Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Hotel wirft NPD-Größen raus

<<< zurück   -1- ... -9- -10- -11-  
DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 29.10.2007 um 19:44 Uhr

Die Aktion des Hotelmanagers lasse ich mal unkommentiert. Aber so zu tun, als hätte man mit dieser Aktion zwei NPD-Größen aus dem Verkehr gezogen ist doch lächerlich. Eigentlich sollte man denen den Zutritt verweigern, die dafür gesorgt haben, dass Herr Apfel & Co. überhaupt im Parlament sitzen, nämlich den Damen und Herren unserer Parteien, die seit Jahren die Bürger für dumm verkaufen und dann unheimlich geschockt sind, wenn plötzlich die NPD im Parlament sitzt. Übrigens könnte man ja auch mal auf die Idee kommen, einem Herrn Ackermann, einem Herrn Schrempp, einem Herrn Kleinfeld...den Zutritt zu verweigern und das Geld dann den Arbeitnehmern spenden, die jahrelang um ihren Gewinnanteil betrogen wurden.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Schnitzi76 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
680 Beiträge

Geschrieben am: 29.10.2007 um 19:50 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Die Aktion des Hotelmanagers lasse ich mal unkommentiert. Aber so zu tun, als hätte man mit dieser Aktion zwei NPD-Größen aus dem Verkehr gezogen ist doch lächerlich. Eigentlich sollte man denen den Zutritt verweigern, die dafür gesorgt haben, dass Herr Apfel & Co. überhaupt im Parlament sitzen, nämlich den Damen und Herren unserer Parteien, die seit Jahren die Bürger für dumm verkaufen und dann unheimlich geschockt sind, wenn plötzlich die NPD im Parlament sitzt. Übrigens könnte man ja auch mal auf die Idee kommen, einem Herrn Ackermann, einem Herrn Schrempp, einem Herrn Kleinfeld...den Zutritt zu verweigern und das Geld dann den Arbeitnehmern spenden, die jahrelang um ihren Gewinnanteil betrogen wurden.


Genau mein reden - :daumenhoch:

Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!

R-Go - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
202 Beiträge
Geschrieben am: 29.10.2007 um 20:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.10.2007 um 20:46 Uhr

Zitat von MaLy:

es gibt anscheinend doch noch couragierte Geschäftsleute....großes lob an den manager, vor allem noch dafür das er in einem "braunen" bundesland so viel anstand besitzt.....:daumenhoch:


Ganz so einfach ist die Sache nicht. Auch wenn ich selber von der NPD und rechtsextremem Gedankengut generell nichts halte - die Abgeordneten der NPD, um die es in diesem Fall geht, sind demokratisch gewählt worden und haben damit die gleichen Rechte wie Abgeordnete anderer Parteien!

Der deutsche Rechtsstaat und seine Bürger sollten sich bewusst machen, dass sie ein rechtsstaatliches System repräsentieren. Und in einem solchen ist es eine Selbstverständlichkeit Menschen nicht wegen ihrer politischen Überzeugung zu boykottieren oder zu benachteiligen. Das ist eigentlich eindeutig im Grundgesetz verankert.

Genau das bestärkt doch die Rechten in ihrer Ansicht, dass die BRD eine Diktatur unter dem Deckmantel der Demokratie ist.

Die NPD muss argumentativ bekämpft werden - Argumente gibt es dafür ausreichend. Solche Geschichten wie mit dem Hotel sind genau wie das NPD-Verbotsverfahren populistische, viel zu einfach durchdachte Aktionen, die die Rechten in ihrer Ansicht nur bestärken.
maxpower89 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
653 Beiträge

Geschrieben am: 29.10.2007 um 20:52 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Die Aktion des Hotelmanagers lasse ich mal unkommentiert. Aber so zu tun, als hätte man mit dieser Aktion zwei NPD-Größen aus dem Verkehr gezogen ist doch lächerlich.


Genau deswegen fand ich die Aktion mit dem Rausschmiss nicht wirklich sinnvoll, weil sie einfach nichts bringt. Die Herren von der NPD suchen sich ganz einfach ein anderes Hotel bzw. eine andere Bleibe.

Zitat von DerGeneral:

Eigentlich sollte man denen den Zutritt verweigern, die dafür gesorgt haben, dass Herr Apfel & Co. überhaupt im Parlament sitzen, nämlich den Damen und Herren unserer Parteien, die seit Jahren die Bürger für dumm verkaufen und dann unheimlich geschockt sind, wenn plötzlich die NPD im Parlament sitzt. Übrigens könnte man ja auch mal auf die Idee kommen, einem Herrn Ackermann, einem Herrn Schrempp, einem Herrn Kleinfeld...den Zutritt zu verweigern und das Geld dann den Arbeitnehmern spenden, die jahrelang um ihren Gewinnanteil betrogen wurden.


Endlich erkennt mal einer, dass der Rausschmiss eigentlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist und dass andere mindestens genauso "rausschmisswürdig" sind. ;-) :daumenhoch:

Hart aber unfair!

R-Go - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
202 Beiträge
Geschrieben am: 29.10.2007 um 21:24 Uhr

Zitat von maxpower89:

Zitat von DerGeneral:

Die Aktion des Hotelmanagers lasse ich mal unkommentiert. Aber so zu tun, als hätte man mit dieser Aktion zwei NPD-Größen aus dem Verkehr gezogen ist doch lächerlich.


Genau deswegen fand ich die Aktion mit dem Rausschmiss nicht wirklich sinnvoll, weil sie einfach nichts bringt. Die Herren von der NPD suchen sich ganz einfach ein anderes Hotel bzw. eine andere Bleibe.

Zitat von DerGeneral:

Eigentlich sollte man denen den Zutritt verweigern, die dafür gesorgt haben, dass Herr Apfel & Co. überhaupt im Parlament sitzen, nämlich den Damen und Herren unserer Parteien, die seit Jahren die Bürger für dumm verkaufen und dann unheimlich geschockt sind, wenn plötzlich die NPD im Parlament sitzt. Übrigens könnte man ja auch mal auf die Idee kommen, einem Herrn Ackermann, einem Herrn Schrempp, einem Herrn Kleinfeld...den Zutritt zu verweigern und das Geld dann den Arbeitnehmern spenden, die jahrelang um ihren Gewinnanteil betrogen wurden.


Endlich erkennt mal einer, dass der Rausschmiss eigentlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist und dass andere mindestens genauso "rausschmisswürdig" sind. ;-) :daumenhoch:


Wie ich diese total unsachlichen und deplatzierten Vergleiche hasse...

Was heißt hier die Parlaments-Polikiter der konventionellen Parteien verkaufen die Leute für dumm? Konkretisier das mal anhand von konkreten Beispielen.

Und mit diesen Vorständen...was würdest denn du als ein AG-Vorstand, der den Aktionären gegenüber verpflichtet ist, anders machen als Ackermann, Schrempp und Co.?
journalist - 63
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
275 Beiträge
Geschrieben am: 29.10.2007 um 21:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.10.2007 um 21:28 Uhr

@maxpower + General: Ich sehe das nicht so. Immerhin hat die Aktion ja offensichtlich doch den einen oder anderen zum Nachdenken gebracht (ob dabei Applaus oder Kritik herauskommt, ist da fast schon nebensächlich). Der Hotelmanager hatte vielleicht einen Vorteil: Er musste bei seiner Handlung nicht Parteienproporz, Ausgewogenheit und objektivierbares Verhalten als Messlatte ansetzen. Er konnte einfach drauflos machen. Artikel 5 Grundgesetz gilt nämlich auch zu seinen Gunsten.
Zu "da müsste man viele rausschmeißen": Das mag wohl sein. Ob die Beispiele dafür wirklich gut gewählt sind, bezweifle ich allerdings. Die einen eine sind politische und gesellschaftliche Brandstifter, die anderen möglicherweise Nieten in Nadelstreifen.
DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 31.10.2007 um 20:03 Uhr

Zitat von R-Go:

Zitat von maxpower89:

Zitat von DerGeneral:

Die Aktion des Hotelmanagers lasse ich mal unkommentiert. Aber so zu tun, als hätte man mit dieser Aktion zwei NPD-Größen aus dem Verkehr gezogen ist doch lächerlich.


Genau deswegen fand ich die Aktion mit dem Rausschmiss nicht wirklich sinnvoll, weil sie einfach nichts bringt. Die Herren von der NPD suchen sich ganz einfach ein anderes Hotel bzw. eine andere Bleibe.

Zitat von DerGeneral:

Eigentlich sollte man denen den Zutritt verweigern, die dafür gesorgt haben, dass Herr Apfel & Co. überhaupt im Parlament sitzen, nämlich den Damen und Herren unserer Parteien, die seit Jahren die Bürger für dumm verkaufen und dann unheimlich geschockt sind, wenn plötzlich die NPD im Parlament sitzt. Übrigens könnte man ja auch mal auf die Idee kommen, einem Herrn Ackermann, einem Herrn Schrempp, einem Herrn Kleinfeld...den Zutritt zu verweigern und das Geld dann den Arbeitnehmern spenden, die jahrelang um ihren Gewinnanteil betrogen wurden.


Endlich erkennt mal einer, dass der Rausschmiss eigentlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist und dass andere mindestens genauso "rausschmisswürdig" sind. ;-) :daumenhoch:


Wie ich diese total unsachlichen und deplatzierten Vergleiche hasse...

Was heißt hier die Parlaments-Polikiter der konventionellen Parteien verkaufen die Leute für dumm? Konkretisier das mal anhand von konkreten Beispielen.

Und mit diesen Vorständen...was würdest denn du als ein AG-Vorstand, der den Aktionären gegenüber verpflichtet ist, anders machen als Ackermann, Schrempp und Co.?

Zunächst einmal ist eine Kritik nicht unsachlich, wenn sie die Realität beschreibt, vor denen viele Politiker die Augen verschließen. Aber bleiben wir doch mal bei "für dumm verkaufen" - aktuelles Beispiel: SPD- Kurt Beck hat vor etwa einem Jahr die Forderung von Jürgen Rüttgers (CDU) zum ALG I-Bezug als Populismus abgelehnt und damit den Bürgern suggeriert, Rüttgers sei unglaubwürdig. 1 Jahr später tritt derselbe Politiker mit dem im Kern selben Vorschlag an die Öffentlichkeit und sagt: "Das sei nötig!"

Kommen wir nun zu den Aktienvorständen: Kann es sein, dass ein Herr Roels von RWE, ein Herr Ackermann von der Deutschen Bank oder ein Herr Kleinfeld bei Siemens Summen verdienen, die knapp 400mal so hoch sind, wie der Arbeitslohn eines normalen Angestellten in dieser Firma. Sind sie wirklich 400 besser und arbeiten sie 400mal länger?
Warum bekommen Manager einen Versorgungsanspruch (Tui-Chef Michael Frenzel 720.000 Euro Rente im Jahr), für die ein gewöhnlicher Arbeitnehmer 2300 (!) Jahre einzahlen müsste? Hat der Manager wirklich 2300mal mehr gearbeitet?
Warum war ein Manager wie Jürgen Schrempp, dessen Geschäftspläne Mercedes in eine Krise geführt haben, einer der bestbezahlten Manager der Republik? Hat er so solide Arbeit geleistet? Hat er sich seine Aktienoptionen, die heute knapp 100 Millionen € wert sind wirklich verdient?

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

maxpower89 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
653 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2007 um 23:25 Uhr

Zitat von journalist:

@maxpower + General: Ich sehe das nicht so. Immerhin hat die Aktion ja offensichtlich doch den einen oder anderen zum Nachdenken gebracht (ob dabei Applaus oder Kritik herauskommt, ist da fast schon nebensächlich). Der Hotelmanager hatte vielleicht einen Vorteil: Er musste bei seiner Handlung nicht Parteienproporz, Ausgewogenheit und objektivierbares Verhalten als Messlatte ansetzen. Er konnte einfach drauflos machen. Artikel 5 Grundgesetz gilt nämlich auch zu seinen Gunsten.


Ja, das habe ich auch gar nicht bestritten, den natürlich gilt das Grundgesetz für alle, genauso wie Artikel 1 ... die Grundidee des Hotelmanagers finde ich ja an sich auch nicht schlecht. Denn er hat, wie du bereits geschrieben hast, zum Nachdenken angeregt und wollte eine klare Aktion gegen "Rechts" starten. Aber ich finde die Umsetzung nicht ganz so gut, denn man muss auch bedenken, wie Rechtsradikale solche Aktionen auffassen. Die lassen sich durch solche Maßnahmen eben nur beschränkt, oder gar nicht zurückdrängen. Die nutzen das meiner Meinung nach wieder aus, um potentiellen Wählern, die in der hochgelobten Demokratie zu den Verlierern gehören (Hartz IV lässt grüßen), weiß zu machen, wie undemokratisch diejenigen, die für Demokratie eintreten doch sind. Denn in den Augen mancher Leute ist der Rausschmiss eine grobe Intoleranz und das von einem, der für die Demokratie eintritt. Das kann man natürlich auch anders sehen, keine Frage, aber ich finde, dass es vielleicht auch noch andere Möglichkeiten gibt, gegen Rechtsradikale vorzugehen.

Zitat von journalist:

Zu "da müsste man viele rausschmeißen": Das mag wohl sein. Ob die Beispiele dafür wirklich gut gewählt sind, bezweifle ich allerdings. Die einen eine sind politische und gesellschaftliche Brandstifter, die anderen möglicherweise Nieten in Nadelstreifen.


Ich glaube, dass "General" gemeint hat, dass es auch Menschen gibt, die mindestens die gleiche Menge Dreck am Stecken haben, wie manch eine Parteigröße der NPD. Es ist denke ich mal angebracht, die viel zu hohen Löhne als unverschämt darzustellen, angesichts der Situation am Arbeitsmarkt (viele können von ihrem Einkommen kaum mehr leben). Die politische Überzeugung der NPD-ler ist eben auf eine andere Weise "unverschämt", weil sie von Vorurteilen und Verallgemeinerungen, somit also auch von Ungerechtigkeit gegenüber anderen ohne besonderen Anlass geprägt ist. Dass man diese beiden Arten der "Unverschämtheit" nicht unbedingt gleichsetzen sollte, ist als Meinung durchaus akzeptabel, Vergleichen hingegen ist ja nicht wirklich schlimm, oder?

Hart aber unfair!

journalist - 63
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
275 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2007 um 19:38 Uhr

@maxpower: Mit der Annahme, dass die "Rechtsradikalen das wieder ausnutzen", hast du sicherlich recht. Das ist ein Problem (nicht das einzige!) bei dieser Geschichte. Andererseits gilt hier sicher auch das Prinzip der Abwägung: Ist eine solche Aktion eher Wasser auf die Mühlen der Betroffenen, oder ist sie eher für Unpolitische oder Unentschlossene ein Anlass zum Nachdenken und sich-selber-eine-Meinung bilden? Ich glaube, eher das Zweite, zumal ich nichts von einem Aufschrei der NPD nach dieser Aktion gehört habe, zumindest nichts von einem öffentlichen Aufschrei. Ich habe nämlich den dumpfen Eindruck, dass den Rechtsradikalen nichts so unangenehm ist wie eine intensive Diskussion über Intoleranz...
Anders sehe ich allerdings deine Argumentation in Sachen "wen man sonst noch sol alles rausschmeißen sollte" - und zwar aus einem einfachen Grund: Egal, was irgendjemand tut, es findet sich immer jemand, der dazwischentrötet "lieber solltest du was anders tun". Andere Steuern senken bzw. erhöhen, andere Gebühren heben oder senken, andere Menschen rausschmeißen oder aufnehmen. Richtet man sich nach einer solchen Argumentation, führt das zum sofortigen totalen Stillstand von allem. Na klar, man könnte auch andere Sachen tun. Kann man immer. Das ist ein Totschlag-Argument.
asdasdasdasd
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2008
2 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2008 um 15:02 Uhr

warum was hat dir die npd getan??
-oldolsen- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
274 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2008 um 15:12 Uhr

menschenfeindlich?? na was bist du ach genau ein mensch ---- antwort


"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"

<<< zurück
 
-1- ... -9- -10- -11- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -