Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Der gläserne Bürger !!

Dave-90 - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2007
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2007 um 16:40 Uhr
|
|
Wird unser Statt bal volkommen überwacht ? Wird jeder Schritt überprüft oder kann nachverfolgt werden. Werdern unsere persönlichen Dokumente vertraulich behandelt ?
Was ist eure Meinung zu diesem Thema ?
Its my life !!!
|
|
Chrissi91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
761
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2007 um 16:52 Uhr
|
|
Das finde ich gut dass es diesen Thread jetzt gibt.
Auf so einen habe ich schon gewartet.
Also ich glaube dass sich wohl immer Menschenrechler sich dafür einsetzen werden dass dieses Szenario nicht Wirklichkeit wird.
Aber ich glaube es wird früher oder später so kommen, auch aufgrund der technisch immer größer werdenden Möglichkeiten, dass wir rund um die Uhr überwacht werden.
Naja hoffentlich tritt das nicht ein...
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2007 um 16:58 Uhr
|
|
Die technischen Möglichkeiten sind doch längst da und was möglich ist, wird auch gemacht. Die Vorschläge von Big Schäuble sind doch nur die Spitze des Eisberges.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Chrissi91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
761
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2007 um 17:03 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Die technischen Möglichkeiten sind doch längst da und was möglich ist, wird auch gemacht. Die Vorschläge von Big Schäuble sind doch nur die Spitze des Eisberges.
Stimmt schon aber ich glaube trotzdem dass dieser Eisberg von dem du sprichst in den nächsten Jahren extrem aufstocken wird.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!
|
|
Kosefy - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1252
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2007 um 17:07 Uhr
|
|
ich glaub es is sicher das es so kommen wird
:P
|
|
thyr76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
422
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2007 um 17:19 Uhr
|
|
Den Überwachungsstaat gibt es doch schon immer - das das natürlich nicht offen plattgetreten wird ergibt sich ja schon aus dem Wort GEHEIMdienst !
Wir sind uns nur nicht mal ansatzweise darüber bewußt wie weit das schon geht - und wenn´s dann mal rauskommt (zum Bsp. V-Mann Affäre beim Verbotsantrag der NPD) sind alle 3 Wochen lang entsetzt - danach sind wieder andere Themen aktuell und kein Mensch redet mehr davon !
Wenn Hammerwerfen einfach wäre, dann würde es Fußball heißen!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2007 um 17:27 Uhr
|
|
Begeben wir uns nicht aus Bequemlichkeit in die Überwachung?
Nehmen wir nur mal ganz normale, alltägliche Beispiele:
*Die EC-Karte: Schön einfach, wenn man bargeldlos zahlen kann. Die negative Seite daran ist, dass aber jederzeit nachvollzogen werden kann, wo man sich aufhält und was man gekauft hat.
*Das Handy: Wenn es eingeschaltet ist ist man (fast) überall erreichbar. Super! Dumm an der Sache ist allerdings, dass damit aber gleichzeitig auch der aktuelle Standort herausgefunden werden kann.
Dies sind nur zwei Beispiele von vielen!
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
thyr76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
422
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2007 um 20:05 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Begeben wir uns nicht aus Bequemlichkeit in die Überwachung?
Nehmen wir nur mal ganz normale, alltägliche Beispiele:
*Die EC-Karte: Schön einfach, wenn man bargeldlos zahlen kann. Die negative Seite daran ist, dass aber jederzeit nachvollzogen werden kann, wo man sich aufhält und was man gekauft hat.
*Das Handy: Wenn es eingeschaltet ist ist man (fast) überall erreichbar. Super! Dumm an der Sache ist allerdings, dass damit aber gleichzeitig auch der aktuelle Standort herausgefunden werden kann.
Dies sind nur zwei Beispiele von vielen!
Solange die SimKarte in deinem Handy ist spielt es keine Rolle ob aus oder angeschaltet - das Mikrofon deines Handys kann jederzeit von außen aktiviert werden, wie ne Wanze !
( So nem Kumpel von mir passiert !)
Wenn Hammerwerfen einfach wäre, dann würde es Fußball heißen!
|
|
Slipknotlady - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
752
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2007 um 20:13 Uhr
|
|
Schön, also dann werden wir wahrscheinlich bald alle komplett überwacht.
Aber ich glaub nicht das das jeder will,oder überhaupt jemand will.
Doch wie kann man sich gegen so etwas wehren? Wenn das ganze doch sowieso im Geheimen verläuft und wir nur Teile von diesem "Plan" mitbekommen.
woohoooo i don´t care..woohoo
|
|
teimo01 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2007 um 22:50 Uhr
|
|
Ich denke auch, dass wir alle schon längst überwacht werden. Aber is ja auch Logisch wenn jeder meint Terroristen bedrohen uns an jeder Ecke. Patriots-Act ein Witz! Jetzt ma im ernst, das sich wechselnde Klima is eine 100 Mal so große Bedrohung wie Terrorismus, aber für welche Bekämpfung wird wohl mehr Geld ausgegeben... Naja Osama is halt leichet als Sündenbock abzutun als wenn man an sich selber als Umweltverschmutzer denkt ... back to Topic: Überwachung ist schon viel zu weit fortgeschritten nicht nur in der Überwachungsmacht USA sondern auch bei uns. Und dank Mr. Rolli und anderen konservativen Gnies wird das wohl noch immer schlimmer!
Ja das Leben ist ein Hund, mal schwarz, mal weiß, mal kunterbunt.
|
|
Uu85 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2007
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2007 um 23:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.08.2007 um 23:37 Uhr
|
|
Für mich sieht die Sache ganz klar aus,.. Wenn wir unsere islamischen Mitbürger hier in Deutschland weiterhin dulden wollen, und das ohne daran zu denken sie seinen in Terrornetzwerke verstrickt, müssen wir wohl alle den Preis mit unserer individuellen Freiheit bezahlen.. es spricht sicherlich vieles dagegen ständig überwacht zu werden von staatlichen Organen, weil die Freiheit bekanntlich ja da aufhört, wo andere beginnen sie einzuschränken, obwohl ich es in dieser Thematik nicht so bezeichnen würde. Da wir ja nicht wollen, dass sich andersgläubige verletzt fühlen in der Auslebung ihres Glaubens... weil sicherlich nicht alle islamistische Extremisten sind.. bleibt nur noch die einzige Möglichkeit uns eines Teils unserer Freiheit zu entbehren... um dieses Gesetz dann als Allgemeingültigkeit hinzustellen, damit der Staat unsere Sicherheit gewährleisten kann, und sie im Falle von terroristischen Verbrechen, als Vorbeugung argumentativ verteidigen kann... mit der Annahme dieses Gesetzes also bestärken wir eigentlich nur ein sehr wichtiges Grundprinzip der Freiheit, nämlich die Sicherheit. Wir verletzen dabei also kein Grundrecht unserer Verfassung, weil wir die Freiheit immer noch als die Freiheit des andersdenkenden verstehen... unter sich wird seiner Auslebung keine Grenze gesetzt... sein Handeln muss jedoch überwacht werden, weil es das Gemeinwohl bzw. das Leben anderer gefährden könnte... Und seien wir doch mal ehrlich... wir haben doch nichts zu befürchten vor Spionage, Überwachung auf Schritt und Tritt... weil die meisten von uns anständige gutlebige Leute sind.. wir werden bei Verdacht vielleicht überschattet... unsere Daten werden aufgenommen usw. aber das ist in dem Kundenkampf der Unternehmen und Versicherunggesellschaften bereits heute der Fall...
Das was wir erleben dürfen ist nur eine Verallgemeinerung dessen, was schon längst eingetreten ist.
Und ich persönlich lasse mich von einer Überwachungskamera filmen, mit dem Gewissen.. ein Extremist (Selbstmordattentäter) könnte durch diese Kamera ausfindig und festgenommen werden, und dank ihr der Tod vieler unschuldiger Menschen vermieden werden konnte... Von der Moral und der Zeit in der wir heute leben spricht alles meiner Meinung nach nur dafür... Vielleicht wäre dieses Thema bei uns nicht so kontrovers, hätte Deutschland sich nicht seinen Liberalismus dadurch verdient zu viele Multikulturhäuser und islamische Informationszentren bzw. Moscheen bauen zu lassen. Jetzt ist es zu spät.. jetzt müssen wir jeden Moslem annehmen und akzeptieren, auch wenn uns dabei Unwohl zu Mute ist, denn schließlich sind sicherlich nicht alle Fanatiker, viele bestimmt dezente Mitbürger, die einfach ihren Glauben ausleben wollen...
Das ist aber nur ein Aspekt, warum Überwachung liberalisiert werden sollte, dazu kommen andersmotivierte Verbrechen, wie der Mord, Missbrauch, Diebstahl usw. die dann sicherlich schneller aufgeklärt werden könnten.
ich weiß das, dass ich nichts weiß - Sokrates
|
|
Chrissi91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
761
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2007 um 21:08 Uhr
|
|
Zitat von Uu85: Für mich sieht die Sache ganz klar aus,.. Wenn wir unsere islamischen Mitbürger hier in Deutschland weiterhin dulden wollen, und das ohne daran zu denken sie seinen in Terrornetzwerke verstrickt, müssen wir wohl alle den Preis mit unserer individuellen Freiheit bezahlen.. es spricht sicherlich vieles dagegen ständig überwacht zu werden von staatlichen Organen, weil die Freiheit bekanntlich ja da aufhört, wo andere beginnen sie einzuschränken, obwohl ich es in dieser Thematik nicht so bezeichnen würde. Da wir ja nicht wollen, dass sich andersgläubige verletzt fühlen in der Auslebung ihres Glaubens... weil sicherlich nicht alle islamistische Extremisten sind.. bleibt nur noch die einzige Möglichkeit uns eines Teils unserer Freiheit zu entbehren... um dieses Gesetz dann als Allgemeingültigkeit hinzustellen, damit der Staat unsere Sicherheit gewährleisten kann, und sie im Falle von terroristischen Verbrechen, als Vorbeugung argumentativ verteidigen kann... mit der Annahme dieses Gesetzes also bestärken wir eigentlich nur ein sehr wichtiges Grundprinzip der Freiheit, nämlich die Sicherheit. Wir verletzen dabei also kein Grundrecht unserer Verfassung, weil wir die Freiheit immer noch als die Freiheit des andersdenkenden verstehen... unter sich wird seiner Auslebung keine Grenze gesetzt... sein Handeln muss jedoch überwacht werden, weil es das Gemeinwohl bzw. das Leben anderer gefährden könnte... Und seien wir doch mal ehrlich... wir haben doch nichts zu befürchten vor Spionage, Überwachung auf Schritt und Tritt... weil die meisten von uns anständige gutlebige Leute sind.. wir werden bei Verdacht vielleicht überschattet... unsere Daten werden aufgenommen usw. aber das ist in dem Kundenkampf der Unternehmen und Versicherunggesellschaften bereits heute der Fall...
Das was wir erleben dürfen ist nur eine Verallgemeinerung dessen, was schon längst eingetreten ist.
Und ich persönlich lasse mich von einer Überwachungskamera filmen, mit dem Gewissen.. ein Extremist (Selbstmordattentäter) könnte durch diese Kamera ausfindig und festgenommen werden, und dank ihr der Tod vieler unschuldiger Menschen vermieden werden konnte... Von der Moral und der Zeit in der wir heute leben spricht alles meiner Meinung nach nur dafür... Vielleicht wäre dieses Thema bei uns nicht so kontrovers, hätte Deutschland sich nicht seinen Liberalismus dadurch verdient zu viele Multikulturhäuser und islamische Informationszentren bzw. Moscheen bauen zu lassen. Jetzt ist es zu spät.. jetzt müssen wir jeden Moslem annehmen und akzeptieren, auch wenn uns dabei Unwohl zu Mute ist, denn schließlich sind sicherlich nicht alle Fanatiker, viele bestimmt dezente Mitbürger, die einfach ihren Glauben ausleben wollen...
Das ist aber nur ein Aspekt, warum Überwachung liberalisiert werden sollte, dazu kommen andersmotivierte Verbrechen, wie der Mord, Missbrauch, Diebstahl usw. die dann sicherlich schneller aufgeklärt werden könnten.

Aber ich glaube schon auch das in der Zukunkt diese Überwachung dazu dient Klein-Verbrecher wie Raubkopierer zu überführen, und dann ist das ein Problem das viele "normale" Bürger haben werden...
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2007 um 22:03 Uhr
|
|
Es wird auch bei Autos bald so sein.
Es geht aber eher darum, wer Zugriff auf die Daten bekommt.
Der einfache Umgang mit Daten ist eben verführerisch.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2007 um 23:32 Uhr
|
|
Zitat von Uu85: Für mich sieht die Sache ganz klar aus,.. Wenn wir unsere islamischen Mitbürger hier in Deutschland weiterhin dulden wollen, und das ohne daran zu denken sie seinen in Terrornetzwerke verstrickt, müssen wir wohl alle den Preis mit unserer individuellen Freiheit bezahlen..
Zum Glück wird die Überwachung noch nicht mit unseren muslimischen Mitbürgern begründet. Das wäre eine sehr gefährliche Situation: Wir würden wieder in unser Rassendenken verfallen.
Die Überwachung ist nicht nur aus Machtprinzipien praktisch: Auch die Industrie könnte bzw. kann (siehe Payback) sehr viel mit der Überwachung anfangen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Uu85 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2007
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2007 um 01:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.08.2007 um 01:47 Uhr
|
|
Zitat von Chrissi91: Zitat von Uu85:
Das ist aber nur ein Aspekt, warum Überwachung liberalisiert werden sollte, dazu kommen andersmotivierte Verbrechen, wie der Mord, Missbrauch, Diebstahl usw. die dann sicherlich schneller aufgeklärt werden könnten.

Aber ich glaube schon auch das in der Zukunkt diese Überwachung dazu dient Klein-Verbrecher wie Raubkopierer zu überführen, und dann ist das ein Problem das viele "normale" Bürger haben werden...
Ja... das ist durchaus eine berechtigte Überlegung.. aber ich hoffe persönlich... dass weiterhin nur der Staat die Kontrolle und Aufmerksamkeit über nur wirklich ernste Überwachungsvorhaben behält. Ich glaube ohnehin, dass Raubkopieverbrechen mehr der Industrie stinken als dem Staat, der ist in diesem Fall nur ihr rechtliches Machtwerkzeug!
ich weiß das, dass ich nichts weiß - Sokrates
|
|
Uu85 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2007
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2007 um 01:53 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Uu85: Für mich sieht die Sache ganz klar aus,.. Wenn wir unsere islamischen Mitbürger hier in Deutschland weiterhin dulden wollen, und das ohne daran zu denken sie seinen in Terrornetzwerke verstrickt, müssen wir wohl alle den Preis mit unserer individuellen Freiheit bezahlen..
Zum Glück wird die Überwachung noch nicht mit unseren muslimischen Mitbürgern begründet. Das wäre eine sehr gefährliche Situation: Wir würden wieder in unser Rassendenken verfallen.
Die Überwachung ist nicht nur aus Machtprinzipien praktisch: Auch die Industrie könnte bzw. kann (siehe Payback) sehr viel mit der Überwachung anfangen.
Die Industrie sollte aber nicht zu weit gehen und sich an gewisse Bestimmungen halten... sie kann ja mit dem Staat gemeinsame Sache drehen.. aber soll nicht mit seiner Hilfe ihr Eigenhandwerk schmieden
ich weiß das, dass ich nichts weiß - Sokrates
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|