swissgirl88 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2007 um 12:00 Uhr
|
|
Hay! Habe eine Frage: Ich komme aus der Schweiz und heute sind bei uns die Parlamentswahlen! Verfolgt ihr in Deutschland diese Wahlen? Oder eher nicht?
Weil zum Beispiel als bei euch die Angela Merkel gwählt wurde, war das in der Schweiz auch voll ein Thema und fast alle haben es mitverfolgt!
Eure Meinung würde mich mal interessieren!!!!
Auge um Auge, Zahn um Zahn... :-)
|
|
Hemp-Soldier
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
323
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2007 um 12:06 Uhr
|
|
Zitat von swissgirl88: Hay! Habe eine Frage: Ich komme aus der Schweiz und heute sind bei uns die Parlamentswahlen! Verfolgt ihr in Deutschland diese Wahlen? Oder eher nicht?
Weil zum Beispiel als bei euch die Angela Merkel gwählt wurde, war das in der Schweiz auch voll ein Thema und fast alle haben es mitverfolgt!
Eure Meinung würde mich mal interessieren!!!!
Komm auch aus der Schweiz, leb aber schon ziemlich lange hier in Deutschland und eins habe ich gemerkt, die Deutschen interessiert es nur wenig was im nähren Ausland geschieht!
|
|
Tjom$on - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2002
323
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2007 um 12:11 Uhr
|
|
Zitat von Hemp-Soldier: Zitat von swissgirl88: Hay! Habe eine Frage: Ich komme aus der Schweiz und heute sind bei uns die Parlamentswahlen! Verfolgt ihr in Deutschland diese Wahlen? Oder eher nicht?
Weil zum Beispiel als bei euch die Angela Merkel gwählt wurde, war das in der Schweiz auch voll ein Thema und fast alle haben es mitverfolgt!
Eure Meinung würde mich mal interessieren!!!!
Komm auch aus der Schweiz, leb aber schon ziemlich lange hier in Deutschland und eins habe ich gemerkt, die Deutschen interessiert es nur wenig was im nähren Ausland geschieht!
Vielleicht liegt es da dran, dass die Schweiz nicht zu EU gehört ?
wenn in Frankreich oder woanders gewählt wird, is das schon überall in dne Nachrichten !
z.B Sarkozy vs das mädchen da
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2007 um 12:59 Uhr
|
|
Zitat von swissgirl88: Hay! Habe eine Frage: Ich komme aus der Schweiz und heute sind bei uns die Parlamentswahlen! Verfolgt ihr in Deutschland diese Wahlen? Oder eher nicht?
Weil zum Beispiel als bei euch die Angela Merkel gwählt wurde, war das in der Schweiz auch voll ein Thema und fast alle haben es mitverfolgt!
Eure Meinung würde mich mal interessieren!!!!
Schon die SVP Wahlplakate oder FlashGames dürften euch die Aufmerksamkeit gebracht haben.
|
|
--SmokE187-- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2007 um 13:36 Uhr
|
|
wurde bei euch bestimmt gesendet weil sie erste BundeskanzlerIN wurde
|
|
MorQ - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
596
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2007 um 14:27 Uhr
|
|
naja ich würd sagen das es nicht so ein großes interesse für die wahlen gibt...
ich weiß schon das es welche gibt aber weiß nicht wer da kanidat ist oder geschweige denn wer da präsident oder kanzler oder was auch immer^^
Das Leben ist komplett sinnlos, speziell meins.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2007 um 15:23 Uhr
|
|
Ich denke es liegt weniger an mangelndem Interesse, als viel mehr an der mageren Berichterstattung. In den Medien gab es zu dieser Wahl nur sehr wenig zu hören. In der Tagesschau habe ich bisher gar keine Berichte gesehen und auch in anderen Sendungen wurde das Thema höchstens gestreift. Der Einzige, der die Wahlplakate gedruckt hat und sich näher mit der schweizer Politik auseinandergesetzt hat, war der SPIEGEL.
Vermute aber auch, dass es daran liegt, dass die Schweiz kein EU-Mitglied und insgesat kein Schwergewicht ist. Die polnische Wahl momentan ist ja ganz groß in den Schlagzeilen, eben weil sich Polens Ministerpräsident so eisern gegen die EU-Verfassung gestemmt hat. Die Schweiz dagegen spielt auf dem internationalen Parkett kaum eine Rolle.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2007 um 17:59 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Ich denke es liegt weniger an mangelndem Interesse, als viel mehr an der mageren Berichterstattung. In den Medien gab es zu dieser Wahl nur sehr wenig zu hören. In der Tagesschau habe ich bisher gar keine Berichte gesehen und auch in anderen Sendungen wurde das Thema höchstens gestreift. Der Einzige, der die Wahlplakate gedruckt hat und sich näher mit der schweizer Politik auseinandergesetzt hat, war der SPIEGEL.
Vermute aber auch, dass es daran liegt, dass die Schweiz kein EU-Mitglied und insgesat kein Schwergewicht ist. Die polnische Wahl momentan ist ja ganz groß in den Schlagzeilen, eben weil sich Polens Ministerpräsident so eisern gegen die EU-Verfassung gestemmt hat. Die Schweiz dagegen spielt auf dem internationalen Parkett kaum eine Rolle.
Oder wir haben uns mit einer Rechts-konservativen Schweiz schon lange abgefunden
|
|
Anderl79 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
865
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2007 um 18:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.10.2007 um 19:02 Uhr
|
|
Spiegel
Blocher legt nur mäßig zu
Es wird wohl doch nichts mit dem Erdrutschsieg für die rechtsgerichtete SVP. Ersten Hochrechnungen zufolge konnte die Schweizerische Volkspartei zwar zulegen - aber nicht so stark, wie sich der umstrittene Spitzenkandidat Christoph Blocher das gewünscht hatte.
und so stehts im Focus
Wähler stärken Blochers SVP und Grüne
Bern (dpa) - Aus der Parlamentswahl in der Schweiz sind die Nationalkonservativen um den umstrittenen Justizminister Christoph Blocher nach ersten Ergebnissen gestärkt hervorgegangen. Eine große Verschiebung nach rechts oder links blieb trotz eines heftigen Wahlkampfes aber aus. Außer der nationalkonservativen Schweizerischen Volkspartei konnten nach Hochrechnungen und Wahlschätzungen des Schweizer Fernsehens die Grünen Stimmen dazu gewinnen. Verlierer sind danach die Sozialdemokraten.
Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm
|
|
Anderl79 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
865
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2007 um 19:22 Uhr
|
|
nzz
Die SP als Verliererin der Wahlen
Im Verlauf des Nachmittags haben sich die Gewichte bei den eidgenössischen Wahlen erneut zugunsten der SVP verschoben. Die wählerstärkste Partei dürfte ihre Führung weiter ausbauen und mehrere Sitzgewinne realisieren. Die SP verfehlt ihr Ziel, stärkste Partei zu werden, deutlich. Sie dürfte zur Verliererin der Wahlen werden, während die Grünen einen Teil dieser Verluste auffangen.
ubl. Nach dem Vorliegen der Resultate etlicher Kantone und von Hochrechnungen aus den wählerstarken Wahlkreisen Zürich, Bern und Waadt zeigt sich, dass die SVP bei den eidgenössischen Wahlen erneut zulegen kann und zusätzliche Sitze gewinnt. Zu den Gewinnern zählen wie erwartet auch die Grünen, allerdings ist das Ausmass noch unklar. Deutliche Abstriche muss die SP machen, die zum Teil erhebliche Verluste einfährt. Ein Minus könnte es auch für die FDP geben, während die CVP wohl leicht zulegen wird.
Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm
|
|
21478697
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2007 um 21:11 Uhr
|
|
so
jetzt will ich wissen was ihr von den ergebnissen haltet
SVP 62sitze = 28.8% das sind 1,1% mehr als im jahre 03
SP 43sitze = 19.3% das sind 4!!% weniger als vor 4jahren
...
Hier gibt es mehr infos zum thema
|
|
Anderl79 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
865
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2007 um 21:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.10.2007 um 22:13 Uhr
|
|
Zitat von 21478697: so
jetzt will ich wissen was ihr von den ergebnissen haltet
SVP 62sitze = 28.8% das sind 1,1% mehr als im jahre 03
SP 43sitze = 19.3% das sind 4!!% weniger als vor 4jahren
...
Hier gibt es mehr infos zum thema
Da ist mMn mit unter die Quittung für die Zerstörung die die linken Chaoten bei der SVP Kundgebung angestellt haben.
Und so Ausländerfeindlich kann die Schweiz, speziell die SVP nicht sein. Sonst würden nicht ca.23.000 Deutsche in der Schweiz leben und arbeiten.
Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm
|
|
max_bier - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2007 um 15:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.10.2007 um 15:36 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von Cymru: Ich denke es liegt weniger an mangelndem Interesse, als viel mehr an der mageren Berichterstattung. In den Medien gab es zu dieser Wahl nur sehr wenig zu hören. In der Tagesschau habe ich bisher gar keine Berichte gesehen und auch in anderen Sendungen wurde das Thema höchstens gestreift. Der Einzige, der die Wahlplakate gedruckt hat und sich näher mit der schweizer Politik auseinandergesetzt hat, war der SPIEGEL.
Vermute aber auch, dass es daran liegt, dass die Schweiz kein EU-Mitglied und insgesat kein Schwergewicht ist. Die polnische Wahl momentan ist ja ganz groß in den Schlagzeilen, eben weil sich Polens Ministerpräsident so eisern gegen die EU-Verfassung gestemmt hat. Die Schweiz dagegen spielt auf dem internationalen Parkett kaum eine Rolle.
Oder wir haben uns mit einer Rechts-konservativen Schweiz schon lange abgefunden
Hier muss ich dir ganz zustimmen.. denn die Schweiz hält sich schon lange aus dem Weltgeschehen weitgehend heraus. Und ich glaube dass wird sich auch mit den Wahlen nicht schlagartig ändern. Ich habe übrigens einen KLEINEN Bericht gesehen.. was ich sehr schade finde, denn mich interssiert schon was in der Schweiz und auch in anderen Ländern vorgeht. (und von der Schwiez hört man sowieso sehr wenig)
|
|
Anderl79 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
865
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2007 um 17:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.10.2007 um 17:19 Uhr
|
|
Die SVP ist ganz klar gegen einen Beitritt der Schweiz zur EU. Insofern wird sich da gar nichts ändern.
Die SP wollte einen Beitritt. Wohl auch gegen die Mehrheit de schweizer Bürger, wie man jetzt gesehen hat.
Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm
|
|
Korthut
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
178
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2007 um 21:26 Uhr
|
|
isch doch ok des ergebniss
cooler link dazu
Ruck Zuck Zahluck,Ruck Zuck Doppelluck
|
|
swissgirl88 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2007 um 20:21 Uhr
|
|
Ich finde das Ergebnis auch gut! Besser so als voll links!!!
Auge um Auge, Zahn um Zahn... :-)
|
|