Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bier und Zigartten ab 18

<<< zurück   -1- ... -9- -10- -11- -12- -13- ... -65- vorwärts >>>  
pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2007 um 13:08 Uhr

Zu Zigaretten fällt mir folgendes ein:
Fast alle meine Freunde, die rauchen, haben damit begonnen, bevor sie 16 waren. Und warum haben sie angefangen zu rauchen? Weil es "cool" ist. Und weil es was für Erwachsene ist. DIe Kinder fühlen sich einfach erwachsen, wenn sie rauchen (Auch wenn der Entschluss, dass Rauchen anzufangen, sicher kein Zeugnis für geistige Reife ist...). Ich denke, dass dieser Faktor bestimmt nicht nachlässt, indem man Zigaretten erst au Volljährige verkauft. So ein Gesetz lässt sich auch durch Kontrollen nicht durchsetzen,jedenfalls nicht im Rahmen eines Rechsstaats.

Beim Bier sieht das schon ganz anders aus. Hier halte ich ein Verbot vor dem Alter von 18 sogar für gefährlich! Bis jetzt ist es doch so: In irgend einem Alter (meist noch vor 16) beginnen die Jugendlichen, Alkohol zu trinken. Dann werden sie 16, und das ganze verstärkt sich noch. Endlich darf legal getrunken werden. Allerdings nur "weicher" Alkohol, also Bier, Wein, etc., Schnaps ist ja ab 18. Dadurch wird im Alter 16-18 hauptsächlich Bier getrunken. Dann irgendwann weerden die Kinder 18. Und auf was freuen sie sich da? Schnaps legal trinken? Nein! Sie freuen sich aufs Autofahren.
Alkohol geht dann zwar nicht mehr so viel, aber das ist okay. Man hat ja in den letzten 2 Jahren schon Ausgiebig damit experimentieren dürfen, so manchen Rausch erlebt, da hat das nicht mehr sooo nen Reiz.
Wenn man Bier ab 18 einführt hat das zwei schwerwiegende Folgen:
1. Viele beginnen das Trinken ud das Fahren gleichzeitig. Keine Erfahrung beim Fahren und keine Erfahrung mit Alkohol sind meiner Meinung nach ein großes risiko für den Straßenverkehr.
2. Es ist genauso einfach/schwer für Jugendliche, an Bier zu kommen, wie an Schnaps. Folglich wird viel mehr Schnaps getrunken (ist unauffälliger), was für Jugendliche gefährlich werden kann.
Gibt man Bier erst ab 18 frei, wird Komatrinken unter den jüngeren Jugendlichen eher zu- als abnehmen.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

Cheesys - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2978 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2007 um 15:00 Uhr

nja des mit kippen kotzt mich grad schon an weilcih n raucher bein aber ja mei^^

und bier des kann man einfach net ab 18 machen da schließ cih mich den oben ganannten gründen an

Inoffizieller Ps3 Kundendienst ;-)

DerSasch - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
609 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2007 um 15:03 Uhr

Zitat von GewuerzFred:

ab september soll bier und zigaretten ab 18 sein!!!
wie findet ihr das?



haha ich bin 18 :-P
McQl - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
123 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2007 um 15:10 Uhr

Zitat von pogorausch:

Zu Zigaretten fällt mir folgendes ein:
Fast alle meine Freunde, die rauchen, haben damit begonnen, bevor sie 16 waren. Und warum haben sie angefangen zu rauchen? Weil es "cool" ist. Und weil es was für Erwachsene ist. DIe Kinder fühlen sich einfach erwachsen, wenn sie rauchen (Auch wenn der Entschluss, dass Rauchen anzufangen, sicher kein Zeugnis für geistige Reife ist...). Ich denke, dass dieser Faktor bestimmt nicht nachlässt, indem man Zigaretten erst au Volljährige verkauft. So ein Gesetz lässt sich auch durch Kontrollen nicht durchsetzen,jedenfalls nicht im Rahmen eines Rechsstaats.

Beim Bier sieht das schon ganz anders aus. Hier halte ich ein Verbot vor dem Alter von 18 sogar für gefährlich! Bis jetzt ist es doch so: In irgend einem Alter (meist noch vor 16) beginnen die Jugendlichen, Alkohol zu trinken. Dann werden sie 16, und das ganze verstärkt sich noch. Endlich darf legal getrunken werden. Allerdings nur "weicher" Alkohol, also Bier, Wein, etc., Schnaps ist ja ab 18. Dadurch wird im Alter 16-18 hauptsächlich Bier getrunken. Dann irgendwann weerden die Kinder 18. Und auf was freuen sie sich da? Schnaps legal trinken? Nein! Sie freuen sich aufs Autofahren.
Alkohol geht dann zwar nicht mehr so viel, aber das ist okay. Man hat ja in den letzten 2 Jahren schon Ausgiebig damit experimentieren dürfen, so manchen Rausch erlebt, da hat das nicht mehr sooo nen Reiz.
Wenn man Bier ab 18 einführt hat das zwei schwerwiegende Folgen:
1. Viele beginnen das Trinken ud das Fahren gleichzeitig. Keine Erfahrung beim Fahren und keine Erfahrung mit Alkohol sind meiner Meinung nach ein großes risiko für den Straßenverkehr.
2. Es ist genauso einfach/schwer für Jugendliche, an Bier zu kommen, wie an Schnaps. Folglich wird viel mehr Schnaps getrunken (ist unauffälliger), was für Jugendliche gefährlich werden kann.
Gibt man Bier erst ab 18 frei, wird Komatrinken unter den jüngeren Jugendlichen eher zu- als abnehmen.


meine rede...mit richtiger erziehung erreicht man mehr als mit verboten...
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2007 um 16:28 Uhr

Zitat von pogorausch:

1. Viele beginnen das Trinken ud das Fahren gleichzeitig. Keine Erfahrung beim Fahren und keine Erfahrung mit Alkohol sind meiner Meinung nach ein großes risiko für den Straßenverkehr.


Dann lösen wir das eben wie in Großbritannien: Fahren ab 17 und Alkohol ein Jahr später. Dann sollte die Versuchung wegfallen ;-)

Im Ernst: Eine Verschärfung von Gesetzen wird nichts bringen, wenn die momentan Bestehenden nicht ausreichend durchgeführt werden. Es wären mehr Kontrollen möglich. Nur macht sich da keiner die Mühe, etwas dafür zu tun.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2007 um 16:29 Uhr

Zitat von McQl:

meine rede...mit richtiger erziehung erreicht man mehr als mit verboten...


Mit richtiger Erziehung kann man fast alle schlechten Dinge verhindern. Aber wer erzieht heute schon noch "richtig"? Im Zweifelsfall ist es momentan leider so, dass der Staat der beste Erzieher ist.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

nersul7 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
333 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2007 um 17:01 Uhr

Ich bin dafür.

Kann nicht schaden, und vermindert die Anzahl der Raucher/Trinker.

Old chemists never die, they just reach equilibrium.

McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 19.08.2007 um 20:10 Uhr

Zitat von Cymru:

Dann lösen wir das eben wie in Großbritannien: Fahren ab 17 und Alkohol ein Jahr später. Dann sollte die Versuchung wegfallen ;-)

Dann fahren die Anfänger wenigstens ein Jahr lang nüchtern :-D
Klingt jetzt vielleicht blöd aber ich find es ist so, der erste Rausch ist ja schon irgendwie sinnvoll um seine Grenzen kennen zu lernen.
Und ob man den haben muss wenn man evtl. grad fahren muss?
Und außerdem, was hilft ein Verbot? Das gibts hier schon für höherprozentiges und schaut doch mal wer sich trotzdem alles zuschüttet mit den harten Sachen. In der Kneipe trinken die <18 dann kein Bier, aber dafür dann draußen.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

T-N-T - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
132 Beiträge
Geschrieben am: 19.08.2007 um 20:23 Uhr

dass bier ab 18 wird glaub ich nicht...
hab mir sagen lassen das nur zigaretten ab September ab 18 sind...

halten tu ich persönlich nix davon, die die trinken / rauchen wollen werden das auch in zukunft tun, die die es ablehnen werden das auch weiterhin tun.



Ich bin ein Vogel, ich fliege xP

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2007 um 22:04 Uhr

Zitat von McPommes:

Klingt jetzt vielleicht blöd aber ich find es ist so, der erste Rausch ist ja schon irgendwie sinnvoll um seine Grenzen kennen zu lernen.


Auch wenn ich bisher auch ohne Vollrausch glücklich war, kann ich dein Argument verstehen. Allerdings solltest du bedenken: Viele der heutigen Jugendlichen kennen ihre Grenzen scheinbar nicht mehr. Da schreckt der erste Rausch nicht ab und zeigt Grenzen auf. Stattdessen wachen diese Leute zwei, drei oder noch mehrere Male im Krankenhaus auf.

Es besteht eben ein allgemeines Problem:Verbote die Zigaretten betreffen lassen sich verhältnismäßig leicht durchsetzen. Mit Alkohol dagegen nicht. Es gibt kein Tabu, weiler seit Jahrhunderten toleriert ist.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Verena1989 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
486 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2007 um 23:00 Uhr

Zitat von T-N-T:

dass bier ab 18 wird glaub ich nicht...
hab mir sagen lassen das nur zigaretten ab September ab 18 sind...

halten tu ich persönlich nix davon, die die trinken / rauchen wollen werden das auch in zukunft tun, die die es ablehnen werden das auch weiterhin tun.



schon ab september? da wär des aber bissl stärker in den zeitungen gekommen denk ich...

Warte nicht auf das große Wunder, sonst verpasst du die vielen kleinen!

T-N-T - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
132 Beiträge
Geschrieben am: 20.08.2007 um 14:04 Uhr

Zitat von Verena1989:

Zitat von T-N-T:

dass bier ab 18 wird glaub ich nicht...
hab mir sagen lassen das nur zigaretten ab September ab 18 sind...

halten tu ich persönlich nix davon, die die trinken / rauchen wollen werden das auch in zukunft tun, die die es ablehnen werden das auch weiterhin tun.



schon ab september? da wär des aber bissl stärker in den zeitungen gekommen denk ich...


hat mir eine Verkäuferin gesagt, als wir neulich zigaretten einkaufen waren,
da hat sie gemeint das wir eh nur noch den August rauchen könnten
aber Bier könnten wir weiterhin mit 16 kaufen.

Ich bin ein Vogel, ich fliege xP

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2007 um 16:53 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von pogorausch:

1. Viele beginnen das Trinken ud das Fahren gleichzeitig. Keine Erfahrung beim Fahren und keine Erfahrung mit Alkohol sind meiner Meinung nach ein großes risiko für den Straßenverkehr.


Dann lösen wir das eben wie in Großbritannien: Fahren ab 17 und Alkohol ein Jahr später. Dann sollte die Versuchung wegfallen ;-)

Im Ernst: Eine Verschärfung von Gesetzen wird nichts bringen, wenn die momentan Bestehenden nicht ausreichend durchgeführt werden. Es wären mehr Kontrollen möglich. Nur macht sich da keiner die Mühe, etwas dafür zu tun.


soweit ich weiß, nehmen in den usa, wo fahren ab 16 und trinken ab 21 ist, die verkehrsunfälle im alter von 21 plötzlich zu... warum wohl?
Die denken sich halt "ich kann ja Auto fahren", und denken "Ui, ich bin 21, ich darf trinken!", aber da sie von ihren fahrkünsten so überzeugt sind und auch keine erfahrung mit alkohol haben, fahren sie dann halt, obwohl sie was getrunken haben.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

Verena1989 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
486 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2007 um 18:29 Uhr

Zitat von T-N-T:

Zitat von Verena1989:

Zitat von T-N-T:

dass bier ab 18 wird glaub ich nicht...
hab mir sagen lassen das nur zigaretten ab September ab 18 sind...

halten tu ich persönlich nix davon, die die trinken / rauchen wollen werden das auch in zukunft tun, die die es ablehnen werden das auch weiterhin tun.



schon ab september? da wär des aber bissl stärker in den zeitungen gekommen denk ich...


hat mir eine Verkäuferin gesagt, als wir neulich zigaretten einkaufen waren,
da hat sie gemeint das wir eh nur noch den August rauchen könnten
aber Bier könnten wir weiterhin mit 16 kaufen.


ahja gut zu wissen. hätt ich jetzt echt net gwusst...

Warte nicht auf das große Wunder, sonst verpasst du die vielen kleinen!

JJ-one - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
97 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2007 um 00:08 Uhr

also was i so mitbekommen hab sollen ab 1. november nur die zigaretten ab 18 sein

vergiss nicht, dass du dich nicht vergisst ;-)

<<< zurück
 
-1- ... -9- -10- -11- -12- -13- ... -65- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -