Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
CSU oder SPD

Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2005 um 01:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.10.2005 um 01:20 Uhr
|
|
Zitat: Ist die Erhöhung der MwSt nicht die gerechteste Steuer?
Sie trifft Arm und Reich zum gleichen Anteil. Wer sich Luxusgüter kauft zahlt prozentual genauso viel mehr dafür, wie der der Billig-Produkte kauft. Spricht einfach gerecht!!
Andere Steueränderungen treffen immer nur eine Gruppe!!!!
Nö, der Anteil ist nicht gleich. Verdienste 10000 Euro sind 100 Euro 1 Prozent davon verdienste 1000 Euro sind's 10 Prozent. Oder siehst Du das anders? Bei Luxusgütern kann man ja noch diskutieren, aber die Grundgüter (Nahrungsmittel z.B.) sind ja für den Topverdiener nicht bei Aldi dann automatisch 10 mal so teuer.
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
Stadtkind
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
110
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2005 um 01:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.10.2005 um 01:53 Uhr
|
|
Jep, aber das Produkt das früher 10000 Euro gekostet hat kosten dann (bei 2%) 10200 Euro das Produkt, dass früher 1000 Euro gekosten hat kostet dann 1020 Euro. Somit muss der Reiche 180 Euro mehr bezahlen als der Arme. Somit zahlt prozentual beide gleich viel mehr aber beim Reichen macht das eben 9 mal so viel aus!
Anmerkung: Die Erhöhung von 2 % wurde einfach addiert und nicht mit dem momentanen Steuersatz verrechnet.*Faulheit*
|
|
Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2005 um 01:45 Uhr
|
|
Hääää?
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
Stadtkind
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
110
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2005 um 01:53 Uhr
|
|
OK, sorry hab es verbessert!!!
|
|
wokio - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2003
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2005 um 11:06 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: ne große koalition hat ja s letzte mal net funktioniert!!! des hat s ja scho mal geben!!! ich find, SPD hat die bisherigen jahre soooo viel scheiss gmacht, dass es wieder zeit wird, dass CDU/CSU an regierung kommt!!
Si!
Da hast du recht! Mir fällt irgendwie beim Thema SPD nur "Handwerkliche Fehler" "Ministerverschleiss" "Milliardenverschwendung" "immens steigendes Haushaltsdefizit" und sowas ein.
Die Ausländer und Umweltpolitik war aber ganz gut. Dumm nur dass gerade da dann der Visakäse reingerattert ist...typisch Rot/grün eben...
Von einem Desaster ins Nächste...
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass diese Regierung ne Menge Herausforderungen zu meistern hatte, die so auf Deutschland noch nie zugekommen sind.
- Jugoslawien
- Afghanistan
- Irak
- Platzen der Börsenblase
- abartig hoher Rohölpreis usw...
Und ich glaub eben, dass diese Probleme auch von einer "ach-so-guten-Merkel" nicht gelöst werden können! Ist traurig, aber ich glaub nicht... 
Merkel ist sicher nicht die tollste...aber nachdem rot/grün jetzt jahrelang bewiesen hat, dass sie zum schlampen und zur planlosigkeit neigen und die nächste umfrage wichtiger ist als die politik zugunsten des Landes....tja aus genau dem Grund tendiere ich ehemaliger "total CDU abgeneigter" nun dazu die andere Seite mal wieder ran zu lassen. Schlimmer können die es kaum noch machen...
Jeder Arbeitnehmer so wie ich wird hoffentlich nie CDU oder FDP wählen weil wenn die an die Macht kommen. haben wir ne 42 Stunden Woche 10 Tage Urlaub im AJhr und eine 3-Tage Kündigungsfrist sowie wird die Macht den Gewerkschaften entzogen.
42 Stunden --> möglich, was ist daran schlimm?
10 d/a --> übertreib nicht so!
3-Tage Kündigungsfrist --> wirst langsam unglaubwürdig
Macht der Gewerkschaften entzogen --> ist gut so.
Und jetzt frage ich Dich
was ist besser:
#Ursachen bekämpfen
#oder deren Folgen!
Es ist halt nicht sinnvoll sich Handschuhe zu kaufen, wenn die Finger schon abgefroren sind.
Ich bin mir sicher, dass Du Deine politische Meinung ganz schnell ändern würdest, wenn Du von heut auf morgen eine Firma hättest!
Und noch was, nicht immer den Eltern hinterher springen.
Grüße
in Zukunft bitte einmal um die Ecke denken... Danke!
|
|
Bullwai - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
381
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2005 um 14:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2005 um 14:10 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: ne große koalition hat ja s letzte mal net funktioniert!!! des hat s ja scho mal geben!!! ich find, SPD hat die bisherigen jahre soooo viel scheiss gmacht, dass es wieder zeit wird, dass CDU/CSU an regierung kommt!!
Si!
Da hast du recht! Mir fällt irgendwie beim Thema SPD nur "Handwerkliche Fehler" "Ministerverschleiss" "Milliardenverschwendung" "immens steigendes Haushaltsdefizit" und sowas ein.
Die Ausländer und Umweltpolitik war aber ganz gut. Dumm nur dass gerade da dann der Visakäse reingerattert ist...typisch Rot/grün eben...
Von einem Desaster ins Nächste...
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass diese Regierung ne Menge Herausforderungen zu meistern hatte, die so auf Deutschland noch nie zugekommen sind.
- Jugoslawien
- Afghanistan
- Irak
- Platzen der Börsenblase
- abartig hoher Rohölpreis usw...
Und ich glaub eben, dass diese Probleme auch von einer "ach-so-guten-Merkel" nicht gelöst werden können! Ist traurig, aber ich glaub nicht... 
Merkel ist sicher nicht die tollste...aber nachdem rot/grün jetzt jahrelang bewiesen hat, dass sie zum schlampen und zur planlosigkeit neigen und die nächste umfrage wichtiger ist als die politik zugunsten des Landes....tja aus genau dem Grund tendiere ich ehemaliger "total CDU abgeneigter" nun dazu die andere Seite mal wieder ran zu lassen. Schlimmer können die es kaum noch machen...
Jeder Arbeitnehmer so wie ich wird hoffentlich nie CDU oder FDP wählen weil wenn die an die Macht kommen. haben wir ne 42 Stunden Woche 10 Tage Urlaub im AJhr und eine 3-Tage Kündigungsfrist sowie wird die Macht den Gewerkschaften entzogen.
42 Stunden --> möglich, was ist daran schlimm?
10 d/a --> übertreib nicht so!
3-Tage Kündigungsfrist --> wirst langsam unglaubwürdig
Macht der Gewerkschaften entzogen --> ist gut so.
Und jetzt frage ich Dich
was ist besser:
#Ursachen bekämpfen
#oder deren Folgen!
Es ist halt nicht sinnvoll sich Handschuhe zu kaufen, wenn die Finger schon abgefroren sind.
Ich bin mir sicher, dass Du Deine politische Meinung ganz schnell ändern würdest, wenn Du von heut auf morgen eine Firma hättest!
Und noch was, nicht immer den Eltern hinterher springen.
Grüße
Meine Meinung zu dem Herrn der so SPD fixiert ist:
wie mein Vorredner stimme ich zu dass Gewerkschaften am besten abgeschafft werden sollten.
Bringen nix als Firmenpleiten, damit höhere Arbeitslosigkeit und dadurch mehr Unruhe. 42 Std. Woche, mal ehrlich, das arbeitet fast jeder jetzt schon.
Wir sind mit 27 Tagen Urlaub, ich gehöre zu den glücklichen die 30 haben, im Gegensatz zu z.B. GB gesegnet.
Wernur den Arbeitnehmern hilft, wird auf Dauer alles kaputt machen. Denn nur wenn es den Firmen gut geht geht es den Arbeitern und Angestellten gut !!!
Also schließe ich mich Wokio vollkommen an.
R.I.P. Mum
|
|
robinhood12 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2005 um 14:49 Uhr
|
|
Zitat:
Was soll denn diese Zahlenvermengerei? Die Mehrwertsteuer zu erhöhen heisst doch ersteinmal, dass Waren und Dienstleistungen teurer werden. Und das tun sie dann für alle gleich. Für jemanden der viel verdient ist das anteilsmässig an seinem Verdienst eine vertretbarere Erhöhung als für denjenigen, der wenig verdient. Die Senkung der Arbeitslosenversicherungsbeiräge entlastet denjenigen der mehr verdient in Euro mehr als denjenigen, der wenig verdient. Also: Was wird passieren? Die Armen werden noch weniger Geld zum ausgeben haben, die Reichen noch mehr. Die Behauptung, dass mit dem Senken der Kosten des Faktors Arbeit (also die allgemeinverbreitete neoliberale Behauptung) allen geholfen wäre ist so erstmal auch nicht richtig, zumindest dann nicht wenn man die Mehrwertsteuer erhöht. Der Arbeitnehmer hat nix davon (siehe oben), der Mittelstand auch nicht, da er direkt vom Binnenmarkt abhängig ist. Die einzigen, die davon etwas haben, sind die global agierenden Grosskonzerne. Mir schwant, als wenn sich da eine ganze Menge Leute ganz gehörig einen Bären aufbinden lassen...
also ich komm bei deiner begründung da nicht so ganz mit... mir ist unklar wieso ein geringverdiener weniger entlastet wird als ein großverdiener. wir sprechen hier von prozenten und nicht von absoluten berträgen!
ich sehe allerdings schon einen positiven effekt, wenn der "faktor arbeit" billiger wird, weil eben genau dann der mittelstand getroffen wird und eben nicht die großkonzerne die schon einiges ins ausland verlagert haben. außerdem werden die güter mit sehr großer warscheinlichkeit nicht um 2% steigen sonder nur im einen geringeren teil - grund hierfür liegt zum einen an markt- oder strategischen preisen. wenn du schon gegen neo-liberale wirtschsftsausrichtung bist kann ich nur sagen, dass das keynesianische modell meiner meinung nach im moment nicht passend ist - wir brauchen eine langfristige und keine kurzfristige politik.
wir sind aber total vom thema abgekommen - also back to topic!
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
2.och - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
2333
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2005 um 17:48 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: ne große koalition hat ja s letzte mal net funktioniert!!! des hat s ja scho mal geben!!! ich find, SPD hat die bisherigen jahre soooo viel scheiss gmacht, dass es wieder zeit wird, dass CDU/CSU an regierung kommt!!
Si!
Da hast du recht! Mir fällt irgendwie beim Thema SPD nur "Handwerkliche Fehler" "Ministerverschleiss" "Milliardenverschwendung" "immens steigendes Haushaltsdefizit" und sowas ein.
Die Ausländer und Umweltpolitik war aber ganz gut. Dumm nur dass gerade da dann der Visakäse reingerattert ist...typisch Rot/grün eben...
Von einem Desaster ins Nächste...
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass diese Regierung ne Menge Herausforderungen zu meistern hatte, die so auf Deutschland noch nie zugekommen sind.
- Jugoslawien
- Afghanistan
- Irak
- Platzen der Börsenblase
- abartig hoher Rohölpreis usw...
Und ich glaub eben, dass diese Probleme auch von einer "ach-so-guten-Merkel" nicht gelöst werden können! Ist traurig, aber ich glaub nicht... 
Merkel ist sicher nicht die tollste...aber nachdem rot/grün jetzt jahrelang bewiesen hat, dass sie zum schlampen und zur planlosigkeit neigen und die nächste umfrage wichtiger ist als die politik zugunsten des Landes....tja aus genau dem Grund tendiere ich ehemaliger "total CDU abgeneigter" nun dazu die andere Seite mal wieder ran zu lassen. Schlimmer können die es kaum noch machen...
Jeder Arbeitnehmer so wie ich wird hoffentlich nie CDU oder FDP wählen weil wenn die an die Macht kommen. haben wir ne 42 Stunden Woche 10 Tage Urlaub im AJhr und eine 3-Tage Kündigungsfrist sowie wird die Macht den Gewerkschaften entzogen.
42 Stunden --> möglich, was ist daran schlimm?
10 d/a --> übertreib nicht so!
3-Tage Kündigungsfrist --> wirst langsam unglaubwürdig
Macht der Gewerkschaften entzogen --> ist gut so.
Und jetzt frage ich Dich
was ist besser:
#Ursachen bekämpfen
#oder deren Folgen!
Es ist halt nicht sinnvoll sich Handschuhe zu kaufen, wenn die Finger schon abgefroren sind.
Ich bin mir sicher, dass Du Deine politische Meinung ganz schnell ändern würdest, wenn Du von heut auf morgen eine Firma hättest!
Und noch was, nicht immer den Eltern hinterher springen.
Grüße
Meine Meinung zu dem Herrn der so SPD fixiert ist:
wie mein Vorredner stimme ich zu dass Gewerkschaften am besten abgeschafft werden sollten.
Bringen nix als Firmenpleiten, damit höhere Arbeitslosigkeit und dadurch mehr Unruhe. 42 Std. Woche, mal ehrlich, das arbeitet fast jeder jetzt schon.
Wir sind mit 27 Tagen Urlaub, ich gehöre zu den glücklichen die 30 haben, im Gegensatz zu z.B. GB gesegnet.
Wernur den Arbeitnehmern hilft, wird auf Dauer alles kaputt machen. Denn nur wenn es den Firmen gut geht geht es den Arbeitern und Angestellten gut !!!
Also schließe ich mich Wokio vollkommen an.
Ich will dich sehen wenn du als Arbeitnehmer keine Rechte mehr hast. Und die Lockerung des Kündigungsschutz ist das schlimmste was man einem Arbeitnehmer antun kann .Kündigung und drei Tage Später auf der Straße. Super aussichten oder?
Ja den Firmen geht e3s gut und die Bosse und Vorstände stecken sic h noch mehr mehr Geld in den Arsch als jetzt.
Dazu fählt mir npch ein Witz ein:
Ein Vorstand, ein Abteilungsleiter und ein Arbeiter von Daimler-Chrysler sitzen in der Kantine beim Mittagessen und unterhalten sich übers Weihnachtsgeld:
Vorstand: "Vom Weihnachtsgeld werde ich mir jetzt das Ferienhaus auf den Maledivien kaufen. und das Gelde langt auch noch für 15 mal 1. Klasse hinfliegen für meine Frau und mich."
Abteilungsleiter: "Na so dicke hab ichs nicht aber eine 3 wöchige Kreuzfahrt und eine neue E-Klasse springen schon raus."
die Beiden schauen den Arbeiter fragend an: " Und sie"
Arbeiter: "Ich wqerde meine Sohn ein paar neue Winterstiefel kaufen."
Vorstand/Abteilungsleiter: "Und der Rest?"
Arbeiter: " Den wird schon die Oma dazugeben."
Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.
|
|
achmed - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
382
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2005 um 12:21 Uhr
|
|
ich find spd viel besser
|
|
wokio - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2003
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2005 um 18:43 Uhr
|
|
Zitat: ich find spd viel besser
Servus!
Dies ist doch keine objektive Meinung!
in Zukunft bitte einmal um die Ecke denken... Danke!
|
|
Fight - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
103
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2005 um 07:37 Uhr
|
|
CDU
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat
|
|
goodboy_12 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 15:34 Uhr
|
|
Zitat: Zitat:
ich werde dir das mit der mwst aber gerne erklären: wenn wir die mwst um 2% erhöhen und im gegenzug die av um 2% senken haben wir eine entlastung der unternhemen von 1%. dieses 1% senkt die lohnnebenkosten und macht arbeit logischweise günstiger und den standort interessanter. - sprich die steuererhöhung ist aufkommensneutral...
Was soll denn diese Zahlenvermengerei? Die Mehrwertsteuer zu erhöhen heisst doch ersteinmal, dass Waren und Dienstleistungen teurer werden. Und das tun sie dann für alle gleich. Für jemanden der viel verdient ist das anteilsmässig an seinem Verdienst eine vertretbarere Erhöhung als für denjenigen, der wenig verdient. Die Senkung der Arbeitslosenversicherungsbeiräge entlastet denjenigen der mehr verdient in Euro mehr als denjenigen, der wenig verdient. Also: Was wird passieren? Die Armen werden noch weniger Geld zum ausgeben haben, die Reichen noch mehr. Die Behauptung, dass mit dem Senken der Kosten des Faktors Arbeit (also die allgemeinverbreitete neoliberale Behauptung) allen geholfen wäre ist so erstmal auch nicht richtig, zumindest dann nicht wenn man die Mehrwertsteuer erhöht. Der Arbeitnehmer hat nix davon (siehe oben), der Mittelstand auch nicht, da er direkt vom Binnenmarkt abhängig ist. Die einzigen, die davon etwas haben, sind die global agierenden Grosskonzerne. Mir schwant, als wenn sich da eine ganze Menge Leute ganz gehörig einen Bären aufbinden lassen...
Schröder ist the best !!!!
|
|
goodboy_12 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 15:34 Uhr
|
|
Zitat: Jep, aber das Produkt das früher 10000 Euro gekostet hat kosten dann (bei 2%) 10200 Euro das Produkt, dass früher 1000 Euro gekosten hat kostet dann 1020 Euro. Somit muss der Reiche 180 Euro mehr bezahlen als der Arme. Somit zahlt prozentual beide gleich viel mehr aber beim Reichen macht das eben 9 mal so viel aus!
Anmerkung: Die Erhöhung von 2 % wurde einfach addiert und nicht mit dem momentanen Steuersatz verrechnet.*Faulheit*
Schröder ist the best !!!!
|
|
goodboy_12 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 15:34 Uhr
|
|
Schröder ist the best !!!!
|
|
goodboy_12 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 15:34 Uhr
|
|
Zitat:
Schröder ist the best !!!!
Schröder ist the best !!!!
Schröder ist the best !!!!
Schröder ist the best !!!!
Schröder ist the best !!!!
Schröder ist the best !!!!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|