Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Porsche Holding SE

Julian - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1063 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 15:30 Uhr

Hallo ihr,

Ich bin grad ein bisschen dran mich darüber schlau zu machen welche Vor und Nachteile es den nun für Porsche hat das nun entschieden wurde, das Porsche AG zur Porsche Holding AG gewandelt wird und vorallem würde mich interessieren meint iHr Porsche baut seine Anteile an VW weiter aus? Wird Ministerpräsident Wulff dagegen Arbeiten?
Und vorallem wird auf dauer gesehen VW-Man-Scania unter der Porsche Holding SE Führung sein?!

Vielleicht habt Ihr mir dazu ja noch ein paar neue Erkenntnise und wenn nicht, dann hab ich euch wenigstens ein bisschen informiert. ;-)

Kaffee dehydriert den Körper nicht. Ich wäre sonst schon Staub!

Massiv19 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
255 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2007 um 15:36 Uhr

ist nur noch ne Frage der Zeit bis Porsche VW übernimmt
fanta90 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
5204 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 15:48 Uhr

hoffentlich gibt es dann keine folgen..
ich fang im sep. eine ausbildung bei einem vw-händler an!

Keine ist wie du!!

Xavier - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2003
27 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 16:37 Uhr

Man darf mich korrigieren, wenn das Kommende nicht stimmt.

VW ist ein Unternehmen, dass eine Satzung hatte (die meiner Ansicht nach nun keine Gültigkeit mehr besitzt) in der vermerkt war, dass es keinen Anteilseigner geben soll, der mehr als 20 % besitzt. Da man befürchtete, dass die Staatliche Instanz (Minister Wulff) im Aufsichtsrat die Mehrheit verliert.
Porsche besaß damals exakt 20% und nachdem diese Satzung keine Gültigkeit mehr hatte stockten sie ihr Aktienpacket auf.


Anteile oder vollst. Übernahme:

Porsche kann durch Synergieeffekte ( d.h. statt 2 Marketingagenturen jetzt nur noch eine,b.z.w. statt 2 Entwicklungsabteilungen jetzt nur noch eine) seine Kosten senken und somit seinen Gewinn steigern.

Porsche übernimmt VW bevor es ein Private Equity oder ein Hedge Fond das tut.

die derzeit hohen Gewinne müssen mit Aktienkäufen -also Investitionen- nicht versteuert werden.

Was Porsche AG zu Porsche Holding ist nur die Aufspaltung der Porsche AG zu einem Porsche Mutterkonzern mit seinen dutzend Tochterunternehmen. Wahrscheinlich hat denen KMPG geraten, dass Sie das machen sollen um Steuern zu sparen.

Alles was Porsche anfasst wird zu gold, also mein Tipp an euch rein in den
DAX30 und ordentlich Taschengeld investieren.

Lohnt sich. !!!!
Massiv19 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
255 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2007 um 16:48 Uhr

Zitat von Xavier:


Alles was Porsche anfasst wird zu gold, also mein Tipp an euch rein in den
DAX30 und ordentlich Taschengeld investieren.

Lohnt sich. !!!!

hätte sich vor einem Jahr mehr gelohnt,. Wird zwar noch weiter zu legen aber nicht so stark wie in den letzten Monaten, denke ich....
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 16:51 Uhr

Zitat von Xavier:



Anteile oder vollst. Übernahme:

Porsche kann durch Synergieeffekte ( d.h. statt 2 Marketingagenturen jetzt nur noch eine,b.z.w. statt 2 Entwicklungsabteilungen jetzt nur noch eine) seine Kosten senken und somit seinen Gewinn steigern.

Porsche übernimmt VW bevor es ein Private Equity oder ein Hedge Fond das tut.

die derzeit hohen Gewinne müssen mit Aktienkäufen -also Investitionen- nicht versteuert werden.

Was Porsche AG zu Porsche Holding ist nur die Aufspaltung der Porsche AG zu einem Porsche Mutterkonzern mit seinen dutzend Tochterunternehmen. Wahrscheinlich hat denen KMPG geraten, dass Sie das machen sollen um Steuern zu sparen.

Alles was Porsche anfasst wird zu gold, also mein Tipp an euch rein in den
DAX30 und ordentlich Taschengeld investieren.

Lohnt sich. !!!!


Allerdings ist die Frage, ob es sich Porsche wirklich "antun will", all die Probleme und komplikationen eines großen Konzerns zu übernehmen. Porsche ist so profitabel, gerade weil sie klein(er) und konzentrierter sind. In der Vergangenheit hat sich Porsche schoneinam dagegen entschieden, DAX30 notiert zu sein - unter anderem wegen der Quartalsberichtpflicht.
Eine vollst. Übernahme von VW wär m.E. eine "Revolution" der Porsche'schen Unternehmenspolitik.

sag alles ab.

Julian - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1063 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 17:13 Uhr

Äh Porsche schreibt dieses Jahr wohl viel bessere zahlen als letztes, was vorallem mit der beteiligung bei VW zu begründen ist.

Welche Steurevorteile soll den die SE bitteschön für Porsche haben? Der Sitz des Unternehmens bleibt weiterhin in Deutschland und somit wird auch in Deutschland versteuert, zwar wäre nun eine verlegung ins Ausland ein kleineres, aber ich lgaube nicht das dies der Zweck ist. Und wenn es Porsche nötig hätte, hätten Sie dann nciht die Zig Millionen Subventionen für den Bau in Leipzig angenommen? Anstatt sie abzulehnen?

Das Unternehmen Porsche bleibt weiterhin bestehen wie es ist. Bloß der operative Teil wird von der Porsche Holding SE übernommen.

Eine Übernahme von VW hat natürlich Synetische Effekte.

Wenn Porsche VW-Scania-Man übernimmt gibt es einen neuen Automobil Hersteller mit 135 Milliarden € Umsatz, das sind Zahlen wie bei Toyota oder GM... und somit eines der größten Unternehmen.

Allerdings wird Wulff da wohl noch einige Steine in den weg schmeißen.
Im übrigen haben sich schon einige Banken als Geldgeber für Porsche angeboten.

Und noch was, dadurch das die Rechtsform SE ist, kann de Aufsichtrat bei 12 Personen bestehen bleiben, die dann wohl eher nicht aus dem Hause VW stammen ;-.

Kaffee dehydriert den Körper nicht. Ich wäre sonst schon Staub!

Steffente - 38
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2007 um 18:48 Uhr

Porsche und VW sind doch Tradionel sehr eng miteinader verbunden. Angefangen hats mim Vw Käfer und das beste beispiel aus der heutigen Zeit ist die Entwicklung des Cayenne bzw des tourans, welche ja technisch sehr ähnlich sind.
Ich denke porsche wird die aktien aufstocken, aber nicht auf deutlich mehr als 35 %

Julian - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1063 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 20:35 Uhr

Zitat von Steffente:

Porsche und VW sind doch Tradionel sehr eng miteinader verbunden. Angefangen hats mim Vw Käfer und das beste beispiel aus der heutigen Zeit ist die Entwicklung des Cayenne bzw des tourans, welche ja technisch sehr ähnlich sind.
Ich denke porsche wird die aktien aufstocken, aber nicht auf deutlich mehr als 35 %


äh, Porsches Stammaktien gehören zu 100% Familie Porsche und Piech, Piech war Vorstandsvorsitzender von VW, Käfer wurde in Auftrag gegeben von VW, und Ferdinand POrsche entwarf ihn. Technisch sind nicht nur VW und Porsche sondern auch Audi bei vielen Dingen ihres "Geländewagens" sehr ähnlich, weil sie die gleiche Technik verwenden, und was sollen Porsche 35% der VW Aktien bringen?! das würde irgendwie keinen Sinn machen, 31 % haben sie schon...

Kaffee dehydriert den Körper nicht. Ich wäre sonst schon Staub!

FG10 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 09.2006
740 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2007 um 11:49 Uhr

ausbildung ist blöd

vfl ulm 4ever

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2007 um 15:43 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Zitat von Xavier:



Anteile oder vollst. Übernahme:

Porsche kann durch Synergieeffekte ( d.h. statt 2 Marketingagenturen jetzt nur noch eine,b.z.w. statt 2 Entwicklungsabteilungen jetzt nur noch eine) seine Kosten senken und somit seinen Gewinn steigern.

Porsche übernimmt VW bevor es ein Private Equity oder ein Hedge Fond das tut.

die derzeit hohen Gewinne müssen mit Aktienkäufen -also Investitionen- nicht versteuert werden.

Was Porsche AG zu Porsche Holding ist nur die Aufspaltung der Porsche AG zu einem Porsche Mutterkonzern mit seinen dutzend Tochterunternehmen. Wahrscheinlich hat denen KMPG geraten, dass Sie das machen sollen um Steuern zu sparen.

Alles was Porsche anfasst wird zu gold, also mein Tipp an euch rein in den
DAX30 und ordentlich Taschengeld investieren.

Lohnt sich. !!!!


Allerdings ist die Frage, ob es sich Porsche wirklich "antun will", all die Probleme und komplikationen eines großen Konzerns zu übernehmen. Porsche ist so profitabel, gerade weil sie klein(er) und konzentrierter sind. In der Vergangenheit hat sich Porsche schoneinam dagegen entschieden, DAX30 notiert zu sein - unter anderem wegen der Quartalsberichtpflicht.
Eine vollst. Übernahme von VW wär m.E. eine "Revolution" der Porsche'schen Unternehmenspolitik.


Sehe ich auch so. Wieso den so einen Brocken an den Fuß hängen.
Porsche ist wohl eher an Technologietransfers interessiert.
Langfristig wird ein Porsche auch umweltfreundliche Motoren brauchen.
Und so kann man bei Kooperationen besser mitreden.

Gibt's Probleme, dann kann man den Brocken wieder abstoßen und muss nicht wie Mercedes, dieses Theater durchziehen.

Jippy ai ey, Schweinebacke

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -