann man sowieso nicht mehr schneller fahren, da einfach unsere Autobahnen nicht entsprechend dem Verkehrswachstum gewachsen sind.
Zack!Nächstes Problem eröffnet.Bevor man ein allgemeines Tempolimit einführt,sollte man erstmal für intelligente Verkehrsführung sorgen.Denn keine Staus bedeuten ebenfalls eine Menge CO²-Einsparung.Das Tempolimit ist einfach nur eine kurzsichtige,reißerische und vorschnelle Lösung ohne jeglichen Nutzen...
zumal nur etwa 20% des deutschen co2 aussoßes von PKWs/LKWs verursacht werden (ich glaube die industrie verursacht etwa 60%). LKWs haben davon einen anteil von 60%, autos nur 40%. die hälfte aller deutschen autobahnen haben eh schon ein tempolimit und die durschnittsgeschwindigkeit beträgt etwa 113 km/h.
jetzt kann man sich etwa vorstellen wie der ADAC auf eine´verringerung der Treibhausgasen von maximal 2% und verkehrsminister tiefensee sogar nur auf 0,6
|
|
Herbstleid - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
622
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 12:28 Uhr
|
|
jopp zu dem was übermir steht, zumal das tempo limit wie erwähnt keinen sin macht...
ausserdem, wer will nicht mal die freiheit haben bei leerer autobahn aufs gas zu treten !!
wieso beraubt man uns auch noch dem letzten freiraum???
lächerlich !! kack idee der SPD! fu EU!
Zimmmm! ...What?
|
|
Drachea
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2002
578
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 12:32 Uhr
|
|
Also ich denke es wird nicht so weit kommen, wer regiert den Deutschland? Die Autoindustrie; und die hat in letzter Zeit genug gelitten.
14.10.12 10 Jahre Team ulm xD
|
|
volzi
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1870
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 12:45 Uhr
|
|
Bring nichts.. Die sollten lieber ne richtige Grüne Welle in den Städten einführen, das man nicht wie in Ulm an jeder Ampel halten muss.
|
|
Herbstleid - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
622
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 12:54 Uhr
|
|
Zitat von volzi: Bring nichts.. Die sollten lieber ne richtige Grüne Welle in den Städten einführen, das man nicht wie in Ulm an jeder Ampel halten muss.
1+1=2 wenn das so leicht wäre -.-
Zimmmm! ...What?
|
|
volzi
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1870
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 13:01 Uhr
|
|
Zitat von Herbstleid: Zitat von volzi: Bring nichts.. Die sollten lieber ne richtige Grüne Welle in den Städten einführen, das man nicht wie in Ulm an jeder Ampel halten muss.
1+1=2 wenn das so leicht wäre -.-
Hab ich ja nicht gesagt. Trotzdem wärs viel sinnvoller da das anfahren und abremsen von Autos bei Ampeln wohl mehr umwelt belastend ist.
|
|
Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 13:23 Uhr
|
|
Meine Vernunft sagt: ja klar, wieso nicht! Mein logisches Denkvermögen dagegen: Nein!
Warum sollte es was bringen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf 130 km/h zu begrenzen? Das ist doch wieder nur so ein lustiges Wahlkampfargument...
Das Thema ist ähnlich wie der Feinstaub-Kack, der die letzten Jahre verzapft wurde und dem Steuerzahler unnötig Kosten aufs Auge gedrückt wurde!
Ne Grüne Welle und ein klares Verkehrsleitsystem sowie der Ausbau der BABs würde viel mehr nutzen für Verkehr und Wirtschaft bringen als so ein (manchmal nicht schlechtes) Tempolimit!
HipHop is for fat little Kids
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 15:26 Uhr
|
|
Zitat von Drachea: Also ich denke es wird nicht so weit kommen, wer regiert den Deutschland? Die Autoindustrie; und die hat in letzter Zeit genug gelitten.
Das "Problem":
Wenn unsere Regierung (wann denn auch immer) kein Tempolimit auf den BABs erlässt, wirds von der EU kommen. Manchen im EU-Parlament ist das bereits jetzt schon ein Dorn im Auge, dass in Deutschland kein generelles Tempolimit gibt. Über kurz oder lang wirds auch in Deutschland so weit sein.
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
Hagalaz - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
513
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2007 um 15:36 Uhr
|
|
Zitat von Stefan_Ulm: Zitat von Drachea: Also ich denke es wird nicht so weit kommen, wer regiert den Deutschland? Die Autoindustrie; und die hat in letzter Zeit genug gelitten.
Das "Problem":
Wenn unsere Regierung (wann denn auch immer) kein Tempolimit auf den BABs erlässt, wirds von der EU kommen. Manchen im EU-Parlament ist das bereits jetzt schon ein Dorn im Auge, dass in Deutschland kein generelles Tempolimit gibt. Über kurz oder lang wirds auch in Deutschland so weit sein.
Dann hoffentlich über lang..Und bis dahin sieht man dann hoffentlich von dieser Idiotie ab und wendet sich Lösungen von mehr Effizienz und Sinn zu...
Off The Heezay
|
|