Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2007 um 20:28 Uhr
|
|
Bin eben auf folgenden Artikel aus der ZEIT gestoßen:
Coca Cola Kids
Es geht darum, dass nun in Hamburger Schulen auch offiziell geworben werden darf. Aber lest selbst und nehmt Stellung.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
USMC-BOY - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2007 um 20:31 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Bin eben auf folgenden Artikel aus der ZEIT gestoßen:
Coca Cola Kids
Es geht darum, dass nun in Hamburger Schulen auch offiziell geworben werden darf. Aber lest selbst und nehmt Stellung.
Finde ich gar nicht so schlecht da durch können Projekte gefördert werden.
US Rang Senior Non-commissioned Officer ( SNCO)
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2007 um 20:59 Uhr
|
|
Nachdem unser Bildungssystem durch allerlei Tests gerasselt ist, würde ich mehr Geld für die Schulen auch befürworten.
Es sollte allerdings nicht ausarten, dass Kinder zum Konsumwahn gedrängt werden. Also bitte keine Amerikanisierung.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
USMC-BOY - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2007 um 21:03 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Nachdem unser Bildungssystem durch allerlei Tests gerasselt ist, würde ich mehr Geld für die Schulen auch befürworten.
Es sollte allerdings nicht ausarten, dass Kinder zum Konsumwahn gedrängt werden. Also bitte keine Amerikanisierung.
Was heist hier Amerikanisierung?
Du willst geld für die schule. Dan so.
Du willst keine Amerkikanisierung werde mit der schule fertig. Und lasse die nicht beeinflussen jeder ist heer über sein handel und denken
US Rang Senior Non-commissioned Officer ( SNCO)
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2007 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Nachdem unser Bildungssystem durch allerlei Tests gerasselt ist, würde ich mehr Geld für die Schulen auch befürworten.
Es sollte allerdings nicht ausarten, dass Kinder zum Konsumwahn gedrängt werden. Also bitte keine Amerikanisierung.
Amerikanisierung ist der Punkt.
Gegen Werbung um Geld für die Schule und damit FÜR die Schüler zu bekommen.
Aber wenn das ganze doch nur zum "Konsumwahn" führt würde es wiederum GEGEN die Schüler laufen.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2007 um 21:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2007 um 21:07 Uhr
|
|
Zitat von USMC-BOY:
. Und lasse die nicht beeinflussen jeder ist heer über sein handel und denken
"Lass dich nicht beeinflussen" ist gut.....Schüler..Kinder werden von allem möglichen beeinflusst.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
so-bad-boy - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
382
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2007 um 21:18 Uhr
|
|
ich finde es eig. nicht schlecht... ich meine, schüler bekommen ohnehin überall werbung zu sehen... ob nun auch in der schule oder nicht, ist dann dohc auch egal... sogar auf dem schulweg sind wir alle werbung ausgesetzt... sogar in TU, verdammt... und wenn dadurch wirklich wichtige dinge, wie unterrichtsmaterialien finanziert werden, wieso nicht?
Die Intelligenz verfolgt dich, doch du bist schneller! ;)
|
|
USMC-BOY - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2007 um 21:22 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von USMC-BOY:
. Und lasse die nicht beeinflussen jeder ist heer über sein handel und denken
"Lass dich nicht beeinflussen" ist gut.....Schüler..Kinder werden von allem möglichen beeinflusst.
Dan dürfen sie kein TV gucken nicht auf die Straßen gehen dan sollten wir die kinder am besten nieee raus lassen den sie könnten ja zu kleine amys werden. Ich finde das lächerlich. Jeder geht nach Mc Doof jeder trink Cola oder Pepsi letzten hab ich gesehen das es hier schin Dr Peper gibt. Viele fahren ford andere tragen Football trikos. Was soll das teater?
US Rang Senior Non-commissioned Officer ( SNCO)
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2007 um 21:23 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Bin eben auf folgenden Artikel aus der ZEIT gestoßen:
Coca Cola Kids
Es geht darum, dass nun in Hamburger Schulen auch offiziell geworben werden darf. Aber lest selbst und nehmt Stellung.
Ich kenne diese Diskussion ganz gut, sie wird schon viel länger intern geführt, als die Öffentlichkeit das jetzt über die Presse mitbekommt. Schon vor Jahren hat die Firma Siemens in Deutschland mit Gymnasien kooperiert und SchülerInnen mit Notebooks bestückt. Auch die Firma Intel ist seit Jahren aktiv und meine eigene Firma hat ebenfalls einen Kooperationsvertrag im Bereich Bau abgeschlossen (wir sind eine berufliche Schule, die eine Bauabteilung hat). Die Firma Bertelsmann ist längst in den Schulen unterwegs und andere ebenso. Natürlich kann man darüber streiten, ob nun auch noch Wände als Werbeträger herhalten müssen, das will ich offen gestanden auch nicht so gerne, aber eines bleibt klar: Es fehlt im Bildungsbereich an Geld (an sehr viel Geld) und wenn die Gesellschaft nicht endlich aufwacht und begreifen lernt, dass das Thema Bildung das Thema des 21. Jahrhunderts schlechthin ist, kann ich jeden Schulleiter verstehen, dass er für sein Haus finanziell das beste herausholen will, ja sogar muss, denn es hat auch ein Wettbewerb um die SchülerInnen unter den Schulen begonnen, was auch klar ist, angesichts der demographischen Entwicklung. Ich vertrete die Auffassung, dass die Firmen sich keinesfalls in die Ausbildung und die Lehre (also den Unterrichtsstoff) einmischen dürfen, da muss das staatliche Schulwesen autark bleiben. Darum werden bei solchen Geschichten ja auch richtige Verträge mit einer Firma abgeschlossen, wo klar geregelt wird, was geht und was nicht geht.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2007 um 21:54 Uhr
|
|
Zitat von USMC-BOY: Zitat von ViolentFEAR: Zitat von USMC-BOY:
. Und lasse die nicht beeinflussen jeder ist heer über sein handel und denken
"Lass dich nicht beeinflussen" ist gut.....Schüler..Kinder werden von allem möglichen beeinflusst.
Dan dürfen sie kein TV gucken nicht auf die Straßen gehen dan sollten wir die kinder am besten nieee raus lassen den sie könnten ja zu kleine amys werden. Ich finde das lächerlich. Jeder geht nach Mc Doof jeder trink Cola oder Pepsi letzten hab ich gesehen das es hier schin Dr Peper gibt. Viele fahren ford andere tragen Football trikos. Was soll das teater?
Wahrscheinlich wollen hier viele nicht den amerikanischen Konsumwahn, der zur heutigen Lage in den USA geführt hat.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2007 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Cymru: Bin eben auf folgenden Artikel aus der ZEIT gestoßen:
Coca Cola Kids
Es geht darum, dass nun in Hamburger Schulen auch offiziell geworben werden darf. Aber lest selbst und nehmt Stellung.
Ich kenne diese Diskussion ganz gut, sie wird schon viel länger intern geführt, als die Öffentlichkeit das jetzt über die Presse mitbekommt. Schon vor Jahren hat die Firma Siemens in Deutschland mit Gymnasien kooperiert und SchülerInnen mit Notebooks bestückt. Auch die Firma Intel ist seit Jahren aktiv und meine eigene Firma hat ebenfalls einen Kooperationsvertrag im Bereich Bau abgeschlossen (wir sind eine berufliche Schule, die eine Bauabteilung hat). Die Firma Bertelsmann ist längst in den Schulen unterwegs und andere ebenso. Natürlich kann man darüber streiten, ob nun auch noch Wände als Werbeträger herhalten müssen, das will ich offen gestanden auch nicht so gerne, aber eines bleibt klar: Es fehlt im Bildungsbereich an Geld (an sehr viel Geld) und wenn die Gesellschaft nicht endlich aufwacht und begreifen lernt, dass das Thema Bildung das Thema des 21. Jahrhunderts schlechthin ist, kann ich jeden Schulleiter verstehen, dass er für sein Haus finanziell das beste herausholen will, ja sogar muss, denn es hat auch ein Wettbewerb um die SchülerInnen unter den Schulen begonnen, was auch klar ist, angesichts der demographischen Entwicklung. Ich vertrete die Auffassung, dass die Firmen sich keinesfalls in die Ausbildung und die Lehre (also den Unterrichtsstoff) einmischen dürfen, da muss das staatliche Schulwesen autark bleiben. Darum werden bei solchen Geschichten ja auch richtige Verträge mit einer Firma abgeschlossen, wo klar geregelt wird, was geht und was nicht geht.
Und ohne Firmen wäre Bildung nicht wirklich möglich.
Die Gelder die an unserer technischen Uni von Firmen kommen, sind unverzichtbar.
Die Sozialwissenschaften wehren sich oft dagegen und haben deutlich weniger Geld.
|
|
Kacknvb - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
756
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2007 um 15:16 Uhr
|
|
Das System von Arcologieblöcken könnte eventuell funktionieren. ^^
Und Thyssen Krupp baut ja sowas derzeit in Essen. Eine Firmen Wohnsiedlung für angehörige der Firma. Dazu dann noch Schulen für die Kinder der Mitarbeiter, und alles ist im Butter. Der Konzernsklave ist geboren. ^^
Zu Werbung in Schulen, kommt drauf an, wenn Schuleinrichtung von divesren Firmen gesponsert wird, wie z.B. Der PC Raum von Siemens / Dell, die Bücher von Bertelsmann ist dies noch ok, aber wenn ein Softdrink Hersteller Werbung machen darf geht dies zu weit, den welchen Effektiven Zweck hat der Softdrink hersteller für die Schulische Leistung? Keinen außer die Kunden von Morgen zu gewinnen. Oder was gibts dann als Nächstes, Infostände von Jamba vor der Mensa mit Kostenlosem Logoabo??
4 words 4 u STFU!
|
|
USMC-BOY - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2007 um 15:19 Uhr
|
|
@MackieMesser Wo lebst du in den Bergen ohne Strom und Klo? Wen du es mal richtig mitbekommen hast ist Deutschland von der USA im Kaufsachen gar nicht so weit weg. Beispiel Ich sehe iher fangen die auch schon an das die Geschäfte 24h am tag aufhaben. Hmmm haben wir das nicht auch??????
US Rang Senior Non-commissioned Officer ( SNCO)
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2007 um 13:39 Uhr
|
|
Zitat von USMC-BOY: @MackieMesser  Wo lebst du in den Bergen ohne Strom und Klo? Wen du es mal richtig mitbekommen hast ist Deutschland von der USA im Kaufsachen gar nicht so weit weg. Beispiel Ich sehe iher fangen die auch schon an das die Geschäfte 24h am tag aufhaben. Hmmm haben wir das nicht auch??????
Eben darum sehe ich auch das Problem der Amerikanisierung: Fachleute sind sich einig, dass es kaum ein Land gibt, dass den USA ähnlicher ist, als Deutschland. Darum muss man solche Sachen immer abwägen.
Und von wegen: "Jeder ist seines Denkens Herr": Gerade heute (3.9.07) kommt in der Südwest Presse ein Bericht darüber, wie leicht Kinder manipulierbar sind. Dabei wurde Kindern in einem Versuch Lebensmittel in McDonald's Tüten sowie in Tüten ohne Aufdruck verpackt. Komischerweise kamen die Produkte in den McD Tüten besser an.
Wir haben es in Schulen nunmal mit Kindern und Jugendlichen zu tun, von denen die wenigsten in ihrem Willen so sehr gefestigt sind, sich gegen Werbung zu wehren. Darum ist eine Abwägung nötig. Denn das Geld wird gebraucht.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
teimo01 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2007 um 19:25 Uhr
|
|
Also ich sehe es auch so, dass man mit dem "Schulsponsoring" sehr aufpassen muss. Man kann von Eltern nicht fordern ihre kinder max. x Stunden vor dem TV zu parken und sogar darüber nachdenken Kinder-TV-Werbung zu verbieten und dann Werbung von Cola in der Schule aufhängen. Das passt irgendwie nicht zusammen. Bildung sollte frei sein. Frei von zu bezahlenden Beträgen und möglichst frei von Manipulation. Klar is das Geld fehlt aber das muss meiner meinung anders aufgebracht werden.
Ja das Leben ist ein Hund, mal schwarz, mal weiß, mal kunterbunt.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2007 um 20:29 Uhr
|
|
Zitat von teimo01: Also ich sehe es auch so, dass man mit dem "Schulsponsoring" sehr aufpassen muss. Man kann von Eltern nicht fordern ihre kinder max. x Stunden vor dem TV zu parken und sogar darüber nachdenken Kinder-TV-Werbung zu verbieten und dann Werbung von Cola in der Schule aufhängen. Das passt irgendwie nicht zusammen. Bildung sollte frei sein. Frei von zu bezahlenden Beträgen und möglichst frei von Manipulation. Klar is das Geld fehlt aber das muss meiner meinung anders aufgebracht werden.
Ok, aber dann bitte auch Vorschläge machen, woher das Geld kommen soll. Sollen wir das Schulgeld wieder einführen, obwohl es ein Killer für die Chancengleichheit bei der Bildung wäre? Im übrigen muss ich Dich ein klein wenig verbessern: In meiner Schule stehen drei große Getränkeautomaten. Diese haben ungefähr Mannshöhe und vorn befindet sich jeweils ein ebenso großes - durch Hintergrundlicht beleuchtetes - Plakat von Getränkeherstellern. Diese Werbung existiert schon jahrelang und hat bislang keinen gestört. Ebenso hängen in vielen Schulen und Klassenräumen Jahresplaner, geliefert von der DEBEKA, der SPARKASSE und anderen Firmen, auch daran nimmt offensichtlich niemand Anstoß. Für unterschiedliche Dinge, Klassenfahrten, Besuche außerschulischer Lernorte usw. bekommen manche Schulen aus der Wirtschaft Sponsorengelder. Auch das scheint kein Problem darzustellen. Ich will damit nur sagen, dass die Realität in vielen Schulen schon lange anders aussieht. Ob man das Ganze allerdings ausweiten muss, das ist in der Tat die große Frage. Solange die Gesellschaft aber nicht endlich begreift, dass Bildung die wichtigste Ressource ist und uns in den Schulen nicht die notwendigen Mittel dafür bereit stellt, solange darf man sich nicht darüber wundern, wenn Schulleiter danach schauen, wie und wo sie etwas finanziert bekommen.
|
|