Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Stadt Senden

insider55
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2007
3 Beiträge
Geschrieben am: 30.10.2007 um 11:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.10.2007 um 14:24 Uhr

Zu den Inhalten und Aussagen des Möchtegernbürgermeisters Wörtz bei der CSU-Stadtversammlung fällt nur der Spruch des Herrn Bernhard Brink ein:
"Zu allem eine Meinung und von nichts eine Ahnung"

Es ist eben immer einfacher, meistens aus Mangel eigener Ideen oder eigener Kreativität nur an anderen "rumzumeckern".
Aber Achtung: Wer mit einem Finger einer Hand auf andere zeigt, bei dem zeigen meist 3 Finger auf sich selbst.

Wo soll diese Politik dieser untauglichen Selbstdarsteller nur noch hinführen?

Oder wird es noch dramatischer. Der Parteienhopper Wolfinger wäre doch ein möglicher weiterer Kandidat um das Thema Inkompetenz noch weiter zu steigern. Dann bestünde doch die Möglichkeit, dass im Laufe einer Amtszeit alle Parteien den Bürgermeister stellen können. Bestimmt wäre Herr Wolfinger wieder mal bereit, wenn`s nicht klappt, die Position zu wechseln.

Mehr unter http://stadt-senden.blog.de/
redandblack - 37
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2007 um 11:15 Uhr

Um was geht's denn dabei genau? Vorgeschichte?
insider55
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2007
3 Beiträge
Geschrieben am: 31.10.2007 um 11:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.10.2007 um 14:24 Uhr

Es geht um die Nominierungswelle der Bürgermeisterkandidaten für die Wahl in 2008 in Senden.

Kann es sich eine Stadt wie Senden leisten Führungs-, Entwicklungs- und Gestaltungskompetenzen auf niedrigster Flamme zu halten?

Nun haben auch noch die "Grünen" einen Bürgermeisterkandidaten. Sein Anspruch: "der amtierende Bürgermeister Baiker muss weg".
Ist dieses Wahlziel neben all den anderen, nichtrelevanten, idiologisierten und wirklichkeitsfremden und für die Zukunft der Stadt Senden kontraproduktiven Aussagen nicht "das Ende der Fahnenstange" eines Kompetenzangebotes an die Bürger bzw. Wähler?

Ist es nicht schon tragisch genug, dass sich der Wähler mit den vergangenheitsorientierten Plänen des Herrn Wörtz konfrontiert sieht. Nun ja, ist ja kein Wunder als Heimatpfleger ist diese Sicht- und Arbeitsweise bestimmt sehr hilfreich und erfolgreich.Bestimmt aber nicht für die Gestaltung und Führung einer Stadt wie Senden. Oder laufen dann alle in Rathaus in Trachten herum?:

Hoffentlich sind diese trüben Aussichten, die uns die Herren Ehrenberg und Wörtz bescheren, für Herrn Baiker Ansporn genug seine aktuelle, recht gute Arbeit noch etwas zu optimieren, um somit mit Erfahrung und Kompetenz im Amt zu bleiben.

Oder wird es noch dramatischer. Der Parteienhopper Wolfinger wäre doch ein möglicher weiterer Kandidat um das Thema Inkompetenz noch weiter zu steigern. Dann bestünde doch die Möglichkeit, dass im Laufe einer Amtszeit alle Parteien den Bürgermeister stellen können. Bestimmt wäre Herr Wolfinger wieder mal bereit, wenn`s nicht klappt, die Position zu wechseln.

Mehr unter http://stadt-senden.blog.de/
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2007 um 12:08 Uhr

Nein. Es geht um Werbung für seinen Blog.
insider55
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2007
3 Beiträge
Geschrieben am: 01.11.2007 um 11:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.11.2007 um 11:36 Uhr

Zu große Schuhe Herr Merk?

Die Kandidatenliste für die Bürgermeisterwahl in Senden treibt doch ihre Stilblüten. Nun macht auch Herr Merk noch mit.

Bisher war es Jedermann bekannt, dass die, die mit viel zu großen Schuhen in die Arena stiegen, doch die Clowns sind. Ist ja auch lustig.
Im Sendener Wahlkampf scheint dies nicht so.

Herr Merk, mit seinem ausgeprägten Hang zur Selbstdarstellung zieht sich Schuhe an, die ihm von der fachlichen als auch von der sozialen Kompetenz viel zu groß sind. Und das ist nicht so lustig. Die Rügen, die Mißerfolge, die Fehleinschätzungen und die an den Tag gelegten Inkompetenzen der Vergangenheit sind ja hinlänglich bekannt.

Haben die Sendener Bürger und die Stadt Senden denn solche Clownereien verdient?
Wäre es nicht schön, wenn statt alten, abgedroschenen Gewerkschafts- und Soziparolen neues Denken und kreative Vorschläge auch in Senden Einzug hielten?

P.S. Wann fragt denn Merk seinen "Kompetenzbruder" Wolfinger? Der gehört doch auch zur Riege der Parteihopper.

Poldi_96 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
211 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2011 um 15:32 Uhr

Zitat von insider55:


Oder laufen dann alle in Rathaus in Trachten herum?:


ich versteh nicht was diese aussage soll

er ist nun mal vorstand im trachtenverein d´unterillertaler senden-ay
was hat das mit dem rathaus zu tun??

one music - one love

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -