Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Einmarsch der Türkei im Irak

<<< zurück   -1- ... -38- -39- -40- -41- -42- ... -78- vorwärts >>>  
-ThUg-LiFe - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
63 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2007 um 13:35 Uhr

es gibt nie Kürdistan und es wird auch nie geben
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2007 um 13:37 Uhr

Zitat von Kayserili_91:

Zitat von Steffente:



Ahha, steht soll dann Deutschland auch das Gebiet des heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation wiederbekommen?.
Das Osmanische Reich ist untergegangen und Geschichte. zurückbekommen ist nicht.


warum sollen die kurden dann ein kurdistan bekommen?


Hat das irgendjemand gesagt?? Ich bin nicht für ein Kurdistan! Ich sehe nur den Krieg als unnötig!

HipHop is for fat little Kids

58-eNeS-58 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
413 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2007 um 13:38 Uhr

Zitat von Gerstner:

Zitat von 58-eNeS-58:

Das Osmanische Reich kam hier nur in den Thread, weil da ein kleiner Freund behauptete, dass die Griechen, Armenier und und und.. "ihr Land", das nun der Türkei gehört zurück bekommen sollten...
Ist doch logisch dann, dass wir unser Reich wieder verlangen oder nicht???


in diesem Thread wird meiner Meinung nach alles andere als logisch argumentiert...
Es wäre ungefähr so wie wenn ich sage, dass die Deutschen wieder ihr Reich zurückverlangen und dass wir die Grafschaft von Tripolis und Iblen wieder haben wollen!
Und das "WIR" in deinem letzten Satz geht mal gar nicht! ;-)


Jetzt tut ihr so, als ob WIR damit angefangen hätten, unser Reich zu verlangen...
Wie gesagt... wenn die griechen kurden usw ihr lang wiederverlangen können können wir das auch...

Aus welchem Grund oder von wem auch immer. Wir lehnen jede Art von Terrorismus ab und verdammen sie

-ThUg-LiFe - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
63 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2007 um 13:40 Uhr

ja ich finde auch der Krieg ist unnötig
die bekommen gar nix von Türkei
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2007 um 13:41 Uhr

Zitat von 58-eNeS-58:

Zitat von Gerstner:

Zitat von 58-eNeS-58:

Das Osmanische Reich kam hier nur in den Thread, weil da ein kleiner Freund behauptete, dass die Griechen, Armenier und und und.. "ihr Land", das nun der Türkei gehört zurück bekommen sollten...
Ist doch logisch dann, dass wir unser Reich wieder verlangen oder nicht???


in diesem Thread wird meiner Meinung nach alles andere als logisch argumentiert...
Es wäre ungefähr so wie wenn ich sage, dass die Deutschen wieder ihr Reich zurückverlangen und dass wir die Grafschaft von Tripolis und Iblen wieder haben wollen!
Und das "WIR" in deinem letzten Satz geht mal gar nicht! ;-)


Jetzt tut ihr so, als ob WIR damit angefangen hätten, unser Reich zu verlangen...
Wie gesagt... wenn die griechen kurden usw ihr lang wiederverlangen können können wir das auch...


Was haben die Griechen jetzt damit zu tun? Um was gehts dir eigentlich? was willst du?
Der erste der vom Osmanischen Reich gesprochen hat warst ja du, oder?

HipHop is for fat little Kids

Kayserili_91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
746 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2007 um 13:41 Uhr

Zitat von Gerstner:

Zitat von Kayserili_91:

Zitat von Steffente:



Ahha, steht soll dann Deutschland auch das Gebiet des heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation wiederbekommen?.
Das Osmanische Reich ist untergegangen und Geschichte. zurückbekommen ist nicht.


warum sollen die kurden dann ein kurdistan bekommen?


Hat das irgendjemand gesagt??


Zitat von Keksinger:

die türkei sollte den kurden ihren staat geben, den armenen ihr land zurück, genau so den griechen.

wenn ihnen dann noch was übrig bleibt, würds mich sehr wundern...

A-Z39 - 102
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
32 Beiträge
Geschrieben am: 31.10.2007 um 13:50 Uhr

ihr habt doch keine ahnung seit einfach ruhig
es geht hier um terrorismus und ob man den tolerieren soll oder nicht und ihr sagt dass man terrorissmus tolerieren soll oder was
wenn weiterhin soldaten fallen ist ein einmarsch der türkei in den irak gerechtfertigt
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2007 um 13:50 Uhr

Er vielleicht, ich nicht!

HipHop is for fat little Kids

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2007 um 13:52 Uhr

Zitat von A-Z39:

ihr habt doch keine ahnung seit einfach ruhig
es geht hier um terrorismus und ob man den tolerieren soll oder nicht und ihr sagt dass man terrorissmus tolerieren soll oder was
wenn weiterhin soldaten fallen ist ein einmarsch der türkei in den irak gerechtfertigt


Keiner hat gesagt, dass man Terrorismus tolerieren soll, es geht nur darum wie man ihn bekämpfen soll!

HipHop is for fat little Kids

A-Z39 - 102
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
32 Beiträge
Geschrieben am: 31.10.2007 um 13:53 Uhr

Zitat von Gerstner:

Er vielleicht, ich nicht!

ich sag dieser ganze thread is blödsinn
der sollte eig heißen
terrorismus tolerieren oder nicht?
und ich bin mir ganz sicher dass ihr alle dagegen seid
bounty90 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
210 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2007 um 13:54 Uhr

Zitat von Gerstner:

Zitat von A-Z39:

ihr habt doch keine ahnung seit einfach ruhig
es geht hier um terrorismus und ob man den tolerieren soll oder nicht und ihr sagt dass man terrorissmus tolerieren soll oder was
wenn weiterhin soldaten fallen ist ein einmarsch der türkei in den irak gerechtfertigt


Keiner hat gesagt, dass man Terrorismus tolerieren soll, es geht nur darum wie man ihn bekämpfen soll!


lösungsvorschlag ?
A-Z39 - 102
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
32 Beiträge
Geschrieben am: 31.10.2007 um 13:54 Uhr

aber wenn ihr ihn bekämpfen wollt
dann sollte sich jeder der türkei anschließen
SeyitOnbasi - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
862 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2007 um 13:54 Uhr

GESCHEITERTES PKK-VERBOT
Die Tarnkappen-Guerilla

Wird die Bundesrepublik zum Nebenschauplatz des Kurden-Konflikts? In Berlin gab es Randale - Sicherheitsbehörden halten PKK-Anhänger in Deutschland für weitgehend friedlich, aber das müsse nicht so bleiben. Grünen-Politiker Özdemir warnt vor einem Überschwappen der Gewalt.

Berlin - Nicht jeder geht so weit wie der Grünen-Politiker Cem Özdemir. "Es gibt kein effektives Verbot der PKK in Deutschland", sagt der Europa-Abgeordnete SPIEGEL ONLINE. "Es ist doch offen bekannt, dass die PKK in Deutschland agitiert und rekrutiert. Was ist ein solches Verbot eigentlich wert?" Der türkischstämmige Politiker stellt sich "die Frage, ob die Sicherheitsbehörden aus irgendeinem Grund bewusst wegschauen - oder wegschauen sollen".
Fast genau 14 Jahre ist es jetzt her, dass der Kurdischen Arbeiter-Partei PKK in Deutschland alle Aktivitäten untersagt wurden. Am 26. November 1993 verhängte der Bundesinnenminister das Verbot. Doch seitdem, klagt längst nicht nur Özdemir, habe sich nicht viel geändert. Nicht einmal die Behörden, die der Grüne attackiert, sehen das anders:


Schon 1995 beklagte die Gewerkschaft der Polizei, das Verbot erschwere die Arbeit der Polizei - denn nun seien die Gesuchten im Untergrund.
Die nordrhein-westfälischen Verfassungsschützer sekundierten im selben Jahr, das Verbot habe die "aggressive Grundstimmung von PKK-Anhängern gegenüber dem deutschen Staat" verschärft.
Ihre Kollegen aus Niedersachsen klagten gar, die Anhängerzahl der Truppe habe sich seit dem Verbot verdoppelt.
Im März 2007 hielt das Bundesamt für Verfassungsschutz fest, dass die Nachfolgeorganisationen der PKK in Deutschland "weiterhin einen illegalen und konspirativ handelnden Funktionärskörper" haben.

Dabei schien das Verbot 1993 praktisch zwingend. Die PKK hatte Anfang der neunziger Jahre ihren Terror nach Deutschland gebracht. Am 4. November 1993 fanden nahezu zeitgleich 60 Überfälle und Anschläge auf türkische Einrichtungen in der Bundesrepublik statt. Reisebüros, Banken, Gaststätten wurden attackiert, ein Mensch kam ums Leben. Niemand bezweifelt, dass die PKK dahinter steckte. Schon in den Jahren zuvor hatte die marxistisch-leninistisch geprägte Truppe mit terroristischen Methoden in Deutschland zugeschlagen, zum Beispiel indem PKK-Kämpfer türkische Konsulate besetzten.

Doch das Verbot wurde und wird von vielen Kurden in Deutschland als Signal verstanden, dass Deutschland sich in dem Konflikt auf die Seite der Türkei geschlagen habe. PKK-Chef Abdullah Öcalan verkündete 1996 martialisch: "Deutschland hat der PKK den Krieg erklärt. Wir können den Schaden erwidern. Jeder Kurde ist ein potentieller Selbstmordattentäter." Wenig später schwächte er die Drohung ab: Nur Türken wolle er in Deutschland bekämpfen - keine Deutschen.

Türkische Ultranationalisten sind ebenfalls leicht erregbar

Nach Öcalans Verhaftung 1999 schwenkte die PKK auf eine weniger kriegerische Linie ein. Sie propagierte die Demokratie und gewaltfreie Formen des Widerstandes. Aber das Unbehagen gegenüber der Bewegung ist geblieben, auch und gerade in Deutschland. Denn die Bundesrepublik bietet sich als weitere Front im Kurdenkonflikt geradezu an. Nirgendwo in Europa gibt es mehr Kurden als hier - und mehr Türken.

Denn nicht nur die Kurden haben das Potential, Deutschland erneut zum Nebenschauplatz zu machen. Das zeigte sich am vergangenen Wochenende in Berlin: Am Samstag hatten Kurden friedlich gegen den drohenden türkischen Einmarsch in den Nordirak demonstriert (mehr...). Am Sonntag flogen dann Steine und Flaschen, als türkische Ultra-Nationalisten sich drohend vor einem kurdischen Vereinshaus im Stadtteil Kreuzberg aufbauten (mehr...).

Die "Grauen Wölfe" sollen die antikurdische Agitation betrieben haben - eine Truppe mit rechtsextremistisch-chauvinistischem Gedankengut, in dem die Türkei nur als Großreich vorkommt. Die Zahl der "Wölfe" wird bundesweit auf rund 8000 geschätzt. Sie gelten als wenig aktiv, aber ihr Gedankengut ist weit verbreitet. Diese Szene würde vermutlich nicht stillhalten, falls die PKK oder ihre Nachfolgeorganisation Kongra Gel in Deutschland wieder auffällig werden.

Die Kongra Gel wird auf 11.500 Mitglieder geschätzt. Derzeit gibt sich die Kurden-Organisation betont friedlich - ist aber keineswegs inaktiv. Sie gründet ständige neue Vereine, deren Zugehörigkeit zum PKK-Universum nicht sichtbar werden soll. Sie sammelt laut Erkenntnissen der Sicherheitsbehörden weiter Geld für die kurdische Sache, ohne klar zu sagen, wohin die Millionenbeträge gehen. Wer nicht zahle, werde dezent daran erinnert, dass es sich hierbei um eine "Steuer" handle. Sie organisiert auch große Zusammenkünfte, zu denen Tausende Kurden erscheinen. Recherchen des WDR und anderer Medien haben gezeigt, dass dort auch Rekruteure militanter PKK-Abteilungen gerne gesehen sind - zum Beispiel der Pjak, die vom Irak aus Iran bekriegt. (mehr...)

Verfassungsschutz: Zehn Prozent PKK-Sympathisanten

Zur Not weiche man für die Treffen ins europäische Ausland aus, heißt es in deutschen Sicherheitskreisen. Dort werde nicht so genau hingeschaut wie in Deutschland - obwohl die EU Kongra Gel 2004 als Terrororganisation gebrandmarkt hat.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz geht in seinem Dossier vom März davon aus, "dass etwa zehn Prozent der kurdischen Bevölkerung (in Deutschland - Red.) für die Belange des Kongra Gel aktivierbar sind". Der derzeitige einseitig ausgerufene Waffenstillstand sei theoretisch jederzeit umkehrbar.

In der Türkei sind die Nachfolge- und Anhängselorganisationen der PKK nicht mehr auf Gewaltfreiheit fixiert. Die TAK, eine militante Neugründung innerhalb des PKK-Spektrums, beging im August 2006 einen blutigen Anschlag in der Touristenhochburg Antalya.

Noch gibt es keinerlei Anzeichen dafür, dass Kongra Gel gewalttätige Aktionen in oder gegen Deutschland vorbereitet. Die große Mehrheit der Anhänger "verhält sich seit Jahren weitestgehend legalistisch", sagte Berlins Innensenator Eckart Körthing (SPD) in der vergangenen Woche.

Cem Özdemir mahnt trotzdem: "Jeder, der es mit den Kurden gut meint, darf bei der PKK nicht wegschauen." Mit Blick auf die Randale am Sonntag fordert er "klare Grenzen": "Es ist legitim, dass Türken und Kurden hier ihre politischen Meinungen äußern und demonstrieren - aber Gewalt ist in jeder Form inakzeptabel. Hier müssen der Staats und die Sicherheitsbehörden klar Flagge zeigen", fordert der Grünen-Politiker. "Sonst schwappt der Konlikt nach Deutschland über."


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,514190,00.html

5 Minuten vor der Zeit ist des Soldaten Pünktlichkeit - nur der Sanitäter kommt 10 Minuten später

A-Z39 - 102
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
32 Beiträge
Geschrieben am: 31.10.2007 um 13:57 Uhr

genau dass meine ich
letztens in belgien protestierten türken gegen den pkk
aber sie wurden mit gewalt zurückgehalten
und dann hört man doch echt das anhänger der pkk
ungestört ihren aufstand machten
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2007 um 13:57 Uhr

Zitat von A-Z39:

Zitat von Gerstner:

Er vielleicht, ich nicht!

ich sag dieser ganze thread is blödsinn
der sollte eig heißen
terrorismus tolerieren oder nicht?
und ich bin mir ganz sicher dass ihr alle dagegen seid


Sag ich ja, aber wenn ich was Poste werde ich als Nazi abgestempelt, weil ich eine andere Meinung zur türkischen Politik habe... (siehe SeyitOnbasi...)

HipHop is for fat little Kids

<<< zurück
 
-1- ... -38- -39- -40- -41- -42- ... -78- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -