Kayserili_91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
746
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2007 um 00:57 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Kayserili_91:
das sollte keine orinie oder so sein das ist mein purer ernst.
Na umso schlimmer ...  ... wie kann man einem diktatorischen Gewaltherrscher solche fragwürdigen Blumen streuen?
dann behauptest du also irak gehts jetzt besser wie bei saddam???
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2007 um 01:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2007 um 01:03 Uhr
|
|
Zitat von Kayserili_91:
dann behauptest du also irak gehts jetzt besser wie bei saddam???
Halloooooooooo, das habe ich nie behauptet, oder? Also bitte nichts hineininterpretieren. Ich habe nur behauptet, dass Du mit Deiner Aussage nicht richtig liegst, dass der Irak unter Saddam seine beste Zeit erlebt hat. Eine Diktatur ist niemals eine gute Zeit, mehr wollte ich nicht sagen. Dass es jetzt ebenfalls vollkommen daneben ist, darüber brauchen wir doch nicht zu diskutieren.
|
|
Kayserili_91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
746
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2007 um 01:04 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Kayserili_91:
dann behauptest du also irak gehts jetzt besser wie bei saddam???
Halloooooooooo, das habe ich nie behauptet, oder? Also bitte nichts hineininterpretieren. Ich habe nur behauptet, dass Du mit Deiner Aussage nicht richtig liegst, dass der Irak unter Saddam seine beste Zeit erlebt hat. Eine Diktatur ist niemals eine gute Zeit, mehr wollte ich nicht sagen. Dass es jetzt ebenfalls vollkommen daneben ist, darüber brauchen wir doch nicht zu diskutieren.
ja du sagst es richtig versteht es falsch ich hab nie gesagt das sie eine gute zeit hatten aber die beste oder wann gings dem irak besser?
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2007 um 01:25 Uhr
|
|
Zitat von Kayserili_91: Zitat von teacher-1: Zitat von Kayserili_91:
dann behauptest du also irak gehts jetzt besser wie bei saddam???
Halloooooooooo, das habe ich nie behauptet, oder? Also bitte nichts hineininterpretieren. Ich habe nur behauptet, dass Du mit Deiner Aussage nicht richtig liegst, dass der Irak unter Saddam seine beste Zeit erlebt hat. Eine Diktatur ist niemals eine gute Zeit, mehr wollte ich nicht sagen. Dass es jetzt ebenfalls vollkommen daneben ist, darüber brauchen wir doch nicht zu diskutieren.
ja du sagst es richtig versteht es falsch ich hab nie gesagt das sie eine gute zeit hatten aber die beste  oder wann gings dem irak besser?
zum Beispiel die Zeit der Republik, nach Ende der Monarchie bis zum Putsch der Baʿth-Partei (schreibt man das so?)
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2007 um 01:52 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: [...] Eine Diktatur ist niemals eine gute Zeit, ...[...]
Sicher? Ich würde das so nicht stehen lassen.
Egal welche Regierungsform - wenn sie wirtschaftlich erfolgreich ist und diese Erfolge dem Volk zu gute kommen lassen kann -> dann wird für den größten Teil der Bevölkerung die Diktatur trotz der sicherlich damit verbundenen negativen Aspekte eine "Bereicherung" sein... Abhängig eben davon wieviel wirklich zurückfließt und wieviel überhaupt fließen kann.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2007 um 04:07 Uhr
|
|
Zitat von X_FISH: Zitat von teacher-1: [...] Eine Diktatur ist niemals eine gute Zeit, ...[...]
Sicher? Ich würde das so nicht stehen lassen.
Egal welche Regierungsform - wenn sie wirtschaftlich erfolgreich ist und diese Erfolge dem Volk zu gute kommen lassen kann -> dann wird für den größten Teil der Bevölkerung die Diktatur trotz der sicherlich damit verbundenen negativen Aspekte eine "Bereicherung" sein... Abhängig eben davon wieviel wirklich zurückfließt und wieviel überhaupt fließen kann.
Da wirst Du es aber schwer haben mit dieser Ansicht in der Geschichte ein sinnvolles Modell als Beleg zu finden.
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2007 um 11:19 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Da wirst Du es aber schwer haben mit dieser Ansicht in der Geschichte ein sinnvolles Modell als Beleg zu finden.
Das es nie gut verlief bzw. nie gut geendet hat schießt ja nicht aus das es irgendwann mal gut laufen könnte... 
Jedoch gibt es sicherlich in diversen Diktaturen Bevölkerungsanteile welche als "zufrieden" bezeichnet werden könnten. Wie so üblich auf Kosten der anderen...
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2007 um 13:49 Uhr
|
|
Zitat von X_FISH: Zitat von teacher-1: Da wirst Du es aber schwer haben mit dieser Ansicht in der Geschichte ein sinnvolles Modell als Beleg zu finden.
Das es nie gut verlief bzw. nie gut geendet hat schießt ja nicht aus das es irgendwann mal gut laufen könnte...
Jedoch gibt es sicherlich in diversen Diktaturen Bevölkerungsanteile welche als "zufrieden" bezeichnet werden könnten. Wie so üblich auf Kosten der anderen...
Sehr richtig, auf Kosten anderen ... das ist genau der Punkt, eine kleine Elite ist mit der Diktatur immer zufrieden, nämlich die, die sie anführt.
|
|
Kayserili_91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
746
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2007 um 15:12 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1:
Da wirst Du es aber schwer haben mit dieser Ansicht in der Geschichte ein sinnvolles Modell als Beleg zu finden.
deutschland hatte unter hitler bis 38 auch die besten jahre nur drehet jeder diktator irgendwann durch
|
|
rainer1 - 59
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2007 um 15:26 Uhr
|
|
Zitat von Kayserili_91: Zitat von teacher-1:
Da wirst Du es aber schwer haben mit dieser Ansicht in der Geschichte ein sinnvolles Modell als Beleg zu finden.
deutschland hatte unter hitler bis 38 auch die besten jahre nur drehet jeder diktator irgendwann durch
Die nationalsozialistische Regierung finanzierte den Aufschwung aber nur durch Kredite, mit denen die Rüstungsausgaben hochgetrieben wurden. Daß es den Beschäftigten kurzfristig besser ging, ist leider wahr.
Daß Hitler mit seiner Beschäftigungspolitik die Arbeitslosen von der Straße geholt hat, ist auch nicht ganz richtig. Der allgemeine Wirtschaftsaufschwung begann schon in den Jahren 1931/32, was sich auch in den sich verringernden Arbeitslosenzahlen bemerkbar machte. Ohne Hitler wäre der Aufschwung zwar nicht so steil gewesen, aber dafür nachhaltiger. Ab 1936 war die Wirtschaft angehalten, vornehmlich Güter zu produzieren, die auch im Krieg eingesetzt werden konnten.
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...
|
|
maxpower89 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2007 um 15:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2007 um 15:45 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Kayserili_91:
dann behauptest du also irak gehts jetzt besser wie bei saddam???
Halloooooooooo, das habe ich nie behauptet, oder? Also bitte nichts hineininterpretieren. Ich habe nur behauptet, dass Du mit Deiner Aussage nicht richtig liegst, dass der Irak unter Saddam seine beste Zeit erlebt hat. Eine Diktatur ist niemals eine gute Zeit, mehr wollte ich nicht sagen. Dass es jetzt ebenfalls vollkommen daneben ist, darüber brauchen wir doch nicht zu diskutieren.
Diktaturen können meiner Meinung nach auch gar nicht lange gut gehen. Irgendwann macht der Diktator Fehler, die ihm das Volk übel nimmt. Und dann muss das Volk unterdrückt werden, was die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit natürlich in den Keller sinken lässt. Außerdem sind Diktaturen heute bei der Mehrheit der zivilisierten Bevölkerung verhasst, weshalb um jeden Preis gegen sie gekämpft wird (siehe Irak-Krieg).
Fazit: Diktatur bedeutet Unterdrückung, Vernachlässigung des Individuums und in den meisten Fällen auch wirtschaftlichen Niedergang - heute zumindest (siehe Birma bzw. Union Myanmar).
Hart aber unfair!
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2007 um 15:39 Uhr
|
|
Zitat von Kayserili_91: Zitat von teacher-1: Zitat von Kayserili_91:
das sollte keine orinie oder so sein das ist mein purer ernst.
Na umso schlimmer ...  ... wie kann man einem diktatorischen Gewaltherrscher solche fragwürdigen Blumen streuen?
dann behauptest du also irak gehts jetzt besser wie bei saddam???
Das unter Saddam allein im Krieg gegen den Iran 1.000.000 gestorben sind, ist Dir klar?
Das Saddam etwa 180.000 Zivilisten getötet hat ist auch klar?
Vielleicht kommen die Sympathien auch wegen Saddams Umgang mit Kurden und die Tatsache, dass er Sunnite war. 
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2007 um 15:42 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von X_FISH: Zitat von teacher-1: Da wirst Du es aber schwer haben mit dieser Ansicht in der Geschichte ein sinnvolles Modell als Beleg zu finden.
Das es nie gut verlief bzw. nie gut geendet hat schießt ja nicht aus das es irgendwann mal gut laufen könnte...
Jedoch gibt es sicherlich in diversen Diktaturen Bevölkerungsanteile welche als "zufrieden" bezeichnet werden könnten. Wie so üblich auf Kosten der anderen...
Sehr richtig, auf Kosten anderen ... das ist genau der Punkt, eine kleine Elite ist mit der Diktatur immer zufrieden, nämlich die, die sie anführt.
Sehen wir ja bei den olympischen Spielen. Säuberungsaktionen haben ja breits begonnen.
|
|
Kayserili_91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
746
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2007 um 15:43 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Das unter Saddam allein im Krieg gegen den Iran 1.000.000 gestorben sind, ist Dir klar?
Das Saddam etwa 180.000 Zivilisten getötet hat ist auch klar?
Vielleicht kommen die Sympathien auch wegen Saddams Umgang mit Kurden und die Tatsache, dass er Sunnite war.
und wie viele sind im irak krieg gestorben?
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2007 um 15:52 Uhr
|
|
Zitat von Kayserili_91: Zitat von MackieMesser:
Das unter Saddam allein im Krieg gegen den Iran 1.000.000 gestorben sind, ist Dir klar?
Das Saddam etwa 180.000 Zivilisten getötet hat ist auch klar?
Vielleicht kommen die Sympathien auch wegen Saddams Umgang mit Kurden und die Tatsache, dass er Sunnite war.
und wie viele sind im irak krieg gestorben?
Es gibt zahlreiche Studien.
Man muss wohl mit 300.000 rechnen.
|
|