Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

CSU oder SPD

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -42- vorwärts >>>  
Charming25_m - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
313 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2005 um 15:40 Uhr

Zitat:

ne große koalition hat ja s letzte mal net funktioniert!!! des hat s ja scho mal geben!!! ich find, SPD hat die bisherigen jahre soooo viel scheiss gmacht, dass es wieder zeit wird, dass CDU/CSU an regierung kommt!!


Si!
Da hast du recht! Mir fällt irgendwie beim Thema SPD nur "Handwerkliche Fehler" "Ministerverschleiss" "Milliardenverschwendung" "immens steigendes Haushaltsdefizit" und sowas ein.

Die Ausländer und Umweltpolitik war aber ganz gut. Dumm nur dass gerade da dann der Visakäse reingerattert ist...typisch Rot/grün eben...
Von einem Desaster ins Nächste...

Fairerweise muss man aber auch sagen, dass diese Regierung ne Menge Herausforderungen zu meistern hatte, die so auf Deutschland noch nie zugekommen sind.
- Jugoslawien
- Afghanistan
- Irak
- Platzen der Börsenblase
- abartig hoher Rohölpreis usw...

- Selbständig in Ulm - die TU Gruppe zum Netzwerken in eigener Sache für Selbständige

karatetiger - 37
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1400 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2005 um 16:17 Uhr

Zitat:

Zitat:

ne große koalition hat ja s letzte mal net funktioniert!!! des hat s ja scho mal geben!!! ich find, SPD hat die bisherigen jahre soooo viel scheiss gmacht, dass es wieder zeit wird, dass CDU/CSU an regierung kommt!!


Si!
Da hast du recht! Mir fällt irgendwie beim Thema SPD nur "Handwerkliche Fehler" "Ministerverschleiss" "Milliardenverschwendung" "immens steigendes Haushaltsdefizit" und sowas ein.

Die Ausländer und Umweltpolitik war aber ganz gut. Dumm nur dass gerade da dann der Visakäse reingerattert ist...typisch Rot/grün eben...
Von einem Desaster ins Nächste...

Fairerweise muss man aber auch sagen, dass diese Regierung ne Menge Herausforderungen zu meistern hatte, die so auf Deutschland noch nie zugekommen sind.
- Jugoslawien
- Afghanistan
- Irak
- Platzen der Börsenblase
- abartig hoher Rohölpreis usw...


Und ich glaub eben, dass diese Probleme auch von einer "ach-so-guten-Merkel" nicht gelöst werden können! Ist traurig, aber ich glaub nicht...:-(

Früher oder später, kriegen wir jeden Täter!

schnuucki - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2005
11 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2005 um 16:20 Uhr

ich bin ja persöhnlich eigentlich eher unparteiisch, aber da der dad meiner besten freundinn bei der spd arbeitet, tendire ich auch eher zu dene, außerdem sind mir die alles total sympatisch
goebles - 19
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
31 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2005 um 18:02 Uhr

Zitat:

wieso atomkraft? willst du einen arm und 2 ohren mehr haben? nicht zufrieden mit dem was du hast?


1.) Hasste was besseres ?
2.) Natürlich mit 4 ohren hab ich schon fast 5.1 ;)
3.) Schon, mir passts nur nicht das ich nicht wählen darf ...

mfg goebles

Joe89 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
520 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2005 um 21:57 Uhr

Zitat:

Zitat:

eigentlich keinaber wenn dann nur csu/cdu weil die spd können ja gar nix!


wieder der mit viel ahnung.
schon gewusst, dass die CDU/CSU für die ganze Misere verantwortlich ist?
schon gewusst, dass wenn kein geld da ist, auch keiner was ausgeben kann, egal ob SPD, CDU oder sonstwer?


aber wer zu dämmlich is der Mittelschicht mehr geld zu verfügung zu stellen und nur den Reichen hilft der is nicht verantwortlich!??? ausserdem kann die spd nicht mit Geld umgehen!!!
Charming25_m - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
313 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2005 um 23:46 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

ne große koalition hat ja s letzte mal net funktioniert!!! des hat s ja scho mal geben!!! ich find, SPD hat die bisherigen jahre soooo viel scheiss gmacht, dass es wieder zeit wird, dass CDU/CSU an regierung kommt!!


Si!
Da hast du recht! Mir fällt irgendwie beim Thema SPD nur "Handwerkliche Fehler" "Ministerverschleiss" "Milliardenverschwendung" "immens steigendes Haushaltsdefizit" und sowas ein.

Die Ausländer und Umweltpolitik war aber ganz gut. Dumm nur dass gerade da dann der Visakäse reingerattert ist...typisch Rot/grün eben...
Von einem Desaster ins Nächste...

Fairerweise muss man aber auch sagen, dass diese Regierung ne Menge Herausforderungen zu meistern hatte, die so auf Deutschland noch nie zugekommen sind.
- Jugoslawien
- Afghanistan
- Irak
- Platzen der Börsenblase
- abartig hoher Rohölpreis usw...


Und ich glaub eben, dass diese Probleme auch von einer "ach-so-guten-Merkel" nicht gelöst werden können! Ist traurig, aber ich glaub nicht...:-(


Merkel ist sicher nicht die tollste...aber nachdem rot/grün jetzt jahrelang bewiesen hat, dass sie zum schlampen und zur planlosigkeit neigen und die nächste umfrage wichtiger ist als die politik zugunsten des Landes....tja aus genau dem Grund tendiere ich ehemaliger "total CDU abgeneigter" nun dazu die andere Seite mal wieder ran zu lassen. Schlimmer können die es kaum noch machen...

- Selbständig in Ulm - die TU Gruppe zum Netzwerken in eigener Sache für Selbständige

juRammingen - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2004
75 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2005 um 15:58 Uhr

Des isch wohl grad egal die versprechen jetzt alles und halten nach der Wahl nichts davon
2.och - 41
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
2333 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2005 um 19:57 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

ne große koalition hat ja s letzte mal net funktioniert!!! des hat s ja scho mal geben!!! ich find, SPD hat die bisherigen jahre soooo viel scheiss gmacht, dass es wieder zeit wird, dass CDU/CSU an regierung kommt!!


Si!
Da hast du recht! Mir fällt irgendwie beim Thema SPD nur "Handwerkliche Fehler" "Ministerverschleiss" "Milliardenverschwendung" "immens steigendes Haushaltsdefizit" und sowas ein.

Die Ausländer und Umweltpolitik war aber ganz gut. Dumm nur dass gerade da dann der Visakäse reingerattert ist...typisch Rot/grün eben...
Von einem Desaster ins Nächste...

Fairerweise muss man aber auch sagen, dass diese Regierung ne Menge Herausforderungen zu meistern hatte, die so auf Deutschland noch nie zugekommen sind.
- Jugoslawien
- Afghanistan
- Irak
- Platzen der Börsenblase
- abartig hoher Rohölpreis usw...


Und ich glaub eben, dass diese Probleme auch von einer "ach-so-guten-Merkel" nicht gelöst werden können! Ist traurig, aber ich glaub nicht...:-(


Merkel ist sicher nicht die tollste...aber nachdem rot/grün jetzt jahrelang bewiesen hat, dass sie zum schlampen und zur planlosigkeit neigen und die nächste umfrage wichtiger ist als die politik zugunsten des Landes....tja aus genau dem Grund tendiere ich ehemaliger "total CDU abgeneigter" nun dazu die andere Seite mal wieder ran zu lassen. Schlimmer können die es kaum noch machen...


Jeder Arbeitnehmer so wie ich wird hoffentlich nie CDU oder FDP wählen weil wenn die an die Macht kommen. haben wir ne 42 Stunden Woche 10 Tage Urlaub im AJhr und eine 3-Tage Kündigungsfrist sowie wird die Macht den Gewerkschaften entzogen.

Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.

Charming25_m - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
313 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2005 um 20:15 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

ne große koalition hat ja s letzte mal net funktioniert!!! des hat s ja scho mal geben!!! ich find, SPD hat die bisherigen jahre soooo viel scheiss gmacht, dass es wieder zeit wird, dass CDU/CSU an regierung kommt!!


Si!
Da hast du recht! Mir fällt irgendwie beim Thema SPD nur "Handwerkliche Fehler" "Ministerverschleiss" "Milliardenverschwendung" "immens steigendes Haushaltsdefizit" und sowas ein.

Die Ausländer und Umweltpolitik war aber ganz gut. Dumm nur dass gerade da dann der Visakäse reingerattert ist...typisch Rot/grün eben...
Von einem Desaster ins Nächste...

Fairerweise muss man aber auch sagen, dass diese Regierung ne Menge Herausforderungen zu meistern hatte, die so auf Deutschland noch nie zugekommen sind.
- Jugoslawien
- Afghanistan
- Irak
- Platzen der Börsenblase
- abartig hoher Rohölpreis usw...


Und ich glaub eben, dass diese Probleme auch von einer "ach-so-guten-Merkel" nicht gelöst werden können! Ist traurig, aber ich glaub nicht...:-(


Merkel ist sicher nicht die tollste...aber nachdem rot/grün jetzt jahrelang bewiesen hat, dass sie zum schlampen und zur planlosigkeit neigen und die nächste umfrage wichtiger ist als die politik zugunsten des Landes....tja aus genau dem Grund tendiere ich ehemaliger "total CDU abgeneigter" nun dazu die andere Seite mal wieder ran zu lassen. Schlimmer können die es kaum noch machen...


Jeder Arbeitnehmer so wie ich wird hoffentlich nie CDU oder FDP wählen weil wenn die an die Macht kommen. haben wir ne 42 Stunden Woche 10 Tage Urlaub im AJhr und eine 3-Tage Kündigungsfrist sowie wird die Macht den Gewerkschaften entzogen.


Na, also in 16 jahren Kohl gabs auch keine 42 std. Woche... Urlaub gibts noch immer genug und in Sachen Kündigungsschutz finde ich etwas mehr Flexibilität nicht verkehrt. Wobei hier natürlich abgewogen werden muss...

Manche Ideen der schwarzen finde ich so abwegig nicht, auch wenn ich dann bei vielen anderen doch eher spontane Schüttelanfälle kriege *g

- Selbständig in Ulm - die TU Gruppe zum Netzwerken in eigener Sache für Selbständige

2.och - 41
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
2333 Beiträge

Geschrieben am: 07.06.2005 um 09:57 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

ne große koalition hat ja s letzte mal net funktioniert!!! des hat s ja scho mal geben!!! ich find, SPD hat die bisherigen jahre soooo viel scheiss gmacht, dass es wieder zeit wird, dass CDU/CSU an regierung kommt!!


Si!
Da hast du recht! Mir fällt irgendwie beim Thema SPD nur "Handwerkliche Fehler" "Ministerverschleiss" "Milliardenverschwendung" "immens steigendes Haushaltsdefizit" und sowas ein.

Die Ausländer und Umweltpolitik war aber ganz gut. Dumm nur dass gerade da dann der Visakäse reingerattert ist...typisch Rot/grün eben...
Von einem Desaster ins Nächste...

Fairerweise muss man aber auch sagen, dass diese Regierung ne Menge Herausforderungen zu meistern hatte, die so auf Deutschland noch nie zugekommen sind.
- Jugoslawien
- Afghanistan
- Irak
- Platzen der Börsenblase
- abartig hoher Rohölpreis usw...


Und ich glaub eben, dass diese Probleme auch von einer "ach-so-guten-Merkel" nicht gelöst werden können! Ist traurig, aber ich glaub nicht...:-(


Merkel ist sicher nicht die tollste...aber nachdem rot/grün jetzt jahrelang bewiesen hat, dass sie zum schlampen und zur planlosigkeit neigen und die nächste umfrage wichtiger ist als die politik zugunsten des Landes....tja aus genau dem Grund tendiere ich ehemaliger "total CDU abgeneigter" nun dazu die andere Seite mal wieder ran zu lassen. Schlimmer können die es kaum noch machen...


Jeder Arbeitnehmer so wie ich wird hoffentlich nie CDU oder FDP wählen weil wenn die an die Macht kommen. haben wir ne 42 Stunden Woche 10 Tage Urlaub im AJhr und eine 3-Tage Kündigungsfrist sowie wird die Macht den Gewerkschaften entzogen.


Na, also in 16 jahren Kohl gabs auch keine 42 std. Woche... Urlaub gibts noch immer genug und in Sachen Kündigungsschutz finde ich etwas mehr Flexibilität nicht verkehrt. Wobei hier natürlich abgewogen werden muss...

Manche Ideen der schwarzen finde ich so abwegig nicht, auch wenn ich dann bei vielen anderen doch eher spontane Schüttelanfälle kriege *g

Es hat nix mit Flexibilität zu tun. Ich möchte dich mal sehen wenn du am Mittwoch gekündigt wirst und am Freitag deinen letzten Arbeitstag hast und am Montag brauchst du einen neuen Job.

Und wenn ich die FDP gestern in einem Interview sagen höre das die Gewerkschaften weniger Macht in den Aufsichtsräten haben sollen dann kommt mir echt die Galle hoch.

Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.

Charming25_m - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
313 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2005 um 10:31 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

ne große koalition hat ja s letzte mal net funktioniert!!! des hat s ja scho mal geben!!! ich find, SPD hat die bisherigen jahre soooo viel scheiss gmacht, dass es wieder zeit wird, dass CDU/CSU an regierung kommt!!


Si!
Da hast du recht! Mir fällt irgendwie beim Thema SPD nur "Handwerkliche Fehler" "Ministerverschleiss" "Milliardenverschwendung" "immens steigendes Haushaltsdefizit" und sowas ein.

Die Ausländer und Umweltpolitik war aber ganz gut. Dumm nur dass gerade da dann der Visakäse reingerattert ist...typisch Rot/grün eben...
Von einem Desaster ins Nächste...

Fairerweise muss man aber auch sagen, dass diese Regierung ne Menge Herausforderungen zu meistern hatte, die so auf Deutschland noch nie zugekommen sind.
- Jugoslawien
- Afghanistan
- Irak
- Platzen der Börsenblase
- abartig hoher Rohölpreis usw...


Und ich glaub eben, dass diese Probleme auch von einer "ach-so-guten-Merkel" nicht gelöst werden können! Ist traurig, aber ich glaub nicht...:-(


Merkel ist sicher nicht die tollste...aber nachdem rot/grün jetzt jahrelang bewiesen hat, dass sie zum schlampen und zur planlosigkeit neigen und die nächste umfrage wichtiger ist als die politik zugunsten des Landes....tja aus genau dem Grund tendiere ich ehemaliger "total CDU abgeneigter" nun dazu die andere Seite mal wieder ran zu lassen. Schlimmer können die es kaum noch machen...


Jeder Arbeitnehmer so wie ich wird hoffentlich nie CDU oder FDP wählen weil wenn die an die Macht kommen. haben wir ne 42 Stunden Woche 10 Tage Urlaub im AJhr und eine 3-Tage Kündigungsfrist sowie wird die Macht den Gewerkschaften entzogen.


Na, also in 16 jahren Kohl gabs auch keine 42 std. Woche... Urlaub gibts noch immer genug und in Sachen Kündigungsschutz finde ich etwas mehr Flexibilität nicht verkehrt. Wobei hier natürlich abgewogen werden muss...

Manche Ideen der schwarzen finde ich so abwegig nicht, auch wenn ich dann bei vielen anderen doch eher spontane Schüttelanfälle kriege *g

Es hat nix mit Flexibilität zu tun. Ich möchte dich mal sehen wenn du am Mittwoch gekündigt wirst und am Freitag deinen letzten Arbeitstag hast und am Montag brauchst du einen neuen Job.

Und wenn ich die FDP gestern in einem Interview sagen höre das die Gewerkschaften weniger Macht in den Aufsichtsräten haben sollen dann kommt mir echt die Galle hoch.


Noch garnicht so lange her, dass ich in dieser Situation war. Aber statt rum zu heulen hab ich mich um meinen Scheiss gekümmert...und ich lebe immernoch.
Wir sind definitiv zu verwöhnt in Deutschland...Sicherheit Sicherheit Sicherheit... bloß nix wagen...wie mir das auf den Senkel geht diese Vollversorgungsmentalität kann ich dir garnicht sagen....
Genau dieses Anspruchsdenken reitet uns immer tiefer rein. In Australien funktioniert das auch und da gibts auch keinen Kündigungsschutz. Sicher, schön ist das nicht immer, aber auch da kann man leben...

- Selbständig in Ulm - die TU Gruppe zum Netzwerken in eigener Sache für Selbständige

2.och - 41
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
2333 Beiträge

Geschrieben am: 07.06.2005 um 10:48 Uhr

Zitat:

Zitat:


Es hat nix mit Flexibilität zu tun. Ich möchte dich mal sehen wenn du am Mittwoch gekündigt wirst und am Freitag deinen letzten Arbeitstag hast und am Montag brauchst du einen neuen Job.

Und wenn ich die FDP gestern in einem Interview sagen höre das die Gewerkschaften weniger Macht in den Aufsichtsräten haben sollen dann kommt mir echt die Galle hoch.


Noch garnicht so lange her, dass ich in dieser Situation war. Aber statt rum zu heulen hab ich mich um meinen Scheiss gekümmert...und ich lebe immernoch.
Wir sind definitiv zu verwöhnt in Deutschland...Sicherheit Sicherheit Sicherheit... bloß nix wagen...wie mir das auf den Senkel geht diese Vollversorgungsmentalität kann ich dir garnicht sagen....
Genau dieses Anspruchsdenken reitet uns immer tiefer rein. In Australien funktioniert das auch und da gibts auch keinen Kündigungsschutz. Sicher, schön ist das nicht immer, aber auch da kann man leben...


Aber ich mein ich Bewerb ,ich schon seit vier Monaten für einen Job in meinem alten Beruf. undf hab nix bekommen.
Zur Info seit 1. Juni ist mein Zivi vorbei.

Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.

keph - 43
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
668 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2005 um 13:37 Uhr

Ich möchte es mal so sagen: Wenn sich Vertreter der Gewerkschaft ver.di auf einer Podiumsdiskussion zum Thema "Studiengebühren" blicken lassen (sogar schon im Vorfeld ankündigen, dass sie da sein werden), dann sage ich ganz klar:
a) die haben da nix zu suchen, weil es einfach nicht in ihrem Kompetenzbereich liegt, und
b) die müssen einfach zu viel Zeit haben.

Wieso also nicht dafür sorgen, dass sich die Gewerkschaften auf das zurück besinnen, was sie ausmacht, woraus sie entstanden sind?
So wie es im Moment läuft, läuft es meiner Meinung nach falsch, und deshalb sage ich auch: Wofür Gewerkschaften, wenn sie der Meinung sind, sich zu jedem Scheiss äussern zu müssen und in jedem Scheiss ihre dreckigen Finger drin haben zu müssen?
2.och - 41
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
2333 Beiträge

Geschrieben am: 07.06.2005 um 14:02 Uhr

Zitat:

Ich möchte es mal so sagen: Wenn sich Vertreter der Gewerkschaft ver.di auf einer Podiumsdiskussion zum Thema "Studiengebühren" blicken lassen (sogar schon im Vorfeld ankündigen, dass sie da sein werden), dann sage ich ganz klar:
a) die haben da nix zu suchen, weil es einfach nicht in ihrem Kompetenzbereich liegt, und
b) die müssen einfach zu viel Zeit haben.

Wieso also nicht dafür sorgen, dass sich die Gewerkschaften auf das zurück besinnen, was sie ausmacht, woraus sie entstanden sind?
So wie es im Moment läuft, läuft es meiner Meinung nach falsch, und deshalb sage ich auch: Wofür Gewerkschaften, wenn sie der Meinung sind, sich zu jedem Scheiss äussern zu müssen und in jedem Scheiss ihre dreckigen Finger drin haben zu müssen?

Ohne Gewerkschaften konnte die Arbeitgeber machen was sie wollen. Also Gewerkschaft hat nie zu wenig macht.

Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.

keph - 43
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
668 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2005 um 15:26 Uhr

Ein Gewerkschafter, der meint, er müsste sich auf einer Podiumsdiskussion zum Thema Studiengebühren melden, hat definitiv zu wenig zu tun.
Und daraus schliesse ich, dass es ihm in seinem Leben als Gewerkschafter zu gut geht.
Natürlich sollten Gewerkschafter im Vergleich zum normalen Arbeitnehmer nicht benachteiligt werden, aber das ist auch schon alles.
Forderungen stellen kann ich, wenn ich in einer geeigneten Position bin, beispielsweise wenn ich die einzige Alternative bin und ohne mich nix läuft oder wenn ich demjenigen, dem gegenüber ich Forderungen stellen will, Mittel (ob finanziell oder nicht ist egal) zur Verfügung stelle.
Aber soweit ich das sehe, tun Gewerkschafter nichts dergleichen.

Und schon gar nicht bei Studenten!

Was kann denn ein Gewerkschafter tolles zum Thema Studiengebühren aussagen? Wo ist der Punkt, wo man sagen könnte, "Der Typ ist hier, weil es ihn was angeht"?
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -42- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -