Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Geplante Fettsteuer und mehr Sport an Schulen

34-D-34 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
208
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2007 um 12:59 Uhr
|
|
LOL Fettsteuer
|
|
Sh4rK - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
477
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2007 um 13:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.05.2007 um 14:00 Uhr
|
|
@ Phipsil
menschenHANDEL?? warum HANDEL? wenn dann einfach nur "nicht der Mensch an sich sollte besteuert werden"
außerdem: wie groß ist die diskusion über fettsüchtige menschen, bzw. übergewichtige Kinder? Allein schun in meiner schule... da seh ich n 11 jahre altes kind... schiebt n kessel vor sich hin, dass ich mir manchmal denken muss, ob die nicht schon im klassenzimmer auf 2 stühlen sitzt!
Und das erste, was einem auffällt: des kind hat 2 wurstsemmel, ne 0,5 liter flasche Eis Tee und kinder schokoboms oder wie der scheiß heißt!
und ich muss mir überlegen, was in den köpfen der eltern vorgeht.. ich mein, dass kind kann da wenig dafür! wenn man kindern etwas gibt, was für sie "positiv" erscheint, nehmen sie es auch!
Warscheinlich sind die eltern beide am arbeiten, dass kind kommt von der schule, frisst ne pizza.... am nachmittag nochma n Brot, abends dann mit den eltern nochma richtig und irgendwann bevor man schlafen geht noch 3-4 Kinderriegel.....
juhu ich will fett werden! würg!
Und dann regt man sich auf, dass Deutschland übergewichtig oder sonst was... ich geb recht, dass die "fettsteuer" vllt. nicht das richtige ist... aber mit irgendwas muss man ja mal beginnen!
/edit: du sagst was von naturwissenschaftlichem lernen in schulen... narürlich ist dies richtig!
aber ich kann mir um gotteswillen deutschland in 10 jahren so richtig geil vorstellen... alle einfach nur total fett und überladen am arbeitsplatz...
da sag ich nur noch... viel spaß ihr lieben microchipsentwickler...
hyperbelstart/ hoffentlich kommt ihr mit euren wurstfingern nicht an die brücken! und handys werden wieder totschläger, computer musst im Gartenhaus plazieren und die tastatur dafür aufm dach!! /hyperbelend
1)google 2)SUCHFUNKTION 3)Wo ist der Sinn? 4)doof? 5)er/sie ist verloren 6)Close!! 7) ---leer----
|
|
Eimsbush16 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2007 um 13:53 Uhr
|
|
Zitat von Sh4rK: @ Phipsil
menschenHANDEL?? warum HANDEL? wenn dann einfach nur "nicht der Mensch an sich sollte besteuert werden"
außerdem: wie groß ist die diskusion über fettsüchtige menschen, bzw. übergewichtige Kinder? Allein schun in meiner schule... da seh ich n 11 jahre altes kind... schiebt n kessel vor sich hin, dass ich mir manchmal denken muss, ob die nicht schon im klassenzimmer auf 2 stühlen sitzt!
Und das erste, was einem auffällt: des kind hat 2 wurstsemmel, ne 0,5 liter flasche Eis Tee und kinder schokoboms oder wie der scheiß heißt!
und ich muss mir überlegen, was in den köpfen der eltern vorgeht.. ich mein, dass kind kann da wenig dafür! wenn man kindern etwas gibt, was für sie "positiv" erscheint, nehmen sie es auch!
Warscheinlich sind die eltern beide am arbeiten, dass kind kommt von der schule, frisst ne pizza.... am nachmittag nochma n Brot, abends dann mit den eltern nochma richtig und irgendwann bevor man schlafen geht noch 3-4 Kinderriegel.....
juhu ich will fett werden! würg!
Und dann regt man sich auf, dass Deutschland übergewichtig oder sonst was... ich geb recht, dass die "fettsteuer" vllt. nicht das richtige ist... aber mit irgendwas muss man ja mal beginnen!
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2007 um 15:59 Uhr
|
|
Zitat von Sh4rK: @ Phipsil
menschenHANDEL?? warum HANDEL? wenn dann einfach nur "nicht der Mensch an sich sollte besteuert werden"
schau genau deshalb war es mir egal ob es ein witz sein sollte oder nicht.
du hast weder ahnung von steuern noch davon wie diese fettsteuer in der diskussion aussieht.
Zitat von Sh4rK:
Und dann regt man sich auf, dass Deutschland übergewichtig oder sonst was... ich geb recht, dass die "fettsteuer" vllt. nicht das richtige ist... aber mit irgendwas muss man ja mal beginnen!
wie .. ich glaube cymru.. es geschrieben hat: über ernährung aufklären.
es lassen sich ja momentan alle von low fat sachen verarschen... was einfach zeigt dass kaum einer ahnung auf dem gebiet hat.
Zitat von Sh4rK: /edit: du sagst was von naturwissenschaftlichem lernen in schulen... narürlich ist dies richtig!
dabei ist das noch nicht einmal meine meinung... ich finde es nur etwas seltsam diese forderungen mit der forderung nach mehr schulsport zu verbinden.
ich glaube die realschulzeit ist nicht verkürzt worden (?) aber die tendenz von G8 und dem bachelor-master-system geht einfach in eine komplett andere richtung
#phipsil ab.
|
|
Sh4rK - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
477
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2007 um 16:04 Uhr
|
|
ich bin einfach der meinung, dass gesundheitsschädliche Nahrungsmittel nicht dominieren sollten.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.jesus.ch/www/lfiles/img/19350.jpg)
have a nice day...
1)google 2)SUCHFUNKTION 3)Wo ist der Sinn? 4)doof? 5)er/sie ist verloren 6)Close!! 7) ---leer----
|
|
heroc - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2007 um 16:08 Uhr
|
|
fettsteuer ist gut......
....aber nur wenn dann Ökoprodukte und gesunde Sachen auch billiger werden.
--> Wasser soll z.B. billiger werden
.....ich finde es ist ein guter anfang.
und süßigkeiten werden dann vielleicht was besonderes und kein Grundnahrungsmittel^^
..wer hat, der hat...
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2007 um 16:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.05.2007 um 16:13 Uhr
|
|
Zitat von heroc: fettsteuer ist gut......
....aber nur wenn dann Ökoprodukte und gesunde Sachen auch billiger werden.
--> Wasser soll z.B. billiger werden
Wasser billiger? Hör auf Evian zu trinken, Wasser ist auch jetzt schon nicht teuer. Bioprodukte werden günstiger, wenn die Nachfrage steigt. M.E. wäre es das effektivere Instrument, wenn die Nachfrage für gesunde Nahrungsmittel durch Erziehung/Aufklärung vergrößert wird, und nicht die Nachfrage für Süßigkeiten durch extra Steuern künstlich gesenkt wird. Zumal ist be Süßigkeit der Grundpreis so gering, dass nur ein exorbitanter Steuertarif tatsächlich eine Preissteigerung zur Folge hätte, die die Präferenzordnung des Verbrauchers nachhaltig ändern würde.
edit: Die Begrifflichkeit "Fettsteuer" finde ich schlimm.
sag alles ab.
|
|
Blinzler - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2005
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2007 um 18:15 Uhr
|
|
es ist doch effektiv so, dass der steuersatz von 7% auf NAHRUNGSMITTEL gilt. Süßigkeiten sind Nahrungsmittel, das kann wohl niemand bestreiten.
D.h. die Politik entscheidet in Zukunft welche Nahrungsmittell ich essen soll, in dem sie die Kosten dafür künstlich niedrig hält.
Das ist einfach so eine unglaubliche einmischung der politik in meine privatsphäre, dass es schon nicht mehr nett ist. Solche Einmischungen gehen einfach nicht!
Mehr Schulsport ist sicher effektiv, aber es muss doch eine Veränderung beim Einzelnen her und nicht diese konstante gesellschaftsverbesserungsidee bei irgendwelchen idioten in berlin die irgendwie publicity brauchen.
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2007 um 18:20 Uhr
|
|
Zitat von Blinzler: es ist doch effektiv so, dass der steuersatz von 7% auf NAHRUNGSMITTEL gilt. Süßigkeiten sind Nahrungsmittel, das kann wohl niemand bestreiten.
D.h. die Politik entscheidet in Zukunft welche Nahrungsmittell ich essen soll, in dem sie die Kosten dafür künstlich niedrig hält.
Ach, auf Süßigkeiten entfallen nur 7% MwSt? Hm, die niedrigere MwST gilt eigentlich für lebenswichtige/grundlegende Konsumgüter. Da darf man die Frage schon stellen, ob Nacschwerk wirklich zu dieser Gruppe zählt. Andererseits, ist Naschwerk wirklich ein Konsumgut, und wäre es nicht sozial ungerecht, es für wohlhabendere Konsumenten eher zugänglich zu machen? Hm.
sag alles ab.
|
|
hita - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
273
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2007 um 12:39 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von Blinzler: es ist doch effektiv so, dass der steuersatz von 7% auf NAHRUNGSMITTEL gilt. Süßigkeiten sind Nahrungsmittel, das kann wohl niemand bestreiten.
D.h. die Politik entscheidet in Zukunft welche Nahrungsmittell ich essen soll, in dem sie die Kosten dafür künstlich niedrig hält.
Ach, auf Süßigkeiten entfallen nur 7% MwSt? Hm, die niedrigere MwST gilt eigentlich für lebenswichtige/grundlegende Konsumgüter. Da darf man die Frage schon stellen, ob Nacschwerk wirklich zu dieser Gruppe zählt. Andererseits, ist Naschwerk wirklich ein Konsumgut, und wäre es nicht sozial ungerecht, es für wohlhabendere Konsumenten eher zugänglich zu machen? Hm.
Das ist eber eh total der schwachsinn mit den 7%, auf kartoffeln sind z.B 19% fragt mich nicht warum, dafür aber auf Pferde 7% weil man ja damit sein Feld bestellen musste
|
|
Morrigane
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
955
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.05.2007 um 16:41 Uhr
|
|
Fettsteuer? Und damit wären alle Probleme gelöst?
Nein, mal ehrlich, ich glaube, so weit, sollte es besser nicht kommen.
Und irgendwie greift mir eine solche Steuer auch zu weit, Denn fetthaltige Nahrungsmittel sind doch nicht von Grund auf "böse". Fett ist doch auch ein wichtiger Bestandteil der Nahrung. Man muss es nur ncht übertreiben. Ruft so eine Steuer nicht irgendwie eine kranke Einstellung zum Essen hervor?
Ich mein, wenn überhaupt, dann sollte man auf Aufklärung setzen und nicht auf Verbote oder Besteuerungen. Und da wird doch wirklich genug getan. Jeder weiß doch, dass zu viel Pommes dick machen. Es ist doch die Entscheidung jedes Einzelnen, was er isst und was gut für ihn ist. Wer will denn schon freiwillig fett sein? Bei der Gesellschaft heute, in der Übergewicht schon fast ein Verbrechen zu sein scheint, gehört schon ne Menge Selbstbewusstsein dazu!
Lecker Senf für alle!
|
|
Morrigane
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
955
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.05.2007 um 16:44 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von Blinzler: es ist doch effektiv so, dass der steuersatz von 7% auf NAHRUNGSMITTEL gilt. Süßigkeiten sind Nahrungsmittel, das kann wohl niemand bestreiten.
D.h. die Politik entscheidet in Zukunft welche Nahrungsmittell ich essen soll, in dem sie die Kosten dafür künstlich niedrig hält.
Ach, auf Süßigkeiten entfallen nur 7% MwSt? Hm, die niedrigere MwST gilt eigentlich für lebenswichtige/grundlegende Konsumgüter. Da darf man die Frage schon stellen, ob Nacschwerk wirklich zu dieser Gruppe zählt. Andererseits, ist Naschwerk wirklich ein Konsumgut, und wäre es nicht sozial ungerecht, es für wohlhabendere Konsumenten eher zugänglich zu machen? Hm.
Hm, die Reichen können sich Süßigkeiten leisten und die Armen nicht... Ich fände es irgendwie furchtbar ironisch, wenn aufgrund dieser Besteuerung Übergewicht wieder ein Statussymbol werden würde.
Lecker Senf für alle!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|