VRSCommander - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2007
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2007 um 16:46 Uhr
|
|
Hör,mal du blöder Nazi,ich schreib wie ich will und du bisch bestimmt so einer
der sich gleich in die Hose macht.
Informier dich lieber über die Streitkräfte Serbiens!
Serbia,Republika Srpska and Croatia for EVER!
|
|
chrischan - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2006
1023
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2007 um 16:56 Uhr
|
|
Zitat von VRSCommander: Hör,mal du blöder Nazi,ich schreib wie ich will und du bisch bestimmt so einer
der sich gleich in die Hose macht.
Informier dich lieber über die Streitkräfte Serbiens!
boah, mann, hab selten so gut gelacht, gibts da noch nen Nachschlag?
Aber mal im ernst, glaubst du echt was du da schreibst?
Kannst uns ja mal n paar Infos zu den serbischen "Streitkräften" geben, wenn du da was weißt was wir nicht wissen....
Ansonsten würd ich hier mal nicht so groß die Klappe aufreißen und jeden Nazi nenen der dich kritisiert, macht sich nämlich auch schlecht und könnte dich als intolerantes, nichtswissendes Kind da stehn lassen
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2007 um 18:13 Uhr
|
|
eine Kleine Info über die Streitkräfte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Streitkr%C3%A4fte_Serbiens
klingt recht nostalgisch. Vielfach liest man auch von Serbischer Marine, diese ist jedoch seit der Unabhängigkeit Montenegros auch aufgelöst worden.
|
|
vojnik
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2007 um 19:58 Uhr
|
|
NEIN ist nicht wahr in montenegro wahr noch nie die serbische marine
die serbische marine fährt in der donau und sava rum
erst denken dan handeln
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2007 um 22:44 Uhr
|
|
Du hast rechtm es war ungeschickt ausgedrückt. Sagen wir es so: Mit der Trennung von Montenegro und Serbien hat Montenegro seine Marine mitgenommen, weshalb Serbien nun noch lediglich über einige Marineeinheiten va an der Donau verfügt.
|
|
VRSCommander - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2007
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2007 um 18:50 Uhr
|
|
Ja,stimmt.
Serbia,Republika Srpska and Croatia for EVER!
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2007 um 20:00 Uhr
|
|
Zitat von VRSCommander: Hör,mal du blöder Nazi,ich schreib wie ich will und du bisch bestimmt so einer
der sich gleich in die Hose macht.
Informier dich lieber über die Streitkräfte Serbiens!
Kenn ich sicher besser wie Du. Deshalb -->
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2007 um 20:37 Uhr
|
|
Zitat von VRSCommander: Hör,mal du blöder Nazi,ich schreib wie ich will und du bisch bestimmt so einer
der sich gleich in die Hose macht.
Informier dich lieber über die Streitkräfte Serbiens!
Hihi, der gute alte MackieMesser ein Nazi, der sich in die Hosen macht.
Good one
sag alles ab.
|
|
Kacknvb - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
756
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2007 um 12:22 Uhr
|
|
Zitat von VRSCommander: Hör,mal du blöder Nazi,ich schreib wie ich will und du bisch bestimmt so einer
der sich gleich in die Hose macht.
Informier dich lieber über die Streitkräfte Serbiens!
Zitat von vojnik: NEIN ist nicht wahr in montenegro wahr noch nie die serbische marine
die serbische marine fährt in der donau und sava rum
Ok dann haben wir jetzt folgende Streitmacht:
Sagen wir mal Großzügig:
20 Alte Ausgemusterte (verrottete) russische T60 oder T80 Panzer
ne Sammlung von AK47
Ne Sammlung an alten Karabinern.
Ein paar Ulmer Schachteln und Schlauchboote als Marine.
Joa eine Armee mit der ich gern gegen die EU in Krieg ziehen möchte.
(wer Ironie oder auch Wahrheitsgehalt findet darf dieses Behalten. ^^)
4 words 4 u STFU!
|
|
vojnik
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2007 um 22:12 Uhr
|
|
ja genau du warst auch in der sebischen armee wie ich
und du weißt es ja besser wie ich !schon mal was von dem gewehr M21 gehört?oder von dem panzer vuk 31 gehört soll ich noch weiter reden?
erst denken dan handeln
|
|
yugo-betrugo - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2007 um 00:20 Uhr
|
|
Um die Frage zu klären "Wem das Kosovo gehört muss man nur in einen Atlas schaun.
Und wenn man die Frage Geschichtlich beantworten will gehört da Kosovo auch zu Serbien. Auserdem haben Albaner ein Wunderschönes Land das nennt sich Albanien und da können sie ja gerne Leben wenn es ihnen in Serbien gefällt. Ich lebe auch nicht in Deutschland und vertreibe Deutsche und beanspruche dann noch ihr Land für mich.
Und damit genau sowas nicht vorkommt gibt es die UNO.
Und alle die hier groß schwätzen als hätten sie Ahnung haben keine. Jeder Deutsche mit dem ich geredet habe der mal im Kosovo stationiert war weis wie es da zugeht und man weis ganz von wem der meiste Ärger ausgeht. Da unten leiden nicht nur Serben sondern auch andere Völker wie Roma etc...
Und was die Amerikaner da unten veranstallten wissen wir auch alle ganz genau -> Bondsteel etc.
Und jetzt kommt nicht mit Sprüchen von wegen "ethnische Säuberung" etc...
Denn wenn es eine ethnische säuberung gegeben hätte würden heute nciht mehr Albaner im Kosovo leben als 1999.
Von der UCK brauchen wir erst gar nicht zu reden Terroristen die jetzt zu Polizisten gemacht wurden statt wie in der Resolution 1244 festgelegt hat man sie nicht entwaffnet sondern nur modernisiert...
Das Kosovo wird nicht unabhängig das hätte man 1999 machen können mit einem schwachen Russland, heute ist der Zug abgefahren.
Was sollte sont noch alles unabhängig werden?
Das Baskenland die Rep. Srpska, Südossetien, Kurdistan etc etc da gibt es noch ein haufen.
С вером у бога, за кралја и отаџбину !
|
|
yugo-betrugo - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2007 um 00:25 Uhr
|
|
PS. Lasst doch diese Schwachsinnigen Diskusionen über das Militär der verschiedenen Länder. Das errinert an einen Schwanzvergleicha uf internationaler Ebene.
Wie toll und Stark die Nato ist hat man 1999 gesehen ist auch wahrlich eine Kunst ein Land zu bombadieren indem etliche Zivilisten umgekommen sind sowohl serbische als auch albanische. Das hat die Nato schon Super gemacht! Spitze alle sind Stolz auf die Nato.
С вером у бога, за кралја и отаџбину !
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2007 um 10:52 Uhr
|
|
Zitat von vojnik: ja genau du warst auch in der sebischen armee wie ich
und du weißt es ja besser wie ich !schon mal was von dem gewehr M21 gehört?oder von dem panzer vuk 31 gehört soll ich noch weiter reden?
Russische Panzer mit serbischer Bezeichnung. T72 oder T80?
Das M21 gibt's noch^^
|
|
albakos2 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2007 um 16:01 Uhr
|
|
http://youtube.com/watch?v=gb2D8bLAFYU&mode=related&search= arte doku über kosovoZitat von yugo-betrugo: PS. Lasst doch diese Schwachsinnigen Diskusionen über das Militär der verschiedenen Länder. Das errinert an einen Schwanzvergleicha uf internationaler Ebene.
Wie toll und Stark die Nato ist hat man 1999 gesehen ist auch wahrlich eine Kunst ein Land zu bombadieren indem etliche Zivilisten umgekommen sind sowohl serbische als auch albanische. Das hat die Nato schon Super gemacht! Spitze alle sind Stolz auf die Nato.
|
|
DarioEdoardo - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2007
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2007 um 17:18 Uhr
|
|
Streitkräfte Serbiens
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wappen der serbischen StreitkräfteDie Streitkräfte Serbiens (serbisch: Војска Србије/Vojska Srbije) (abgekürzt: ВС/VS) sind der serbische Nachfolger der Streitkräfte von Serbien und Montenegro, welche durch das Unabhängigkeitsreferendum von Montenegro aufhörten zu existieren. In Übereinstimmung mit dem Vertrag, der die Staatenunion gründete, erhielt Serbien das gemeinsame Verteidigungsministerium. Dies wurde durch einen Erlass des serbischen Parlaments am 5. Juni bestätigt. Die Mittel und Anlagen, die Montenegro zugesprochen bekam, werden in die neu entstandenen Streitkräfte Montenegros eingegliedert.
Die serbische Armee ist in drei Stufen organisiert:
1. Strategisch
2. Operativ
3. Taktisch
Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
1 Größe der Serbischen Armee
2 Abzeichen
3 Aktuelle Situation der Marine
4 Ausrüstung
4.1 Neu Entwickelte Systeme oder Modernisierte Systeme und in Planung von neuen Systemen
4.2 Flugabwehr/Luftwaffe
5 Siehe auch
6 Weblinks
Größe der Serbischen Armee [Bearbeiten]In der Serbischen Armee verrichten, ohne Ministerium, 31.000 Offiziere, Unteroffiziere und Soldaten ihren Dienst. Die Serbische Armee soll nach ihrem Umbau ca. 21.000 Mann besitzen.
Abzeichen [Bearbeiten]Standard
Bei Tarn-Uniformen
Am 15. Februar 2007 wurden das neue Wappen und die Abzeichen der Streitkräfte Serbiens in der Kommandozentrale der Serbischen Streitkräfte in Belgrad enthüllt. Dieser Tag ist seitdem der Tag der Serbischen Armee und auch gleichzeitig der Nationalfeiertag Serbiens, der auch auf den 15. Februar fällt.
Aktuelle Situation der Marine [Bearbeiten]Weil Serbien der dominante Teil der Staatenunion war, behielt es den Großteil der Armee und Luftwaffe. Da Serbien jedoch durch den Wegfall Montenegros zu einem Binnenland geworden ist, wäre der einzige Einsatzbereich einer Marine die Donau. Bis jetzt wurde noch keine Entscheidung über die Zukunft der serbischen Marine getroffen.
Ausrüstung [Bearbeiten]
Serbischer M 84Kampfpanzer
T-72 15
M-84[1] 212
T-55 511 (werden ausgemustert)
Die neue Panzeranzahl Serbiens soll auf ca. 250 Panzer reduziert werden, d.h. es sollen alle T-72 und T-55 außer Dienst gestellt werden. Es werden ferner auch die APC auf ca. 350 Stück reduziert. Die Serbische Armee wird nach der Umstellung vier Panzerbataillone und 8 Mechanisierte Bataillone besitzen.
Transportpanzer
M-80 562 (wird reduziert)
M-60P (APC) 147 (werden/sind ausgemustert)
BTR-50 ca.200
BRDM-2 28
BOV (APC) 58
MT-LB 50
BTR-60PB und TAB-71M ca.60
VIU-55 Munja (?) (Räumpanzer)
Artillerie
M84 152 mm Haubitze 36
M46 130 mm Kanone 18
D30J 122 mm Haubitze 72 (sollen in Reserve)
2S1 122 mm Fahrbare Haubitze 72
M-52 120 mm Mörser 560
M68 82 mm Mörser 1.700
M69 81/82 mm Mörser
M57 60 mm Mörser
M70 60 mm Mörser
M95 60 mm Mörser (?)
M95 81/82mm Mörser (?)
M95 120 mm Mörser (?)
M-63 "Plamen" (MLRS) 18
M-77 "Oganj" (MLRS) 50
M87 LRSV (MLRS) 4
Panzerabwehr
AT-3 Sagger
AT-4 Spigot
M-60 - Rückstoßfreies Geschütz
M63 B2
M79 - Raketenwerfer
M84 "Zolja" - Panzerfaust
Polo M83 (auf BOV) 48
Bumbar
Infanterie
HK MP5 - Maschinenpistole
M21 - Sturmgewehr[2]
M70 - Sturmgewehr
M76 - Scharfschützengewehr
M77 - Sturmgewehr
M84 - Maschinengewehr
M85 - Maschinenpistole
M87 - Überschweres Maschinengewehr
M90 - Sturmgewehr
M-91 - Scharfschützengewehr
M93 - Scharfschützengewehr
BGA - Automatik-Granatenwerfer
Master FLG 9mm
M97(UZI Kopie ?)
Neu Entwickelte Systeme oder Modernisierte Systeme und in Planung von neuen Systemen [Bearbeiten]M-84AB1[3], T-55H[4], Nora B52 155mm[5], ALAS[6],R-400 in Planung (?) (Mittelstreckenrakete Reichweite: ca.140 km), Orkan 2 auf ZIL-135 LKW[7], GROM 2, LVB-250F(Lasergelenkte Bombe)[8], BTR-50 (Upgrade)[9], VIU-55 Munja[10]
Flugabwehr/Luftwaffe [Bearbeiten]Das Flugabwehrsystem der serbischen Armee beinhaltet eine große Auswahl sowjetischer und tschechischer Modelle. Viele davon sind Langstreckenwaffen, jedoch sind auch einige Kurzstreckenmodelle bei Infanterieeinheiten im Einsatz. Während der Bombardierungen Jugoslawiens durch die NATO 1999 gelang es der serbischen Armee, mehrere Luftfahrzeuge abzuschießen. Bestätigt sind eine F-16, eine F-117, sowie eine große Anzahl an Drohnen und Marschflugkörpern. Der größte Erfolg der Truppen gelang dem 3. Bataillon der 250. serbischen Raketen-Brigade, unter dem Kommando von Oberst Zoltán Dani, durch den Einsatz einer SA-3 Goa eine F-117 abzuschießen.
Inventar der serbischen Luftwaffe:
Flugabwehrraketen-Systeme
SA-3 Goa mit erweitertem Radarsystem
SA-6 Gainful mit erweitertem Radarsystem
SA-7 Grail
STRELA-1M (BRDM)
SA-11 Gadfly (1?)
STRELA-10M (MT-LB)
SA-16 Igla
SA-18 Grouse (?)
BOV-3
BOV-30
Hubschrauber
Mil Mi-8 10-20
Mil Mi-17 2
Mil Mi-24 D 2
Aérospatiale Gazelle 10-30
Luftfahrt (Siehe auch Serbische Luftwaffe)
Mikojan-Gurewitsch MiG-21 31
Mikojan-Gurewitsch MiG-29 5 (zur Zeit wegen Restaurierung und Modernisierung nicht einsatzfähig)
G-4 Super Galeb 25
Soko J-22 Orao 33
Galeb G-2 Trainer 20
Lufttransport
Antonow An-26 7+
Jakowlew Jak-40 2
Siehe auch [Bearbeiten]63. Fallschirmjägerbrigade
Jugoslawische Volksarmee
Streitkräfte Serbien und Montenegros
Serbische Luftwaffe
Weblinks [Bearbeiten]Verteidigungsministerium Serbiens
Offizielle Website
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Streitkr%C3%A4fte_Serbiens“
so ist es halt
|
|