Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Kurt Beck als Kanzler??

  -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
Eisprizessin - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
527 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2007 um 17:25 Uhr

Was glaubt ihr hat Kurt Beck die Qualität für die nächste Kanzlerwahl??

Wahre Liebe

matzelp - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
237 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2007 um 17:48 Uhr

Das willst du jetzt schon Diskutieren? :D
Beermann92 - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2007
6 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2007 um 17:53 Uhr

ich klaube eher nicht
volzi
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1870 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2007 um 17:54 Uhr

Zitat von matzelp:

Das willst du jetzt schon Diskutieren? :D

Genau meine Frage.
Stealf - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
242 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2007 um 17:59 Uhr

glaub die frage is eher obs merkel nochmal schafft.....was ich eher nicht glaub!

«:::S:::» «:::T:::» «:::E:::» «:::A:::» «:::L:::» «:::F:::»

kingdecka - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2003
18 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2007 um 18:22 Uhr

Ich glaube und hoffe es nicht...
Schewan - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2005
38 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2007 um 18:25 Uhr

Zitat von Stealf:

glaub die frage is eher obs merkel nochmal schafft.....was ich eher nicht glaub!


Ich glaub schon, weil die voll die gute Arbeit macht 8-)
Mit der gehts in Deutschland voll berg auf :koenig:
MorQ - 37
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
596 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2007 um 19:07 Uhr

des ist so wie wenn die merkel sich n bart stehen lässt...

Das Leben ist komplett sinnlos, speziell meins.

kingdecka - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2003
18 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2007 um 19:32 Uhr

Zitat:

Ich glaub schon, weil die voll die gute Arbeit macht 8-)
Mit der gehts in Deutschland voll berg auf :koenig:


schon mal was von Konjunkturzyklus gehört??? Steuern erhöhen ist net grad ne Maßnahme um die Konjunktur zu beleben.....sie hat halt Glück gehabt ;-)
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2007 um 19:58 Uhr

Auch wenn Frau Merkel einige Dinge sehr gut gemacht hat, wird die nächste Wahl trotzdem interessant werden.

Kurt Beck hat in meinen Augen das Format eines Kanzlers. Was ihm allerdings fehlt sind gute Leute für die Ministerposten und eine klare Politik. Momentan eiert die SPD ein wenig herum. Die einstamilgen Domänen (z.B Familienpolitik) haben sich die Unionler geschnappt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2007 um 20:13 Uhr

Genau. Die SPD ist momentan sehr schwach. Altgediente, wie Struck und Müntefering gehen und die Linken versuchen mal wieder Macht zu schnuppern. Wenn Beck es schafft, den anstehenden Machtkampf des Linken Flügels und dem konservativen Seeheimer Kreis, der die SPD zweifellos regiert, zu schlichten, dann hat die SPD wenigstens die Chanche auf Konkurrenzfähigkeit. Aber die Wahl wird wohl recht einseitig werden.
Der Aufschwung ist wohl nicht mal durch den hohen Euro zu stoppen, da wir viel HighTech exportieren, wofür man gern mehr bezahlt.
Und wie schon angesprochen hat es die CDU extrem clever gemacht, mit dem "klau" von traditionellen SPD Themen. Aber was heißt klauen. Eine Volkspartei muss alles bedienen.
Jetzt sucht die SPD neue Themen. Deshalb der plötzliche Wandel beim Mindestlohn und die Blockade bei den neuen Sicherheitsgesetzen, wo man auf einmal für Bürgerrechte kämpft.
Auch ein hohes Risiko.

Alles in allem denke ich nicht, dass die SPD es überhaupt schafft, die Wahl zu gewinnen.
Merkel sitzt bei der CDU im festen Sattel und macht kaum Fehler.

Jippy ai ey, Schweinebacke

kingdecka - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2003
18 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2007 um 21:03 Uhr

Der stark gestiegene Euro hat nicht soooo viel mit der von dir erwähnten High Tech->mehr bezahlen etc. zu tun. Die Unternehmen sind nun globaler aufgestellt. Es wird nun im Währungsraum oder in Währungsräumen die mit dem Absatzmarkt eine hohe Korrelation aufweisen produziert, wenn dies nicht möglich ist wird über die Devisenmärkte die zu erwartenden Währungsposition abgesichert (sogenanntes hedging).
_McClane - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
244 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2007 um 21:22 Uhr

tut mir leid kleine eisprinzessin. kurt beck als kanzler, das wäre hirnrissig und abscheulich. dieses dreckszeug hat in deutschen kinderstuben nichts zu suchen!

im kommenden jahr werden wieder schätzungsweise 700000 menschen die arbeitslos waren eine arbeit haben, dank der disziplinierten, strukturierten und menschlichen politik unserer cdu.

jetzt dürfen wieder cymru und die ganzen linken wieder ihren senf dazu abgeben. von wegen: """"die sinkenden arbeitslosenzahlen sind vom wetter abhängig""""" oder so ein shit.

wacht doch endlich auf!!! ZUKUNFT + SICHERHEIT = CDU

yi-pi-ya-yeah

Daniel_ULM - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2007
28 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2007 um 21:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2007 um 21:50 Uhr

Kurt Beck, schweinchen schlau als Kanzler, eine schlimme Vorstellung!!!

Unsere Politik hat momentan zwei Probleme:

Da erste heißt SPD und das zweite Angela Merkel
Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2007 um 21:51 Uhr

Zitat von kingdecka:

Der stark gestiegene Euro hat nicht soooo viel mit der von dir erwähnten High Tech->mehr bezahlen etc. zu tun. Die Unternehmen sind nun globaler aufgestellt. Es wird nun im Währungsraum oder in Währungsräumen die mit dem Absatzmarkt eine hohe Korrelation aufweisen produziert, wenn dies nicht möglich ist wird über die Devisenmärkte die zu erwartenden Währungsposition abgesichert (sogenanntes hedging).


Ich rede nicht von Massentechnik wie TFTs oder so, wo man ne Fabrik braucht, sondern von Einzelstücken im Bereich Maschinenbau. Diese Firmen sind nicht global aufgestellt.
Aber bei Sachen wie Windräder oder kompletten Produktionsstraßen wirkt eben der Faktor Euro nicht sehr stark, da hier auf Qualität gesetzt wird und Deutschland im Maschinenbau einsame Spitze ist.
HighTech muss nicht gleich IT sein. Der IT Zug ist bei uns sowieso abgefahren.

Jippy ai ey, Schweinebacke

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2007 um 21:56 Uhr

Zitat von _McClane:

tut mir leid kleine eisprinzessin. kurt beck als kanzler, das wäre hirnrissig und abscheulich. dieses dreckszeug hat in deutschen kinderstuben nichts zu suchen!

im kommenden jahr werden wieder schätzungsweise 700000 menschen die arbeitslos waren eine arbeit haben, dank der disziplinierten, strukturierten und menschlichen politik unserer cdu.

jetzt dürfen wieder cymru und die ganzen linken wieder ihren senf dazu abgeben. von wegen: """"die sinkenden arbeitslosenzahlen sind vom wetter abhängig""""" oder so ein shit.

wacht doch endlich auf!!! ZUKUNFT + SICHERHEIT = CDU


Nein.
Es gibt mehrere Gründe für den Aufschwung. Allerdings kann die CDU wenig dafür, da sie dafür schon länger an der Macht sein müsste.
Den Aufschwung kann man der letzten Regierung verdanken, die im Vergleich zur CDU nicht weniger konservativ war. Dank dem Seeheimer Kreis.

1. Zeitarbeit: Sorgt für Flexibilität und umgeht den Kündigungsschutz
2. Weltwirtschaft. Wenn Du was produzieren willst, dann brauchst Du Maschinen aus einem HighTech Land.
3. Lohzurückhaltung der Arbeitnehmer.
4. Stengere Arbeitsgesetze.

Jippy ai ey, Schweinebacke

  -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -