Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Deutsche?

<<< zurück   -1- ... -20- -21- -22- -23- -24- ... -39- vorwärts >>>  
Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2007 um 19:25 Uhr

Zitat von Raiden17:

Zitat:

Das hat recht wenig mit glauben zu tun. Ich denke, das Wort, das du benutzen wolltest, ist "wahrhaben wollen".

wie ich schon geschrieben habe, nur weil das jetzt einige Wissenschaftler oder sonstwer behauptet, muss das also 100%stimmen?
Wies sagte mal jemand: "Man darf nicht alles glauben was stimmt"
Wer weiß was man in 50Jahren rausfindet

Hmmm Isaac Newton hat die Philosophiae Naturalis Principia Mathematica auch 1686 veröffentlich und seine Gesetze sind in der Mechanik bis heute nicht abgelöst worden (in einigen Feldern halt ergänzt und in der Quantenphysik gibt es andere Gesetze, aber an Gültigkeit auf die Erde bezogen haben sie nicht verloren) und die sind 350 Jahre alt - die Wissenschaft arbeitet eben mit hellen Köpfen und nicht solchen Gurken wie du.

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

Raiden17 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
266 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2007 um 19:25 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von tophtanbark:


. Was ist denn deine Theorie über unser aller Ursprung?


Seine Meinung? Adolf und Eva. ^^
Entschuldigung! ^^

Ja stimmt ich bin etwas gläubig aber an die Bibel glaub ich nicht.
Kiggins
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
342 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2007 um 19:26 Uhr

Zitat von Raiden17:

Wenn du mal so durch die Zeit blätterst sieht du das vieles mal "bewiesen" war und sich dann doch als Schwachsinn rausgestellt hat.


Ja z. B. diese Rassistenhautfarbenkacke.
Raiden17 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
266 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2007 um 19:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2007 um 19:28 Uhr

Zitat von Polaris:

Zitat von Raiden17:

Zitat:

Das hat recht wenig mit glauben zu tun. Ich denke, das Wort, das du benutzen wolltest, ist "wahrhaben wollen".

wie ich schon geschrieben habe, nur weil das jetzt einige Wissenschaftler oder sonstwer behauptet, muss das also 100%stimmen?
Wies sagte mal jemand: "Man darf nicht alles glauben was stimmt"
Wer weiß was man in 50Jahren rausfindet

Hmmm Isaac Newton hat die Philosophiae Naturalis Principia Mathematica auch 1686 veröffentlich und seine Gesetze sind in der Mechanik bis heute nicht abgelöst worden (in einigen Feldern halt ergänzt und in der Quantenphysik gibt es andere Gesetze, aber an Gültigkeit auf die Erde bezogen haben sie nicht verloren) und die sind 350 Jahre alt - die Wissenschaft arbeitet eben mit hellen Köpfen und nicht solchen Gurken wie du.

Mathematik ist was anderes als zu beweisen was? wo? vor keine Ahnung zu welcher Zeit war.
Von wo wollen die den das wissen? Das man davon ausgeht reicht mir nicht
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2007 um 19:28 Uhr

Zitat von Raiden17:


Wenn du mal so durch die Zeit blätterst sieht du das vieles mal "bewiesen" war und sich dann doch als Schwachsinn rausgestellt hat.


Nun, es gibt Theoreme und "Beweise", und das, was die modernen Wissenschaft als Beweis heranzieht. Und komm, sag schon, was ist denn der wahrscheinlichere "Wiege des Menschen"?

sag alles ab.

Raiden17 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
266 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2007 um 19:29 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Zitat von Raiden17:


Wenn du mal so durch die Zeit blätterst sieht du das vieles mal "bewiesen" war und sich dann doch als Schwachsinn rausgestellt hat.


Nun, es gibt Theoreme und "Beweise", und das, was die modernen Wissenschaft als Beweis heranzieht. Und komm, sag schon, was ist denn der wahrscheinlichere "Wiege des Menschen"?

Tut mir leid so allwissend bin ich auch wieder nicht.
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2007 um 19:29 Uhr

Zitat von Raiden17:

Zitat von Polaris:


Hmmm Isaac Newton hat die Philosophiae Naturalis Principia Mathematica auch 1686 veröffentlich und seine Gesetze sind in der Mechanik bis heute nicht abgelöst worden (in einigen Feldern halt ergänzt und in der Quantenphysik gibt es andere Gesetze, aber an Gültigkeit auf die Erde bezogen haben sie nicht verloren) und die sind 350 Jahre alt - die Wissenschaft arbeitet eben mit hellen Köpfen und nicht solchen Gurken wie du.

Mathematik ist was anderes als zu beweisen was? wo? vor keine Ahnung zu welcher Zeit war.
Von wo wollen die den das wissen? Das man davon ausgeht reicht mir nicht


Das ist der Moment, an dem du dich leise zurückziehen solltest, um dich nicht noch lächerlicher zu machen...

sag alles ab.

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2007 um 19:30 Uhr

Zitat von Raiden17:

Zitat von tophtanbark:

Zitat von Raiden17:


Wenn du mal so durch die Zeit blätterst sieht du das vieles mal "bewiesen" war und sich dann doch als Schwachsinn rausgestellt hat.


Nun, es gibt Theoreme und "Beweise", und das, was die modernen Wissenschaft als Beweis heranzieht. Und komm, sag schon, was ist denn der wahrscheinlichere "Wiege des Menschen"?

Tut mir leid so allwissend bin ich auch wieder nicht.


Ach, aber du "glaubst" dass all die Wissenschaftler, die offenkundig sich mehr damit beschäftigt haben, Unrecht haben, dafür reicht dein "Wissen"?

sag alles ab.

Raiden17 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
266 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2007 um 19:30 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Zitat von Raiden17:

Zitat von Polaris:


Hmmm Isaac Newton hat die Philosophiae Naturalis Principia Mathematica auch 1686 veröffentlich und seine Gesetze sind in der Mechanik bis heute nicht abgelöst worden (in einigen Feldern halt ergänzt und in der Quantenphysik gibt es andere Gesetze, aber an Gültigkeit auf die Erde bezogen haben sie nicht verloren) und die sind 350 Jahre alt - die Wissenschaft arbeitet eben mit hellen Köpfen und nicht solchen Gurken wie du.

Mathematik ist was anderes als zu beweisen was? wo? vor keine Ahnung zu welcher Zeit war.
Von wo wollen die den das wissen? Das man davon ausgeht reicht mir nicht


Das ist der Moment, an dem du dich leise zurückziehen solltest, um dich nicht noch lächerlicher zu machen...

Ja gib mir mal den Beweis das die" Wiege der Menschheit" in Afrika liegt. Du hast es doch auch irgendwo mal aufgeschnappt, richtig informiert hast dich darüber auch nicht.
--Leila-- - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
98 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2007 um 19:30 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Zitat von Raiden17:

Zitat:

Das hat recht wenig mit glauben zu tun. Ich denke, das Wort, das du benutzen wolltest, ist "wahrhaben wollen".

wie ich schon geschrieben habe, nur weil das jetzt einige Wissenschaftler oder sonstwer behauptet, muss das also 100%stimmen?
Wies sagte mal jemand: "Man darf nicht alles glauben was stimmt"
Wer weiß was man in 50Jahren rausfindet


Junge, für diese Theorie gibt es faktische Beweise. Und bei der heutigen Sachlage ist es nun mal am aller wahrscheinlichsten, dass die "Wiege des Menschen" im heutigen Afrika war. Was ist denn deine Theorie über unser aller Ursprung?


ganz genau, wie erklärst du dir dann das die ältesten menschlichen funde eben im heutigen afrika gemacht wurden? die knochen können im rest der welt nicht irgendwie zerstört worden sein weil man dort knochen von tieren gefunden hat die älter waren oder gleich alt. also müsste man dann da auch menschliche knochen finden wenn es zur der zeit in der es in afrika schon menschen gab dort ebenfalls welche gegeben hätt, oder?hat man aber nicht so ... wie erklärst du dir das?
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2007 um 19:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2007 um 19:33 Uhr

Zitat von Raiden17:


Ja gib mir mal den Beweis das die" Wiege der Menschheit" in Afrika liegt. Du hast es doch auch irgendwo mal aufgeschnappt, richtig informiert hast dich darüber auch nicht.


Nun, bin auch kein Biologe, kein Anthropologe und kein Archäologe. Kurz gesagt: Der älteste bisher gefundene Mensch(envorfahre) wurde im heutigen Afrika gefunden... siehe Leila.

sag alles ab.

Raiden17 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
266 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2007 um 19:34 Uhr

Zitat:


ganz genau, wie erklärst du dir dann das die ältesten menschlichen funde eben im heutigen afrika gemacht wurden? die knochen können im rest der welt nicht irgendwie zerstört worden sein weil man dort knochen von tieren gefunden hat die älter waren oder gleich alt. also müsste man dann da auch menschliche knochen finden wenn es zur der zeit in der es in afrika schon menschen gab dort ebenfalls welche gegeben hätt, oder?hat man aber nicht so ... wie erklärst du dir das?

Die Ältesten bis heute Gefundenen, Wer sagt den bitte das man in 50Jahren nicht noch wo ganz anderes noch ältere Funde macht.
Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2007 um 19:35 Uhr

Zitat von Raiden17:


Mathematik ist was anderes als zu beweisen was? wo? vor keine Ahnung zu welcher Zeit war.
Von wo wollen die den das wissen? Das man davon ausgeht reicht mir nicht

kleine Randbemerkung:
Newtons Gesetze sind physikalische Gesetze und keine mathematischen, auch wenn das Werk mathematica im Namen trägt.

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2007 um 19:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2007 um 19:36 Uhr

Zitat von Raiden17:

Zitat:


ganz genau, wie erklärst du dir dann das die ältesten menschlichen funde eben im heutigen afrika gemacht wurden? die knochen können im rest der welt nicht irgendwie zerstört worden sein weil man dort knochen von tieren gefunden hat die älter waren oder gleich alt. also müsste man dann da auch menschliche knochen finden wenn es zur der zeit in der es in afrika schon menschen gab dort ebenfalls welche gegeben hätt, oder?hat man aber nicht so ... wie erklärst du dir das?

Die Ältesten bis heute Gefundenen, Wer sagt den bitte das man in 50Jahren nicht noch wo ganz anderes noch ältere Funde macht.


Wo sollten die denn sein? Sicher, man kann immer nur von der heutigen Sachlage ausgehen, aber ein anderer Fundort für noch ältere menschliche Funde ist höchst unwahrscheinlich - siehe den Punkt "ältere Knochen von Tieren".

sag alles ab.

Raiden17 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
266 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2007 um 19:36 Uhr

Zitat von Polaris:

Zitat von Raiden17:


Mathematik ist was anderes als zu beweisen was? wo? vor keine Ahnung zu welcher Zeit war.
Von wo wollen die den das wissen? Das man davon ausgeht reicht mir nicht

kleine Randbemerkung:
Newtons Gesetze sind physikalische Gesetze und keine mathematischen, auch wenn das Werk mathematica im Namen trägt.

von mir aus war eben auf alles logische bezogen was man auch beweisen kann, keine "Wissenschaftler vermuten" oder "bis jetzt älteste Funde"
<<< zurück
 
-1- ... -20- -21- -22- -23- -24- ... -39- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -